Seite 1 von 1

Schweizer Nati - Die Vorbereitungen Auf Die Heim Em 2008

Verfasst: 09.02.2006, 19:20
von carigool
Also die Österreicher haben schon die Termine für die Testspiele festgelegt und veröffentlicht. In der Schweiz gibt am 2 & 6 September ein Vierländerturnier! mit Österreich und ich hoffe und glaube mit der Schweiz, währe ja irgendwie unlogisch wen ohne :eek: ausserdem spielt unsere nati am am 11. oktober 2006 in innsbruck gegen österreich!

http://www.oefb.at/show_bericht.php?ber ... 5&fpid=297
http://de.uefa.com/competitions/EURO/ne ... 91062.html

auf der uefa seite steht allerdings das das aut-sui spielt in wie ist :rolleyes:

also ich hoffe doch sehr das köbi viele freundschaftsspiele plant.

Verfasst: 09.02.2006, 19:30
von big_fish
zäck, oesis butze.

Verfasst: 09.02.2006, 20:43
von Blauderi
No vor dr WM gitts übrigens die Schbiil:

Die Schweiz testet vor der WM drei Mal

Die Schweizer Nationalmannschaft wird nach dem ersten Testspiel im Hinblick auf die Weltmeisterschaft in Deutschland am 1. März 2006 in Glasgow gegen Schottland unmittelbar vor der Abreise nach Deutschland drei weitere Vorbereitungsspiele bestreiten. Das erste Testspiel gegen die Elfenbeinküste findet am 27. Mai im St. Jakob-Park in Basel statt. Zwei weitere Testspiele sind auf den 31. Mai und den 3. Juni angesetzt. Die Gegner und Austragungsorte dieser beiden Begegnungen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Verfasst: 09.02.2006, 21:34
von argentinogaucho10
d ösis... wär isch das??? dene ihri nati chani jo schlicht und eifach nid ernst neh...

Schweiz - Liechtenstein am 16.08.2006 in Vaduz

Verfasst: 13.03.2006, 13:29
von Ernesto
NZZ -- 13.03.2006

Schweizer Gastspiel in Vaduz

Das Schweizer Fussball-Nationalteam wird am Mittwoch, 16. August, im Rahmen des Jubiläumsjahrs "200 Jahre Souveränität Liechtenstein" in Vaduz gegen die Auswahl des Fürstentums antreten.

Die beiden Team trafen letztmals vor zwei Jahren im Vorfeld der EM aufeinander. Die Schweiz siegte im Zürcher Hardturm-Stadion 1:0 durch ein Tor Gygax' in der 91. Minute.

Verfasst: 13.03.2006, 13:33
von MilleGB
Blauderi hat geschrieben:No vor dr WM gitts übrigens die Schbiil:

Die Schweiz testet vor der WM drei Mal

Die Schweizer Nationalmannschaft wird nach dem ersten Testspiel im Hinblick auf die Weltmeisterschaft in Deutschland am 1. März 2006 in Glasgow gegen Schottland unmittelbar vor der Abreise nach Deutschland drei weitere Vorbereitungsspiele bestreiten. Das erste Testspiel gegen die Elfenbeinküste findet am 27. Mai im St. Jakob-Park in Basel statt. Zwei weitere Testspiele sind auf den 31. Mai und den 3. Juni angesetzt. Die Gegner und Austragungsorte dieser beiden Begegnungen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Do mien vorallem d Arsenalfans sofort reagiere die beide verteidiger sin jo dr hammer wo bi dr elfebeiküschte gingge

Verfasst: 13.03.2006, 16:20
von Zemdil
(Si) Der WM-Teilnehmer Elfenbeinküste sowie wahrscheinlich
Italien und China sind die Schweizer Gegner in Testspielen während
der letzten Phase der Vorbereitung auf die WM-Endrunde in
Deutschland.

Am Samstag, 27. Mai (17.30 Uhr), trifft die Schweiz in Basel auf
die Elfenbeinküste. Die Begegnung mit Italien wurde auf Mittwoch,
31. Mai, in Genf angesetzt und jene mit China auf Samstag, 3. Juni,
in Zürich.

