Seite 332 von 596

Verfasst: 23.03.2018, 04:58
von Sharky
zamir hat geschrieben:ok... das sind dann bescheidene 2 Kisten oder so...
Jupp, so steht's im Blättchen geschrieben...

Verfasst: 23.03.2018, 07:57
von tanner
barracuda hat geschrieben:Scotty kann sich sehr viel mehr erlauben. Das ist noch gar nichts. Er war offensichtlich ziemlich frustriert dass man ihn über einen solch langen Zeitraum ignoriert hat.

Hab mich eh immer gefragt warum er eigentlich nie beim Club engagiert war. Liegt wohl an seinen leider immer noch schlechten Deutschkenntnissen?

Ein alkoholiker im erweiterten staff reicht
zwei sind nicht tragbar

Verfasst: 24.03.2018, 23:39
von Teigaff
Stephan Andrist erzielt mit im Spiel gegen SV Meppen bereits sein 14. Saisontor. Wehen Wiesbaden steht damit auf dem 2. Tabellenplatz, der zum direkten Aufstieg in die 2. Bundesliga berechtigt.
http://livetv.sx/dex/showvideo/570654_meppen_wehen/

Verfasst: 25.03.2018, 19:28
von joggeliwurst
Teigaff hat geschrieben:Stephan Andrist erzielt mit im Spiel gegen SV Meppen bereits sein 14. Saisontor. Wehen Wiesbaden steht damit auf dem 2. Tabellenplatz, der zum direkten Aufstieg in die 2. Bundesliga berechtigt.
http://livetv.sx/dex/showvideo/570654_meppen_wehen/
Wie der Typ sich durch die unteren Ligen spielt und sichtlich noch Freude dran hat, doch irgendwie noch sympathisch!

Verfasst: 25.03.2018, 20:46
von Jean Otto
tanner hat geschrieben:Ein alkoholiker im erweiterten staff reicht
zwei sind nicht tragbar
Wer ist der erste? (evtl. PN)

Verfasst: 25.03.2018, 20:57
von nobilissa
Jean Otto hat geschrieben:Wer ist der erste? (evtl. PN)
.... no ne goal ......

Verfasst: 25.03.2018, 21:20
von Jean Otto
Ach ja, wurde aufgeklärt, wie konnte ich den ehemaligen Weinhändler vergessen :mad:

Verfasst: 25.03.2018, 23:30
von Jean Otto
Die ösis feiern ihr zweites Cordoba nach 40 Jahren. (Salzburg schlägt Dortmund). Interessant: Im Studion auch Heiko Vogel. Hat jemand einen Link zur ganzen Sendung?

https://www.youtube.com/watch?v=4ReBmg7dF60

Verfasst: 26.03.2018, 01:28
von Rey2
Jean Otto hat geschrieben:Die ösis feiern ihr zweites Cordoba nach 40 Jahren. (Salzburg schlägt Dortmund). Interessant: Im Studion auch Heiko Vogel. Hat jemand einen Link zur ganzen Sendung?

https://www.youtube.com/watch?v=4ReBmg7dF60
Wenn du dir dieses Ösigequatsche wirklich geben willst: Klick mich

Verfasst: 26.03.2018, 11:55
von Jean Otto
Rey2 hat geschrieben:Wenn du dir dieses Ösigequatsche wirklich geben willst: Klick mich
Danke. Ich wollte vor allem wissen, wie es Heiko Vogel geht. Es gibt zum Glück eine schriftliche Zusammenfassung, das hat mir gereicht,

Mein letzter Stand war, dass er eine Niederlagenserie hatte und über schon seine Entlassung gemunkelt wurde. Ist aber offenbar überwunden, Sturm ist klar zweiter. Vielleicht sehen wir Heiko in der CL Quali wieder. Mags ihm gönnen, dem gutmütigen Bär. Vielleicht gibts wieder sowas wie Steinis Lattenknaller.

