Repression im Schweizer Fussball

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
coolio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 437
Registriert: 07.12.2004, 13:45

Beitrag von coolio »

Blutengel hat geschrieben:Dann bleibt halt nur noch ein landesweit unter den Fans abgesprochener Boykott - > kein Auswärtsspiele mehr. Die Vereine spühren es über die Einnahmen (ok einige weniger und andere mehr) und die Sponsoren über stimmungslose Stadien.
das problem dabei ist nur, dass die nonsens verschärfungen nicht von den vereinen kommen, sondern von der bullerei.. glaube so ein boykot wäre der kkjpd egal. die werden sich wohl sogar damit brüsten, es sei alles ruhig geblieben.. :rolleyes:

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Wenn Gewalttäter mit Stadionverbot mit einer hohen Wahrscheinlichkeit
damit rechnen müssen, dass sie beim Zutritt zum Stadion erkannt werden, werden sie keine Eintrittskarten mehr kaufen.
Absoluter Brüller...
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Jetzt grad uff Radio Basilisk, "Basilisk Info" wo das ganze thematisiert!

PS 90% vo de FCB Spiel wäred sowieso in de rote Zone sii, do han ich kei Angscht :rolleyes:
Alles für BS

Benutzeravatar
Basil Stinson
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 06.05.2011, 18:08

Beitrag von Basil Stinson »

Simplex hat geschrieben:Das heisst nach dieser Tabelle werden dann bei JEDEM Spiel die Heim- und Gästefans mit der Hooligan Datenbank verglichen, was ich eine ID Kontrolle ist!? :eek:
Das Gute (oder das kleinere übel) ist, dass das KKJPD nur Vorschläge machen kann.
Die einzelnen Kantone müssen das dann noch annehmen.
So kann das KKJPD überrissene Massnahmen vorschlagen und dann sind die Vereine und die Kantone die Bösen, weil sie ja NICHTS unternehmen.

FTP
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)

Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Auf Wunsch des Klubs
können für Gästefans, die nicht in der Region des Klubs wohnen, in der Nähe des Spielorts
Zusteigemöglichkeiten angeboten werden, damit sie nicht zuerst an den Abfahrtsort der
Fanzüge oder -busse reisen müssen.
Uii, das könnt den als au luschtig wärde...e paar stiege uss, e paar wänn yhstiege (gegnerischi Fans z.B), das git e scheens Chaos :p

PS
Oft wird bestritten, dass Alkoholeinschränkungen in den Stadien überhaupt eine positive
Wirkung haben. Es wird argumentiert, dass gerade die Problemfans bereits vor den Spielen
teilweise massiv Alkohol konsumieren und dass Alkoholverbote in den Stadien deshalb
nichts nützen.
Dieser Auffassung sind drei Argumente entgegen zu halten:
1. Die Einschränkungen werden nicht nur im Stadion selbst, sondern auch im Perimeter
des Stadions verfügt
.
2. Sichtlich alkoholisierten Personen wird der Einlass ins Stadion verwehrt.
3. Wenn eine stark alkoholisierte Person im Stadion weiter trinken kann, bleibt ihr Aggressionspotenzial
hoch. Wenn sie im Stadion keinen weiteren Alkohol erhält, tritt
dagegen eine deutliche Ermüdung ein, was die Aggressionen reduziert.
Appezäller...weg?? Das würd mi ahkotze, aber den bringt meh eifach vo deheime de Alk mit...tschöss leide die alte Direktore-Säcke am'ene Realitätsverluscht, das isch jo nüm normal :mad:
Alles für BS

Benutzeravatar
canon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 11.05.2011, 16:45
Wohnort: Basel

Beitrag von canon »

wenn me das alles liist, denn vergoht eim dr spass an e matsch z go! i has langsam satt mir alles vorschribe z lo! i ha nüd verbroche aber mues mi ev. bis uf d unterhose abzieh? dörf kei bier me suffe und nid scho amene warme-summer-nommitag nach luzärn fahre zum no chli go bädele im see? pffffffff...