Schweizer Gastspiel in Vaduz

Nach der WM wird die Schweiz im Rahmen des Jubiläumsjahrs «200
Jahre Souveränität Liechtenstein» am Mittwoch, 16. August, in Vaduz
gegen die Auswahl des Fürstentums antreten. Die beiden Team trafen
letztmals vor zwei Jahren im Vorfeld der EM aufeinander. Die
Schweiz siegte im Zürcher Hardturm-Stadion 1:0 durch ein Tor Gygax'
in der 91. Minute.

In der zweiten Jahreshälfte werden weitere Testspiele
stattfinden, eines davon am Mittwoch, 11. Oktober, in Innsbruck
gegen Österreich. Das Team des EM-Mitorganisators könnte bereits am
2. oder am 6. September Gegner der Schweiz sein. Dannzumal findet
hierzulande ein Vierländerturnier statt. Die beiden übrigen
Teilnehmer sind noch nicht bekannt. Der 2. und 6. September sind
geschützte Länderspieltermine der FIFA; an diesen Tagen stehen in
ganz Europa EM-Qualifikationsspiele an.

Vierländerturnier in Genf und Basel

Verfasst: 28.06.2006, 23:34
von Balisto
carigool hat geschrieben:Also die Österreicher haben schon die Termine für die Testspiele festgelegt und veröffentlicht. In der Schweiz gibt am 2 & 6 September ein Vierländerturnier! mit Österreich und ich hoffe und glaube mit der Schweiz, währe ja irgendwie unlogisch wen ohne :eek: ausserdem spielt unsere nati am am 11. oktober 2006 in innsbruck gegen österreich!
Nun stehen die Teilnehmer beim Vierländerturnier im September in Genf
und Basel fest: Neben Österreich und Hausherr Schweiz wurden der WM-Starter Costa Rica und Venezuela verpflichtet.

Vierländerturnier in Genf und Basel

Verfasst: 28.06.2006, 23:34
von Balisto
carigool hat geschrieben:Also die Österreicher haben schon die Termine für die Testspiele festgelegt und veröffentlicht. In der Schweiz gibt am 2 & 6 September ein Vierländerturnier! mit Österreich und ich hoffe und glaube mit der Schweiz, währe ja irgendwie unlogisch wen ohne :eek:
Nun stehen die Teilnehmer beim Vierländerturnier im September in Genf
und Basel fest: Neben Österreich und Hausherr Schweiz wurden der WM-
Starter Costa Rica und Venezuela verpflichtet.

(Quelle: ORF-Teletext)

Vierländerturnier in Genf und Basel

Verfasst: 28.06.2006, 23:38
von Balisto
carigool hat geschrieben:In der Schweiz gibt am 2 & 6 September ein Vierländerturnier! mit Österreich und ich hoffe und glaube mit der Schweiz, währe ja irgendwie unlogisch wen ohne :eek:
Nun stehen die Teilnehmer beim Vierländerturnier im September in Genf
und Basel fest: Neben Österreich und Hausherr Schweiz wurden der WM-
Starter Costa Rica und Venezuela verpflichtet.

(Quelle: ORF-Teletext)

Vierländerturnier in Genf und Basel

Verfasst: 28.06.2006, 23:46
von Balisto
carigool hat geschrieben:In der Schweiz gibt am 2 & 6 September ein Vierländerturnier! mit Österreich und ich hoffe und glaube mit der Schweiz, währe ja irgendwie unlogisch wen ohne :eek:
Nun stehen die Teilnehmer beim Vierländerturnier im September in Genf
und Basel fest: Neben Österreich und Hausherr Schweiz wurden der WM-
Starter Costa Rica und Venezuela verpflichtet.

(Quelle: ORF-Teletext)

Verfasst: 29.06.2006, 15:09
von Cocolores
Balisto hat geschrieben:Nun stehen die Teilnehmer beim Vierländerturnier im September in Genf
und Basel fest: Neben Österreich und Hausherr Schweiz wurden der WM-
Starter Costa Rica und Venezuela verpflichtet.

(Quelle: ORF-Teletext)
Do isch ä usverkaufti Hütte vorprogramiert..

