Aderlass im Schweizer Spitzenfussball
Verfasst: 07.02.2006, 13:21
Baz vom 7. Februar 2006
Aderlass im Schweizer Spitzenfussball
Basel. Si/baz. Patrick Müller weg, Ricardo Cabanas weg, Mauro Lustrinelli weg, Julio Hernan Rossi weg, Mihai Tararache weg, José Gonçalves weg und Torschützenleader Francisco Aguirre weg - zahlreiche Spitzenkräfte im Schweizer Fussball wechselten in der Winterpause ins Ausland.
«Wenn man im Ausland das Drei- bis Vierfache verdienen kann, und der Fussball einen weit grösseren Stellenwert hat, sind die Besten weg», sagt der deutsch-französische Doppelbürger Gernot Rohr, der seit drei Monaten als Trainer die Geschicke der Berner Young Boys leitet.
Ausser Titelverteidiger Basel, der die Abgänge von Müller und Rossi durch den Schweden Daniel Majstorovic und den Japaner Koji Nakata aufgefangen zu haben scheint, sind die gewichtigen Abgänge aus finanziellen Gründen (noch?) nicht kompensiert worden. Verstärkt haben dürften sich lediglich die Young Boys (durch den Brasilianer Everson und den vom Bundesligisten Bielefeld in die Schweiz zurückgekehrten Christian Schwegler) sowie die vom Abstieg bedrohten Aarau und Schaffhausen.
Aderlass im Schweizer Spitzenfussball
Basel. Si/baz. Patrick Müller weg, Ricardo Cabanas weg, Mauro Lustrinelli weg, Julio Hernan Rossi weg, Mihai Tararache weg, José Gonçalves weg und Torschützenleader Francisco Aguirre weg - zahlreiche Spitzenkräfte im Schweizer Fussball wechselten in der Winterpause ins Ausland.
«Wenn man im Ausland das Drei- bis Vierfache verdienen kann, und der Fussball einen weit grösseren Stellenwert hat, sind die Besten weg», sagt der deutsch-französische Doppelbürger Gernot Rohr, der seit drei Monaten als Trainer die Geschicke der Berner Young Boys leitet.
Ausser Titelverteidiger Basel, der die Abgänge von Müller und Rossi durch den Schweden Daniel Majstorovic und den Japaner Koji Nakata aufgefangen zu haben scheint, sind die gewichtigen Abgänge aus finanziellen Gründen (noch?) nicht kompensiert worden. Verstärkt haben dürften sich lediglich die Young Boys (durch den Brasilianer Everson und den vom Bundesligisten Bielefeld in die Schweiz zurückgekehrten Christian Schwegler) sowie die vom Abstieg bedrohten Aarau und Schaffhausen.