Bidu Zaugg soll Xamax wieder an die Spitze führen
Verfasst: 24.12.2005, 07:06
VON BRUNO HAYOZ
NEUENBURG u2013 Ex-YB-Trainer Bidu Zaugg bald als Sportchef bei Xamax? Nach den Weihnachtsferien in Adelboden muss sich Zaugg entscheiden.
Von 1974 bis 78 spielte Hans-Peter «Bidu» Zaugg 72-mal für die Neuenburger in der NLA. 27 Jahre später rufen die Neuenburger wieder u2013 aber diesmal ist sein Fachwissen im sportlichen Bereich gefragt. Zaugg soll für den Einzug ins neue Stadion (Februar 2007) eine schlagkräftige Mannschaft zusammenstellen und auch den maroden Nachwuchsbereich neu organisieren.
Der 53-jährige Fussballlehrer Zaugg ist nicht abgeneigt, vom Trainerstuhl auf den Sportchefsessel zu wechseln. Zumal ihn Xamax-Verwaltungsratspräsident Sylvio Bernasconi mit seinen Fussball-Ideen beim ersten Gespräch diese Woche überzeugt hat. «Bernasconi will etwas Spezielles auf die Beine stellen. Das ist sehr interessant und ich habe ein gutes Gefühl bei der ganzen Sache.»
Dennoch hat Zaugg um Bedenkzeit gebeten, um sich in den Weihnachtsferien die ganze Sache noch einmal durch den Kopf gehen zu lassen. «Herr Bernasconi ist auch in den Ferien. So haben wir beide Zeit, die ganze Angelegenheit in aller Ruhe zu überdenken.»
Nach dem Einzug ins neue Stadion hat der Neuenburger Baulöwe Sylvio Bernasconi versprochen, Xamax mit einem Budget von 10 Millionen Franken auszustatten, um so mit dem Meister von 1987 und 1988 wieder den Anschluss an die nationale Fussballspitze zu schaffen. Ganz speziell will Bernasconi aber den Nachwuchs fördern und dabei soll Bidu Zaugg helfen.
NEUENBURG u2013 Ex-YB-Trainer Bidu Zaugg bald als Sportchef bei Xamax? Nach den Weihnachtsferien in Adelboden muss sich Zaugg entscheiden.
Von 1974 bis 78 spielte Hans-Peter «Bidu» Zaugg 72-mal für die Neuenburger in der NLA. 27 Jahre später rufen die Neuenburger wieder u2013 aber diesmal ist sein Fachwissen im sportlichen Bereich gefragt. Zaugg soll für den Einzug ins neue Stadion (Februar 2007) eine schlagkräftige Mannschaft zusammenstellen und auch den maroden Nachwuchsbereich neu organisieren.
Der 53-jährige Fussballlehrer Zaugg ist nicht abgeneigt, vom Trainerstuhl auf den Sportchefsessel zu wechseln. Zumal ihn Xamax-Verwaltungsratspräsident Sylvio Bernasconi mit seinen Fussball-Ideen beim ersten Gespräch diese Woche überzeugt hat. «Bernasconi will etwas Spezielles auf die Beine stellen. Das ist sehr interessant und ich habe ein gutes Gefühl bei der ganzen Sache.»
Dennoch hat Zaugg um Bedenkzeit gebeten, um sich in den Weihnachtsferien die ganze Sache noch einmal durch den Kopf gehen zu lassen. «Herr Bernasconi ist auch in den Ferien. So haben wir beide Zeit, die ganze Angelegenheit in aller Ruhe zu überdenken.»
Nach dem Einzug ins neue Stadion hat der Neuenburger Baulöwe Sylvio Bernasconi versprochen, Xamax mit einem Budget von 10 Millionen Franken auszustatten, um so mit dem Meister von 1987 und 1988 wieder den Anschluss an die nationale Fussballspitze zu schaffen. Ganz speziell will Bernasconi aber den Nachwuchs fördern und dabei soll Bidu Zaugg helfen.