Verfasst: 07.07.2006, 18:35
von Ernesto
Mittwoch, 16. August; Vaduz
Liechtenstein - Schweiz

Samstag, 2. September; Basel
Schweiz - Venezuela

Mittwoch, 6. September; Genf
Schweiz - Costa Rica

Mittwoch, 11. Oktober; Innsbruck
Österreich - Schweiz



Halte die Terminierung der Spiele Anfang Septemer für mehr als unglücklich - ausgerechnet das Mittwochspiel wurde ins entfernte Genf verlegt... Wieso nicht umgekehrt, zumal dem Match gegen Costa Rica am 6. September mit dem Heimspiel der U21 gegen England in der EM-Qualifikation sehr starke Konkurrenz entgegensteht?!?

Verfasst: 15.08.2006, 00:04
von schnauz
Auch Yakin und David Degen verletzt
Vaduz. Si/baz. Am ersten Tag des Trainingscamps in Vaduz musste der Schweizer Nationalcoach Köbi Kuhn zwei weitere Absagen für das Test-Länderspiel vom Mittwoch in Vaduz gegen Liechtenstein entgegennehmen: Hakan Yakin und David Degen fallen verletzt aus.

Degen und Yakin sind nach Philippe Senderos (Schulter), Raphaël Wicky (Wade) und Valon Behrami (Adduktoren) bereits die Spieler Nummer 4 und 5 aus dem WM-Kader, die aus Verletzungsgründen gegen Liechtenstein nicht zur Verfügung stehen.

Beide Spieler waren am Sonntagabend bereits angeschlagen zur Nationalmannschaft gestossen: Yakin musste am Sonntag im Axpo-Super- League-Spiel der Young Boys gegen Sion (2:1) wegen einer Knöchelverletzung zur Pause ausgewechselt werden. Eine Gelenkmaus hat sich im linken Sprunggelenk eingeklemmt. Nach ein paar Tagen Ruhe sollte Yakin wieder spielbereit sein, für das Testspiel am Mittwoch aber reicht es nicht. Der YB-Regisseur reiste am Montag wieder aus dem Camp ab.

David Degen wird das Nationalteam heute Dienstag ebenfalls verlassen: Der Gladbach-Söldner leidet schon länger an einer Adduktorenverletzung und konnte deshalb auch den Bundesliga-Start gegen Aufsteiger Cottbus nicht bestreiten.

15 Feldspieler dabei

Kuhn verzichtet indessen darauf, weitere Spieler für das morgige Testspiel nachzunominieren. Mit Ricardo Cabanas, der erst heute Morgen zum Team stiess, weil er gestern Abend mit dem 1. FC Köln noch gegen Augsburg spielte, stehen dem Schweizer Coach 15 Feldspieler und drei Torhüter zur Verfügung.

Die Mannschaft absolvierte gestern Abend im Vaduzer Rheinparkstadion ein erstes Training. Philipp Degen konnte wegen einer Zehen-Entzündung nur mit Turnschuhen mittun. Auch Marco Streller (Unterschenkelprellung), Xavier Margairaz (Fussprellung) und Christoph Spycher (Oberschenkelmuskel) litten an leichten Blessuren.

Die Schweizer Mannschaft bestreitet heute Abend und am Mittwoch Vormittag in Bad Ragaz noch zwei weitere Trainingseinheiten, ehe um 20.15 Uhr in Vaduz das erste Testspiel nach der WM angepfiffen wird.


in welcher tierhandlung gibts diese mäuse ??????????

und was ist essen diese nager ????




.

Verfasst: 15.08.2006, 00:10
von El Capullo
schnauz hat geschrieben:Yakin musste am Sonntag im Axpo-Super- League-Spiel der Young Boys gegen Sion (2:1) wegen einer Knöchelverletzung zur Pause ausgewechselt werden. Eine Gelenkmaus hat sich im linken Sprunggelenk eingeklemmt.


in welcher tierhandlung gibts diese mäuse ??????????

und was ist essen diese nager ????



...und vor allem wie um alles in dr Wält kunnt die im Hatsch sy Kneu yyne? :eek: :D

Verfasst: 15.08.2006, 00:32
von schnauz
die maus hat sich im fussgelenk eingenistet und wir evtl. nicht bis ins knie wandern, da der futtervorrat in dieser region nach vorhanden ist.



.

