Seite 1 von 1

Testspiell FCB vs. brasil

Verfasst: 13.01.2006, 09:09
von Basic
13. Januar 2006, Neue Zürcher Zeitung





Das Weggis-Projekt
Weshalb Ronaldinho & Co. an den Vierwaldstättersee fahren



Das Handy von Philippe Huber klingelt pausenlos. Der schwedische Fussballverband sucht beim Schweizer Sport-Vermarkter für den 1. März einen Testgegner aus Südafrika. Natürlich nicht Paraguay; auf dieses Team stossen die Skandinavier an der Weltmeisterschaft. Huber wird sich darum kümmern. Wenig später ein Anruf vom FC Liverpool: Einer der Stars will weg. Huber verspricht, eine Lösung zu finden. Schon bald wird er fündig - Fenerbahce zeigt ein vages Interesse. Dann rufen wieder die Schweden an. Sie möchten die Spezifikationen zu der von der Kentarogroup eingereichten Offerte. Huber ist Mitbegründer dieser Gruppe, und es geht um die TV- Vermarktungsrechte sämtlicher schwedischer Klubteams sowie der Nationalmannschaft. Auch einer der zurzeit erfolgreichsten Klubs Europas meldet sich. Er will Ende Juli, Anfang August ein Trainingslager in der Schweiz durchführen. Alles kein Problem, sagt Huber, er werde bald Vorschläge unterbreiten.

800 Bewerbungen
Hubers Firma, der die Agenturen Attaro, Kentaro sowie Sportart (unter der Leitung von Martin Blaser) angehören, floriert offensichtlich. Einer der letzten, vor allem für die Zentralschweiz bedeutsamsten Coups war die Unterbringung der Brasilianer in Weggis. Vom 22. Mai bis zum 4. Juni bereiten sich die umschwärmten Fussballstars am Vierwaldstättersee auf die WM vor. Schon jetzt steht fest: Es wird ein Hype, wie ihn die Gegend noch nie erlebt hat. Die Brasilianer hatten rund 800 Bewerbungen von potenziellen Ausrichtern für ein solches Lager erhalten. Etwa 40 kamen in die engere Wahl, und am Schluss hatte Huber die Nase vorn. Warum? Der Geschäftsmann sagt, er sei mittlerweile 18 Jahre in diesem Business tätig und er wisse genau, auf welche Punkte ein Verband Wert lege. Die Wahl des Hotels sei dabei nur ein relativ kleines Puzzleteil in einer langen Liste von Anforderungen. Für den amtierenden Weltmeister sei beispielsweise die Detailpflege von enormer Wichtigkeit.

Diesbezüglich zu bewähren hatte sich die Kentarogroup, die inzwischen auch in der Musikbranche sowie im Box-Geschäft mitmischt, in einem Testmatch Kroatien gegen Brasilien. Von der Ankunft der Südamerikaner in Split bis zum Wegflug lief alles mit generalstabsmässig geplanter Genauigkeit ab, was entsprechend Eindruck machte - und Huber mit seiner Bewerbung für die Gestaltung der WM-Vorbereitungsphase in eine bevorzugte Position brachte. Für das Projekt «Weggis» wurde erneut alles vorgekehrt, um die Brasilianer zu überzeugen. Beispielsweise wollten diese zum Trainingsplatz nicht länger als eine Viertelstunde im Bus unterwegs sein. Huber fuhr deshalb im Vorfeld die Strecken zu den umliegenden Rasenfeldern mit dem Auto und der Stoppuhr in der Hand im Bustempo (80 km/h) ab. Er sagt: «Es sind solche Kleinigkeiten, die von entscheidender Bedeutung sein können.»

Inzwischen hat sich die Distanzfrage erledigt. Weggis baut den eigenen Sportplatz, der nur vier, fünf Minuten vom Hotel entfernt liegt, zu einem schmucken Kleinstadion mit rund 5000 Plätzen um. Finanziert wird das Ganze weitgehend von Domenic Steiner, dem Inhaber der Firma Thermoplan. Diese baut Kaffeemaschinen und beliefert vor allem die Starbucks-Kette, die - so wird behauptet - weltweit jeden Tag fünf neue Filialen eröffnet. Steiner will eigens für den Aufenthalt der berühmten Gäste eine kleine Rösterei für Brasil-Kaffee einweihen. Die Stars sollten sich wie zu Hause fühlen, schmunzelt er. Staunen muss man über die Flexibilität der Gemeinde. In der Regel ist es hierzulande Usus, dass selbst kleinste Bauvorhaben zu einem mühsamen Gang durch die Ämter werden können - von den Einsprachen und anderen Stolpersteinen ganz zu schweigen. In Weggis wurde das Projekt innert weniger Tage durchgeboxt.