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Laufi hat geschrieben: Appezäller...weg?? Das würd mi ahkotze, aber den bringt meh eifach vo deheime de Alk mit...tschöss leide die alte Direktore-Säcke am'ene Realitätsverluscht, das isch jo nüm normal :mad:
Ist so - dürfte ja kein Problem sein von zu Hause ein 6 Pack mitzunehmen und deutlich günstiger ist es auch noch.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

:eek:
wusste gar nicht dass es noch grün und gelb eingeordnete partien gibt
so wie das in letzter zeit abläuft und wenn man die jeweiligen aufgebote der sicherheitsleute anschaut, sind das eh alles rote spiele

also entweder ist es in bern zu heiss (sämtlichen politiker ist anscheinend der verstand verflossen ) oder zu kalt und der, wenn vorhanden, ist eingefroren :rolleyes:

apropos alk: nehme an es gibt dann auch alkverbot IM extrazug ( oder man darf nur bis 1 kilometer luftline vor dem stadion trinken )

Benutzeravatar
Simplex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 929
Registriert: 10.05.2012, 15:58
Wohnort: MK

Beitrag von Simplex »

Bobadischa hat geschrieben:Ist so - dürfte ja kein Problem sein von zu Hause ein 6 Pack mitzunehmen und deutlich günstiger ist es auch noch.
Aber ins Stadion nehmen wirst du es ja doch nicht können.
[CENTER]Pyro in die Kurve! - damit die Kurve lebt![/CENTER]

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Simplex hat geschrieben:Aber ins Stadion nehmen wirst du es ja doch nicht können.
Im Stadion gabs bei Hochrisikospielen bisher auch kein Bier mit Alk

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Bobadischa hat geschrieben:Ist so - dürfte ja kein Problem sein von zu Hause ein 6 Pack mitzunehmen und deutlich günstiger ist es auch noch.
Das isch au nid s'Problem, das mach ich jo jetzt scho (plus 3 kleini RedLabel-Fläschli für e feine Whisky-Cola dinne) ;) !
Es goht vorallem um bevormundig vom Staat wo's z'bekämpfe gilt!
Im VIP-Sektor gilt auch bei Hochrisikospielen freier Alkoholausschank. Damit wird den wirtschaftlichen
Interessen der Klubs ebenso Rechnung getragen wie der Tatsache, dass von
VIP-Zonen bisher nie eine Gefährdung ausgegangen ist
.
Wenn isch schomol e G'foohr vom Sektor B ussgange :confused: !
Mir entwickle uns immer wie mehr zur 2.Klasse G'sellschaft...DAS isch's schlimmschte an däre G'schicht!!
Alles für BS

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Laufi hat geschrieben: Wenn isch schomol e G'foohr vom Sektor B ussgange :confused: !
Mir entwickle uns immer wie mehr zur 2.Klasse G'sellschaft...DAS isch's schlimmschte an däre G'schicht!!
Es ist ja nicht so, dass ich dieses Papier verteidige. Von mir aus gesehen bringt das rein gar nichts und vor allem ist es in den letzten 3-4 Jahren sehr ruhig geworden. Praktisch keine Zwischenfälle mehr, schon gar nicht mit Basler beteiligung

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6009
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Simplex hat geschrieben:Aber ins Stadion nehmen wirst du es ja doch nicht können.
alkoholosierten Fans soll der Eintritt ins Stadion verwehrt werden. Musst äuä blasen :o

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2208
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Ich bin für Krawall und Remmidemmi! Friedlich akzeptieren sie die Fans ja nicht, daher könnte man mal aufzeigen, wie es auch anders aussehen könnte.

