Seite 1 von 2

WM 2006: Fifa erlässt Dresscode für Fans

Verfasst: 18.01.2006, 22:24
von Luke
Die Paranoia der Fifa und der WM-Sponsoren nimmt immer groteskere Züge an: Laut Kleingedrucktem auf den Tickets dürfen Fans an der Fussball-WM keine Trikots mit Werbeaufdrucken fremder Sponsoren tragen.


Wegen falschen Sponsorenaufdrucks in WM-Stadien verboten: FCB-Trikot.

Die Fifa und das WM-Organistionskomitee tun alles, um den offiziellen WM-Sponsoren die besten Bedingungen für ihren teuer erkauften Werbeauftritt zu bieten. Das ist an sich problemlos nahvollziehbar. Doch scheinen die Verantwortlichen dabei weit über das Ziel herauszuschiessen. Wie die Kölner Zeitung «Express» berichtete, werden die stolzen Besitzer eines Eintrittsbilletts für die Fussball-WM in Deutschland im Kleingedruckten freundlich darauf hingewiesen, nur Produkte der WM-Partner zu tragen. In letzter Konsequenz bedeutet das, dass Fan-Trikots, die mit dem Namen eines Nicht-WM-Sponsoren bedruckt sind, nicht in den Stadien getragen werden dürfen. Kann also gut sein, dass Schweizer Fans zum Beispiel mit ihren FCB- oder GC-Leibchen nicht ins Stadion kommen, da weder Novartis noch Siemens offizielle Sponsoren sind. Auch T-Shirts von Nike oder Puma dürften bei strenger Auslegung der Regelung nicht getragen werden - Adidas ist offizieller Sponsor und geniesst entsprechende Exklusivität.

Aber auch die geladenen Gäste müssen sich den Sponsoren-Regeln beugen. Wer mit seinem Mercedes oder Jaguar vor der Stadioneinfahrt auf Einlass wartet, wird abgewiesen. Promis dürfen nur in Fahrzeugen des koreanischen Partners Hyundai auf das Stadiongebiet vorfahren.

Eine Ausnahme wird nur für Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel gemacht. «Aus Sicherheitsgründen», wie man laut «Express» aus der Fifa-Zentrale in Zürich hört.

Quelle: http://www.20min.ch/news/sport/story/15996935

Verfasst: 18.01.2006, 22:25
von Gevatter Rhein
Weltmeisterschaft der Groteske.

Verfasst: 18.01.2006, 22:30
von IP-Lotto
Erinnert mich irgendwie daran: http://fcbforum.joggeli.ch/showthread.php?t=6181

Damals hiess es dann nach ein paar Tagen dies:
http://fcbforum.joggeli.ch/showpost.php ... stcount=29

Verfasst: 19.01.2006, 03:47
von John_Clark
:eek: nid ganz bache :eek:

Verfasst: 19.01.2006, 06:44
von beginner
Jeder Kommentar erübrigt sich!

Verfasst: 19.01.2006, 08:02
von Basic
mien ächtsch d'dame vo de ehregäscht ihri chanel sunnebrülle gägene adidas modell tusche :confused:


IHR SEID SO LÄCHERLICH


edit: ich freue mich bereits mit dem bmw vorzufahren, puma shirt bzw. nike sonnenbrille tragen pepsi trinkend und double whopper mampfend vor dem stadion herumspazieren!

Verfasst: 19.01.2006, 08:07
von Dark Coyote
zum glück han ich kei tix für de Mist! :p wird jo immer wie blöder das ganze und ich glaub das isch erst d Spitze vom Iisbärg do chunt no ganz viel mehr! :o :rolleyes:

Verfasst: 19.01.2006, 08:10
von Falcão
Luke hat geschrieben:Die Paranoia der Fifa und der WM-Sponsoren nimmt immer groteskere Züge an: Laut Kleingedrucktem auf den Tickets dürfen Fans an der Fussball-WM keine Trikots mit Werbeaufdrucken fremder Sponsoren tragen.


Wegen falschen Sponsorenaufdrucks in WM-Stadien verboten: FCB-Trikot.

