Seite 1 von 4

Hostpoint

Verfasst: 06.02.2006, 13:46
von Rankhof
jemand seine Websites auch bei http://www.hostpoint.ch?

die ruinieren meine Nerven langsam aber sicher wirklich vollständig! Schon wieder Totalausfall, nachdem bereits über Weihnachten/Neujahr eine Woche Totalausfall war. Und das Problem noch immer nicht gelöst...
:mad: :mad: :mad: :mad:

Verfasst: 06.02.2006, 13:55
von blubb
Rankhof hat geschrieben:jemand seine Websites auch bei http://www.hostpoint.ch?

die ruinieren meine Nerven langsam aber sicher wirklich vollständig! Schon wieder Totalausfall, nachdem bereits über Weihnachten/Neujahr eine Woche Totalausfall war. Und das Problem noch immer nicht gelöst...
:mad: :mad: :mad:
kumm zu mir ;) billiger ischs auno und s het nit 35000 domains uf eim server sondern nach maximal 200 gits e neue server!

pn bi interässe, priislich losst sich sicher au was finde

Verfasst: 06.02.2006, 14:31
von John_Clark
Jep, wir haben immer dasselbe Problem bei Hostpoint :(

Verfasst: 06.02.2006, 14:33
von el presidente
Die Typen gehen mir schon lange auf den Sack! Ihr rechnungsabteilung hat nichts im Griff. Mittlerweile bin ich bei Metanet. Seit zwei Jahren hatte ich noch keinen Ausfall!!!

Verfasst: 06.02.2006, 14:47
von Namelos
sags nid!! :mad:

scho über neujoor hän si so grossi usfäll gha.. heieieieiei

und denne go guetschyn verdeile..

Verfasst: 06.02.2006, 14:48
von Lou C. Fire
Hab alles bei Improware in Pratteln und war stets zufrieden.

Aber probier doch mal blubbs Service aus, werd ich demnächst evtl. auch mal tun.

Verfasst: 06.02.2006, 14:58
von hejo drno
Ja, eieret mich langsam echt an! Das ist ja schon fast Dauerzustand bei denen...

Verfasst: 06.02.2006, 14:58
von Rankhof
Lou C. Fire hat geschrieben:Hab alles bei Improware in Pratteln und war stets zufrieden.

Aber probier doch mal blubbs Service aus, werd ich demnächst evtl. auch mal tun.
blubb hat die PN noch nicht beantwortet, anyway, ich habe ja Zeit und Hostpoints Vertrag läuft ja auch noch.

Das Dumme ist nur, dass das Zügeln nicht einfach ist, da viele interaktive Elemente neu installiert / konfiguriert werden müssen

Verfasst: 06.02.2006, 15:04
von cpm
i ha alles bi cyon.ch (isch en basler provider) kei problem und en top service!

Verfasst: 06.02.2006, 15:06
von Rankhof
cpm hat geschrieben:i ha alles bi cyon.ch (isch en basler provider) kei problem und en top service!
da war ich auch mal

frisch angemeldet, nix hat funktioniert. E-Mails erst nach Tagen beantwortet, immer noch fehlerhaft, nach zwei Wochen vom Rücktrittsrecht Gebrauch gemacht

Verfasst: 06.02.2006, 15:07
von Specht
Ha au Zügs bi dene! Lauft aber sit em Nomidaag wider (d Froog isch momentan nur no wie lang)

Verfasst: 06.02.2006, 15:20
von baselll
Ich ha grad vor 2 Wuche unseri Firmehompage vo hostpoint zu dynamic-net.ch züüglet. günschtiger und bis jetzt zueverlässiger, mails wärde schnäller beantwortet.

Züügle isch trotz grosser MySQL DB vom CMS (30MB) kai problem gseh. :cool:

Verfasst: 06.02.2006, 17:06
von fcb_1973
die seite http://www.rhygwaeggi.ch die ich betreue ist auch bei hostpoint. zuerst der riesencrash über silvester und jetzt schon wieder ein riesengau... und natürlich den ganzen januar immer wieder unerklärliche unterbrüche. ich überlege ernsthaft einen wechsel.... :(

Verfasst: 06.02.2006, 19:53
von Geissenpeter
ich bin auch seit Jahren schon bei Metanet, und hatte noch NIE irgendwelche probleme! und supportmässig ist metanet auch sensationell! innerhalb einer halben stunde antwortet immer jemand vom support :cool:

