Seite 1 von 2

DVD-Empfehlungen

Verfasst: 28.10.2005, 21:55
von Nathan
Einen Buch-Empfehlungen-Thread gibts ja schon. Hier der Thread für DVD-Empfehlungen.

Was gutes am Start (Komödie, Action, Horror, Thrilller - was auch immer; vielleicht auch mal was von der Sparte "Doku"?) ?

Verfasst: 28.10.2005, 22:13
von d123
Texas Chainsaw Massacre.. isch e gemütliche film :)

Verfasst: 28.10.2005, 22:44
von Arcanis
Komödie- Analize that 1+(2) (s1 isch besser)
Action- Training Day, The Negotiator
Horror-SAW,28 Days Later
Thriller- gang ins Kino go Flightplan luege

ha all die film sälber. bi interässe --->pn

Verfasst: 28.10.2005, 22:49
von d123
28-days-later isch müll.. bi mega enttüscht woni dä gseh han..
urteil: total ned empfählenswärt


was no geil isch: Unsichtbare Augen (Unfitful Eye)

Verfasst: 28.10.2005, 23:00
von Lou C. Fire
zwar schon etwas älter, aber absolut sehenswert:

As good as it gets (Besser gehts nicht)
mit Jack Nicholson
selten ab so viel Bösartigkeit so viel gelacht, einfach Extraklasse!

Wag the dog (Wenn der Hund mit dem Schwanz wedelt)
mit Dustin Hoffman und Robert de Niro
die totale Persiflage über Macht, Machtmissbrauch und Intrige, köstlich!

Verfasst: 28.10.2005, 23:08
von Nathan
[quote="d123"]Texas Chainsaw Massacre.. isch e gem&#252]

...basierend auf einer wahren Begebenheit.

Verfasst: 28.10.2005, 23:09
von Nathan
Arcanis hat geschrieben:Action- Training Day,
dä hämr doch gseh, anno 2004 - weisch scho nüm? :rolleyes: ;) sogar uff ere schöne liinwand (ne, nid im kino!)!

Verfasst: 29.10.2005, 00:02
von basilea2002
Mindhunter (ein vo de spannenste thriller)
Der Fluch

Verfasst: 29.10.2005, 00:10
von big_fish
(Anti-) Kriegsfilm:

Der Soldat James Ryan (OT: Saving private Ryan)

Eine vo de beschte film überahupt, find ich. ;)

Verfasst: 29.10.2005, 00:14
von DerZensor
City Of God!

Verfasst: 29.10.2005, 00:45
von O-Bolle
Donnie Darkko

Verfasst: 29.10.2005, 00:51
von Lou C. Fire
basilea2002 hat geschrieben:Mindhunter
do find i MILF-Hunter besser, aber natirlig wär GILF-Hunter d Krenig!

Verfasst: 29.10.2005, 09:55
von Russe
la haine
wild style
beat street
usual suspects
LOTR 1-3
k-pax
arlington road
shelton sea (selton, skelton oder irgendwie so.....mit val kilmer als speed freak)
ong-bak
shaft

Verfasst: 29.10.2005, 10:10
von Nathan
Bild
Star Wars Trilogie (die alte Film! die neue sin shit!)

Bild
King of Queens, Season 1 (notürli au no 2, 3, 4 usw.) --> e muess für jede sitcom liebhaber!

Bild
Der Herr der Ringe Trilogie (muess me glaub nüm meh drzue sage)

Bild
The green mile --> e deftig lange und guete film!

Verfasst: 29.10.2005, 10:11
von salegh
der blutiger pfad gottes
und
fear and loathing in las vegas
und
tim und struppi :cool:

Verfasst: 29.10.2005, 10:35
von Italiano
oceans eleven
gladiator
the sixth sense

Verfasst: 29.10.2005, 10:37
von ScoUtd
Nena live in Hamburg :cool:

Verfasst: 29.10.2005, 10:42
von Dark Coyote
SAW

Transporter 2
Red Eye
Hürby

und alle Tarantino Filme ;)

Verfasst: 29.10.2005, 10:44
von Heaven Underground
Koyaanisqatsi

Ein Film zum Sich-Fallenlassen. Die ungeheure meditative Wirkung dieser Collage aus unterschiedlichsten Natur- und Stadtansichten kann man nur vor der großen Leinwand wirklich wahrnehmen. Eigentlich vertraute Bilder von amerikanischen Nationalparks und Großstädten wirken plötzlich unbekannt, entfremdet. Rasende Flüge über Berge, Flüsse und Seen werden von z. T. durch Zeitraffer und schwierigere technische Prozesse nachbearbeitete Aufnahmen abgelöst und nach einem klaren künstlerischen Konzept montiert. Deshalb ist die sichtbare Freude an den filmischen Manipulationsmöglichkeiten mehr als eine cinematographische Spielerei. "Koyaanisqatsi" heißt in der Sprache der Hopi-Indianer so viel wie "Leben in Aufruhr", "zerfallendes Leben". Die Natur wird von der technologiegläubigen Zivilisation der modernen Menschheit verdrängt; einer Menschheit, deren von zerstörerischer Hektik und Rücksichtslosigkeit geprägtes Leben dem Untergang geweiht ist (symbolisiert von einer quälend langen Sequenz, die den Absturz einer Weltraumrakete zeigt). Zu dieser Aussage mag man nun stehen, wie man will, Koyaanisqatsi bleibt ein äußerst nahegehendes Dokument indianischer Weltsicht heute, dargestellt nur durch die Ausdruckskraft von Bildern und Tönen.