Verfasst: 15.08.2006, 01:45
von El Capullo
schnauz hat geschrieben:die maus hat sich im fussgelenk eingenistet und wir evtl. nicht bis ins knie wandern, da der futtervorrat in dieser region nach vorhanden ist.



.
irgendwenn goht sie denn richtig Muul und verainigt sich mit dr Zunge ("Emil träumt")

Verfasst: 15.08.2006, 09:47
von El Capullo
"Wir wollen Zubis Superserie knacken"

VADUZ - Liechtensteins Naticoach Martin Andermatt (44) hat für den Test morgen gegen die Schweiz vor allem ein Ziel vor Augen.

Martin Andermatt, in der im Juli veröffentlichten Fifa-Weltrangliste lag die Schweiz auf Platz 13, Liechtenstein auf Position 124 - es spricht nicht viel für einen Erfolg Ihres Teams.
Martin Andermatt: Seit ich "das Ländle" 2004 übernommen habe, machten wir über 30 Ränge gut. Unser Ziel ist es, diesen positiven Trend zu bestätigen. Schaffen wir irgendwann einmal den Sprung in die Top 100, wäre das sensationell. (Lacht.) Und da am Dienstag bei uns das Fürstenfest stattfindet, setzen wir natürlich alles daran, dass die Party am Mittwoch in Vaduz weitergeht.
Beim letzten Duell vor zwei Jahren gewann die Mannschaft von Köbi Kuhn nur mit 1:0. Was liegt jetzt für Sie drin?
Andermatt: Wir müssen realistisch bleiben. Die Schweizer werden in ihrem ersten Spiel nach der WM sicher keine Geschenke machen und Vollgas geben. Und da sie als EM-Ausrichter keine Qualifikationsspiele austragen müssen, werden sie jeden Test mit der nötigen Seriosität bestreiten. Unser Ziel am Mittwoch muss es sein, gute Werbung für den liechtensteinischen Fussball zu machen und die Superserie von Zubi zu knacken. Das wäre schön.
Wie sehen Sie Ihre Zukunft in Liechtenstein? Als Zuger müsste Sie doch auch ein Job in der Super League reizen?
Andermatt: Solange wir uns mit der Nati weiter entwickeln, ist meine Arbeit nicht abgeschlossen. Doch wer weiss schon, was die Zukunft bringt?


Andy Huber / 20minuten

Verfasst: 16.08.2006, 03:53
von ROT-BLAU NR.1
Die grossen Gegner kommen später

DAS SCHWEIZER NATIONALTEAM TRIFFT HEUTE IN VADUZ (20.15 UHR, SF2 LIVE) AUF LIECHTENSTEIN

HANSJÖRG SCHIFFERLI

Mit derPartie in Liechtenstein startet WM-Achtelfinalist Schweiz in die zwei Jahre Vorbereitung für die EM 2008 im eigenen Land.

Der Rest Europas startet - wie Belgien als prominentestes Team - bereits heute zur Ausscheidung für die EM 2008 oder nimmt den einzigen Vorbereitungstermin wahr, ehe Anfang September die ersten beiden Vollrunden der Qualifikation für das Turnier in der Schweiz und in Österreich anstehen. Die Schweizer (und die Österreicher) beschäftigt derweil anderes: Wie verbringen sie am sinnvollsten die beiden Jahre ohne Pflichtspiele?
Die Schweizer beginnen dieses Programm heute in Vaduz mit dem vierten Länderspiel gegen Liechtenstein, das den vierten Sieg ohne Gegentor bringen soll. Für Köbi Kuhn, ihren Nationalcoach, sind die Matches bis zum Start der Heim-EM aber nicht einfach nur Tests, er benennt auch in Zahlen fassbare Ziele: «Wir haben beispielsweise den 13. Platz in der Fifa-Weltrangliste zu verteidigen - das ist wichtig für uns.»

nur testspiele. 13. im Fifa-Ranking ist die Schweiz seit ihrer guten WM in Deutschland; so gut war sie nie mehr klassiert, seit dem Dezember 1994, seit den Anfangszeiten dieser Rangliste, als sie kurze Zeit gar in den Top Ten erschien. Es wird ihr nicht leichtfallen, diese gute Klassierung einigermassen zu verteidigen, denn sie kann umständehalber eben nur Testspiele bestreiten und die werden von der Fifa deutlich weniger gewichtet als Pflichtspiele. Überdies geben zumindest mal die nächsten Matches auch deshalb für die Rangliste nicht sehr viel her, weil die Gegner nun wirklich nicht von den ersten Adressen kommen: Liechtenstein ist zurzeit die Nummer 124, Venezuela die 68, Costa Rica die 45 und Österreich die 60 des Rankings.