Verfasst: 26.03.2018, 12:02
von Goldust
joggeliwurst hat geschrieben:Wie der Typ sich durch die unteren Ligen spielt und sichtlich noch Freude dran hat, doch irgendwie noch sympathisch!
man muss halt leider auch sagen, dass der unterschied zwischen dritter Buli und der Suppenhuhn Liga (YB, FCB ausgenommen) vom sportlichen her nicht so gross ist, wie man glauben möchte. und auch punkto zuschauerzahlen steckt Hansa praktisch alles schweizerische in die tasche (auch hier: basel und yb ausgenommen)

Verfasst: 26.03.2018, 12:20
von Ergic89
Teigaff hat geschrieben:Stephan Andrist erzielt mit im Spiel gegen SV Meppen bereits sein 14. Saisontor. Wehen Wiesbaden steht damit auf dem 2. Tabellenplatz, der zum direkten Aufstieg in die 2. Bundesliga berechtigt.
http://livetv.sx/dex/showvideo/570654_meppen_wehen/
Ich hätte ihn schon im Sommer (mein deutscher Klub ist Darmstadt 98) ans Böllenfalltor geholt. Wäre der bessere Ersatz für Marcel Heller gewesen als ein Kevin Grosskreutz.

Verfasst: 26.03.2018, 12:21
von Jean Otto
Naja, im Moment verlieren wir auch gegen die "Suppenhuhn" Mannschaften. Von daher scheint die Vorstellung, einen Spieler der 3. Liga in Deutschland zu holen, gar nicht mehr abwegig.

Verfasst: 26.03.2018, 12:27
von Goldust
Jean Otto hat geschrieben:Naja, im Moment verlieren wir auch gegen die "Suppenhuhn" Mannschaften. Von daher scheint die Vorstellung, einen Spieler der 3. Liga in Deutschland zu holen, gar nicht mehr abwegig.
seh ich auch so. gäbe durchaus das ein oder andere juwel dort. allerdings werden wir die suppenhuhn-teams auch wieder vermehrt schlagen, wenn sich mal eine team-routine eingeschlichten hat. und es nicht mehr soviele paniktransfers, leihgaben und leih-rückholungen gibt.

Verfasst: 26.03.2018, 21:50
von Quo
Goldust hat geschrieben:seh ich auch so. gäbe durchaus das ein oder andere juwel dort. allerdings werden wir die suppenhuhn-teams auch wieder vermehrt schlagen, wenn sich mal eine team-routine eingeschlichten hat. und es nicht mehr soviele paniktransfers, leihgaben und leih-rückholungen gibt.
Die da wären?

Verfasst: 26.03.2018, 22:48
von salve

Verfasst: 26.03.2018, 23:17
von Jean Otto
Goldust hat geschrieben:seh ich auch so. gäbe durchaus das ein oder andere juwel dort. allerdings werden wir die suppenhuhn-teams auch wieder vermehrt schlagen, wenn sich mal eine team-routine eingeschlichten hat. und es nicht mehr soviele paniktransfers, leihgaben und leih-rückholungen gibt.
Jup. Das erreicht man am besten mit einem neuen Sportchef und neuem Trainer, :cool:

Verfasst: 27.03.2018, 06:56
von *13*

Verfasst: 27.03.2018, 07:09
von *13*
Quo hat geschrieben:Die da wären?
Viel ist relativ und auch die Kriterien.
Moderat gesehen, Itten und Ajeti. Laienhafter geht es nun nicht mehr.
Könnte auch Akanji, Steffen und etwas spitzfindig den daraus resultierenden Stocker Transfer dazu nehmen.
Die Leihgaben Schmid und Fransson gehen wahrscheinlich in Ordnung. Schmid hat mir relativ gut gefallen bei seinen ersten Einsätzen bei Fransson habe ich so meine Zweifel ob das noch was wird. Glaube nicht das die uns aktuell weitergeholfen hätten, vor allem zu Einsatzzeit gekommen wären.

Was mir Sorgen macht auf Hinblick nächste Saison ist, dass wir mit dem wahrscheinlichen Wechsel von Nüssli noch mehr Qualität verlieren. Die wir mit den aktuellen Transfers nicht kompensieren werden, noch einen Jungen mit Potential am aufbauen sind.
Da nähern wir uns schon langsam den Suppenhuhn Teams nur mit einem grösseren Budget wenn da nicht reagiert wird.