Verfasst: 06.02.2006, 20:06
von el presidente
Hostpoint: erneuter Server-Ausfall
Meldung vom 06.02.2006
Die Umstellung auf die neue Speicherlösung macht dem Rapperswiler Internetservice-Provider Hostpoint immer noch zu schaffen. Heute sind wieder 17 Server ausgefallen.
Hostpoint muss heute erneut einen Serverausfall melden. Leider habe man festgestellt, dass die neue Speicherlösung wieder ein Problem aufweise, schreibt die Firma auf ihrer Website [1]. Daraus zieht Hostpoint die Konsequenzen und hat beim Storage-Partner Sun Microsystems eine Ersatzlösung angefordert: «Es wurde uns mehrmals versichert, dass diese Lösung an hundert anderen Umgebungen einwandfrei funktioniere», so der Rapperswiler Provider weiter. «Dies ist leider nicht der Fall.» Deshalb habe man heute Morgen entschieden, die aktuelle Speicherlösung umgehend zu ersetzen. Sun habe bereits eine neue Infrastruktur zur Verfügung gestellt. Das Trouble-Ticket hat Hostpoint am heutigen Montag aufgeschaltet. Eine Zeitangabe bis zur Behebung will der Provider nicht machen. Die neue Speicher-Infrastruktur werde jedoch momentan im Glattbrugger Data Center installiert. Insgesamt sind zurzeit 17 Hostpoint-Server nicht erreichbar. (dwt)

Quelle: PC Tipp

Verfasst: 06.02.2006, 20:14
von Black Squad
naja, wenn man bei hostpoint pech hat und auf einem schlechten server landet ist wirklich scheisse und sie versuchen auch nicht etwas dagegen zu unternehmen... metanet hatte auch schon kuzzeitige betriebsstörungen. da gibt es wohl kein anbieter der problemfrei ist.

Verfasst: 06.02.2006, 20:22
von CHEF
Ich ha e page bi http://www.dynamic-net.ch/ und ha keini probs.

Standartmail

Verfasst: 06.02.2006, 20:26
von fcb_1973
Sehr geehrter Herr *****

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass unsere neue Storage-Lösung erneut ein
Problem aufweist. Nach der Störung über Weihnachten/Neujahr konnten wir diese
in Zusammenarbeit mit unseren Partnern Onstor und Sun Microsystems beheben. Es
wurde uns mehrmals versichert, dass diese Lösung in unzähligen weiteren
Umgebungen einwandfrei funktioniere und das diese Probleme gelöst werden
können. Wir haben darauf vertraut und sind bis zum jetzigen Zeitpunkt auch
hinter dieser Lösung gestanden.

Dies ist nun nicht mehr der Fall. Daher haben wir heute Morgen die
Entscheidung getroffen, die aktuelle Storage-Lösung umgehend zu ersetzen. Sun
Microsystems hat uns bereits eine neue Infrastruktur zur Verfügung gestellt,
welche in diesem Moment in unserem Data Center eingebaut wird.

Wir haben zu diesem Fall ein Trouble Ticket unter der folgenden URL erstellt,
welches laufend aktualisiert wird:
http://www.hostpoint.ch/support.php?sub ... et&tid=148

Eine Zeitangabe zur Problemlösung ist im Moment leider nicht möglich. Nach der
Lösung wird auf jeden Fall ein Statement an die betroffenen Kunden via der im
Hostpoint Control Panel definierten Kontakt E-Mail Adresse versendet.

Besten Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.


Freundliche Grüsse

Hostpoint Team
Support

--
Hostpoint AG | The Data Residence |
Zürcherstrasse 2 | 8640 Rapperswil | Schweiz

Tel +41 55 220 0404 | Fax +41 55 220 0409 | http://www.hostpoint.ch

Verfasst: 06.02.2006, 20:26
von BadBlueBoy
el presidente hat geschrieben:Hostpoint: erneuter Server-Ausfall
Meldung vom 06.02.2006
gute leute kosten halt etwas... billige noch mehr.

Verfasst: 07.02.2006, 04:38
von blubb
also an alli wo interässe hän kanni au e monet lang e tescht account geh wo me alles ka teschte und luege obs öbbis isch.

bi geschtr rächt im stress gsi drum pn erscht jetzt beantwortet @ rankhof ;)

alli wo e testacc wänn eifach per PN mälde...

gruess

Verfasst: 07.02.2006, 09:45
von fcb_1973
[quote="blubb"]also an alli wo interässe hän kanni au e monet lang e tescht account geh wo me alles ka teschte und luege obs öbbis isch.

bi geschtr rächt im stress gsi drum pn erscht jetzt beantwortet @ rankhof ]

hesch kei hp vo dinere firma?