Es würden, sagt Kuhn, dann schon noch Spiele gegen «Grosse» folgen. Als Erstes schickt er seine Mannschaft nun mal gegen Liechtenstein. Vorher hat er die zwei Tage in Bad Ragaz auch dazu genutzt, die WM aufzuarbeiten. In den Analysen sei festgestellt worden, dass die WM-Expedition in Deutschland «gut geplant war, gut durchge- führt wurde und wir Begeisterung erzeugten. Aber es gibt immer Kleinigkeiten, die jeder Einzelne bei sich verbessern kann.» Es gehe nun darum, «die WM mental abzuschliessen, aber alle Daten, die gewonnen wurden, mitzunehmen». Er selbst, fügt Kuhn bei, sei «noch in der Phase der Überlegung», was die «Kleinigkeiten» seien, die er persönlich zu verbessern habe. «Aber es ist schon so, dass ich an der WM das eine oder andere Mal mit mir gehadert habe.»
Gegen Liechtenstein werden keine personellen Überraschungen zu erwarten sein, zumal - eben auch zwecks «Aufarbeitung» der WM - sämtliche WM-Reisenden aufgeboten wurden. Fünf Feldspieler von ihnen - von Philippe Senderos bis David Degen - sind wegen Verletzungen nicht verfügbar. Als Letzter der 15 verbliebenen Feldspieler ist Ricardo Cabanas um ein Uhr in der Nacht auf Dienstag in Bad Ragaz eingetroffen; nach dreistündiger Autofahrt vom erfolgreichen Meisterschaftsstart des 1. FC Köln in Augsburg.

a-spieler im nachwuchs. Etwas anders sein wird es an den beiden September-Terminen, am 2. in Basel gegen Venezuela, und am 6. in Genf gegen Costa Rica, vielleicht auch im Oktober gegen Österreich. Denn im September spielt die U21 in Moldawien und in Luzern gegen England ihre Qualifikationsspiele zur EM 2007 in Holland, im Falle eines Erfolges im Oktober die Playoffs. Um zu zeigen, welche Bedeutung eine Endrunden-Qualifikation des Nachwuchses für den Schweizer Fussball habe, wie es Kuhn formuliert, werden jene WM-Spieler, die altersmässig noch qualifiziert sind, im Herbst mit der U21 spielen. Das wären Tranquillo Barnetta, Johan Djourou, Blerim Dzemaili, die zurzeit verletzten Valon Behrami und Philippe Senderos sowie allenfalls auch Johan Vonlanthen. Kuhn: «Es wird eine gute Erfahrung sein für sie gegen Englands beste Jungprofis zu spielen.» An ihrer Stelle können im Herbst also andere ihre Chance im A-Kader erhalten.

Auch eine Erfahrung ist der Test gegen Liechtenstein - mit Johann Vogel in seinem 90., Alex Frei in seinem 50., Daniel Gygax in seinem 25. und Philipp Degen in seinem 20. Länderspiel.
liechtenstein-schweiz (HEUTE, 20.15 UHR, SF2 LIVE)
Stadion:
Rheinparkstadion,
Vaduz.
Schiedsrichter:
Brugger (Ö)
Bemerkungen:
Schweiz ohne Philippe Senderos, Raphaël Wicky, Valon Behrami, Hakan Yakin und David Degen (alle verletzt).
Das Rheinparkstadion ist seit Wochen ausverkauft. Es werden 4700 Zuschauer anwesend sein. Jehle
Telser
Hasler
Ritter
Ritzberger
R. Beck
M. Stocklasa
Frick
Büchel
Th. Beck
Burgmeier Zuberbühler
Spycher
Müller
Djourou
Ph. Degen
Cabanas
Barnetta
Gygax
Magnin
Frei
Vogel

http://www.baz.ch/heute/index.cfm?keyID ... 285F3D0A4F

Verfasst: 24.08.2006, 13:39
von walliser
Alberto Regazzoni a été convoqué par le sélectionneur national Kobi Kuhn pour disputer le tournoi des quatre nations ! Le milieu de terrain valaisan intégrera l'Equipe de Suisse pour la première fois de sa jeune carrière.

