Verfasst: 02.04.2016, 13:48
dorum het är sehr viel isatztzyt.el presidente hat geschrieben:Dann hat es Fischer nicht so gut mit Breel? Spielt nicht mehr so gut, kommt selten in die Start Elf...
dorum het är sehr viel isatztzyt.el presidente hat geschrieben:Dann hat es Fischer nicht so gut mit Breel? Spielt nicht mehr so gut, kommt selten in die Start Elf...
gnueg ihsatzzit het au dr gashi beko...D-Balkon hat geschrieben:dorum het är sehr viel isatztzyt.
Selten in der Start-Elf? So ein Quatsch! Das einzige Spiel seit langer Zeit, dass Embolo nicht in der Start-Elf absolvierte, war auswärts gegen Sevilla.el presidente hat geschrieben:Dann hat es Fischer nicht so gut mit Breel? Spielt nicht mehr so gut, kommt selten in die Start Elf...
So e riese Wüsseschaft isch d Position im DM nit dass dr Kuzo mitere andere Rolle plötzlich dr Leader gsi wär im Team. Dr Spieler isch immerno sälber für sini Leistig verantwortlich uf em Fäld und nit dr Trainer.MichaelMason hat geschrieben:Was ich nicht verstehe:
In einem Testspiel vor der Saison war ich sehr beeindruckt von der Leistung Kuzmanovics.
Was er dann in den Spielen während der Saison gezeigt hat, passte überhaupt nicht mit dem ersten Eindruck zusammen.
Vielleicht hat im Fischer tatsächlich eine Rolle im System zugewiesen, die nicht zu ihm passte oder die er nicht ausfüllen konnte.
Und zum Menschlichen:
So rein von der Aussenwirkung her hinterliess Zdravko schon einen etwas zwiespältigen Eindruck. Bescheidenheit ist wahrscheinlich nicht gerade seine Stärke.
Mir persönlich ist ein Steffen sympathischer als dieser Herr![]()
Aus dem Artikel:PadrePio hat geschrieben:Kuzmanovic erzählt erstmals, warum er den FC Basel verlassen hat
http://www.basellandschaftlichezeitung. ... -130171801
Es hat mit Kuz zu tun, dass Kuz die Leistung nicht gebracht hat. Aber mich hats nicht überrascht. Kuz war nie der Riesenspieler als den ihn viele hier gesehen haben. OK. Aber nicht mehr. Warum soll er dann bei seiner Rückkehr plötzlich superstar sein?Mahatma hat geschrieben:Du meinst das unnötige, klare ausscheiden gegen Sevilla oder das glückhafte weiterkommen gegen St. Étienne? ;-)
Ich denke es hat viel mit dem Trainer zu tun, dass Kuzmanovic nicht seine beste Leistung gebracht hat.
Gashi, Kuzmanovic. Das sind keine löbliche Arbeiten des Trainers. Bei Gashi hat er aus einen zweifachen Torschützenkönig einen Statisten gemacht ...
Dazu das peinliche Ausscheiden gegen Maccabi, was in erster Linie der Trainer verbockt hat. (Ohne Kuzmanovic).
Das Cupaus gegen Sion. (Ohne Kuzmanovic).
Bisher blieb die grosse Leistung aus. National und international. Und in dieser Saison ist nur noch der Meistertitel möglich.
Der Trainer verdient es durchaus hinterfragt zu werden.
MistahG hat geschrieben:(...)
kein club will die wahrheit lesen, wenn der trainer kein internationales format hat...
Und 9/11 isch vo dr us-regierig inszeniert wordeMistahG hat geschrieben:blaablabla...
molto contentoMistahG hat geschrieben: Urs Fischer gehört zur Achse des Bösen ...
MistahG hat geschrieben:klar, jetzt auf kuzmanovic feuern, obwohl immer klarer wird, dass fischer die spieler nicht wirklich weiterbringt... kuz, gashi, kakibreels form ist auch gerade nicht die beste... usw... eigentlich haben gerade mal zuffi und delgado foertschritte gemacht (allerdings beide schon unter sousa...), sonst naja... international waren die leistungen eher mässig, im cup sackschwach und in der meisterschaft durchzogen mit sehr guten resultaten... aber hauptsache er ist ein glatter siech und bodenständig... wer nun lieber fischer lobhudelt, als über kuzlis abgang nachzudenken, der ist imho leider auf dem holzweg... mit fischer ist der fcb nicht mehr lange der (o-ton Patzer) "grosse, internationale fc basel" sondern er wird zum bodenständigen schweizer "vorzeigeclub"; nicht zu klein, aber nicht zu gross, aber dafür kann der trainer deutsch und redet nicht von der championsleague...
der fcb jetzt ist stockebieder und der fussball ist sehr berechenbar... für die superleague reichts noch lange, aber international wird mit diesem trainer nichts gerissen... und wann waren wir zu dieser zeit im jahr nur noch in einem wettbewerb vertreten? aber klar, für quo und schnuuregiige ist es die beste saison seit fink... naja, liegt halt alles im auge des betrachters...