Verfasst: 07.02.2006, 09:49
von blubb
fcb_1973 hat geschrieben:hesch kei hp vo dinere firma?
nei, isch alles no im ufbau und i will nit so e halbfertigi homepage ahnestelle ... ;)

aber ich mach scho sit über 3 joor s hosting vo gepflegt-arrogant.net z.B. dasd weisch wie guet erreichbar e site gsi isch in de letschte 3 joor uf mine server ;)

downtimes sind eher sälte dr fall gsi, usser bi eme server wächsel und so und das isch vorhär kommuniziert worde! usserdäm machi so sache denn au znacht wos praktisch niemer merkt.

s isch halt eher exklusivs hosting als e 35000 domains uf eim server hosting ;)
nach max. 200 domains/webs gits e neue server.

Verfasst: 07.02.2006, 10:07
von Lou C. Fire
[quote="blubb"]nei, isch alles no im ufbau und i will nit so e halbfertigi homepage ahnestelle ... ]

Du das isch aber scho e biz wie ne Telefongsellschaft wo kei Telefon het....

Verfasst: 07.02.2006, 10:13
von blubb
Lou C. Fire hat geschrieben:Du das isch aber scho e biz wie ne Telefongsellschaft wo kei Telefon het....
naja ich ha jo dr server ;) ich mach eifach no kei wärbig drfür well ich au zerscht gseh will wenn e paar kunde druff laufe wos könnt problem gäh usw.

und bisher sin alli zfriede gsi drmit ;)

weiss scho das no e homepage ahne muess aber jo, ich bi dra und ha grad no paar ufträg becho wo halt priorität hän

Verfasst: 07.02.2006, 10:33
von baselll
[quote="blubb"]nei, isch alles no im ufbau und i will nit so e halbfertigi homepage ahnestelle ... ]

Betribsch den eifach e eigene server deheim oder stoht de neume imne rächezentrum? (serverhousing)? An was füre Backbone agschlosse? Speed? Backup? Redundanz?

Verfasst: 07.02.2006, 10:53
von Murmi
War einer der ersten Kunden von Hostpoint im Jahr 2001 und hatte bis Mitte 2005 eigentlich auch nie grosse Probleme. Mich hat die Strategie damals beeindruckt, welche auch voll aufgegangen ist. Während eigentlich alle Webhoster damals entweder viel zu viel verlangten oder dann nur sehr wenig boten (bei billigeren Diensten), hat Hostpoint relativ viel Risiko auf sich genommen und ist mit einem sehr preiswerten Angebot und trotzdem einiges an Leistung eingestiegen. Dies konnte natürlich nur funktionieren, indem man möglichst rasch durch die tiefen Preise viele Kunden anlockte, diese aber nicht gleich wieder durch schlechte Technik bzw. Unzuverlässigkeit wieder verlor. Die Strategie hatte Erfolg und das Angebot wuchs laufend und die Marke Hostpoint verbreitete sich stark.

Da ich nie Probleme hatte und das Preis-/Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu vielen anderen Angeboten mehr als stimmte, habe ich im Laufe der letzten 4 Jahre nun eigentlich mit allen von mir betreuten Websites auf Hostpoint gewechselt. Und nun kommt die grosse Ernüchterung. Seit Mitte letztes Jahr, wo man begann alles auf neue technische Lösungen umzusatteln, häufen sich die Probleme. Dann der Super-Gau über Weihnachten. Und nun trotz allen Beteuerungen und einem Gutschein wieder ein Rückfall. Nach vier problemlosen und zufriedenen Jahren wurde in den letzten fünf Monaten alles zerstört und der doch sehr stark vorhandene Goodwill aufgrund der früheren Erfahrungen beginnt doch immer mehr zu sinken. Zumindest sind die zwei wichtigsten von mir betreuten Websites (zwei Unternehmen zwischen 6 und 15 Mio. Fr. Umsatz) offenbar auf einem Server, der bisher zum Glück nie betroffen war von den Problemen. So ärgere ich mich eigentlich v.a. über die Tatsache, dass ich vom Mailverkehr abgeschnitten bin.

Ich gebe ihnen jetzt noch diese eine Chance, die Probleme zufriedenstellend zu lösen, ohne alle Websites zu einem anderen Provider zu wechseln auf den nächsten Kündigungstermin. Wenn es aber nach dem Lösen der aktuellen Probleme wiederum Rückfälle gibt, dann ist meine Geduld und mein Verständnis nun wohl wirklich am Ende. Eigentlich schade, wenn ich an die 4 sorgenfreien Jahre denke...

