Seite 1 von 1

Ostschweizer Talentschmiede

Verfasst: 13.01.2005, 09:44
von www.fcsg.info
Ostschweizer Talentschmiede http://www.fcsg.info

Die erste Mannschaft des FC St. Gallen befindet sich nach der Herbstrunde nur auf dem enttäuschenden, zweitletzten Rang. Beim genaueren Beobachten des FC St. Gallen und den Schweizer Nachwuchstalenten fällt jedoch auf, dass ein Grossteil der Junioren vom FCSG stammt.

Die Erfolge der jungen St. Galler Fussballtalente zeigen, dass sich der FC St. Gallen mit seiner Nachwuchsarbeit auf dem richtigen Weg befindet. Mit Talenten wie Barnetta oder Chiumiento stammen viele Talente aus der Ostschweiz.

Tranquillo Barnetta (1985)
u201CQuillou201C gilt als grösstes Aushängeschild des ältesten Fussballclubs der Schweiz. Dem Nachwuchstalent und U17 - Europameister ist der Sprung in die Deutsche Bundesliga geglückt. Der Bayer-Leverkusen gehörende wurde an Hannover 96 ausgeliehen und konnte, bevor er sich einen Kreuzbandriss zuzog, ein erfolgreiches Debüt geniessen.

Davide Chiumiento (1984)
Der aus Heiden stammende Chiumiento spielte auch im Nachwuchs des FC St. Gallen. In Italien gelang dem Italo-Schweizer bereits der Durchbruch und der Nachwuchsstar wird bereits als u201EKleiner Del Pierou201C gepriesen. Für diese Saison wurde er von Juventus Turin für eine Saison an den AC Siena ausgeliehen.

Daniel Pavlovic (1988)
Auch Daniel Pavlovic verliess den FCSG nach Deutschland. Im Testspiel der St. Galler gegen Valencia spielte er vor eineinhalb Jahren bereits auf der Ebene der grossen Stars. Er wechselte in die Nachwuchsabteilung des SC Freiburg.

Moreno Constanzo (1988)
Spielt noch beim FC St. Gallen im Nachwuchs, wird jedoch auch schon oft für die erste Mannschaft aufgeboten.

Yago und Damian Bellón (1989)
Den Riesentalenten aus Goldach wird eine erfolgreiche Zukunft prophezeit. Die Zwillinge die ihre Wurzeln in Spanien haben, gelten beide als hochtalentiert und werden bereits mit Barnetta verglichen. Auch sie waren bereits im Aufgebot der ersten Mannschaft.


weiterlesen auf www.fcsg.info

Verfasst: 14.01.2005, 23:50
von Querdängger
www.fcsg.info hat geschrieben:Ostschweizer Talentschmiede http://www.fcsg.info

Die erste Mannschaft des FC St. Gallen befindet sich nach der Herbstrunde nur auf dem enttäuschenden, zweitletzten Rang. Beim genaueren Beobachten des FC St. Gallen und den Schweizer Nachwuchstalenten fällt jedoch auf, dass ein Grossteil der Junioren vom FCSG stammt.

Die Erfolge der jungen St. Galler Fussballtalente zeigen, dass sich der FC St. Gallen mit seiner Nachwuchsarbeit auf dem richtigen Weg befindet. Mit Talenten wie Barnetta oder Chiumiento stammen viele Talente aus der Ostschweiz.

Tranquillo Barnetta (1985)
u201CQuillou201C gilt als grösstes Aushängeschild des ältesten Fussballclubs der Schweiz. Dem Nachwuchstalent und U17 - Europameister ist der Sprung in die Deutsche Bundesliga geglückt. Der Bayer-Leverkusen gehörende wurde an Hannover 96 ausgeliehen und konnte, bevor er sich einen Kreuzbandriss zuzog, ein erfolgreiches Debüt geniessen.

Davide Chiumiento (1984)
Der aus Heiden stammende Chiumiento spielte auch im Nachwuchs des FC St. Gallen. In Italien gelang dem Italo-Schweizer bereits der Durchbruch und der Nachwuchsstar wird bereits als u201EKleiner Del Pierou201C gepriesen. Für diese Saison wurde er von Juventus Turin für eine Saison an den AC Siena ausgeliehen.

Daniel Pavlovic (1988)
Auch Daniel Pavlovic verliess den FCSG nach Deutschland. Im Testspiel der St. Galler gegen Valencia spielte er vor eineinhalb Jahren bereits auf der Ebene der grossen Stars. Er wechselte in die Nachwuchsabteilung des SC Freiburg.

Moreno Constanzo (1988)
Spielt noch beim FC St. Gallen im Nachwuchs, wird jedoch auch schon oft für die erste Mannschaft aufgeboten.

Yago und Damian Bellón (1989)
Den Riesentalenten aus Goldach wird eine erfolgreiche Zukunft prophezeit. Die Zwillinge die ihre Wurzeln in Spanien haben, gelten beide als hochtalentiert und werden bereits mit Barnetta verglichen. Auch sie waren bereits im Aufgebot der ersten Mannschaft.


weiterlesen auf www.fcsg.info
Sehr gut. Leider gehen die hoffnungsvollen Nachwuchsspieler bereits im Juniorenalter ins Ausland. Auch der FCB hat einige solcher Talente. Aber
sie wandern ebenfalls sehr früh ins Ausland ab, oder aber sie sehen keine
Perspektiven beim FCB, da der FCB lieber einen Müller holt anstatt einen
Jungen aus der eigenen Reihe nachzuziehen. Schade ! Die Hälfte der aktuellen Nationalspieler stammen übrigens aus dem Basel-Land. Alex Frei/Benni Huggel/Yakan und Murat Yakin/Marco Streller. Dazu kommen die U-21 Internationalen Degen Zwillinge auch aus dem Baselbiet. Noch zum FCSG,
es wird wieder aufwärts gehen. Ihr habt doch echtes Verletzungspech gehabt.

Verfasst: 23.04.2005, 17:13
von Balisto
Gute Nachricht fürs Nationalteam: Barnetta ist wieder gesund!

Verfasst: 23.04.2005, 17:21
von Balisto
Gute Nachricht fürs Nationalteam: Barnetta kam nach seiner bösen Verletzung aus dem Israel-Spiel heute wieder zum Einsatz!

Verfasst: 23.04.2005, 17:21
von Raffi
Balisto hat geschrieben:Gute Nachricht fürs Nationalteam: Barnetta ist wieder gesund!
geil! ich hoff, das är sich wider cha and mannschaft aane taschte in de letschte paar spiil und neggscht saison e bombesaison hiileggt bi leverkusen...

Verfasst: 23.04.2005, 17:44
von plutokennedy
Beim Durchlesen ist mir eigentlich etwas Anderes aufgefallen.Schweiz?Abstammen?