Seite 1 von 7

Best Whiskey

Verfasst: 06.01.2006, 20:45
von Heaven Underground
So, habe mal ne Frage in die Runde:

Ich habe von einem Bekanten eine kleine Flasche Whiskey bekommen, aus Irland, Jameson genauer John Jamesonthon(since 1780). Der war sehr fein, mit einem sehr guten Nachgeschmack im Mund. Kennt ihr den? Was für Whiskey empfiehlt die Forumsgemeinde den so, der auch bei uns erhältlich und bezahlbar ist. Im Globus habe ich schon viele gesehen, aber einfach so blindlings möchte ich keinen kaufen. Ist es eigentlich wichtig, dass er 12 Jahre alt ist oder muss er das sein?

Danke für eure Anworten.

Gruss Heaven Underground

Bild

Verfasst: 06.01.2006, 21:06
von blubb
glenfarclas find ich den besten, so 21 jahre am besten aber halt auch sehr teuer hab ich mir bisher erst einmal geleistet so ne flasche, werd ich aber nie vergessen ;)

Verfasst: 06.01.2006, 22:08
von Chris Climax
Irischen Whiskey hatte ich erst ein einziges mal. War aber extrem lecker. Leider weis ich den Namen nicht mehr. Trinke hauptsächlich schottische single malts. Ich mag z.B. alle Glenfiddich's ab 18 Jahre an aufwärts.
Ausserdem die meisten Signatory Abfüllungen.

Ach ja, hab noch ne Flasche Chivas Regal. War bei Abfüllung 12 Jahre alt und ist noch mind. 10 Jahre bei Grosmutter seelig im Keller gelegen. Hat sich zu einem unglaublichen Tropfen entwickelt obwohl es ein blended- und kein single malt ist.


PS: endlich ein Whiskey-fred :)

Verfasst: 06.01.2006, 22:17
von Allschwil
Cragganmore - 12 Jahre !!!
Der Geschmack ist Malzig-rauchig und abgerundet.
Gehaltvoll und kräftig. Sehr empfehlenswert.

Verfasst: 06.01.2006, 22:39
von Soriak
Mein Liebling bis jetzt ist ein Glenrothes (Highlands) aus dem Jahre 1973. (190.-)
Schmeckt komplett anders als der aus 1991, also der Jahrgang ist durchaus wichtig.

Gefunden habe ich ihn bei einer Whisky Degustation vom Ulrich - wuerde so etwas definitiv empfehlen. Da kann man sich gut beraten lassen und hat eine riesen Auswahl aus verschiedenen Gebieten und Preislagen. (an der Degustation waren die Preise zwischen 80.- und 300.- ... hab die Liste grad gefunden ;) )

Gemaess Herrn Ulrich sollte man starken Whisky (60%+) mit Wasser verduennen... worauf der Schotte dort meinte: NOOO! Drink it pure :D

Verfasst: 06.01.2006, 22:41
von Chris Climax
Soriak hat geschrieben:Gemaess Herrn Ulrich sollte man starken Whisky (60%+) mit Wasser verduennen... worauf der Schotte dort meinte: NOOO! Drink it pure :D
:D :D :D

Verfasst: 06.01.2006, 23:16
von Zemdil
Chris Climax hat geschrieben:... ist noch mind. 10 Jahre bei Grosmutter seelig im Keller gelegen. ... Hat sich zu einem unglaublichen Tropfen entwickelt
Nö! Eimoll in dr Fläsche, entwicklet sich dr Whisky nümme. Im Gegeteil - je nach Dichtheit vom Verschluss. Falls dr "Geist" nid ka entwiiche, blybt dr Whisky genau so, wie er bi dr Abfüllig gsi isch.

Leider hett dr Whisky-Hype dr ganzi Märt extrem unübersichtlich gmacht. Früehner (© ASB) hett me no könne sage e MacAllan isch e MacAllan. Hütt gitt's so viel verschiedeni Lagerige (verschiedeni Hölzer, verschiedeni vorhärigi Verwändig vo de Fässer, etc.) und so viel verschiedeni Abfüller, dass ich, ehrlich gesait, dr Überblick verlore ha. Wie söll sich do e Afänger z' rächt finde?

