Seite 34 von 64

Verfasst: 14.08.2013, 13:58
von cantona
http://www.20min.ch/panorama/news/story/Diese-Maedchen-hatten-11-Kilo-Kokain-im-Koffer-28451742

Zwei 19-Jährige (Schottin und Irin) wurden in Lima am Flughafen verhaftet, weil sie 11 (ELF!) Kilo Kokain im Koffer hatten, das sie nach Madrid bringen sollten. Lohn hätte CHF 12'000 betragen.

Wie dumm muss man sein, um für 12'000 Franken sein Leben zu risikieren? Und vorallem 12 Tonnen für 11 Kilo.

Naja, so zerstört man sein Leben. Verdammt dumm gelaufen, aber auch verdammt dumm im Kopf.

Verfasst: 14.08.2013, 14:02
von Blutengel
cantona hat geschrieben:http://www.20min.ch/panorama/news/story ... r-28451742

Zwei 19-Jährige (Schottin und Irin) wurden in Lima am Flughafen verhaftet, weil sie 11 (ELF!) Kilo Kokain im Koffer hatten, das sie nach Madrid bringen sollten. Lohn hätte CHF 12'000 betragen.

Wie dumm muss man sein, um für 12'000 Franken sein Leben zu risikieren? Und vorallem 12 Tonnen für 11 Kilo.

Naja, so zerstört man sein Leben. Verdammt dumm gelaufen, aber auch verdammt dumm im Kopf.
Da wird wohl auch noch ein heisser Latinlover dahinter stecken für den sie das gemacht haben. Er war schliesslich die grosse Liebe ... aber wahrscheinlich wussten sie gar nichts von der Sache ... kann ja jedem mal passieren, das man 11 Kilo Kokain einfach so im Gepäck hat.

Verfasst: 14.08.2013, 14:06
von PadrePio
cantona hat geschrieben:http://www.20min.ch/panorama/news/story/Diese-Maedchen-hatten-11-Kilo-Kokain-im-Koffer-28451742

Zwei 19-Jährige (Schottin und Irin) wurden in Lima am Flughafen verhaftet, weil sie 11 (ELF!) Kilo Kokain im Koffer hatten, das sie nach Madrid bringen sollten. Lohn hätte CHF 12'000 betragen.

Wie dumm muss man sein, um für 12'000 Franken sein Leben zu risikieren? Und vorallem 12 Tonnen für 11 Kilo.

Naja, so zerstört man sein Leben. Verdammt dumm gelaufen, aber auch verdammt dumm im Kopf.
Cocaine im Wert von £ 1.5 Mio soll es gewesen sein.

[video=youtube;prS4_pJUMC8]http://www.youtube.com/watch?v=prS4_pJUMC8[/video]

Verfasst: 14.08.2013, 14:12
von Blutengel
PadrePio hat geschrieben:Cocaine im Wert von £ 1.5 Mio soll es gewesen sein.
Das T-Shirt der Dunkelhaarigen passt: "LA VIE EST BELLE"

Verfasst: 14.08.2013, 16:31
von nick knatterton
cantona hat geschrieben:http://www.20min.ch/panorama/news/story/Diese-Maedchen-hatten-11-Kilo-Kokain-im-Koffer-28451742

Zwei 19-Jährige (Schottin und Irin) wurden in Lima am Flughafen verhaftet, weil sie 11 (ELF!) Kilo Kokain im Koffer hatten, das sie nach Madrid bringen sollten. Lohn hätte CHF 12'000 betragen.

Wie dumm muss man sein, um für 12'000 Franken sein Leben zu risikieren? Und vorallem 12 Tonnen für 11 Kilo.