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

jay hat geschrieben:Ich bin für Krawall und Remmidemmi! Friedlich akzeptieren sie die Fans ja nicht, daher könnte man mal aufzeigen, wie es auch anders aussehen könnte.
Ich vermute nach dem es der Polizei die letzen paar Jahre durchschnittlich zu ruhig war an den Spielen, versuchen sie durch diese Auflagen die Stimmung wieder bisschen anzuheizen :cool:

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Wichtig hier ist vor allem: VIP Zonen: keine Auflagen

2 Klassengesellschaft Olé

Bild

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

ChosenOne hat geschrieben:Ich denke sobald alle Fans halt einmal mehr bezahlt haben, werden sie schon wieder zurückkrebsen, oder man geht zum totalen Boykott über.

Am meisten Wirkung hätte aber wohl ein Boykott nicht nur des Gästesektors, sondern zwei drei Runden ohne Gästefans und Heimkurve...
Mit einem Boykott straft man die Clubs und nicht die KKJPD die das so wil!!!

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Das wird sowieso wieder eskalieren. Ich stell mir gerade vor wie einer aus dem Kern nicht reingelassen wird weil er zu viel Alkohol hatte. Das wird explodieren und sie haben wieder nen Grund um mehr für Sicherheit von den Clubs zu fordern. Zusätzlich wird wohl der Alkoholkonsum und somit die Ausschreitungen vor dem Match zunehmen.

Bravo!

Prestige
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 355
Registriert: 08.02.2005, 21:50

Beitrag von Prestige »

4everblackandwhite hat geschrieben:Mit einem Boykott straft man die Clubs und nicht die KKJPD die das so wil!!!
boykott kannn man auf zwei verschiedene arten: zuhause bleiben (stiller boykott---> ziel kkjpd) vor dem stadion boykottieren und die polizei auf trab halten (lauter boykott)

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3134
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Erst mal abwarten und Tee trinken, es wurde schon so oft was angekündigt und am Schluss nicht eingeführt.

Die Sache mit dem Kombi-Ticket ist in der Praxis eh nicht umsetzbar...die werden schon noch auf die Welt kommen. Entweder man weicht aus oder es wird boykottiert.

Das Alkoholverbot ist ja schon heute bereits in manchen Stadien umgesetzt. Der kausale Zusammenhang wurde aber noch nie bewiesen, das Gegenteil ist der Fall, die Leute sind ja nur noch besoffener als sonst.

Zum Glück hat man sonst keine andere Probleme...

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6009
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

wie gesagt: die Kantonsparlamente müssten dem zuerst noch zustimmen!

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Bobadischa hat geschrieben:Im Stadion gabs bei Hochrisikospielen bisher auch kein Bier mit Alk
Im Joggeli gibt's doch wieder Alk bei Hochrisikospielen??

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Bisher dabei sind erst St. Gallen (wen Verwunderts) und Appenzell Indenhoden.

Also klar, in Appenzell war es schon immer ein Problem mit den Spielen, da eskaliert es jedes mal :o und dann haben wir da noch genau den FC St. Gallen.

In Basel, Bern und Zürich haben sich erste Stimmen sehr kritisch gegenüber dem konkordat geäussert. Das ganze ist also noch nicht 100% durch.


Und eins sei gesagt: Solange die Stadien in der Schweiz nicht ausverkauft sind habe ich ehrlich gesagt keine Angst, ein Spiel wegen Kombiticket zu verpassen. Ganz im Gegenteil, wenn alle FANS im Stadion kein Alkohol mehr kaufen können, bleiben noch viel mehr zuhause und es wird das Problem sein, zu Tickets zu kommen. Und das Problem mit der HOOGAN-Datenabfrage ist auch gleich gelöst, zumindest Auswärts.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Admin hat geschrieben:Erst mal abwarten und Tee trinken, es wurde schon so oft was angekündigt und am Schluss nicht eingeführt.

Die Sache mit dem Kombi-Ticket ist in der Praxis eh nicht umsetzbar...die werden schon noch auf die Welt kommen. Entweder man weicht aus oder es wird boykottiert.

