Seite 1 von 1

WM-Quali: Bahrain vs. Trinidad/Tobago: Tor oder nicht in der 90. min?

Verfasst: 16.11.2005, 23:31
von Rankhof
Vorgeschichte: Hinspiel 1-1 in Trinidad, Rückspiel in Bahrain, es steht 0:1 für Trinidad, wir schreiben die 89. Minute (oder so).
Was geschah: Trinidad-Goalie will auskicken, wirft den Ball etwas hoch, als der Ball sich senkt, geht ein Bahrainer dazwischen mit dem Fuss und spitzelt den Ball weg und ins Tor. Der Bahraini berührt den Goalie nicht, der Goalie kickt ganz normal aus, nur eben mit dem Unterschied, dass der Ball nicht mehr dort ist sondern in seinem Tor.
Der Schiri gibt das Tor nicht, da gemäss Regeln der Goalie in seinem Bewegungsablauf nicht gehindert werden darf. Nun, der Goalie wurde ja nicht behindert, er machte seine Bewegung ganz normal fertig, nur wurde ihm während dieser Bewegung der Ball weggespitzelt.
Ich sehe die Regelwidrigkeit nicht so ganz - oder gibt es einen Mindestabstand, den ein Gegner beim Goalie-Auskick beachten muss?

Verfasst: 16.11.2005, 23:36
von schnauz
Am 9. Dezember werden in Leipzig die Vorrundengruppen für die Endrunde ausgelost. Wir werden Ihnen davon natürlich live berichten. Inzwischen wünschen wir noch einen angenehmen Abend.

Verfasst: 16.11.2005, 23:44
von reto
Rankhof hat geschrieben:Vorgeschichte: Hinspiel 1-1 in Trinidad, Rückspiel in Bahrain, es steht 0:1 für Trinidad, wir schreiben die 89. Minute (oder so).
Was geschah: Trinidad-Goalie will auskicken, wirft den Ball etwas hoch, als der Ball sich senkt, geht ein Bahrainer dazwischen mit dem Fuss und spitzelt den Ball weg und ins Tor. Der Bahraini berührt den Goalie nicht, der Goalie kickt ganz normal aus, nur eben mit dem Unterschied, dass der Ball nicht mehr dort ist sondern in seinem Tor.
Der Schiri gibt das Tor nicht, da gemäss Regeln der Goalie in seinem Bewegungsablauf nicht gehindert werden darf. Nun, der Goalie wurde ja nicht behindert, er machte seine Bewegung ganz normal fertig, nur wurde ihm während dieser Bewegung der Ball weggespitzelt.
Ich sehe die Regelwidrigkeit nicht so ganz - oder gibt es einen Mindestabstand, den ein Gegner beim Goalie-Auskick beachten msus
nicht das ich wüsste.. legendär in dieser hinsicht das tor von amoah gegen taffarel beim spiel galatasaray-sg.. war in etwa eine ähnliche szene.. taffarel will auskicken, amoah spitzelt ihm den ball weg.. das tor wurde gegeben..

Verfasst: 16.11.2005, 23:47
von Bigb_ch
Nein, das mit Amoah war nicht ganz dasselbe. Taffarell prellte den Ball einige male auf den Boden, als ihm Amoah den Ball abluchste. Der Trinidad-Goalie hingegen war bereits am Auskicken, und gem. ARD-Reporter dürfe der Ball während der Auskick-Bewegung dem Torhüter nicht abgeluchst werden.

Verfasst: 16.11.2005, 23:49
von Gevatter Rhein
Aus meiner Sicht ein reguläres Tor. "Auskick" ist kein in den Regeln definierter und geschützter Vorgang. Wenn ein Feldspieler jongliert, darf ein Anderer genauso dazwischenfunken.

Möglich wäre mE vielleicht eine Wertung auf "gefährliches Spiel", da man zum Ballwegspitzeln die Haxe relativ weit oben und weit nahe beim Körper des Gegners haben muss, aber ich hätt das Ding gegeben.

Verfasst: 16.11.2005, 23:52
von PincoPallino
doch, auskick ist geschützt. nicht nur den ball in den händen zu halten, sondern auch die ganze bewegung. hätte er dem torhüter den ball abgeluchst, nachdem er ihn mit dem fuss berührt hätte, wäre es ein reguläres tor gewesen. so aber wurde er in einer "geschützten aktion" gestört.

taffarel hat damals den ball nur wie ein basketballer auf dem boden geprellt.

