Seite 333 von 596
Verfasst: 29.03.2018, 09:45
von Latrinenblau
Teigaff hat geschrieben:Heute beim Spiel gegen Rumänien stand Alexander Fransson immerhin in der Startaufstellung, hatte in der ersten Halbzeit auch eine gute Torchance. Gefruchtet hat's nicht, Schweden verliert.
Krass, früher hatte Schweden eine ernstzunehmende Nationalmannschaft. Die haben wohl die letzten Jahre darauf gehofft, dass Zlatan sie im Alleingang zu Erfolgen schiesst und jegliche Nachwuchsarbeit eingestellt.
Das gleiche wird wohl Portugal blühen, wenn Chrigel aufhört...
Verfasst: 29.03.2018, 10:14
von Basler_Monarch
canon hat geschrieben:Gester het übrigens OB gege FC United Züri verlore. Assistänzträiner bi de Zürcher isch übrigens unseri sälbsternanti legände...
.... ja de Burger-Stand het wohrschinligg weniger iinahme generiert als erwünscht

Verfasst: 29.03.2018, 10:20
von Pro Sportchef bim FCB
canon hat geschrieben:Gester het übrigens OB gege FC United Züri verlore. Assistänzträiner bi de Zürcher isch übrigens unseri sälbsternanti legände...
Und er vergleicht sich dann auch noch mit ihm hier:
Marco Streller angesprochen wegen eines Wechsels zum FC Zürich: “Das geht schon aus genetischen Gründen gar nicht.”
Verfasst: 29.03.2018, 11:01
von Chrisixx
canon hat geschrieben:Gester het übrigens OB gege FC United Züri verlore. Assistänzträiner bi de Zürcher isch übrigens unseri sälbsternanti legände...
Und damit den Abstieg von OB besiegelt.
Verfasst: 29.03.2018, 11:35
von Rey2
Latrinenblau hat geschrieben:Krass, früher hatte Schweden eine ernstzunehmende Nationalmannschaft. Die haben wohl die letzten Jahre darauf gehofft, dass Zlatan sie im Alleingang zu Erfolgen schiesst und jegliche Nachwuchsarbeit eingestellt.
Das gleiche wird wohl Portugal blühen, wenn Chrigel aufhört...
Schweden liess mit einer mehrbesseren B-Auswahl testen. Ohne Forsberg, Lindelöf etc.
Verfasst: 29.03.2018, 11:41
von Bierathlet
Chrisixx hat geschrieben:Und damit den Abstieg von OB besiegelt.
Wo ist bei OB eigentlich der Wurm drin?
Verfasst: 29.03.2018, 12:03
von *13*
Bierathlet hat geschrieben:Wo ist bei OB eigentlich der Wurm drin?
Spieler aus der Region, lokale Identifikationsfiguren

Dafür alles attraktive und spannende Spiele.
Verfasst: 29.03.2018, 18:06
von Teigaff
Es läuft bei Daniel Höegh. Bei Heerenveen ist er unbestrittener Stammspieler, 28 Spiele über 90 Minuten diese Saison, 2 Tore per Kopf. Im Cup zweimal als Kapitän aufgelaufen.
Schön für ihn.
Verfasst: 30.03.2018, 09:54
von Quo
Teigaff hat geschrieben:Es läuft bei Daniel Höegh. Bei Heerenveen ist er unbestrittener Stammspieler, 28 Spiele über 90 Minuten diese Saison, 2 Tore per Kopf. Im Cup zweimal als Kapitän aufgelaufen.
Schön für ihn.
Er wurde hier drin wohl auch immer schlechter gemacht als er ist, während Fransson immer besser gesehen wurde als er wohl ist (gell, Bender!

).
Verfasst: 30.03.2018, 11:39
von lpforlive
Quo hat geschrieben:Er wurde hier drin wohl auch immer schlechter gemacht als er ist, während Fransson immer besser gesehen wurde als er wohl ist (gell, Bender!

