Seite 1 von 3

Kunstrasen im Joggeli?!?

Verfasst: 11.01.2005, 08:32
von mimpfeli
Artikel heute in der BaZ! Kann den Artikel jemand posten?!?

Kunschtrase.....*schüttel*.....so hässlig!!! :mad:

Verfasst: 11.01.2005, 08:34
von frikshow
baz, 11.01.2005

sagen sie mal, Stephan Musfeld

Bild

Der Präsident der Stadiongenossenschaft zur Kunstrasenfrage für den St.-Jakob-Park.

baz: Stephan Musfeld, ab Sommer erlaubt die Uefa Pflichtspiele auf Kunstrasen. Ist der Plastikteppich schon bestellt?

baz. Herr Musfeld. ab Sommer erlaubt die Uefa Pflichtspiele auf Kunstrasen. Ist der Plastikteppich schon bestellt?

Nein, gar nichts ist bestellt. Wir haben beschlossen, dass im Jahr 2005 in Sachen Kunstrasen nichts läuft bei uns. Wir wollen zunächst die Entwicklung der verschiedenen Produkte abwarten. Es ist ja so, dass die Modelle jede Woche besser werden. Aber wenn wir in diesem Jahr keinen Kunstrasen verlegen, so heisst das nicht, dass wir nie einen bestellen. Wir verfolgen die Entwicklung intensiv.

Hat Sie der FCBasel davon abgebracht, zum frühestmöglichen Zeitpunkt umzustellen?

Wir sitzen mit dem FCBasel zusammen und tauschen uns aus. Es gab Sitzungen mit dem Club-Vorstand und Trainer Christian Gross, und es wird weitere geben, denn es existieren halt verschiedene Interessen. Da stehen sich die kommerziellen Aspekte und solche, die eher mit Gefühlen oder mit der technischen Seite des Sports zu tun haben, gegenüber. Aber es stellt sich auch die Frage, wie sich die Swiss Football League entscheiden wird. Und was geschieht mit der Euro 2008 in Bezug auf Kunstrasen? All diese Antworten wollen wir wissen - doch man kann es auch so formulieren: Hätte Christian Gross einen Kunstrasen gewollt, dann hätten wir im Sommer unter den entsprechenden Rahmenbedingungen auch einen verlegt.

Wie geht es denn dem leidgeplagten Gras heute?

Sie müssen mal zum Stadion fahren, so wie ich es zuletzt getan habe. Ich bin positiv erschrocken, denn das Grün wächst «wie lätz». Selbst in den Torräumen und vor der Muttenzer Kurve ist die Spielfläche jetzt grün. Wenn die Witterung mitmacht, müssen wir den Rasen vielleicht sogar im Januar schon mähen. Der FCB wird gegen Lille sicher auf einem besseren Terrain spielen als zuletzt. Das ändert aber nichts daran, dass wir einen neuen Rasen suchen. Nur ist halt im Moment keiner auf dem Markt erhältlich.

Verfasst: 11.01.2005, 08:35
von tschanky
mimpfeli hat geschrieben:Artikel heute in der BaZ! Kann den Artikel jemand posten?!?
kai zyt muss schaffe \/

Verfasst: 11.01.2005, 08:37
von Mätzli
mimpfeli hat geschrieben:Artikel heute in der BaZ! Kann den Artikel jemand posten?!?

Kunschtrase.....*schüttel*.....so hässlig!!! :mad:
Alternative?

Scho bim Bau vom Stadion isch Basel United vo Spezialischte druf uffmerggsam gmacht worde. dass in däm Stadion nie e Grashalm mit neetiger Wurzellängi wird spriesse wäge mangelndem Sunneliecht uf em Platz. 2 neyi Raseteppig koschte Basel United als Vermieter ebbe 450'000 Stutz im Johr. Logisch sinn die scharf uf e Kunschtrase.

Verfasst: 11.01.2005, 08:44
von mimpfeli
Mätzli hat geschrieben:Alternative?