Verfasst: 16.11.2005, 23:55
von Gevatter Rhein
PyroFloyd hat geschrieben:doch, auskick ist geschützt. nicht nur den ball in den händen zu halten, sondern auch die ganze bewegung.
http://www.dfb.de/dfb-info/regeln/fussb ... ln0506.pdf

Bitte entsprechende Stelle suchen und erläutern. Ich sehe das anders.

Verfasst: 17.11.2005, 00:21
von PincoPallino
http://www.fifa.com/de/regulations/regu ... ,3,00.html

ich beziehe mich auf die regeln im html-format, nicht auf das pdf


regel 12

seite3:

<<Ausserdem verursacht ein Spieler einen indirekten Freistoss für die gegnerische Mannschaft, wenn er nach Ansicht des Schiedsrichters:

...

den Torwart daran hindert, den Ball aus seinen Händen freizugeben,>>


zuäsätzlich seite 6, regel 12:

<<Entscheidung 2
Es gilt als Kontrolle des Balles durch den Torwart, wenn dieser ihn mit irgendeinem Teil des Armes oder der Hand berührt. Zum Ballbesitz zählt es auch, wenn der Torwart den Ball absichtlich von der Hand oder dem Arm abprallen lässt. Hiervon ausgenommen ist der Fall, dass der Ball nach Ansicht des Schiedsrichters zufällig vom Torwart wegspringt, zum Beispiel bei einer Rettungsaktion.>>

Verfasst: 17.11.2005, 07:43
von Gevatter Rhein
PyroFloyd hat geschrieben:[url]<<Ausserdem verursacht ein Spieler einen indirekten Freistoss für die gegnerische Mannschaft, wenn er nach Ansicht des Schiedsrichters:

den Torwart daran hindert, den Ball aus seinen Händen freizugeben,>>/QUOTE]

-> Vor den Goalie stehen, damit dieser nicht auskicken kann. Der Goalie hat den Ball freiwillig und ungehindert aus den Händen gegeben, somit ist die Kugel frei spielbar. Diese Regel bezieht sich auf Spieler, die den Auskick verhindern oder im Weg rumturnen. Was übrigens mit Gelb bestraft wird.


PyroFloyd hat geschrieben:zuäsätzlich seite 6, regel 12:

<<Entscheidung 2
Es gilt als Kontrolle des Balles durch den Torwart, wenn dieser ihn mit irgendeinem Teil des Armes oder der Hand berührt. Zum Ballbesitz zählt es auch, wenn der Torwart den Ball absichtlich von der Hand oder dem Arm abprallen lässt. Hiervon ausgenommen ist der Fall, dass der Ball nach Ansicht des Schiedsrichters zufällig vom Torwart wegspringt, zum Beispiel bei einer Rettungsaktion.>>
Da gehts darum, dass wenn Goalie Hand am Ball hat, nicht mehr nachgesetzt werden darf. zB beim Nachfassen. Sicher nicht darum, wenn der Goalie den Ball FREIWILLIG aufwirft, um ihn danach nach vorne zu treten. Also ebenfalls Fehlinterpretation deinerseits.

Frag mich grad, ob duch auch schon mal aktiv gekickt hast (Verein, nicht Pausenhof).

Verfasst: 17.11.2005, 08:15
von freestate
Der ARD-Kommentator hats erklärt.

Meine Vorfreude an die WM hats aber über Nacht gelöscht.

Verfasst: 17.11.2005, 10:41
von STEVIE GERRARD
wäre sicher ein reguläres goal gewesen aber scheiss egal. ich will trinidad & tobago an der wm und nicht irgendwelche araber.

Verfasst: 17.11.2005, 10:43
von nidganzbache
m.E. ein refuläres Tor!!!

Egal, Hopp Trinidad!

Aber am meisten freue ich mich auf TOGO!!! ALLES LOGO IN TOGO (Gruss an die Bild Zeitung)

Verfasst: 17.11.2005, 11:45
von PincoPallino
Gevatter Rhein hat geschrieben: Frag mich grad, ob duch auch schon mal aktiv gekickt hast (Verein, nicht Pausenhof).
ist kaum eine fehlinterpretation meinerseits... Siehe:

http://www.fifa.com/documents/static/re ... 2005_D.pdf

Seite 29 - Frage 19

<<Ein Torhüter wirft den Ball in die Höhe, um einen Abstoss vorzunehmen.
Ein Gegenspieler schnappt sich den Ball, bevor dieser den Boden
berührt. Ist dies zulässig?

Nein, da das Hindern des Torhüters an der Freigabe des Balles aus den
Händen ein Vergehen darstellt. Die Freigabe des Balls und der Abstoss
werden als eine einzige Aktion betrachtet.>>

abstoss wird hier als abkick bezeichnet. bei einem abstoss darf sich der gegenspieler sowieso nicht innerhalb des strafraumes aufhalten.

