Re: Corona Virus
Verfasst: 16.02.2022, 18:57
Gebt dem Virus eine Chance. Es hat noch nicht viel Dummheit ausgerottet.
Kurtinator hat geschrieben: 16.02.2022, 15:33Appendix hat geschrieben: 16.02.2022, 15:23 in den Läden keine Masken, im ÖV hingegen schon...? Auch Zertifikat weg, ergo jedermann kann rein, ohne Maske. Von mir aus können die Masken ergo auch im ÖV weg
Ykaufe kasch stüre als Vulnerable (zu Randzytte goh) im ÖV bisch eher bunde. Ändi März isch au das erledigt.
Sig doch z`friede, dass me praktisch keini Yschränkige meh het. Öb`s clever gsi isch sehn mr in e paar Wuche.
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 16.02.2022, 17:26 Btw haben uns die Skeptiker nicht eine Diktatur bis mindestens 2031
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 16.02.2022, 20:02 Können Vulnerable eigentlich auch steuern, wann sie im Detailhandel arbeiten? Z.B. wenn keine Kunden ohne Maske da sind? Also am Rand der Randzeiten, also nie?
Bundespräsident Ignazio Cassis positiv auf das Corona-Virus getestet
SubComandante hat geschrieben: 17.02.2022, 13:20 Endlich kann man auch mal Massnahmengegner sein. Mit FFP2 in den Coop. Voll der Widerstand. Libertéééé!!!
Nii hat geschrieben: 18.02.2022, 18:16 Kann mir jemand erklären, warum im Detailhandel keine Maskenpflicht mehr herrscht? Im ÖV besteht die Pflicht ja noch, also wo ist das Problem, die Pflicht auch in Supermärkten noch durchzusetzen? Es entsteht ja niemandem einen Nachteil dadurch, es ist einfach nur eine schützende Maske, die man sich anziehen muss.
Da stimme ich dir zu. Bisher hat sich das böse Virus nur die Gescheiten ausgesucht. Deshalb lesen und schreiben wir hier ja beide immer noch.nobilissa hat geschrieben: 16.02.2022, 18:57 Gebt dem Virus eine Chance. Es hat noch nicht viel Dummheit ausgerottet.
Warum sollte ich das tun?blauetomate hat geschrieben: 18.02.2022, 20:00Du kannst die Maske ja auch draussen auf der Strasse an frischer Luft und auch beim Schlafen anziehen: entsteht auch niemandem ein Problem damit und du bist noch viel besser geschützt und es entsteht niemandem ein Nachteil.Nii hat geschrieben: 18.02.2022, 18:16 Kann mir jemand erklären, warum im Detailhandel keine Maskenpflicht mehr herrscht? Im ÖV besteht die Pflicht ja noch, also wo ist das Problem, die Pflicht auch in Supermärkten noch durchzusetzen? Es entsteht ja niemandem einen Nachteil dadurch, es ist einfach nur eine schützende Maske, die man sich anziehen muss.
Weil du zu Randzeiten einkaufen gehen kannst/sollst. Beim Öv kann man das nicht im gleichen Masse. Sagt der BR.Nii hat geschrieben: 18.02.2022, 18:16 Kann mir jemand erklären, warum im Detailhandel keine Maskenpflicht mehr herrscht? Im ÖV besteht die Pflicht ja noch, also wo ist das Problem, die Pflicht auch in Supermärkten noch durchzusetzen? Es entsteht ja niemandem einen Nachteil dadurch, es ist einfach nur eine schützende Maske, die man sich anziehen muss.
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 18.02.2022, 21:04Weil du zu Randzeiten einkaufen gehen kannst/sollst. Beim Öv kann man das nicht im gleichen Masse. Sagt der BR.Nii hat geschrieben: 18.02.2022, 18:16 Kann mir jemand erklären, warum im Detailhandel keine Maskenpflicht mehr herrscht? Im ÖV besteht die Pflicht ja noch, also wo ist das Problem, die Pflicht auch in Supermärkten noch durchzusetzen? Es entsteht ja niemandem einen Nachteil dadurch, es ist einfach nur eine schützende Maske, die man sich anziehen muss.
Und weil der BR die Pandemie für beendet erklärt hat.
Die Bevölkerung denkt scheinbar auch so, noch knapp 5-10% tragen im kleinen, vollen Quartier Coop eine Maske.
Und versteht mich nicht falsch, Aufhebung fast aller Massnahmen finde ich angebracht weil die Gesundheitseinrichtungen nicht mehr überlastet sind und es keine Übersterblichkeit mehr gibt. Aber Masken an den wenigen Orten wo Risikopersonen zwingend hin müssen hätte man noch lassen können.