Naja, so zerstört man sein Leben. Verdammt dumm gelaufen, aber auch verdammt dumm im Kopf.
Wahrscheinlich nur Eigenbedarf. :D

Verfasst: 14.08.2013, 16:53
von Brausebad
Blutengel hat geschrieben:Das T-Shirt der Dunkelhaarigen passt: "LA VIE EST BELLE"
:p :p

d'Eltere derfe stolz uff ihri Kinder sy.... schliesslich sind sy jetzt Youtube Stars... meine Fresse

Verfasst: 15.08.2013, 14:04
von Rhykurve
http://blogs.taz.de/reptilienfonds/2013 ... er-weiher/

ich mach das mit der bissichen schildkröte mal hier rein. teich abgelassen, fische umgesiedelt, anscheinend drohnen im einsatz...etc... aber das viech haben sie noch immer nicht. villeicht ist es schon lange abgewandert, bei diesem stress dort :)

Rubrik: Dumm gloffe!

Verfasst: 15.08.2013, 14:08
von Blutengel
Rhykurve hat geschrieben:http://blogs.taz.de/reptilienfonds/2013 ... er-weiher/

ich mach das mit der bissichen schildkröte mal hier rein. teich abgelassen, fische umgesiedelt, anscheinend drohnen im einsatz...etc... aber das viech haben sie noch immer nicht. villeicht ist es schon lange abgewandert, bei diesem stress dort :)
Die Tiere können sich bis 2 Meter in den Schlamm eingraben und mehrere Jahre dort bleiben. Viel Spass beim Suchen ...

Verfasst: 15.08.2013, 14:42
von Rhykurve
Blutengel hat geschrieben:Die Tiere können sich bis 2 Meter in den Schlamm eingraben und mehrere Jahre dort bleiben. Viel Spass beim Suchen ...
ich weiss :D
sollte es eine geierschildkröte sein, wird das vermutlich der fall sein (die könnte man übrigens mit vergammeltem fleisch relativ einfach anlocken).
ist es eine alligator-schnappschildkröte, ist sie vermutlich in das, anscheinend in der nähe existierende gewässer, abgewandert.
naja, ich bin mal gespannt wie es weitergeht. am ende entpuppt es sich als eine aktion von "oggenrieder tourismus" :p

Verfasst: 15.08.2013, 18:08
von team17
dr poet hat geschrieben:Wo siehst du hier ein foul? Er berührt nie den Torwart und als er ihm den Ball wegluchst hatte der torwart den ball noch nicht in den händen? :confused:
Blutengel hat geschrieben:Ich sehe da auch kein Foul.
Laut FIFA Regeln ist der Torhüter im Ballbesitz sobald er den Ball mit einer(!) Hand berührt. Solange der Torhüter in Ballbesitz ist darf ihm der Ball nicht aus den Händen gespielt werden.
Auf dem Video ist klar zu sehen dass er den Ball sogar mit beiden Händen berüht in dem Moment wo der Stürmer an den Ball kommt --> klares Foul.

Verfasst: 15.08.2013, 20:08
von black/white
team17 hat geschrieben:Laut FIFA Regeln ist der Torhüter im Ballbesitz sobald er den Ball mit einer(!) Hand berührt. Solange der Torhüter in Ballbesitz ist darf ihm der Ball nicht aus den Händen gespielt werden.
Auf dem Video ist klar zu sehen dass er den Ball sogar mit beiden Händen berüht in dem Moment wo der Stürmer an den Ball kommt --> klares Foul.
nein

Verfasst: 16.08.2013, 07:23
von Blutengel
team17 hat geschrieben:Laut FIFA Regeln ist der Torhüter im Ballbesitz sobald er den Ball mit einer(!) Hand berührt. Solange der Torhüter in Ballbesitz ist darf ihm der Ball nicht aus den Händen gespielt werden.
Auf dem Video ist klar zu sehen dass er den Ball sogar mit beiden Händen berüht in dem Moment wo der Stürmer an den Ball kommt --> klares Foul.
Kannst Du mir die FIFA Regel bitte mal linken? Ich war immer der Meinung, der Torwart muss den Ball unter Kontrolle haben. Aber das wir in diesem Fall sicher noch nicht der Fall.