Die Fifa und das WM-Organistionskomitee tun alles, um den offiziellen WM-Sponsoren die besten Bedingungen für ihren teuer erkauften Werbeauftritt zu bieten. Das ist an sich problemlos nahvollziehbar. Doch scheinen die Verantwortlichen dabei weit über das Ziel herauszuschiessen. Wie die Kölner Zeitung «Express» berichtete, werden die stolzen Besitzer eines Eintrittsbilletts für die Fussball-WM in Deutschland im Kleingedruckten freundlich darauf hingewiesen, nur Produkte der WM-Partner zu tragen. In letzter Konsequenz bedeutet das, dass Fan-Trikots, die mit dem Namen eines Nicht-WM-Sponsoren bedruckt sind, nicht in den Stadien getragen werden dürfen. Kann also gut sein, dass Schweizer Fans zum Beispiel mit ihren FCB- oder GC-Leibchen nicht ins Stadion kommen, da weder Novartis noch Siemens offizielle Sponsoren sind. Auch T-Shirts von Nike oder Puma dürften bei strenger Auslegung der Regelung nicht getragen werden - Adidas ist offizieller Sponsor und geniesst entsprechende Exklusivität.

Aber auch die geladenen Gäste müssen sich den Sponsoren-Regeln beugen. Wer mit seinem Mercedes oder Jaguar vor der Stadioneinfahrt auf Einlass wartet, wird abgewiesen. Promis dürfen nur in Fahrzeugen des koreanischen Partners Hyundai auf das Stadiongebiet vorfahren.

Eine Ausnahme wird nur für Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel gemacht. «Aus Sicherheitsgründen», wie man laut «Express» aus der Fifa-Zentrale in Zürich hört.

Quelle: http://www.20min.ch/news/sport/story/15996935
FCB- und andere Clubleibchen gehören sowieso nicht an ein WM spiel :p

Verfasst: 19.01.2006, 08:11
von Falcão
Dark Coyote hat geschrieben:zum glück han ich kei tix für de Mist! :p wird jo immer wie blöder das ganze und ich glaub das isch erst d Spitze vom Iisbärg ....do chunt no ganz viel mehr! :o :rolleyes:

ja, zB bei Deutschland - Polen 14. Juni
England-Schweden 20. Juni

RANDAALE, OHO, RANDAALE, OHOOHO

Verfasst: 19.01.2006, 08:14
von Basic
Falcão hat geschrieben:ja, zB bei Deutschland - Polen 14. Juni
England-Schweden 20. Juni

RANDAALE, OHO, RANDAALE, OHOOHO
irgendwie hab ich das gefühl, dass ich mich über jede keilerei bzw. zwischenfälle freuen werde - i maggs der gönne seppi :mad: :mad:

Verfasst: 19.01.2006, 08:19
von tanner
ist ja gar nicht möglich, auf jedem marken s'hirt ist der name drauf" also werbung"

gibt auf jedenfall ne super wm, alle frauen o.ohne :p


der blatter und sini knächte händ wohl zvill walliser wy gsoffe

Verfasst: 19.01.2006, 08:19
von Falcão
Basic hat geschrieben:irgendwie hab ich das gefühl, dass ich mich über jede keilerei bzw. zwischenfälle freuen werde - i maggs der gönne seppi
mich wundert auch nicht, dass in Europa so wenig passiert im Moment, zB in Holland. Von unseren "Freunden" aus Rotterdam nichts, in England schon gar nichts, nicht mal in der zweiten Liga, und dort sind mit Millwall, Cardiff, Stoke, Wolves, Leicester teams mit intakten Firms vertreten.
Die wollen keine stadionverbote kassieren vor der WM. Und die, welche eine Meldepflicht haben und nicht raus können, schicken ihre Stellvertreter, alles kleine Rooneys, die so richtig zuschlagen können.

Feyenoord Hools, Krakow/Legia-Hools, Millwall Bushwhackers, Schalkes Gelsenszene, und noch ein paar kriegserprobte Serben und Kroaten, mann, ist das ein Cocktail. Und die Bande mittendrin. Ich würde mich sputen, Seppi, aber es ist eh schon zu spät. :p :p :eek:

Verfasst: 19.01.2006, 08:29
von el_mochitto
Luke hat geschrieben:Auch T-Shirts von Nike oder Puma dürften bei strenger Auslegung der Regelung nicht getragen werden - Adidas ist offizieller Sponsor und geniesst entsprechende Exklusivität.
Hoffentlich lassen Sie unsere Mannschaft ins Stadion, wenn Sie in Puma-Leibchen auflaufen möchte!

:eek:

Verfasst: 19.01.2006, 08:36
von TAFKAE
frage: werden sämtliche nationalteams von adidas ausgerüstet?
wenn nein, müssen diejenigen nackt und barfuss spielen?

edith meint, mochitto war schneller...