Scho bim Bau vom Stadion isch Basel United vo Spezialischte druf uffmerggsam gmacht worde. dass in däm Stadion nie e Grashalm mit neetiger Wurzellängi wird spriesse wäge mangelndem Sunneliecht uf em Platz. 2 neyi Raseteppig koschte Basel United als Vermieter ebbe 450'000 Stutz im Johr. Logisch sinn die scharf uf e Kunschtrase.
Ich weiss, me muess jo dä Acker nur aluege... :( !

Aber trotzdem, ich fühl mi do so an die gschlossene Footballstadie mit Kunstrase in de USA erinneret.... :eek:

Verfasst: 11.01.2005, 08:48
von Hoellenhund
Mätzli hat geschrieben:Alternative?
wie wärs mit künstlichem Sunneliecht anstat künstlichem Rase?

wenn ich Hallefussball will luege schalti dr DSF i aber sicher nid im Tämpel! :mad: :mad:

Verfasst: 11.01.2005, 08:55
von Gevatter Rhein
Contra Kunstrasen. Argumentationen meinerseits gibts im alten Testament ( http://www.fcbforum.ch ) im Multipack.

Verfasst: 11.01.2005, 08:56
von Mätzli
Hoellenhund hat geschrieben:wie wärs mit künstlichem Sunneliecht anstat künstlichem Rase?

wenn ich Hallefussball will luege schalti dr DSF i aber sicher nid im Tämpel! :mad: :mad:
Y bi jo au nid fir Kunschtrase!

Y ha nur welle schildere in wellem Dilemma Basel United isch. Und d' Liechtverhältnis wärde noh-n-em Ussbau vom Bahndamm sicher nid besser.

Sovyyl ych weiss koschtet eso ne Speziallambbe. wo's Gras waggse losst. e Heidegäld. :(

Verfasst: 11.01.2005, 09:08
von Domingo
es gibt eine verhältnismässig einfache und auch preiswerte Lösung für das Sonnenlicht-Dilemma im Joggeli

Reflektoren!

Wenn man von den Tribünendächern in den Sektoren B/C/D (Sektor A sieht ja nie Sonne) Storenähnliche Reflektoren runterziehen könnte an den anlassfreien Tagen könnten diese das Stadion den ganzen Tag über in eine gleissende Lichterhölle verwandeln :eek:

Ich frage mich manchmal, in was die verantwortlichen Leute ausgebildet worden sind, das ist doch so simpel(Gegenargumente werden gerne genommen/begutachtet)

Sollten die Verantwortlichen das nicht glauben, könnten wir ja mal eine ALUFOLIEN-Choreo machen um das ganze zu demonstrieren, allerdings müssten dann alle im Stadion Sonnenbrillen tragen :cool:

So long!

Domingo

Verfasst: 11.01.2005, 09:09
von Edberg
Mätzli hat geschrieben:Scho bim Bau vom Stadion isch Basel United vo Spezialischte druf uffmerggsam gmacht worde. dass in däm Stadion nie e Grashalm mit neetiger Wurzellängi wird spriesse wäge mangelndem Sunneliecht uf em Platz.
Somit isch s'Stadion e Fählkonschtruktion :rolleyes: Het ich vo dämm Architekturbüro (Herzog & De Meuron) eigentlig nid erwartet. Drby het me jo numme d'Höchi vo de Seniorenresidenz/Tertianum um ca. zwei Stockwerk müsste verkleinere. Aber ebe, d'Rendite...