Habe aber noch etwas interessantes zum thema taffarel - amoah gefunden:

<<Darf ein Gegenspieler den Ball spielen, während ihn der Torhüter auf
den Boden tippt?

Nein.>>

ja, hab selber im verein gekickt und bin inzwischen zwar nicht mehr spieler, aber nach wie vor aktiv im fc dabei... so viel dazu.

Verfasst: 17.11.2005, 13:49
von Gevatter Rhein
@PyroFloyd
Die Erläuterungen der Fifa lassen keinen Spielraum offen, du hast Recht, ich lag falsch. Sorry, ich verneige mich ;)

(Widerspricht trotzdem Allem, was für mich nach der Denkhaltung der Regelauslegung Sinn macht, aber egal, die Fifa hat gesprochen)

Verfasst: 18.11.2005, 09:52
von PincoPallino
bahrain hat protest gegen die spielwertung eingelegt, wegen dem nicht gegebenen tor in der nachspielzeit :D

Verfasst: 18.11.2005, 09:59
von bigmac1971
PyroFloyd hat geschrieben:bahrain hat protest gegen die spielwertung eingelegt, wegen dem nicht gegebenen tor in der nachspielzeit :D
NO CHANCE!!
Aber versuchen kann mans ja!

Verfasst: 18.11.2005, 10:17
von tsakras
Rankhof hat geschrieben:Vorgeschichte: Hinspiel 1-1 in Trinidad, Rückspiel in Bahrain, es steht 0:1 für Trinidad, wir schreiben die 89. Minute (oder so).
Was geschah: Trinidad-Goalie will auskicken, wirft den Ball etwas hoch, als der Ball sich senkt, geht ein Bahrainer dazwischen mit dem Fuss und spitzelt den Ball weg und ins Tor. Der Bahraini berührt den Goalie nicht, der Goalie kickt ganz normal aus, nur eben mit dem Unterschied, dass der Ball nicht mehr dort ist sondern in seinem Tor.
Der Schiri gibt das Tor nicht, da gemäss Regeln der Goalie in seinem Bewegungsablauf nicht gehindert werden darf. Nun, der Goalie wurde ja nicht behindert, er machte seine Bewegung ganz normal fertig, nur wurde ihm während dieser Bewegung der Ball weggespitzelt.
Ich sehe die Regelwidrigkeit nicht so ganz - oder gibt es einen Mindestabstand, den ein Gegner beim Goalie-Auskick beachten muss?
hast Du das Tor gesehen? auch ich habe nicht unbedingt ein foulspiel gesehen aber das tor sah doch ein wenig anders aus, als du es hier schilderst

Verfasst: 18.11.2005, 13:41
von Rankhof
tsakras hat geschrieben:hast Du das Tor gesehen? auch ich habe nicht unbedingt ein foulspiel gesehen aber das tor sah doch ein wenig anders aus, als du es hier schilderst
ja, ich habe das Tor gesehen (ARD) und ich habe schon versucht, es genau so zu schildern, wie ich es gesehen habe

Verfasst: 18.11.2005, 13:43
von willow
kann man sich das tor irgendwo ansehen?

Verfasst: 18.11.2005, 14:30
von Balisto
soulwind hat geschrieben:kann man sich das tor irgendwo ansehen?
Ja, in diesen Minuten auf Eurosport... :o

Verfasst: 18.11.2005, 14:37
von l'antimilan
wenn ich schon nur an die Fans beider Länder denke, dann hat sicherlich mit Trinidad die einzig richtige Mannschaft gewonnen.

Wer erinnert sich nicht an Jamaikas-Fans?.......

Karibik rules.....

Verfasst: 18.11.2005, 16:14
von Lusti
l'antimilan hat geschrieben:wenn ich schon nur an die Fans beider Länder denke, dann hat sicherlich mit Trinidad die einzig richtige Mannschaft gewonnen.

Wer erinnert sich nicht an Jamaikas-Fans?.......

Karibik rules.....
ja mit pauken und trommel 90 minuten dauersupport. freue mich auf trinidad & tobago

Verfasst: 21.11.2005, 16:27
von sergipe
Bahrains Protest abgewiesen

Wie erwartet wurde der Protest Bahrains gegen die Wertung des WM-Barrage-Rückspiels gegen Trinidad/Tobago (0:1) von der Fifa abgewiesen. Der vermeintliche Ausgleich war vom Schiedsrichter aberkannt worden, weil Torschütze Ahmed Hassan dem gegnerischen Goalie den Ball beim Abschlag aus der Hand gespitzelt hatte. Dies gilt laut Regelbuch als «gefährliches Spiel».