Verfasst: 07.02.2006, 11:12
von blubb
baselll hat geschrieben:Betribsch den eifach e eigene server deheim oder stoht de neume imne rächezentrum? (serverhousing)? An was füre Backbone agschlosse? Speed? Backup? Redundanz?
stoht in new jersey an mehrere GB backbone. ich ha e 100mbit port und bi eigentlig sehr z friede.

backuplösig bini am abkläre was s beschte isch für die bedürfniss und s wird denn täglich e backup gm8 uf e server in dütschland (au an 100mbit, bi hetzner)

redundanz hardware technisch nit viel, aber da s täglichi backups git und das an schnäller leitig ischs kei problem wenn mol e hd sött crashe odr so (innert 2-3 std lauft das alles uf eme neue server wenns sii muess)

referenze:

http://www.schindelholz.info
http://www.gepflegt-arrogant.net
http://www.pat-kunze.ch
http://www.mens-tailor-corner.ch
http://www.hundecoiffeur.info

check it out

Verfasst: 07.02.2006, 12:41
von fcb_1973
Murmi hat geschrieben:War einer der ersten Kunden von Hostpoint im Jahr 2001 und hatte bis Mitte 2005 eigentlich auch nie grosse Probleme. Mich hat die Strategie damals beeindruckt, welche auch voll aufgegangen ist. Während eigentlich alle Webhoster damals entweder viel zu viel verlangten oder dann nur sehr wenig boten (bei billigeren Diensten), hat Hostpoint relativ viel Risiko auf sich genommen und ist mit einem sehr preiswerten Angebot und trotzdem einiges an Leistung eingestiegen. Dies konnte natürlich nur funktionieren, indem man möglichst rasch durch die tiefen Preise viele Kunden anlockte, diese aber nicht gleich wieder durch schlechte Technik bzw. Unzuverlässigkeit wieder verlor. Die Strategie hatte Erfolg und das Angebot wuchs laufend und die Marke Hostpoint verbreitete sich stark.

Da ich nie Probleme hatte und das Preis-/Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu vielen anderen Angeboten mehr als stimmte, habe ich im Laufe der letzten 4 Jahre nun eigentlich mit allen von mir betreuten Websites auf Hostpoint gewechselt. Und nun kommt die grosse Ernüchterung. Seit Mitte letztes Jahr, wo man begann alles auf neue technische Lösungen umzusatteln, häufen sich die Probleme. Dann der Super-Gau über Weihnachten. Und nun trotz allen Beteuerungen und einem Gutschein wieder ein Rückfall. Nach vier problemlosen und zufriedenen Jahren wurde in den letzten fünf Monaten alles zerstört und der doch sehr stark vorhandene Goodwill aufgrund der früheren Erfahrungen beginnt doch immer mehr zu sinken. Zumindest sind die zwei wichtigsten von mir betreuten Websites (zwei Unternehmen zwischen 6 und 15 Mio. Fr. Umsatz) offenbar auf einem Server, der bisher zum Glück nie betroffen war von den Problemen. So ärgere ich mich eigentlich v.a. über die Tatsache, dass ich vom Mailverkehr abgeschnitten bin.

Ich gebe ihnen jetzt noch diese eine Chance, die Probleme zufriedenstellend zu lösen, ohne alle Websites zu einem anderen Provider zu wechseln auf den nächsten Kündigungstermin. Wenn es aber nach dem Lösen der aktuellen Probleme wiederum Rückfälle gibt, dann ist meine Geduld und mein Verständnis nun wohl wirklich am Ende. Eigentlich schade, wenn ich an die 4 sorgenfreien Jahre denke...
Informativer Bericht, danke. Ich bin Seit Januar 2004 mit http://www.rhygwaeggi.ch bei hostpoint. "Mein" Server scheint momentan wieder zu laufen...
Diese eine Chance erhalten sie noch von mir.

Verfasst: 07.02.2006, 12:53
von Kawa
baselll hat geschrieben:Betribsch den eifach e eigene server deheim oder stoht de neume imne rächezentrum? (serverhousing)? An was füre Backbone agschlosse? Speed? Backup? Redundanz?
Am Blubb si Rächezentrum :

Verfasst: 07.02.2006, 13:55
von fcb_1973
Kawa hat geschrieben:Am Blubb si Rächezentrum :
Hostpoint:

Bild