Das Alkoholverbot ist ja schon heute bereits in manchen Stadien umgesetzt. Der kausale Zusammenhang wurde aber noch nie bewiesen, das Gegenteil ist der Fall, die Leute sind ja nur noch besoffener als sonst.

Zum Glück hat man sonst keine andere Probleme...
Aber jeweils nur im Gästesektor (und allenfalls der Fankurve).
In Luzern, Thun und Zürich (zumindest GC) kann in den nebensektoren weiterhin gemütlich zumindest 2.4 Bier getrunken werden. Künftig soll es im ganzen Stadion (ausser VIP) nicht mehr möglich sein.

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

Das sind doch alles ???????

Das bedüttet doch nüt anders, wenn ich das richtig interpretier, dass ich alte, friedhof-blonde Duubel

1. bi de meischte Mätsch kei Bierli zu dr Wurscht me dörf suffe und
2. (zem Byspill) nümme diräggt vo mym Feriehüüsli am Neueburgersee ane Göpp-Final uff Bärn dörf, wenn ich s' Billjée bim FCB kaufe wurd.

Die sind jo gopfertoori nümme ganz bache - die profilneurotische, besserwüsserische Sässelfurzer. Typischi Beamti halt !

Aber ebbe - es isch halt eifacher Kollektivstroofe z' verhängge anstatt die wirklige Missetäter z' pagge. Das isch öbbe s' Glyche, wie wenn Parkbuesse verdeilt, anstatt Ybrächer und Kriminaltourischte g'jaggt wärde.

Alles so Pontius Pilatüsser, wo ihri Wixxgriffel in Unschuld wäsche.

Langsam ha ich d' Schnauze gschtriche voll. :mad: :mad: :mad:

Immerhin isch z'hoffe, dass die Subbe nit so heiss g'löfflet wird, wie si kocht isch und die Ussbrüch vo exorbitanter Intelligänz ebbe numme Vorschleeg blyybe.
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

Käsebrot hat geschrieben:Im Joggeli gibt's doch wieder Alk bei Hochrisikospielen??
da gibts das ganze jahr über diese pisse...
lieber an zwei, drei hochrisikospielen gar keinen alk, dafür den rest der saison normales bier...

und übrigens, wer legt fest was ein hochrisikospiel ist und welches nicht? ziemlich sicher die falschen leute....
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Benutzeravatar
ardy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 337
Registriert: 07.05.2011, 13:01

Beitrag von ardy »

naja dan halt andere sektor wägsle.. wo isch problem?? :cool:

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

Brummler-1952 hat geschrieben:Immerhin isch z'hoffe, dass die Subbe nit so heiss g'löfflet wird, wie si kocht isch und die Ussbrüch vo exorbitanter Intelligänz ebbe numme Vorschleeg blyybe.
entweder das, oder man heitzt noch ein wenig ein und bringt die suppe zum überkochen...so haben dann auch alle etwas davon....
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

ardy hat geschrieben:naja dan halt andere sektor wägsle.. wo isch problem?? :cool:
http://www.gee-jay.com/stuff/Ringtones/uiuiui.mp3
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

ardy hat geschrieben:naja dan halt andere sektor wägsle.. wo isch problem?? :cool:
s Problem isch denn wenn zwüsche de Familie z.B. in Bärn im C oder so denn plötzlich d Hardcore Fans hesch. Das will wohl niemer. Dass d Fans das nid eifach hinämme dürfti klar si..

Wie gseit - ich bi e sehr gmässigte Fan. Loh mi bi Uswärtschspiil scho lang nümm schikaniere und kauf halt dr Sektor näbe em Gäschtesektor. Aber au für mich sind die Entscheid alles anderi als Nochvollziehbar. Dr einzig Grund woni gseh isch, dass Politiker und Polizei wo nur no mit Zwüschefäll ihri Monsterufgebot rächtfertige chöne denn endlich widr e Grund händ no mehr Bulle ufzbiete. z.B. wie gege Lausanne ... ca. 30 Lausanne Fans und ca. 100 Bulle

Antworten