La Nati affrontera le Vénézuela le samedi 2 septembre à 17h15 à Bâle et le Costa-Rica le mercredi 6 septembre à 20h15 à Genève.

quelle: fc-sion.ch

grande rega...oioioi oioioioi Regazzoni uno di noi!
-
oioioi oioioioi Regazzoni siamo sempre con voi!

Verfasst: 24.08.2006, 13:43
von Taratonga
walliser hat geschrieben:Alberto Regazzoni a été convoqué par le sélectionneur national Kobi Kuhn pour disputer le tournoi des quatre nations ! Le milieu de terrain valaisan intégrera l'Equipe de Suisse pour la première fois de sa jeune carrière.

La Nati affrontera le Vénézuela le samedi 2 septembre à 17h15 à Bâle et le Costa-Rica le mercredi 6 septembre à 20h15 à Genève.

quelle: fc-sion.ch

grande rega...oioioi oioioioi Regazzoni uno di noi!
-
oioioi oioioioi Regazzoni siamo sempre con voi!
bravo!!

Verfasst: 24.08.2006, 13:45
von Montenegro
Donnerstag, 24. August 2006 , ak

Steve von Bergen erstmals in CH-Aufgebot

Steve von Bergen wurde von Nati-Coach Köbi Kuhn erstmals in das Aufgebot der Schweizer Nationalmannschaft berufen. Der FCZ-Verteidiger wird somit im Kader des A-Teams für die Länderspiele gegen Venezuela (02.09.06, 17:15 Uhr in Basel) und Costa Rica (06.09.06, 20:15 Uhr in Genf stehen.

Quelle: http://www.fcz.ch

Verfasst: 24.08.2006, 19:47
von Golega
Regazzoni kann mit Frei ein interessantes Sturmdou bieten. er kommt auf einer position, die derzeit nicht besetzt ist.
ganz im Gegensatz zu Von Bergen, der wohl nur nummer 4 ist, aber mit ebenfalls viel potential.

Verfasst: 01.02.2007, 05:27
von nobilissa
Die Schweizer Nati macht eine Reise nach Florida und spielt am 24. März 07 in Fort Lauderdale gegen Kolumbien und am 27. März 07 in Miami gegen Jamaika.

Verfasst: 01.02.2007, 06:59
von Starmaster
die würde das gäld au lieber fürd em sälber usgeh, dräcks sfv

Verfasst: 01.02.2007, 07:07
von Sharky
Starmaster hat geschrieben:die würde das gäld au lieber fürd em sälber usgeh, dräcks sfv
:rolleyes:

D Holländer

Verfasst: 02.02.2007, 13:24
von John_Clark
Nati trifft im August auf Holland

02.02.2007 | 14:11:22

BERN u2013 Nach Brasilien, Italien und Deutschland ein weiterer Topgegner für die Nati. Am 22. August gehts in einem Testspiel gegen Holland.


Im 2006 waren es mit Italien und Brasilien der alte und der neue Weltmeister u2013 und auch im 2007 warten hochkarätige Testspielgegner auf die Schweizer Nati.

Neben Nachbar Deutschland wurde nun auch ein Test mit Holland vereinbart. Gespielt wird am 22. August in der Schweiz u2013 an einem noch zu bestimmenden Spielort. Und nach der Euro 2008 gibts ein Rückspiel in Holland, auch das ist abgemacht.

Ins Wasser fallen könnte das zweite Testspiele indes, falls Holland und die Schweiz in der gleichen WM-Ausscheidungsgruppe wären. Dann würde das «Rückspiel» nach der WM 2010 ausgetragen.

Gegen Holland, die aktuelle Nr. 7 der Fifa-Weltrangliste, hat die Nati bisher 31 Mal gespiel. Und die Bilanz ist beinahe ausgeglichen u2013 14 Siege, 2 Remis, 15 Niederlagen.