Zwei Spiele in der Schweiz
Natürlich geht es im Deal mit der Seleção vor allem um Geld. Da ist einmal das Faktum, dass die Delegation im Park-Hotel gratis logiert. Getragen wird der Einnahmeverlust (rund eine halbe Million Franken) unter anderem durch regionale Tourismusverbände, weshalb für das nationale und internationale Marketing die Bezeichnung «Luzern-Weggis» eingeführt wurde. Kentarogroup wiederum musste weit über eine Million Franken an den brasilianischen Verband überweisen. Huber erhielt im Gegenzug die Erlaubnis, zwei Partien mit brasilianischer Beteiligung auszurichten und die Einkünfte aus der Vergabe der TV-Rechte sowie dem Ticketverkauf zu behalten. Die Wahl des ersten Kontrahenten (gespielt wird wohl in Basel gegen ein Schweizer Team) ist noch nicht entschieden. Der zweite Match dürfte in Genf stattfinden, und zwar gegen einen hierzulande mittlerweile recht bekannten Widersacher. Auf die Tricks und Finten sowie die sicht- und spürbare Spielfreude von Ronaldinho & Co. darf man sich freuen.

Rolf Wesbonk

auf jetzt fcb, au wenn ohni natispieler aträte wirsch kasch sicher e mannschaft zäme stelle :)


edit: wo kamer de thread-name ändere? i hass nämmig nüt meh als fähler scho im beträff :o

Verfasst: 13.01.2006, 09:48
von l'antimilan
Basel - Brasil anno 1974...gabs doch schon, war sogar mitdabei im Joggeli

Resultat: 6:2 für Brasil... 54000 Zuschauer!!!

welch ein abend!

Verfasst: 13.01.2006, 12:10
von Italiano
Basic hat geschrieben:13. Januar 2006, Neue Zürcher Zeitung

Der schwedische Fussballverband sucht beim Schweizer Sport-Vermarkter für den 1. März einen Testgegner aus Südafrika. Natürlich nicht Paraguay]


was isches was mi an däm teggscht e chli stuzig macht?

Verfasst: 13.01.2006, 12:22
von panda
Italiano hat geschrieben:was isches was mi an däm teggscht e chli stuzig macht?
Paraguay, Südafrika, hauptsach andere Kontinent und wit wäg ;)

Verfasst: 13.01.2006, 22:14
von Phebus
l'antimilan hat geschrieben:Basel - Brasil anno 1974...gabs doch schon, war sogar mitdabei im Joggeli

Resultat: 6:2 für Brasil... 54000 Zuschauer!!!

welch ein abend!
bi au gsi an däm Match. Aber leider verlot mi s'hirni. Hesch no e ahnig iber d?uffstellig bim FCB?

Verfasst: 14.01.2006, 19:36
von Rotblau
Phebus hat geschrieben:bi au gsi an däm Match. Aber leider verlot mi s'hirni. Hesch no e ahnig iber d?uffstellig bim FCB?
Dr FCB het 2:1 gfiehrt. 2 x Walti Balmer.

Verfasst: 14.01.2006, 19:59
von l'antimilan
Rotblau hat geschrieben:Dr FCB het 2:1 gfiehrt. 2 x Walti Balmer.
im flug vom ca. 5er..volley rechts innerrist!! ein riisen toor....flanke..mhh..
weiss nümme, vo links...

odermatt spielte
kunz im tor...aber nicht 100%, binis mir nid sicher

mundschin

stohler

demarmels

thuri...

ächt, weiss wirklich nümme, wär gschuttet het..!! dr rivelinho..bi brasil, das weiss i no..

Verfasst: 14.01.2006, 20:11
von Rotblau
l'antimilan hat geschrieben: ächt, weiss wirklich nümme, wär gschuttet het..!! dr rivelinho..bi brasil, das weiss i no..
Jairzinho, Francisco Marinho, Ademir etc.

Verfasst: 14.01.2006, 20:17
von Domingo
Basic hat geschrieben: auf jetzt fcb, au wenn ohni natispieler aträte wirsch kasch sicher e mannschaft zäme stelle :)
das wär ganz geil!!! :eek:

Verfasst: 14.01.2006, 20:57
von l'antimilan
Rotblau hat geschrieben:Jairzinho, Francisco Marinho, Ademir etc.
yes... aber die waren noch nicht beim fcb... ;)

da war noch basel - uruguay

ich erinnere mich noch auf den scheinwerfer kasten gestanden zu haben und meine füsse brannten!! war echt heiss auf diesem Kasten..gleich unten beim totomat!!

Verfasst: 15.01.2006, 00:41
von GreatShankly
3.6.1974 Basel-Brasilien 2:5. War leider erst 2 Jahre danach zum 1. Mal im Joggeli 1:1, 1976 gegen FCZ (FCB Tor in der 90. Minute von Bruno Rahmen).
Hab leider keine Aufstellung von dem Spiel, aber 1954 vor der WM fand auf dem altehrwürdigen Landhof die gleiche Testpartie statt, welche meines Wissens ebenfalls 5:2 zu Gunsten der Brasilianer ausging. Ich hab irgendwo sogar noch einen detailierten Matchbericht (National Zeitung, mit "em Glai Nazi") zu diesem Spiel.

Verfasst: 15.01.2006, 00:57
von tilly
Bild

unvergessen!!

Roberto Rivelinho!