Seite 1 von 1

8 rote Karten in einem Spiel

Verfasst: 15.01.2006, 13:01
von smd
:D Platzverweis für acht Balljungen :D

Der spanische Schiedsrichter Ayra Gamez legt die Regeln auch neben dem Platz sehr streng aus:
In der 48. Minute des Punktspiels der Primera Division zwischen Betis Sevilla und Atletico Madrid (1:0) zeigte der Referee acht Balljungen die Rote Karte.

Weinend verließen die Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 12 Jahren daraufhin vor 40.000 Zuschauern den Platz. Laut Gamez hätten die Balljungen in allzu provozierender Art versucht, nach dem Führungstreffer der Heimmannschaft Zeit zu schinden.



Sorry, Quellenangabe fehlt leider. Habe es per e-mail erhalten (ohne Quelle)

Verfasst: 15.01.2006, 13:19
von Schooffseggel
smd hat geschrieben: :D Platzverweis für acht Balljungen :D

Der spanische Schiedsrichter Ayra Gamez legt die Regeln auch neben dem Platz sehr streng aus:
In der 48. Minute des Punktspiels der Primera Division zwischen Betis Sevilla und Atletico Madrid (1:0) zeigte der Referee acht Balljungen die Rote Karte.

Weinend verließen die Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 12 Jahren daraufhin vor 40.000 Zuschauern den Platz. Laut Gamez hätten die Balljungen in allzu provozierender Art versucht, nach dem Führungstreffer der Heimmannschaft Zeit zu schinden.



Sorry, Quellenangabe fehlt leider. Habe es per e-mail erhalten (ohne Quelle)
und wär het de spiiler denn d bäll zuegworfe?!?
wenn epper e rooti karte bikunnt, darf är jo nit aifach ersetzt wärde :confused:

Verfasst: 15.01.2006, 14:39
von panda
Schiedsrichter zeigt acht Balljungen Rot

Der spanische Referee Miguel Angel Ayza Gámez ist kein Freund des Zeitspiels. Das bewies er gestern in der Partie Betis Sevilla gegen Atlético Madrid eindrucksvoll. Schuld gewesen an den Verzögerungen seien aber nicht die Profis, sondern kleine Jungen.

Sevilla - Gámez war der Ansicht, dass die insgesamt acht Balljungen, die der Partie beiwohnten, in allzu provozierender Manier versucht hätten, das Spiel nach dem Führungstreffer der Heimmannschaft in der 30. Minute durch Capi zu verzögern. In der 48. Minute des Punktspiels der Primera División gestern zwischen Betis und Atlético (1:0) zeigte der Referee den Balljungen dann die Rote Karte. Die Kinder im Alter zwischen zehn und zwölf Jahren verließen daraufhin vor 45.000 Zuschauern weinend den Platz.

Noch ist jedoch noch nicht klar, welche Konsequenzen die Roten Karten für den Club oder die Balljungen nach sich ziehen werden, da derartige Verfehlungen im Verbandsrecht nicht vorgesehen sind.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 86,00.html

Verfasst: 15.01.2006, 16:19
von erlebnisorientierter
zu hart :D

mag mich no erinnere vor e paar johr svm gege GC u21 wo ich ballebueb hinterem Jehle bi gsi. Und ihn 45minute leng abglenkt hat und zitverzögeret ha, und er sich bim schiri fast briellend beschwert het.

Verfasst: 15.01.2006, 16:26
von Baselikum
do seht me wider mol wie blöd schiris sin!!!

Ballbuebe ab em platz go schmeisse :confused: :confused: :D

Verfasst: 15.01.2006, 17:01
von Goofy
Was wäri gsii wenn sie nid gange wäre? Dos jo nid vorgseh isch, hätte sie jo gar nid miesse vom Platz go...

Verfasst: 15.01.2006, 21:49
von AJBS
a pro pos balljungen:

hets nid mol amene heimspiel e (zürcher-)spieler gäh, wo dr schiedsrichter en het miesse awiese, sich bi ihm z entschuldige, willer irgendwie unfründlich isch gsi? scho chli lenger her das ganze

Verfasst: 16.01.2006, 13:59
von Blauderi
panda hat geschrieben:Schiedsrichter zeigt acht Balljungen Rot

Der spanische Referee Miguel Angel Ayza Gámez ist kein Freund des Zeitspiels. Das bewies er gestern in der Partie Betis Sevilla gegen Atlético Madrid eindrucksvoll. Schuld gewesen an den Verzögerungen seien aber nicht die Profis, sondern kleine Jungen.

Sevilla - Gámez war der Ansicht, dass die insgesamt acht Balljungen, die der Partie beiwohnten, in allzu provozierender Manier versucht hätten, das Spiel nach dem Führungstreffer der Heimmannschaft in der 30. Minute durch Capi zu verzögern. In der 48. Minute des Punktspiels der Primera División gestern zwischen Betis und Atlético (1:0) zeigte der Referee den Balljungen dann die Rote Karte. Die Kinder im Alter zwischen zehn und zwölf Jahren verließen daraufhin vor 45.000 Zuschauern weinend den Platz.

Noch ist jedoch noch nicht klar, welche Konsequenzen die Roten Karten für den Club oder die Balljungen nach sich ziehen werden, da derartige Verfehlungen im Verbandsrecht nicht vorgesehen sind.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 86,00.html
Dabei gibt's doch Präzedenzfälle in anderen Ländern:
09. November 2004 19:45 Uhr


Verein wegen Balljungen bestraft


München - Der brasilianische Klub Gremio Porto Alegre muss wegen einem hitzköpfigen Balljungen die nächsten beiden Heimspiele auf fremdem Platz austragen.

Der Verein wurde bestraft, nachdem der Balljunge im Punktspiel am vergangenen Wochenende gegen Internacional dem gegnerischen Torhüter den Ball weggeschlagen hatte.

Nun muss Porto Alegre die Heimspiele gegen den aktuellen Tabellenführer Atletico Paranaese und Ponte Preta 150 Kilometer vom heimischen Olympico-Stadion entfernt austragen.

Verfasst: 16.01.2006, 14:06
von Alcatraz
AJBS hat geschrieben:a pro pos balljungen:

hets nid mol amene heimspiel e (zürcher-)spieler gäh, wo dr schiedsrichter en het miesse awiese, sich bi ihm z entschuldige, willer irgendwie unfründlich isch gsi? scho chli lenger her das ganze
Doch! Isch gege GC gsi. Dr Ballebueb het immer no e chli d'Zit verzögeret und denn isch das Insekt gange und het em glaub dr Ball ewäggrisse, woruf dä denn dr GC-Spieler bespuckt het. Weiss aber au nüm ganz genau wies gsi isch. Mag mi au nüm an GC-Spieler erinnere.