Was aber immer no gilt isch: probiere und luege, was eim passt.

slainthe ;)

Verfasst: 06.01.2006, 23:26
von Mindl
[quote="Zemdil"]Nö! Eimoll in dr Fläsche, entwicklet sich dr Whisky nümme. Im Gegeteil - je nach Dichtheit vom Verschluss. Falls dr "Geist" nid ka entwiiche, blybt dr Whisky genau so, wie er bi dr Abfüllig gsi isch.

Leider hett dr Whisky-Hype dr ganzi Märt extrem unübersichtlich gmacht. Früehner (© ASB) hett me no könne sage e MacAllan isch e MacAllan. Hütt gitt's so viel verschiedeni Lagerige (verschiedeni Hölzer, verschiedeni vorhärigi Verwändig vo de Fässer, etc.) und so viel verschiedeni Abfüller, dass ich, ehrlich gesait, dr Überblick verlore ha. Wie söll sich do e Afänger z' rächt finde?

Was aber immer no gilt isch: probiere und luege, was eim passt.

slainthe ]


MacAllen isch au e gueti wahl ;)

isle of man whiskey händ ä sehr spezielle gschmag, entweder mag mr si oder gar nid...


wenn dir dä whiskey so gmundet het, gohsch am beste mol in ullrich seisch em dä whiskey und ob är sache i däre gschmagsrichtig het und ihr währdet sicher e passende finde... (ok zahlsch evtl 10 franke meh als imene discounter, drfür hesch e gueti berotig...)

Verfasst: 06.01.2006, 23:28
von Mindl
Soriak hat geschrieben: Gemaess Herrn Ulrich sollte man starken Whisky (60%+) mit Wasser verduennen... worauf der Schotte dort meinte: NOOO! Drink it pure :D

iiik e singel malt mit wasser verdünne... das isch wie sex ohni orgasmus...
genau wie mr au kei whiskey on the rocks trinkt (jedefalls kei guete whiskey)


wenn mrs grad vo däm edle getränk händ, mues i wohl wiedermol zu mim pape go sini singel malt samlig go verkleinere :D

Verfasst: 06.01.2006, 23:36
von Goofy
Aber an alli könntet ihr bitte bim Schottische dä au richtig schriebe, es sell mer kain me mit eme McAllan- Whiskey ko ;)

@Mindl sone Babbe möcht ich in däre Sach au ha, mim schmeggt sälbscht dr edelschti Single Malt wie Saifiwasser...

Verfasst: 07.01.2006, 00:28
von STEVIE GERRARD
meine favoriten:

bunnahabhain von der isle of islay

caol ila auch von der isle of islay

macallan von der speyside

lagavulin von der isle of islay

talisker von der isle of skye

Verfasst: 07.01.2006, 00:31
von Mindl
STEVIE GERRARD hat geschrieben:meine favoriten:

bunnahabhain von der isle of islay

caol ila auch von der isle of islay

macallan von der speyside

lagavulin von der isle of islay

talisker von der isle of skye
messy :) isle of islay und nid of man han ich gmaint :D blödi insle...


@goofy: ha mit mim pape au scho e whisky destilerie tour in schottland gmacht ;)

Verfasst: 07.01.2006, 00:36
von Chris Climax
Zemdil hat geschrieben:Nö! Eimoll in dr Fläsche, entwicklet sich dr Whisky nümme. Im Gegeteil - je nach Dichtheit vom Verschluss. Falls dr "Geist" nid ka entwiiche, blybt dr Whisky genau so, wie er bi dr Abfüllig gsi isch.
Danke für den Tip, das wusste ich nicht. In dem Fall werde ich mir gleich morgen eine "neue" Flasche holen und mal vergleichen.