Verfasst: 27.03.2018, 11:42
von Teigaff
*13* hat geschrieben:Viel ist relativ und auch die Kriterien.
Moderat gesehen, Itten und Ajeti. Laienhafter geht es nun nicht mehr.
Könnte auch Akanji, Steffen und etwas spitzfindig den daraus resultierenden Stocker Transfer dazu nehmen.
Die Leihgaben Schmid und Fransson gehen wahrscheinlich in Ordnung. Schmid hat mir relativ gut gefallen bei seinen ersten Einsätzen bei Fransson habe ich so meine Zweifel ob das noch was wird. Glaube nicht das die uns aktuell weitergeholfen hätten, vor allem zu Einsatzzeit gekommen wären.

Was mir Sorgen macht auf Hinblick nächste Saison ist, dass wir mit dem wahrscheinlichen Wechsel von Nüssli noch mehr Qualität verlieren. Die wir mit den aktuellen Transfers nicht kompensieren werden, noch einen Jungen mit Potential am aufbauen sind.
Da nähern wir uns schon langsam den Suppenhuhn Teams nur mit einem grösseren Budget wenn da nicht reagiert wird.
Schmid spielt bei Lausanne eine tragende Rolle, die Einsatzzeit wird ihm gut tun. Er ist Stammspieler, meist auf der rechten Seite im Mittelfeld. Macht einen abgeklärten Eindruck und ist im Begriff, zwei, drei Schritte vorwärts zu machen. Er wird auch bei uns in Zukunft eine Rolle spielen können.

Fransson scheint nach gutem Beginn selbst bei Lausanne ausser Rang und Traktanden gefallen zu sein. War leicht angeschlagen; inzwischen kommt er nicht mehr zum Einsatz, kommt an Pasche und Geissmann nicht vorbei und mit Cabral hat Lausanne noch einen Transfer auf Franssons Position getätigt. Sieht nicht gut aus, schade. Duplizität der Ereignisse zur Situation bei uns. Fussballspielen kann der liebe Junge, aber das Drumherum scheint nicht zu passen.

Verfasst: 27.03.2018, 11:42
von Quo
*13* hat geschrieben:Viel ist relativ und auch die Kriterien.
Moderat gesehen, Itten und Ajeti. Laienhafter geht es nun nicht mehr. O.k., du bist ein Laie. Wie genau hättest du es angestellt?
Könnte auch Akanji, Steffen und etwas spitzfindig den daraus resultierenden Stocker Transfer dazu nehmen. Was haben Akanji und Steffen mit einem "Paniktransfer" bzw. Leihen- und Rückholaktionen zu tun?
Die Leihgaben Schmid und Fransson gehen wahrscheinlich in Ordnung. Schmid hat mir relativ gut gefallen bei seinen ersten Einsätzen bei Fransson habe ich so meine Zweifel ob das noch was wird. Glaube nicht das die uns aktuell weitergeholfen hätten, vor allem zu Einsatzzeit gekommen wären. Schmid und Fransson scheinen zumindest sinnvolle Leihgaben zu sein...
Auch wenn man User Goldlusts Tonart immer ein bisschen relativieren muss ( ;) ), nerven so völlig übertriebene Kritiken halt schon.

Verfasst: 27.03.2018, 11:45
von Quo
Teigaff hat geschrieben:Schmid spielt bei Lausanne eine tragende Rolle, die Einsatzzeit wird ihm gut tun. Er ist Stammspieler, meist auf der rechten Seite im Mittelfeld. Macht einen abgeklärten Eindruck und ist im Begriff, zwei, drei Schritte vorwärts zu machen. Er wird auch bei uns in Zukunft eine Rolle spielen können.