"Als der FCB, notabene immer noch Kuzmanovic’ Arbeitgeber, vom Gespräch erfährt, bittet auch er um die Zustellung der Zitate."
und warum das wohl? weil der trainer mindestens genauso schlecht wegkommen könnte, wie kuz hier im forum... kein club will die wahrheit lesen, wenn der trainer kein internationales format hat...
MistahG hat geschrieben:... obwohl immer klarer wird, dass es für mich von tag zu tag schwieriger wird, gründe für kritik an fischer zu finden, weswegen ein solches interview mit kuzmanovic für mich ein gefundenes fressen ist. ...
Rene Weiler hätte sich den FCB zugetraut, aber alle haben nur gelacht.tanner hat geschrieben:aber statt immer auf fischer rumzumäkeln schlag doch mal ein paar "lichtgestallten"vor
Der Abgang von Weiler bei Aarau war auch nicht gerade das gelbe vom Ei. Fink und Sousa gingen wenigstens erst, als sie ein konkretes Angebot hatten. Weiler ging als es konkret offene Stellen zu besetzten gab.MichaelMason hat geschrieben:Rene Weiler hätte sich den FCB zugetraut, aber alle haben nur gelacht.
In DE tauchen mittlerweile schon erste Vergleiche von ihm mit Tuchel auf.
Zumindest Ehrgeiz hat er. Und er vermittelt seinen Teams eine Winnermentalität.
Das ist ja eine absolut neue und originelle Bemerkung von dir.tanner hat geschrieben:das du auf das zitat fischer aufspingst war ja klar
zugetraut ja klarMichaelMason hat geschrieben:Rene Weiler hätte sich den FCB zugetraut, aber alle haben nur gelacht.
In DE tauchen mittlerweile schon erste Vergleiche von ihm mit Tuchel auf.
Zumindest Ehrgeiz hat er. Und er vermittelt seinen Teams eine Winnermentalität.
Und weiter: Er spiele nicht mehr für Basel, so lange UF Trainer ist. Ein Grund mehr zu hoffen, dass UF noch fünf Jahre Trainer bei uns bleibt.PadrePio hat geschrieben:Kuzmanovic erzählt erstmals, warum er den FC Basel verlassen hat
http://www.basellandschaftlichezeitung. ... -130171801
Aber sicher nicht mit jenen Leistungen, die er bei uns gezeigt hat. Da wäre er vielleicht in der 1. Liga eine feste Grösse gewesen, aber bei keinem SL-Team.Mundharmonika hat geschrieben:Aus dem Artikel:
> Tage, Wochen, ja Monate vergehen, in denen Kuzmanovic nichts von sich hören lässt. Stattdessen avanciert er bei Udinese Calcio, wohin er sich ausleihen liess, zur fixen Grösse im Mittelfeld. <
Als Kuzmanovic im Januar zu Udinese Calcio stiess, stand die Mannschaft auf dem 13. Platz. 5 Plätze und/oder 7 Punkte vom ersten Absteiger entfernt. Heute steht Udinese Calcio auf dem 16. Platz. Nur noch 2 Plätze und/oder 4 Punkte vor dem ersten Absteiger entfernt. Und wenn es am heutigen und morgigen Spieltag ganz dumm läuft, dann befindet sich Kuzmanovics Mannschaft morgen Abend bereits auf einem Abstiegsplatz.
Soviel zum Thema "fixe Grösse im Mittelfeld". Als solche scheint er jedenfalls auch dort nicht all zu viel bewegen zu können. Auch in der Schweiz wäre Kuzmanovic wohl bei jedem anderen Verein eine fixe Grösse im Mittelfeld. Aber für den FCB reicht es leider einfach nicht. Wäre interessant zu wissen, ob er bei Udinese bleibt, falls diese absteigen? Bei uns können wir ihn nicht brauchen.
Einen Weltmeistertitel hat nun Kuzmanovic: Heulsusen-Weltmeister.PadrePio hat geschrieben:Kuzmanovic erzählt erstmals, warum er den FC Basel verlassen hat
http://www.basellandschaftlichezeitung. ... -130171801
Urs Fischer dürfte dies spätestens nach dieser Episode kaum anders sehen (Rückkehr vom Kuzo zum FCB). Danach befragt gibt er der BaZ zu Protokoll:"Ich sage dazu nur einen Satz, dann sage ich nichts mehr dazu: Ich habe nur Mühe, wenn sich ein Spieler bei einem Journalisten telefonisch meldet, um eine Aussage zu machen; das kann ich nicht nachvollziehen."
Während Verhandlungen über die Ablösemodalitäten wäre Heitz ja deppert, würde er etwas anderes sagen.Experte hat geschrieben:Quelle Telebasel Georg Heitz:
Es ist nicht ausgeschlossen dass Kuzmanovic zurückkommt!