Verfasst: 07.01.2006, 00:42
von Chris Climax
STEVIE GERRARD hat geschrieben:meine favoriten:

bunnahabhain von der isle of islay

caol ila auch von der isle of islay

macallan von der speyside

lagavulin von der isle of islay

talisker von der isle of skye
Lagavulin schmeckt mir persönlich überhaupt nicht. Finde den Geschmack unangenehm und der Nachgeschmack ist m.E. auch sehr gewöhnungsbedürftig. Ist m.E. ein völlig anderes Getränk als z.B. ein macallan.
Schmecken denn die anderen Islay Whiskies ähnlich wie der Lagavulin ?

Verfasst: 07.01.2006, 00:46
von Mindl
Chris Climax hat geschrieben:Lagavulin schmeckt mir persönlich überhaupt nicht. Finde den Geschmack unangenehm und der Nachgeschmack ist m.E. auch sehr gewöhnungsbedürftig. Ist m.E. ein völlig anderes Getränk als z.B. ein macallan.
Schmecken denn die anderen Islay Whiskies ähnlich wie der Lagavulin ?
islay haben irgend son torf auf der insel und haben deshalb einen speziellen geschmack...man mag sie oder nicht...


(oder verwechsle ich da wiedermal inseln :D )

Verfasst: 07.01.2006, 09:56
von STEVIE GERRARD
Chris Climax hat geschrieben:Lagavulin schmeckt mir persönlich überhaupt nicht. Finde den Geschmack unangenehm und der Nachgeschmack ist m.E. auch sehr gewöhnungsbedürftig. Ist m.E. ein völlig anderes Getränk als z.B. ein macallan.
Schmecken denn die anderen Islay Whiskies ähnlich wie der Lagavulin ?
es stimmt wie mindl sagte, dass die islay whiskies einen torfigen und sehr rauchigen geschmack haben.

kennt jemand auch noch den benromach von der speyside? was haltet ihr von dem?

Verfasst: 07.01.2006, 10:08
von smd
STEVIE GERRARD hat geschrieben:meine favoriten:

bunnahabhain von der isle of islay

caol ila auch von der isle of islay

macallan von der speyside

lagavulin von der isle of islay

talisker von der isle of skye
Dem kann ich mich bedenkenlos so anschliessen! Wobei unter den "gewöhnlichen, bezahlbaren" Lagavulin mein Favorit ist.

Verfasst: 07.01.2006, 13:26
von Heaven Underground
[quote="Soriak"]Gefunden habe ich ihn bei einer Whisky Degustation vom Ulrich - wuerde so etwas definitiv empfehlen. Da kann man sich gut beraten lassen und hat eine riesen Auswahl aus verschiedenen Gebieten und Preislagen. (an der Degustation waren die Preise zwischen 80.- und 300.- ... hab die Liste grad gefunden ]

Solch eine Degustation zieh ich mir mal rein, Danke für den Tip :)

Verfasst: 07.01.2006, 14:10
von Scönling
oder uss dr region?!!:

http://www.single-malt.ch/

Verfasst: 07.01.2006, 18:15
von CHEF
das mit dem Wasser beigeben ist wirklich ein guter Tip. Ich habs auch vom Ulrich. Das Aroma ist besser verbreitet im Glas.

Verfasst: 09.01.2006, 11:18
von Mindl
CHEF hat geschrieben:das mit dem Wasser beigeben ist wirklich ein guter Tip. Ich habs auch vom Ulrich. Das Aroma ist besser verbreitet im Glas.
was für e glas? e degustationsglass (änghalsig) oder sone breits flachs glass wie mrs i dä meiste restaurant kriegt? isch e rächte gschmagsunterschied, mr würdis zwar chum glaube aber gläse machets us...

Verfasst: 09.01.2006, 12:21
von Fanti
STEVIE GERRARD hat geschrieben:meine favoriten:

bunnahabhain von der isle of islay

caol ila auch von der isle of islay

macallan von der speyside

lagavulin von der isle of islay

talisker von der isle of skye
Gueti Uswahl!! Myni isch nit wyt dervoo ewägg:

Bunnahabhain (12 yrs.) / Islay
Laphroaig (15 yrs.) / Islay
Lagavulin (16 yrs.) / Isaly
Linkwood (12 yrs.) / Speyside
Highland Park (18 yrs.) / Orkney

Sowyt die "Handelsyyblige". Denn git's nadierlig no die diräggte Fassabfyllige vo dr Scotch Malt Whisky Society]Signatory[/I] oder Cadenhead.