Verfasst: 16.08.2013, 10:07
von team17
Aus: http://de.fifa.com/mm/document/football ... german.pdf

Seite 122


Vergehen des Torhüters
Der Torhüter darf den Ball nicht länger als sechs Sekunden in den Händen halten. Der Torhüter hält den Ball in den Händen, wenn er

• den Ball mit beiden Händen festhält oder ihn mit einer Hand gegen eine Oberfläche hält (z. B. am Boden, gegen den eigenen Körper),

• den Ball in der ausgestreckten, offenen Hand hält,

• den Ball auf den Boden prellt oder ihn in die Luft wirft.

Kontrolliert der Torhüter den Ball mit den Händen, darf er von einem Gegenspieler nicht angegriffen werden. Der Torhüter darf den Ball im eigenen Strafraum in folgenden Fällen nicht mit der Hand berühren:

• Nachdem er den Ball freigegeben hat, berührt er den Ball erneut, bevor er
von einem anderen Spieler berührt wurde.

– Der Torhüter ist im Besitz des Balls, wenn er ihn irgendwie mit der
Hand oder dem Arm berührt. Dies gilt nicht, wenn der Ball zufällig vom
Torhüter wegspringt, z. B. nach einer Parade.

– Als Ballbesitz durch den Torhüter gilt auch, wenn der Torhüter den Ball
absichtlich abwehrt.

• Ein Mitspieler hat ihm den Ball mit dem Fuss absichtlich zugespielt.

• Er hat den Ball direkt von einem Einwurf eines Mitspielers erhalten.



Das mit einer Hand berühren war wohl bisschen zu nett ausgelegt. (Wobei man da über den Begriff "im Besitz des Balls" und seine Bedeutung/Folgen spekulieren kann). Wenn er ihn aber mit einer Hand auf den Boden drückt, bzw. in beiden Händen hält, darf ihm der Ball sicher nicht mehr weggespitzelt werden. Beides ist bei dem Video sehr schön bei 1:23 min. zu sehen.

Verfasst: 16.08.2013, 10:39
von Blutengel
team17 hat geschrieben:Aus: http://de.fifa.com/mm/document/football ... german.pdf

Seite 122


Vergehen des Torhüters
Der Torhüter darf den Ball nicht länger als sechs Sekunden in den Händen halten. Der Torhüter hält den Ball in den Händen, wenn er

• den Ball mit beiden Händen festhält oder ihn mit einer Hand gegen eine Oberfläche hält (z. B. am Boden, gegen den eigenen Körper),

• den Ball in der ausgestreckten, offenen Hand hält,

• den Ball auf den Boden prellt oder ihn in die Luft wirft.

Kontrolliert der Torhüter den Ball mit den Händen, darf er von einem Gegenspieler nicht angegriffen werden. Der Torhüter darf den Ball im eigenen Strafraum in folgenden Fällen nicht mit der Hand berühren:

• Nachdem er den Ball freigegeben hat, berührt er den Ball erneut, bevor er
von einem anderen Spieler berührt wurde.

– Der Torhüter ist im Besitz des Balls, wenn er ihn irgendwie mit der
Hand oder dem Arm berührt. Dies gilt nicht, wenn der Ball zufällig vom
Torhüter wegspringt, z. B. nach einer Parade.

– Als Ballbesitz durch den Torhüter gilt auch, wenn der Torhüter den Ball
absichtlich abwehrt.

• Ein Mitspieler hat ihm den Ball mit dem Fuss absichtlich zugespielt.

• Er hat den Ball direkt von einem Einwurf eines Mitspielers erhalten.



Das mit einer Hand berühren war wohl bisschen zu nett ausgelegt. (Wobei man da über den Begriff "im Besitz des Balls" und seine Bedeutung/Folgen spekulieren kann). Wenn er ihn aber mit einer Hand auf den Boden drückt, bzw. in beiden Händen hält, darf ihm der Ball sicher nicht mehr weggespitzelt werden. Beides ist bei dem Video sehr schön bei 1:23 min. zu sehen.
Meine Interpretation:

Der rote Teil bezieht sich lediglich darauf, wann der Ball unter Kontrolle des Torhüters ist und die 6 Sekundenregel läuft. Also Torhüter fängt den Ball legt ihn hin und hält den Ball oben gegen den Boden gedrückt zurück - das darf er max. 6 Sekunden machen.