Deshalb my Alternative:
Wenn s'Joggeli uf dr einte Syte erhöht ka wärde, denn ka me's au uf dr andere Syte = Südsyte (Tertianum) verklainere. Voilà

Verfasst: 11.01.2005, 09:12
von Domingo
Edberg hat geschrieben:Somit isch s'Stadion e Fählkonschtruktion :rolleyes:
vo däm her isch jedes moderne Stadion ä Fehlkonstruktion
Edberg hat geschrieben:Deshalb my Alternative:
Wenn s'Joggeli uf dr einte Syte erhöht ka wärde, denn ka me's au uf dr andere Syte verklainere. Voilà
:rolleyes:

Verfasst: 11.01.2005, 09:23
von zitral
Mätzli hat geschrieben:Sovyyl ych weiss koschtet eso ne Speziallambbe. wo's Gras waggse losst. e Heidegäld. :(
y ha no sone chaibe lambbe im käller ummeschtoh...die könnti em fcb suscht scho ussleene... ;) :D

Verfasst: 11.01.2005, 09:28
von Edberg
@Domingo

Also dä Vorschlag isch nid so abwägig. S'Stadion darf uf dr Südsyte eifach nid so hoch baut wärde, wägem Sunneliecht. Das gsehsch no ab und zue und het nüt mit dr sukzessive Erhögig / Nochbaute z'due.

Verfasst: 11.01.2005, 09:30
von IP-Lotto
[quote="zitral"]y ha no sone chaibe lambbe im käller ummeschtoh...die könnti em fcb suscht scho ussleene... ]

Damit man wöchtentlich etwa 1.5 Quatratmeter behandeln kann. Das macht bei geschätzten 7'500 Quadratmetern - Moment - bin noch am Rechnen ... :p

Und zum Thema: http://www.fcbforum.ch/vb/showthread.ph ... ght=fetzen

Verfasst: 11.01.2005, 09:31
von Domingo
Edberg hat geschrieben:@Domingo

Also dä Vorschlag isch nid so abwägig. S'Stadion darf uf dr Südsyte eifach nid so hoch baut wärde, wägem Sunneliecht. Das gsehsch no ab und zue und het nüt mit dr sukzessive Erhögig / Nochbaute z'due.
es wird jo an sich nur dr Bahndamm erhöht, in dä Sektore B und D gits ä schrägi Erhöhig, wo aber nid gross ins Gwicht sött falle!

wenn meh bedänggt, das es gebäude git wo hütä d'Rüüm 10m unter em Bode mit Sunne-/Tagesliecht belüchtet wärde, isch doch einiges möglich hützutags!!!

Verfasst: 11.01.2005, 09:50
von rotoloso
Pro maximale Aateil vo 20% Kunstrase (z.b. in grossi Prblemzone wie im 5er) und usserhalb vom Fäld (uffwärmberiich)

Verfasst: 11.01.2005, 10:07
von Snowy
rotoloso hat geschrieben:Pro maximale Aateil vo 20% Kunstrase (z.b. in grossi Prblemzone wie im 5er) und usserhalb vom Fäld (uffwärmberiich)
Das wär seinzig woni no halbwegs könnt akzeptiere.... zum Rescht: 100% gege Kunstrase!

Verfasst: 11.01.2005, 10:21
von Bobberli
100 % contra Kunstrasen

Argument: ich bin dagegen!

Verfasst: 11.01.2005, 10:27
von pläuschler
Domingo hat geschrieben:...
Ich frage mich manchmal, in was die verantwortlichen Leute ausgebildet worden sind, das ist doch so simpel...

Domingo
Sonnigi, wo nid emol die tüüri Heizig und Boodebelüftig chönne bediene!!!
:o

Verfasst: 11.01.2005, 10:31
von erha
rotoloso hat geschrieben:Pro maximale Aateil vo 20% Kunstrase (z.b. in grossi Prblemzone wie im 5er) und usserhalb vom Fäld (uffwärmberiich)
Das stell mer aber ziemlich problematisch vor, e Mischig Kunst/- Naturrase.
Stell dr emol vor du rutschisch 6 meter vor em Goal voll dri, zerscht no uf em
rase und denn abrupt uf d kunschtflächi....Aua !!

Es goht ganz klar nur "Entweder-Oder", und ich bi absolut drgege.