).
Seine kapitalen Fehlern gegen Sevilla und Maccabi überwiegen halt die Mehrheit. Da einigen Fans die nationale Liga und Cup praktisch nicht interessiert. Hoegh war ein guter Backup-IV und hatte mehrheitlich gute bis sehr gute Leistungen aber sein Problem war eines. Ein IV kann sich fast nie positiv in Szene setzen ausser bei Toren nach Standards usw.
Verfasst: 30.03.2018, 16:06
von Jean Otto
lpforlive hat geschrieben:Seine kapitalen Fehlern gegen Sevilla und Maccabi überwiegen halt die Mehrheit. Da einigen Fans die nationale Liga und Cup praktisch nicht interessiert. Hoegh war ein guter Backup-IV und hatte mehrheitlich gute bis sehr gute Leistungen aber sein Problem war eines. Ein IV kann sich fast nie positiv in Szene setzen ausser bei Toren nach Standards usw.
Erstaunlich dabei ist, dass ein Janko in genau diesen beiden Matches auch zwei Riesenchancen liegen liess, ihm das aber nicht weiter angelastet wurde, im Rückspiel machte auch Samuel einen Patzer. Manchmal ist das Fanurteil schon nicht sonderlich konsistent.
Verfasst: 30.03.2018, 18:17
von Teigaff
Quo hat geschrieben:Er wurde hier drin wohl auch immer schlechter gemacht als er ist, während Fransson immer besser gesehen wurde als er wohl ist (gell, Bender!

).
Ich habe beide eigentlich meistens verteidigt, muss allerdings feststellen, dass der Schritt zum FCB für beide wohl einfach zu früh gekommen ist. Irgend etwas stimmte da im Kopf nicht so ganz, vermutlich behinderte sie die Erwartungshaltung an sich selber und verhinderte mit Nebenkriegsschauplätzen, dass sie sich total auf das Kerngeschäft konzentrieren und ihre beste Leistung abrufen konnten. Beide wirk(t)en gehemmt, als trügen sie einen Rucksack mit sich herum. Und da muss ich dem Bender mal recht geben: bei Fransson ist viel Potential vorhanden. Vergleiche ich die ersten Spiele, wo er von Spielwitz sprühte und Laserpässe auspackte mit seinem derzeitigen Rendement, kann ich dem Jungen doch das Potential nicht absprechen. Er ist blockiert und dadurch geistig nicht auf der Höhe und leider drängt sich auch bei ihm ein Wechsel auf, bevor er total versauert. Wie das herauskommen kann wenn sich plötzlich die Blockade löst und der Knoten aufgeht, sieht man ja bei Daniel. Ein Schritt zurück kann manchmal Wunder wirken (auch wenn man anmerken könnte, dass bei Alexander der Schritt zurück nun mit der Leihe nach Lausanne bereits stattgefunden hat.).
Verfasst: 31.03.2018, 21:37
von tanner
Teigaff hat geschrieben:Es läuft bei Daniel Höegh. Bei Heerenveen ist er unbestrittener Stammspieler, 28 Spiele über 90 Minuten diese Saison, 2 Tore per Kopf. Im Cup zweimal als Kapitän aufgelaufen.
Schön für ihn.
Hätte man ein wenig mehr vertrauen und weitsicht bewiesen, wäre man heute froh ihn noch zu haben
Es hätten sich panikverpflichtungen in luftaufgelöst
Verfasst: 31.03.2018, 22:47
von bluebanana
Verfasst: 01.04.2018, 21:18
von SvenBK
Giovanni Sio mit seinen Saisontoren 9 und 10 gegen Caen - massgeblich am 5. Platz von Montpellier beteiligt. Schnuppern an europäischen Plätzen, allerdings 12 Punkte vom 4ten (Lyon) entfernt.
Boetius mit einem Tor und einem Assist. Bemerkenswert: in 1400 Spielminuten (etwa 16 Spiele a 90min) erzielt er 5 Tore und bereitet 7 vor.
Auch die Entwicklung von Hoegh, welche schon angesprochen wurde, zeigen bei mir grosse Fragezeichen - ist doch die Holländische und Französische Liga höher einzuordnen als unsere...
Verstehe nicht wie die nicht bei uns funktionieren konnten...