Der blaue Teil beschreibt, wann der Torhüter den Ball nicht mit den Händen berühren darf.

Lediglich der fettgeschrieben Teil bezieht sich auf die Situation und da steht lediglich, dass der Torhüter nicht angegriffen werden darf, wenn er den Ball mit den Händen kontrolliert. Was in diesem Fall "kontrolliert" bedeutet wird nirgend beschrieben und scheint im Ermessen des Schiedsrichter zu liegen. Aus meiner Sicht ist hier kein Foul zu erkennen, da der Torhüter den Ball in keinster weise unter Kontrolle hat. Und den roten Teil kann man nicht als Referenz für "kontrolliert" nehmen. Es gab mal eine Szene, da wollter der Torhüter einen Auskick machen. Als er den Ball hochwarf, hat ein Gegner den Ball weggeköpft und ein Tor geschossen, welches zählte. Diese wäre aber mit der rot markierten Aufzählung nicht möglich gewesen.

Verfasst: 16.08.2013, 11:01
von team17
Blutengel hat geschrieben:Meine Interpretation:

Der rote Teil bezieht sich lediglich darauf, wann der Ball unter Kontrolle des Torhüters ist und die 6 Sekundenregel läuft. Also Torhüter fängt den Ball legt ihn hin und hält den Ball oben gegen den Boden gedrückt zurück - das darf er max. 6 Sekunden machen.

Der blaue Teil beschreibt, wann der Torhüter den Ball nicht mit den Händen berühren darf.

Lediglich der fettgeschrieben Teil bezieht sich auf die Situation und da steht lediglich, dass der Torhüter nicht angegriffen werden darf, wenn er den Ball mit den Händen kontrolliert. Was in diesem Fall "kontrolliert" bedeutet wird nirgend beschrieben und scheint im Ermessen des Schiedsrichter zu liegen. Aus meiner Sicht ist hier kein Foul zu erkennen, da der Torhüter den Ball in keinster weise unter Kontrolle hat. Und den roten Teil kann man nicht als Referenz für "kontrolliert" nehmen. Es gab mal eine Szene, da wollter der Torhüter einen Auskick machen. Als er den Ball hochwarf, hat ein Gegner den Ball weggeköpft und ein Tor geschossen, welches zählte. Diese wäre aber mit der rot markierten Aufzählung nicht möglich gewesen.
Mit deiner Interpretation würde ein Torhüter aber doppelt bestraft werden. Wenn er den Ball auf den Boden drückt, hat er zwar Kontrolle und die 6 Sekunden beginnen an zu ticken, aber gleichzeitig hat er eben doch keine Kontrolle weil der Stürmer ihm den Ball wegspielen darf?

Wenn die 6 Sekunden laufen, muss der Torhüter so in Ballbesitz sein, dass der Stürmer diesen eben nicht erobern darf. Das ist ja genau der Sinn dahinter. Sonst müsste die Zeit nicht anfangen zu laufen, weil der Ball noch frei ist und keine Gefahr von Zeitspiel bestehen kann. Daher ist für mich der rote Teil die (übrigens im ganzen Regelwerk einzige) Definition von Kontrolle und somit Massgebend.

Der blaue Teil kann man wohl ignorieren für diese Situation.

Verfasst: 16.08.2013, 11:29
von Blutengel
team17 hat geschrieben:Mit deiner Interpretation würde ein Torhüter aber doppelt bestraft werden. Wenn er den Ball auf den Boden drückt, hat er zwar Kontrolle und die 6 Sekunden beginnen an zu ticken, aber gleichzeitig hat er eben doch keine Kontrolle weil der Stürmer ihm den Ball wegspielen darf?