Verfasst: 19.01.2006, 08:43
von Dark Coyote
Basic hat geschrieben:irgendwie hab ich das gefühl, dass ich mich über jede keilerei bzw. zwischenfälle freuen werde - i maggs der gönne seppi :mad: :mad:
Für das wärde die Dütsche Bulle bestimmt sorge mit ihrem agressive und hirnlose agiere chöne sie zwar de dütsche imponiere aber dänk nid das sich so sache au balkanese und Nordländer gfalle löhnt!

Das wird e Kravallweltmeisterschaft geh! :p

Verfasst: 19.01.2006, 08:49
von TAFKAE
Dark Coyote hat geschrieben:Das wird e Kravallweltmeisterschaft geh! :p
und was wird die folge davon sein? noch mehr repression.
verlieren wird so oder so der fan.
passiert nichts heissts: seht ihr, repression wirkt.
passiert was heissts: wir waren noch nicht repressiv genug.

schöne neue fussbalwelt...

Verfasst: 19.01.2006, 09:20
von sternacker
weiss nöd ob schomol postet, wenn jo, sorry.

DRESSCODE FÜR SCHLÜMPFE

Die Sicherheitskräfte sollen sich zur Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland besonders adrett präsentieren.

Das Bundesinnenministerium hat dazu einen Erlass-Entwurf mit Vorschriften für das Erscheinungsbild der rund 30.000 Bundespolizisten vorgelegt, wie der "Spiegel" berichtet. Danach soll ein "unrasiertes Auftreten" und vor allem der "Drei-Tage-Bart" untersagt sein. Auf dem Index stehen auch der so genannte "Lagerfeld-Zopf" oder sonstige Haartrachten, die "als Ausdruck einer ausgeprägt individualistischen Haltung wahrgenommen werden".

Verboten sind ferner "sichtbare Piercings, auch Mundpiercings", sichtbare Tätowierungen sowie mehr als eine Halskette, ein Armband und ein Freundschaftsband pro Polizist. Ohrschmuck dürfen nur Polizistinnen tragen, allerdings dürfen die Ohrstecker nicht mehr als fünf Millimeter groß sein. Make up ist nur zugelassen, soweit es "für eine Polizeibeamtin oder einen Polizeibeamten als sozialadäquat" anzusehen sei.

Begründet wird der Entwurf damit, dass mit Blick auf die Fußball-WM 2006 "ein gepflegtes Erscheinungsbild unverzichtbar" sei und einen maßgeblichen Einfluss auf das Vertrauen in der Bevölkerung habe. Der Erlass soll bereits zum 1. Februar in Kraft treten.

LOGO DAZU



http://www.bundespolizei.de/DE/Home/__S ... efault.gif :eek:

Verfasst: 19.01.2006, 09:31
von IP-Lotto
Auf dem Index stehen auch der so genannte "Lagerfeld-Zopf" oder sonstige Haartrachten, die "als Ausdruck einer ausgeprägt individualistischen Haltung wahrgenommen werden".
Interessante Formulierung

Verfasst: 19.01.2006, 09:33
von Basic
sternacker hat geschrieben: die "als Ausdruck einer ausgeprägt individualistischen Haltung wahrgenommen werden".
worum setze si nit grad roboter i :rolleyes:

Verfasst: 19.01.2006, 09:35
von Blauderi
Ich finde nur folgende Bestimmung in den AGBs:
10.
Werbende, kommerzielle, politische oder religiöse Gegenstände aller Art, einschließlich Banner, Schilder, Symbole und Flugblätter, sind unzulässig und dürfen nicht mit ins Stadion gebracht werden, sofern das OK Anlass zu der Annahme hat, das diese im Stadion zur Schau gestellt werden.

Verfasst: 19.01.2006, 09:58
von Falcão
TAFKAE hat geschrieben:und was wird die folge davon sein? noch mehr repression.
verlieren wird so oder so der fan.
passiert nichts heissts: seht ihr, repression wirkt.
passiert was heissts: wir waren noch nicht repressiv genug.

schöne neue fussbalwelt...
falsch: schöne, alte Fussballwelt.

Verfasst: 19.01.2006, 09:58
von Stadtbasler
Dies ist doch eine Zeitungsente! Soviel ich weiss, wurde dieses Thema in Deutschland bereits behandelt mit dem Ergebnis, dass Trikots mit 'Fremd-'Werbung erlaubt ist.