Verfasst: 01.04.2018, 21:57
von dasrotehaus
SvenBK hat geschrieben:
Verstehe nicht wie die nicht bei uns funktionieren konnten...
Vielleicht lags an der Sprachkompetenz an entscheidenden Stellen im Verein? Und ich meine nicht nur U Fischer.
Verfasst: 02.04.2018, 09:08
von Quo
SvenBK hat geschrieben:Giovanni Sio mit seinen Saisontoren 9 und 10 gegen Caen - massgeblich am 5. Platz von Montpellier beteiligt. Schnuppern an europäischen Plätzen, allerdings 12 Punkte vom 4ten (Lyon) entfernt.
Boetius mit einem Tor und einem Assist. Bemerkenswert: in 1400 Spielminuten (etwa 16 Spiele a 90min) erzielt er 5 Tore und bereitet 7 vor.
Auch die Entwicklung von Hoegh, welche schon angesprochen wurde, zeigen bei mir grosse Fragezeichen - ist doch die Holländische und Französische Liga höher einzuordnen als unsere...
Verstehe nicht wie die nicht bei uns funktionieren konnten...
Na ja, so aussergewöhnlich ist das nicht im Fussball, dass ein Spieler beim einen Verein nicht reüssiert und bei einem anderen Verein zum unbestrittenen Stammspieler wird. Da es sich um Menschen handelt, muss halt auch das Zwischenmenschliche und das Umfeld, die "Chemie", stimmen, um seine besten Leistungen bringen zu können.
Verfasst: 02.04.2018, 10:48
von Aficionado
Boetius hatte ja schon eine grosse Fresse bei uns, bevor er das erste Spiel bestritt. Vielleicht ist er ja inzwischen etwas reifer geworden und hat nicht schon im Vorfeld die Messlatte hoch angesetzt.
Verfasst: 02.04.2018, 19:01
von PadrePio
Verfasst: 06.04.2018, 13:39
von brewz_bana
Unseri Ehemalige wo no in de Europacup-Viertelfinals drbi sin:
Mohamed Salah
Ivan Rakitic
Granit Xhaka
Mohamed Elneny
Felipe Caicedo
Seydou Doumbia
eigentli au kei schlächti Lischte.
Verfasst: 10.04.2018, 08:50
von D-Balkon
dr Muri wär schins wieder zha.....
Verfasst: 10.04.2018, 09:58
von Cuore Matto
D-Balkon hat geschrieben:dr Muri wär schins wieder zha.....
Nach meiner Meinung hat er den Bogen überspannt. Noch nicht viel erreicht und schon Forderungen gestellt, kommt nicht gut.
...in keinem SL-Verein gibt es so viele Hintergrund-Strippenzieher, wie bei GC...
Verfasst: 10.04.2018, 13:25
von Latrinenblau
Meine Prognose: Muri wird nie mehr ein Super League Team trainieren, ausser Sion.
Verfasst: 10.04.2018, 13:52
von Mampfi
D-Balkon hat geschrieben:dr Muri wär schins wieder zha.....
Ich kann den Typen nicht mehr ausstehen, seit er unseren Traumsturm zerstört hat.
Verfasst: 10.04.2018, 13:55
von Mundharmonika
Mampfi hat geschrieben:Ich kann den Typen nicht mehr ausstehen, seit er unseren Traumsturm zerstört hat.
Muri ist daran schuld, dass die Verträge mit Janko und Doumbia nicht verlängert wurden???

Verfasst: 10.04.2018, 13:55
von nobilissa
An wirklich jeder seiner Wirkungsstätten liegen eher früher als später Scherben.
Verfasst: 10.04.2018, 14:00
von Mampfi
Mundharmonika hat geschrieben:Muri ist daran schuld, dass die Verträge mit Janko und Doumbia nicht verlängert wurden???
Quatsch...Du weisst bestimmt was ich meine...
Verfasst: 10.04.2018, 14:07
von PadrePio
10 Stationen in 12 Jahren erklärt eigentlich so einiges.
https://www.transfermarkt.de/murat-yaki ... ainer/3240
Verfasst: 10.04.2018, 14:15
von Mundharmonika
Dieser
HIER kommt in nicht ganz 10 Jahren auch schon auf 9 Stationen und dürfte Muri noch abfangen...
Verfasst: 10.04.2018, 14:17
von PadrePio
Mundharmonika hat geschrieben:Dieser
HIER kommt in nicht ganz 10 Jahren auch schon auf 9 Stationen und dürfte Muri noch abfangen...
Der hat aber immerhin die Länder gewechselt und seinen Horizont erweitert