Wenn die 6 Sekunden laufen, muss der Torhüter so in Ballbesitz sein, dass der Stürmer diesen eben nicht erobern darf. Das ist ja genau der Sinn dahinter. Sonst müsste die Zeit nicht anfangen zu laufen, weil der Ball noch frei ist und keine Gefahr von Zeitspiel bestehen kann. Daher ist für mich der rote Teil die (übrigens im ganzen Regelwerk einzige) Definition von Kontrolle und somit Massgebend.

Der blaue Teil kann man wohl ignorieren für diese Situation.
Da steht aber nichts von "unter Kontrolle". Da steht lediglich "der Torhüter hält in den Händen". Kann sich mal jemand mit Schiedrichterausbildung evtl. mit einem Präzendenzfall dazu äussern? Wie in den meisten Gesetzen gibt es hier wieder viel Spielraum für verschiedene Ansichten. Ich sage nicht, dass Du falsch liegts - ich interpretiere das Ganze einfach anders.

Und wie erwähnt gab es ja schon Tore, welche trotz dieser Aufzählung "in den Händen halten" gezählt haben.

Verfasst: 16.08.2013, 11:37
von Taratonga

Verfasst: 16.08.2013, 15:52
von Rhykurve
ich finde es ziemlich bedenklich wenn menschen löwen nicht von hunden unterscheiden können :eek:

Verfasst: 18.08.2013, 22:07
von DiniMueter
[video=youtube;NgwuWcjsRjs]http://www.youtube.com/watch?v=NgwuWcjsRjs[/video]

das schyynheilige getue nohär goht gar nit, das isch alles plant gsi :D

Verfasst: 21.08.2013, 11:52
von dasdiyok
matthäus spricht wieder mal zum volk

http://youtu.be/3vmt9ctGn1w

Verfasst: 24.08.2013, 12:08
von dasdiyok
überfall fail in brasilien

http://youtu.be/uXJOgRxdr9g

Verfasst: 27.08.2013, 23:44
von Taratonga
Liberia: 25'000 Schüler melden sich für die Aufnahmeprüfung zur Universität an.
25'000 fallen durch. Begründung: alle zusammen schlichtweg zu schlecht

http://www.stern.de/panorama/liberia-25 ... 53821.html

Verfasst: 06.09.2013, 14:58
von Rüdiger

Verfasst: 10.09.2013, 15:55
von Rhykurve
ein klein wenig dilletantisch - das kann ja nicht gut gehen :D :p

http://bazonline.ch/basel/stadt/Grenzwa ... y/25650869

Verfasst: 24.09.2013, 11:01
von repplyfire
http://www.20min.ch/panorama/news/story/Das-Familienfoto-des-Grauens-11135319

Kommt mir gleich der Werbeslogan in den Sinn: Der Gesichtsausdruck, unbezahlbar --> für alles andere MC

Verfasst: 15.10.2013, 13:10
von unwichtig
krasses filmchen... was sich die wohl eingepfiffen...?

http://www.liveleak.com/view?i=a83_1381737489

Verfasst: 15.10.2013, 14:53
von whizzkid
unwichtig hat geschrieben:krasses filmchen... was sich die wohl eingepfiffen...?

http://www.liveleak.com/view?i=a83_1381737489
Holy s... :eek: Unheimlich was Drogen aus einem Menschen machen können. Da ist der Begriff Zombie nicht unangebracht

Verfasst: 15.10.2013, 17:12
von ölkj

Verfasst: 15.10.2013, 17:43
von Frau Ti
ölkj hat geschrieben:Heul doch, du Fotze:
http://www.blick.ch/news/schweiz/prozes ... lt_2477896
Im Gegesatz zum Abseile am FCB Match find ich die Aktion gut und finds rächt shitig was dört grad ablauft...

Verfasst: 15.10.2013, 19:11
von Cello
jä jetzt, die paar joohr im russische knascht/arbetslager göhn au verbii. die hän jo vorhär gwüsst wasne blüeht. alles halb so schlimm.