Patzer hat geschrieben: 18.02.2022, 21:48Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 18.02.2022, 21:04Weil du zu Randzeiten einkaufen gehen kannst/sollst. Beim Öv kann man das nicht im gleichen Masse. Sagt der BR.Nii hat geschrieben: 18.02.2022, 18:16 Kann mir jemand erklären, warum im Detailhandel keine Maskenpflicht mehr herrscht? Im ÖV besteht die Pflicht ja noch, also wo ist das Problem, die Pflicht auch in Supermärkten noch durchzusetzen? Es entsteht ja niemandem einen Nachteil dadurch, es ist einfach nur eine schützende Maske, die man sich anziehen muss.
Und weil der BR die Pandemie für beendet erklärt hat.
Die Bevölkerung denkt scheinbar auch so, noch knapp 5-10% tragen im kleinen, vollen Quartier Coop eine Maske.
Und versteht mich nicht falsch, Aufhebung fast aller Massnahmen finde ich angebracht weil die Gesundheitseinrichtungen nicht mehr überlastet sind und es keine Übersterblichkeit mehr gibt. Aber Masken an den wenigen Orten wo Risikopersonen zwingend hin müssen hätte man noch lassen können.
also coop oberwil hatten sicher noch knapp die hälfte masken an heute..
SubComandante hat geschrieben: 18.02.2022, 22:56 "Dänemark ist auch eine Halbinsel" -- Alain Berset bei Arena als Erklärung zu Vorwürfen von Glättli
Ich geb's auf...
Alles egal. Pandemie ist zu Ende, juhu. Maske tragen (also das mindeste tun) wäre viel zu viel verlangt für Schweizerinnen und Schweizer.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.02.2022, 11:54 Nun gibt es also die von Skeptikern vielzitierte Zweiklassengesellschaft, Diskriminierung und Ausschluss von Bildung:
https://www.watson.ch/schweiz/schule%20 ... _239135559
Stossend finde ich vor allem, dass man für die armen Ungeimpften (freie Entscheidung!) alles gemacht hat und ihnen in den Arsch gekrochen ist.
Hier, bei einer Krankheit die niemand freiwillig auf sich nimmt, heisst es "schau doch selber". Die Betroffene fürchtet sich aufgrund Repressionen sogar noch, Forderungen zu stellen.
Ich könnte kotzen ab so viel Egoismus und Anti-Solidarität. Wir sind wirklich ein komisches Land geworden...
Was hat das Ganze mit Corona zu tun?Fulehung hat geschrieben: 24.02.2022, 08:40 Ist das jetzt die neue Corona-Normalität? Beim Eishockeymatch Gottéron-Lausanne sind gleich zwei Zuschauer über 70 zusammengebrochen. Einer von ihnen konnte nicht wiederbelebt werden.
https://www.blick.ch/fr/news/suisse/le- ... 64057.html
I'm all in hat geschrieben: 24.02.2022, 08:54Was hat das Ganze mit Corona zu tun?Fulehung hat geschrieben: 24.02.2022, 08:40 Ist das jetzt die neue Corona-Normalität? Beim Eishockeymatch Gottéron-Lausanne sind gleich zwei Zuschauer über 70 zusammengebrochen. Einer von ihnen konnte nicht wiederbelebt werden.
https://www.blick.ch/fr/news/suisse/le- ... 64057.html
Dies nimmt die Landesführung und Politik in Kauf. Seit Anfang Jahr heisst die Strategie Durchseuchung und Erkrankungen sind egal/gewollt. Mit derart hohen Zahlen und einer vollständigen Durchseuchung nimmt man Erkrankungen, Folgeschäden, LongCovid, Belastungen für die IV und Arbeitsausfälle in Kauf.Fulehung hat geschrieben: 24.02.2022, 09:09I'm all in hat geschrieben: 24.02.2022, 08:54Was hat das Ganze mit Corona zu tun?Fulehung hat geschrieben: 24.02.2022, 08:40 Ist das jetzt die neue Corona-Normalität? Beim Eishockeymatch Gottéron-Lausanne sind gleich zwei Zuschauer über 70 zusammengebrochen. Einer von ihnen konnte nicht wiederbelebt werden.
https://www.blick.ch/fr/news/suisse/le- ... 64057.html
Eine Corona-Erkrankung führt zu Herzschädigungen. Wenn es jahrelang in einem Stadion zu keinem Herzinfarkt kommt, aber dann mitten in einer Pandemie am ersten Match, an dem auch Ungeimpfte wieder dabei sind, gleich zwei Leute einen Herzinfarkt haben…
https://www.prosieben.ch/tv/taff/video/ ... ndung-clip