Philip Glass versteht es, in seinem an der Minimal Music entwickelten Soundtrack, analog zum Film eine zwischen Emotionalität und grenzenloser Einsamkeit abwechselnde Stimmung zu erzeugen. Die außerordentlich suggestiven Klänge sind untrennbar mit der Komposition der Bilder verbunden.



In dem 1988 erschienenen Film Powaqqatsi ("ausgesaugtes, angepaßtes Leben") beschreibt Reggio in seiner unverwechselbaren Bildsprache, die auch im Alltäglichen Momente von universeller Aussagekraft findet, das Leben in einer multi-ethnischen Mischkultur. Er setzt dabei weniger auf die überwältigende Monumentalität der Bilder als auf deren verklärende Ästhetisierung. Noch stärker werden hier gestellte mit dokumentarischen Aufnahmen gemischt. Trotz des mindestens ebenso interessanten Soundtracks von Phil Glass erreicht der Film nicht die Ausgewogenheit des Vorgängers. Beiden merkt man aber die jahrelange mühsame Materialsammlung an, die ihnen vorausgingen. Anima Mundi von 1991 bildete den Abschluß der Trilogie (den ich leider noch nicht gesehen habe), die 1992 von Reggios Kameramann und Cutter Ron Fricke mit Baraka noch um einen weiteren Film erweitert wurde.

Johann Georg Mannsperger


Koyaanisqatsi R: Godfrey Reggio USA 1983

Eine Francis Ford Coppola-Produktion (Teil 2 zusammen mit George Lucas)

Schnitt: R. Fricke, Alton Walpole

Verfasst: 29.10.2005, 12:23
von Gevatter Rhein
Es kann nur Einen geben...

Bild

Verfasst: 29.10.2005, 12:27
von skraggy
Gevatter Rhein hat geschrieben:Es kann nur Einen geben...

Bild
Git's do mittlerwyle eigentlich ä aschtändigi DVD Fassig? Ha mir vor ä paar Joor mol eini kauft und dört isch nur die tütschi Fassig druff gsi... :eek: :mad: :(

Verfasst: 29.10.2005, 12:28
von Arcanis
und natürlig no dä do
Bild

Verfasst: 29.10.2005, 12:30
von Don Diego
Good Bye, Lenin!
Clockwork Orange
Fabuleux destin d'Amélie
...

Verfasst: 29.10.2005, 12:30
von skraggy
skraggy hat geschrieben:Git's do mittlerwyle eigentlich ä aschtändigi DVD Fassig? Ha mir vor ä paar Joor mol eini kauft und dört isch nur die tütschi Fassig druff gsi...
Woohoo, Froog sälber beantwortet!

http://www.1a-dvdshop.ch/Default.asp?idlnk=3495025

:eek: :eek: :eek:

François Ozon: Sitcom

Verfasst: 29.10.2005, 12:31
von Blue Jay
Echt krass und au zum viel zum Lache

Kommentar gefunden auf http://www.dieterwunderlich.de/Ozon_sitcom.htm#cont

"Sitcom" ist eine schrille, rabenschwarze Geschichte über eine Familie, hinter deren großbürgerlicher Fassade sich unvermittelt ein wilder Reigen von Mordfantasien und Perversionen auftut, vor dem auch die Mutter schließlich nicht länger die Augen verschließen kann.

François Ozon vermengte in "Sitcom" unbekümmert Elemente von Situationskomödie, Horrorfilm und Melodram. Über den Film äußerte er sich folgendermaßen: "Die Kulisse einer Sitcom, das sind drei Wände. Ich wollte aber auch Decken und Böden; ein Haus filmen wie ein Puppenhaus, in dem Spielzeugfiguren leben. Ich wollte eine Geschichte erzählen wie ein Kind u2013 diese unglaublichen Geschichten, die man sich als Kind ausdenkt u2013 und keine Zensur auf mich ausüben, also die niedrigsten Instinkte, Vulgäres, Lächerliches, Gefühle ... alles ohne läuternde Absichten zeigen. So gesehen ist 'Sitcom' der Film eines u2013 perversen u2013 Kindes."

Verfasst: 29.10.2005, 12:49
von Nathan
Bild
Der Soldat James Ryan - Anti Kriegs Film mitem tom hanks

Bild
Zurück in die Zukunft Trilogie --> Kult!

Bild
Face off (Im Körper des Feindes), e hammer film, grad gescht widr im fernseh gloffe

Bild
Band of brothers, e sehr guet gmachte serieband über dr zweit weltkrieg

Verfasst: 29.10.2005, 12:50
von Dark Coyote
Baise-moi

de dörf überhaupt nid fehle! :cool:

Verfasst: 29.10.2005, 12:59
von Eckfahne
Dark Coyote hat geschrieben:Baise-moi

de dörf überhaupt nid fehle! :cool:
Rischtisch! Blow würdi empfähle....

Verfasst: 29.10.2005, 13:03
von Nathan
Bild
The sixth sense - e sehr e schöne psycho/horror film...

Bild
Gladiator - muess me gseh ha

Bild
28 days later - ellei wäg dr afangssequenz mit de käfig wo d'affe frei kömme und dä szene, wo er ganz ellei dur d'stadt lauft und alles still stoht!

Bild
We were soldiers - e sehr e guete film übere vietnamkrieg (achtung: goht hauptsächlig um die amerikanische "helde" im vietnamkrieg)

Verfasst: 29.10.2005, 13:05
von lil gaucho
der untergang
sin city
the transporter2#
szene basel2