Verfasst: 09.01.2006, 12:24
von TAFKAE
mir schmecken die ganzen rauchigen islays und andere nicht. da habe ich lieber die "weicheren" glen's. z.b. glenrothes.

trinke aber auch gerne nen bourbon. (jaja, ich weiss. darf man heutzutage nicht zugeben, sonst ist man nicht hip. aber wer will das schon?)

Verfasst: 09.01.2006, 12:32
von Bajass
Glenfiddich
Lagavulin

Verfasst: 09.01.2006, 12:34
von Fanti
Chris Climax hat geschrieben: Schmecken denn die anderen Islay Whiskies ähnlich wie der Lagavulin ?
Jo, bis uff dr Bunnahabhain. Deert nimmt me nit Torf zem Brenne sondern vor allem alti Yysebahn-Schwelle, doorum schmeggt dä nit esoo rauchig wie die andere Islay-Malts sondern eenter "ölig-gummig". Bunnahabhain isch doorum e bitz e Gschmaggsach; dr "normal" Zwelfjährig - e Fläsche koschtet bim Ulrich eppe Fr. 70.00 - isch no ainigermaasse "gmässigt", e Ainzelfassabfyllig z.B. vo dr Scotch Malt Whisky Society kaa zimlig "deerb" syy. Wie gsait, s isch Gschmaggsach.

P.S.: Mir schmeggt's! ;)

Verfasst: 09.01.2006, 12:37
von Dr_Joggeli
Lagavulin

Oban

Dalwhinnie

ich mag den torfigen geschmack :)

Verfasst: 09.01.2006, 12:41
von Fanti
TAFKAE hat geschrieben: trinke aber auch gerne nen bourbon. (jaja, ich weiss. darf man heutzutage nicht zugeben, sonst ist man nicht hip. aber wer will das schon?)
Ybrigens bietet d Scotch Malt Whisky Society au Bourbons aa. Und Japanischi Single Malts.

Verfasst: 09.01.2006, 12:47
von cpm
ich ha de Auchentoshan letschti für mich entdeckt (im Piwi)
und zwar de 3wood

dasn isch en lowland single malt scotch whisky

Colour: Old gold.
Body: Medium with a mellow roundness.
Nose: Blackcurrant, brown sugar, orange, plum and raisin.
Palate: Fruit and syrup. Hazelnut with hints of cinnamon and lemon. A butterscotch sweetness adds to the overall complexity.
Finish: Fresh and fruity with a long lasting oaky sweetness.

Verfasst: 09.01.2006, 12:52
von mimpfeli
Frage an die Whisky-Kenner unter Euch:

Mein Freund hat bald einen runden Geburtstag, möchte ihm gerne einen guten Whisky schenken. Ich weiss dass er gerne Oban und Lagavulin und irgendwas mit Glen..... (sorry, ich kenn mich überhaupt nicht aus.... :o ) trinkt, möchte aber was anderes probieren.

Was könnt Ihr mir empfehlen? Danggscheen vielmol

Verfasst: 09.01.2006, 12:59
von Fanti
mimpfeli hat geschrieben:Frage an die Whisky-Kenner unter Euch:

Mein Freund hat bald einen runden Geburtstag, möchte ihm gerne einen guten Whisky schenken. Ich weiss dass er gerne Oban und Lagavulin und irgendwas mit Glen..... (sorry, ich kenn mich überhaupt nicht aus.... :o ) trinkt, möchte aber was anderes probieren.

Was könnt Ihr mir empfehlen? Danggscheen vielmol
"Glen's" git's nadierlig e baar (eppe zwai Dutzend). Lagavulin isch e feini Sach; dr "normal" isch 16-jährig und au zahlbar (findsch z.B. fir eppe Fr. 60.00 im "Pick Pay"). Oban sait mer nir so zue, aber wie scho emool erwähnt: Single Malts sinn Gschmaggsach. Mi - subjeggtive! - Tipp: Lagavulin.