Fransson scheint nach gutem Beginn selbst bei Lausanne ausser Rang und Traktanden gefallen zu sein. War leicht angeschlagen; inzwischen kommt er nicht mehr zum Einsatz, kommt an Pasche und Geissmann nicht vorbei und mit Cabral hat Lausanne noch einen Transfer auf Franssons Position getätigt. Sieht nicht gut aus, schade. Duplizität der Ereignisse zur Situation bei uns. Fussballspielen kann der liebe Junge, aber das Drumherum scheint nicht zu passen.
Mich würde noch der Kommentar von User Bender zu Fransson interessieren. Er meinte letzte Saison ja immer, dass man unbedingt Fransson hätte spielen lassen müssen... jetzt stellt man fest, dass weder Fischer noch Wicky noch Celestini offensichtlich von Fransson überzeugt sind.

Verfasst: 27.03.2018, 12:34
von lpforlive
Quo hat geschrieben:Mich würde noch der Kommentar von User Bender zu Fransson interessieren. Er meinte letzte Saison ja immer, dass man unbedingt Fransson hätte spielen lassen müssen... jetzt stellt man fest, dass weder Fischer noch Wicky noch Celestini offensichtlich von Fransson überzeugt sind.
Aber für die schwedische Nationalmannschaft reicht es anscheinend? Dachte am Wochenende ein Bild gesehen zu haben mit Fransson in Gelb.

Verfasst: 27.03.2018, 12:59
von Rey2
lpforlive hat geschrieben:Aber für die schwedische Nationalmannschaft reicht es anscheinend? Dachte am Wochenende ein Bild gesehen zu haben mit Fransson in Gelb.
Er hat zuletzt 2016 für Schwedens A-Nati gespielt. Am Wochenende beim Testspiel war er seit langem mal wieder im Kader, kam aber nicht zum Einsatz. Ansonsten war er in der Zwischenzeit entweder gar nicht im Kader oder in der U21.

Verfasst: 27.03.2018, 13:53
von *13*
Quo hat geschrieben:Auch wenn man User Goldlusts Tonart immer ein bisschen relativieren muss ( ;) ), nerven so völlig übertriebene Kritiken halt schon.
Tagesformabhängig? ;)

Hab es ja versucht zu interpretieren.
Ajeti, Itten wurde schon mehrfach diskutiert.
Schlecht geplant, überhastete und sinnlose Rückholaktion von Itten ...

Akanji, Steffen hätte man im Sommer abgeben können. Kann man als panisch/überhastet gelten lassen, darauf musste man mit Stocker reagieren.

Bei Schmid und Fransson sind wir ja gleicher Meinung ;)

Verfasst: 27.03.2018, 23:38
von Teigaff
Heute beim Spiel gegen Rumänien stand Alexander Fransson immerhin in der Startaufstellung, hatte in der ersten Halbzeit auch eine gute Torchance. Gefruchtet hat's nicht, Schweden verliert.

Verfasst: 28.03.2018, 08:41
von Käppelijoch
Teigaff hat geschrieben:Heute beim Spiel gegen Rumänien stand Alexander Fransson immerhin in der Startaufstellung, hatte in der ersten Halbzeit auch eine gute Torchance. Gefruchtet hat's nicht, Schweden verliert.
Bei solch einer Gurkenmannschaft wird auch jeder untalentierte Depp aufgestellt. *Ironieoff*

Verfasst: 29.03.2018, 07:59
von Aficionado
dr poet hat geschrieben:Wollte Chippy nicht nach Australien zurück? Dachte, ich hätte das irgendwo gelesen, nur weil er jetzt Assistenztrainer bei FC UZ ist...
Muss man schon ein bisschen einen an der Klatsche haben, um von Australien wieder in die Schweiz zu kommen. Oder ist er Kettenraucher?

Verfasst: 29.03.2018, 08:02
von Aficionado
Ergic89 hat geschrieben:Ich hätte ihn schon im Sommer (mein deutscher Klub ist Darmstadt 98) ans Böllenfalltor geholt. Wäre der bessere Ersatz für Marcel Heller gewesen als ein Kevin Grosskreutz.
Haha, in Darmstadt findet der Verkehr im Darm statt. ;-)

Verfasst: 29.03.2018, 08:18
von canon
Gester het übrigens OB gege FC United Züri verlore. Assistänzträiner bi de Zürcher isch übrigens unseri sälbsternanti legände...