Seite 1 von 1

keine eröffnungsgala

Verfasst: 14.01.2006, 08:39
von Italiano
Aufgrund einer erneuten eingehenden Analyse für die erfolgreiche Verlegung eines neuen Rasens nach der Durchführung der für den 7. Juni 2006 im Berliner Olympiastadion geplanten Gala der FIFA WM 2006 kam die FIFA zum Schluss, die Veranstaltung abzusagen. Es hat sich auch nach den Ende 2005 getätigten Datumsverschiebungen für die Austragung der Gala bzw. des ersten Gruppenspiels im Olympiastadion Berlin (7. und 13. Juni statt 8. und 12. Juni) gezeigt, dass ein termingerechter Abbau der aufwendigen Bühnen und Veranstaltungstechnik sowie ein darauf folgender Einbau eines neuen Rasens, der ab 12. Juni in perfekter Spielqualität zur Verfügung stehen müsste, nicht ohne erhebliche Risiken möglich ist.
Die FIFA und das lokale Organisationskomitee Deutschland bedauern diesen Entscheid umso mehr, als sie von dem unter der Führung des künstlerischen Leiters André Heller geplanten und seit Monaten in Probe befindlichen Ereignis stets begeistert waren und nach wie vor sind. Eine Verlagerung in eine andere Stadt kommt zu diesem Zeitpunkt nicht mehr in Frage, da eine vollkommene Neukonzeption sowie der Neustart eines Programms für die freiwilligen Darsteller und Helfer nicht termingerecht gestaltet werden könnte.

Die FIFA beurteilt das Konzept einer eigenständigen Eröffnungsveranstaltung nach wie vor als äusserst positiv und wird mit André Heller und seinem Team Vorschläge für eine mögliche Realisierung bei der FIFA WM 2010 in Südafrika erarbeiten.

Die FIFA möchte sich ausdrücklich bei der Stadt Berlin, allen Mitwirkenden und insbesondere bei den 15 000 Freiwilligen bedanken, die sich mit Enthusiasmus und grosser Freude eingebracht haben. Die FIFA wird sich in geeigneter Form für dieses Engagement erkenntlich zeigen. Auch bereits geleistete Beträge für gekaufte Tickets werden selbstverständlich vollumfänglich zurückerstattet.

„Ich persönlich halte die Idee einer aufgewerteten Eröffnungsveranstaltung nach wie vor für gut. Diese späte Absage ist der FIFA nicht leicht gefallen, aber für uns als Weltfussballverband müssen die sportlichen Aspekte schliesslich Vorrang haben. Ich danke André Heller und allen Beteiligten für das grosse Engagement und ihr Verständnis für diesen Entscheid“, sagte FIFA-Präsident Joseph S. Blatter.

„Mit grosser Traurigkeit verabschiede ich mich von der so spannenden Arbeit an der Gala der FIFA WM 2006™, Berlin, aber ich kann mich dem Argument, dass die Weltmeisterschaftsspiele im Olympiastadion Berlin, inklusive Endspiel, unter absolut perfekten Bedingungen abgewickelt werden müssen, nicht entziehen“, erklärte André Heller. „Künstlerische Überlegungen, noch so gelungener Natur, müssen in diesem Fall zurückstehen. Jetzt werde ich mich mit aller Kraft den Planungen für die Eröffnungsfeier in München und der Schlussfeier in Berlin widmen.“

quelle: http://fifaworldcup.yahoo.com/06/de/

Verfasst: 14.01.2006, 08:46
von IP-Lotto
fifa hat geschrieben:Aufgrund einer erneuten eingehenden Analyse für die erfolgreiche Verlegung eines neuen Rasens nach der Durchführung der für den 7. Juni 2006 im Berliner Olympiastadion geplanten Gala der FIFA WM 2006 kam die FIFA zum Schluss, die Veranstaltung abzusagen.
Fifadeutsch für: Wir haben festgestellt, dass der Event sich nicht optimal vermarkten lässt.

Verfasst: 14.01.2006, 09:00
von tsakras
IP-Lotto hat geschrieben:Fifadeutsch für: Wir haben festgestellt, dass der Event sich nicht optimal vermarkten lässt.
richtig...wie folgend schon bemerkt]http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 15,00.html[/url]

und noch ein interview mit dem "organisator" heller, der einen an der waffel hat;

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 86,00.html

Verfasst: 14.01.2006, 10:48
von alduccio
was chunnt als nöchste ???

Verfasst: 14.01.2006, 11:20
von Soriak
Ich hoffe die werden von jedem TV Sender, der die Uebertragungsrechte hat, zu Schadensersatz verklagt. Und zwar so hoch, dass sie stattdessen ein Stadion haetten bauen und gratis Eintritte haetten verschenken koennen.

Die Gala interessiert doch bei weitem mehr Leute als 75% der Spiele.

Verfasst: 14.01.2006, 11:56
von Beizensportler
alduccio hat geschrieben:was chunnt als nöchste ???
D'Azeigetafele wärde verkauft und d'Resultat vo Hand uf ei Blatt gschribe und das git me denn im Stadion ume, zämme mit enre Stoppuhr für Zytazeig!

Verfasst: 14.01.2006, 12:21
von NKBS
Soriak hat geschrieben:Ich hoffe die werden von jedem TV Sender, der die Uebertragungsrechte hat, zu Schadensersatz verklagt. Und zwar so hoch, dass sie stattdessen ein Stadion haetten bauen und gratis Eintritte haetten verschenken koennen.

Die Gala interessiert doch bei weitem mehr Leute als 75% der Spiele.
die Gala interessiert kei Sau. Luegsch mol wievil Tickets bisher verkauft worde sin.