GV der Swiss Football League
Verfasst: 14.11.2005, 16:31
(Si) Die drei Klubpräsidenten Werner Edelmann (Basel), Kurt
Weder (Thun) und Roger Bigger (Wil) begehren Einsitz im Komitee der
Swiss Football League (SFL). An der GV der Präsidenten am Freitag
in Bern wird entschieden, wessen Wünsche erfüllt werden.
Die Wahlen ins bisher neunköpfige Komitee sind nach dem
Rücktritt von Pierre Aeschlimann (Servette) im Februar das eine
Kerngeschäft, die Reorganisation der Liga sowie der Spielkalender
2006 die andern. SFL-Präsident Peter Stadelmann legt ein neues
Führungskonzept vor und überträgt neue Verantwortlichkeiten.
Zudem orientiert Stadelmann über den Stand der Verhandlungen bei
der künftigen Vergabe der TV- und Marketingrechte im Schweizer
Klubfussball. Dem St. Galler Rechtsanwalt liegt das Angebot einer
Vermarktungsagentur über 90 Millionen Franken für die Rechte von
2006 bis 2011 vor. Das würde einer Verdoppelung der bisherigen
Einkünfte entsprechen. Bis zum 30. Juni 2006 laufen Vereinbarungen
mit der SRG (4,1 Millionen pro Jahr), SAT.1 (2,5) und einer
Marketingfirma (3,2).
Weder (Thun) und Roger Bigger (Wil) begehren Einsitz im Komitee der
Swiss Football League (SFL). An der GV der Präsidenten am Freitag
in Bern wird entschieden, wessen Wünsche erfüllt werden.
Die Wahlen ins bisher neunköpfige Komitee sind nach dem
Rücktritt von Pierre Aeschlimann (Servette) im Februar das eine
Kerngeschäft, die Reorganisation der Liga sowie der Spielkalender
2006 die andern. SFL-Präsident Peter Stadelmann legt ein neues
Führungskonzept vor und überträgt neue Verantwortlichkeiten.
Zudem orientiert Stadelmann über den Stand der Verhandlungen bei
der künftigen Vergabe der TV- und Marketingrechte im Schweizer
Klubfussball. Dem St. Galler Rechtsanwalt liegt das Angebot einer
Vermarktungsagentur über 90 Millionen Franken für die Rechte von
2006 bis 2011 vor. Das würde einer Verdoppelung der bisherigen
Einkünfte entsprechen. Bis zum 30. Juni 2006 laufen Vereinbarungen
mit der SRG (4,1 Millionen pro Jahr), SAT.1 (2,5) und einer
Marketingfirma (3,2).