Verfasst: 19.01.2006, 10:35
von fausto klaus
sternacker hat geschrieben:weiss nöd ob schomol postet, wenn jo, sorry.

DRESSCODE FÜR SCHLÜMPFE

Die Sicherheitskräfte sollen sich zur Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland besonders adrett präsentieren.

Das Bundesinnenministerium hat dazu einen Erlass-Entwurf mit Vorschriften für das Erscheinungsbild der rund 30.000 Bundespolizisten vorgelegt, wie der "Spiegel" berichtet. Danach soll ein "unrasiertes Auftreten" und vor allem der "Drei-Tage-Bart" untersagt sein. Auf dem Index stehen auch der so genannte "Lagerfeld-Zopf" oder sonstige Haartrachten, die "als Ausdruck einer ausgeprägt individualistischen Haltung wahrgenommen werden".

Verboten sind ferner "sichtbare Piercings, auch Mundpiercings", sichtbare Tätowierungen sowie mehr als eine Halskette, ein Armband und ein Freundschaftsband pro Polizist. Ohrschmuck dürfen nur Polizistinnen tragen, allerdings dürfen die Ohrstecker nicht mehr als fünf Millimeter groß sein. Make up ist nur zugelassen, soweit es "für eine Polizeibeamtin oder einen Polizeibeamten als sozialadäquat" anzusehen sei.

Begründet wird der Entwurf damit, dass mit Blick auf die Fußball-WM 2006 "ein gepflegtes Erscheinungsbild unverzichtbar" sei und einen maßgeblichen Einfluss auf das Vertrauen in der Bevölkerung habe. Der Erlass soll bereits zum 1. Februar in Kraft treten.

LOGO DAZU



http://www.bundespolizei.de/DE/Home/__S ... efault.gif :eek:
eins zwei bullenstaat!

mir fehlen die worte!

Verfasst: 19.01.2006, 10:38
von teutone
Da weiss man echt nicht ob man lachen oder heulen soll :eek:

Verfasst: 19.01.2006, 10:39
von big_fish
Han das geschtr bi TV Total gseh....ha gmeint das isch e verarschig...das könne si doch ächt nid bringe... :confused:

Verfasst: 19.01.2006, 11:38
von Blauderi
Stadtbasler hat geschrieben:Dies ist doch eine Zeitungsente! Soviel ich weiss, wurde dieses Thema in Deutschland bereits behandelt mit dem Ergebnis, dass Trikots mit 'Fremd-'Werbung erlaubt ist.
Hier noch einige Hinweise vom vergangenen Sommer, beginnend mit einem Artikel der Hamburger Morgenpost und anschliessender "Entwarnung" für die Fans:
http://forum.hsv.de/viewtopic.php?t=7467

Verfasst: 19.01.2006, 11:40
von Blauderi
Hier noch im Wortlaut:
Keine "Werbe-Trittbrettfahrer" bei WM


Die Fifa will "Werbe-Trittbrettfahrer" bei der WM 2006 in Deutschland nicht zulassen. Darum geht der Weltverband gegen Unternehmen vor, die Fans als lebende Litfasssäulen benutzen und keinen Lizenzvertrag mit der Fifa abgeschlossen haben.

Allerdings dürften die Fans mit T-Shirts, Trikots oder Kappen ins Stadion gehen, die Aufschriften von nicht-offiziellen Sponsoren tragen.

"Selbstverständlich steht jedem frei, bei einem Stadionbesuch das anzuziehen, was er will", erklärte Fifa-Pressechef Markus Siegler.
Quelle:http://www.sport1.de/coremedia/generato ... 20mel.html

Verfasst: 19.01.2006, 12:52
von Éder de Assis
Falcão hat geschrieben:FCB- und andere Clubleibchen gehören sowieso nicht an ein WM spiel :p
Genau, sie gehören darum umso mehr an das Australian Open wie letztes Jahr bei einem Logel-Fan gesehen. :D :D

Verfasst: 19.01.2006, 12:54
von Falcão
Éder de Assis hat geschrieben:Genau, sie gehören darum umso mehr an das Australian Open wie letztes Jahr bei einem Logel-Fan gesehen. :D :D
das war das legendäre TOYOTA Leibchen :cool:

Verfasst: 19.01.2006, 12:54
von Rankhof
wenigstens werden auch die VIPs verärgert...