Für die Fr. 300'000.-- Stadionmiete pro Spiel (so isches zumindest emol am Aafang gsi...) sölle die em FCB jedes mol e neus Räseli inelege :D

Verfasst: 11.01.2005, 10:43
von Hoellenhund
Mätzli hat geschrieben:Y bi jo au nid fir Kunschtrase!
ich scho weis :)

Verfasst: 11.01.2005, 10:44
von el presidente
Wenn d'Mannschaft so e Kunschtrase guet findet worum söll me nid so ne Teil montiere? Dä Tenor "no future" do inne isch komisch. Es wird doch sicher nüt iibaut wo d'Mannschaft nid will, oder?

Verfasst: 11.01.2005, 10:50
von IP-Lotto
el presidente hat geschrieben:Wenn d'Mannschaft so e Kunschtrase guet findet worum söll me nid so ne Teil montiere? Dä Tenor "no future" do inne isch komisch. Es wird doch sicher nüt iibaut wo d'Mannschaft nid will, oder?
Bring mer bitte Zitat vo Spieler wo Kunschtraase bevorzuge.

Verfasst: 11.01.2005, 10:54
von el presidente
IP-Lotto hat geschrieben:Bring mer bitte Zitat vo Spieler wo Kunschtraase bevorzuge.
Wieso? Ha nid gseit es isch besser, sondern dass sicher keine baut wird wenn d'Mannschaft das nid will!

Verfasst: 11.01.2005, 10:55
von rotoloso
1. Wenn d'mannschaft (oder dr Gross) käi Kunschtrase wänn isch s'Thema eh vom Tisch.

2. E Kunschtraase wome im Joggeli würd iibaue wär natürlich vo dr qualität 1A+ do kasch no 100m rutsche und merksch dr Unterschied nid...

Verfasst: 11.01.2005, 10:55
von mimpfeli
el presidente hat geschrieben:Wenn d'Mannschaft so e Kunschtrase guet findet worum söll me nid so ne Teil montiere? Dä Tenor "no future" do inne isch komisch. Es wird doch sicher nüt iibaut wo d'Mannschaft nid will, oder?
Isch es nitt eso dass Kunschtrase ganz fiesi Abschürfige gitt?!!?

Glaub kuum das do groosi Befürworter findisch, falls das eso isch.....ah doch natürligg, die Sorte Spieler wo de nie am Boode sehsch und nach eme Schlammspiel immer no e suubers Trikot ahänn... ;)

Verfasst: 11.01.2005, 10:57
von erha
el presidente hat geschrieben:Wenn d'Mannschaft so e Kunschtrase guet findet worum söll me nid so ne Teil montiere? Dä Tenor "no future" do inne isch komisch. Es wird doch sicher nüt iibaut wo d'Mannschaft nid will, oder?
d Mannschaft het do gar nüt z'sage...letztlich entscheidet d'Stadiongnosseschaft, und das sicher nit uf grund vom bruune gsicht
vo dr Gigi oder vo de Auge vom Petric ;) , sondern ganz eifach
3 x neue raase verlege pro Saison + Unterhalt = ??
1 x Kunstraase verlege + Unterhalt = ??

Verfasst: 11.01.2005, 10:58
von rotoloso
erha hat geschrieben:oder vo de Auge vom Petric
sunscht stächemer die eifach uuse...

Verfasst: 11.01.2005, 10:59
von IP-Lotto
el presidente hat geschrieben:Wieso? Ha nid gseit es isch besser, sondern dass sicher keine baut wird wenn d'Mannschaft das nid will!
Tschuldigung, offenbar verstand ich dich miss. Das muss die "no-future"-Äusserung gewesen sein.

Verfasst: 11.01.2005, 11:02
von Coroner
Bobberli hat geschrieben:100 % contra Kunstrasen

Argument: ich bin dagegen!
Pro Kunstrasen - wenn`s emmol so guete git, dass kei Unterschied meh merksch

Denn cha d`Manschaft au nümm am Bodä z`schuld geh, wenn sie mol scheisse spiele !! :D :D :p :cool: