Seite 321 von 594
Verfasst: 06.01.2018, 13:59
von salve
«Alles ist gut organisiert, sie sind sehr professionell. Basel war ein grosser Schritt in meiner Karriere. Hundertprozentig, ohne Basel wäre ich nicht der Spieler, der ich heute bin. Hundertprozentig.»
https://www.bluewin.ch/de/sport/fussbal ... ich-h.html
Verfasst: 06.01.2018, 14:13
von BloodMagic
Klingt gut - vielleicht zum Ende der Karriere noch ein Mal in Rot-Blau? Wer weiss...
Verfasst: 06.01.2018, 16:01
von blauetomate
Käppelijoch hat geschrieben:Es ging um den "Vorwurf", welcher ein paar Beiträge vorher aufgeworfen wurde, dass diejenigen, welche im Sommer noch laut pro Janko waren, jetzt nichts mehr sagen. Ich wollte mich lediglich erklären. Aber ja, hab Du Deine Schadenfreude.
Du hast dein Statement allerdings mit dem immer noch explosiven Thema UF aufgeladen und eine Parallele gezogen. Das war unnötig, denn im von dir angesprochenen Beitrag war nicht der geringste Bezug zu UF vorhanden, dh du hast das Thema künstlich eingeflochten, dich dabei aber gegen jene abgegrenzt, die das bei jeder Gelegenheit tun (ohne dass dies in diesem Fall irgendwer gemacht hätte).
Abgesehen davon hat der von dir angesprochene User inhaltlich ja die gleiche Position wie du. Auch deshalb ein schlechter Konter.

Verfasst: 06.01.2018, 20:09
von Trekbebbi
Wenn ych dängg, was mir für e Team zämme hätte, mit all dene Ehemalige, wo jetzt bi grosse Clubs Stammspieler sind... *träum*
Rakitic, Salah, Xhaka, Shaq, Sommer, Dragovic, Abraham, ... OMG!
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Verfasst: 06.01.2018, 22:12
von Master
Original-Interview bereits in diesem Thread verlinkt:
Verfasst: 07.01.2018, 00:29
von Teigaff
Aleksandar Dragović hat bei seinem neuen Verein Leicester City im FA Cupsspiel gegen Fleetwood Town beinahe ein wunderschönes Eigentor erzielt.
http://livetv.sx/dex/showvideo/543018_f ... ster_city/ (ganz zu Anfang des Beitrages)
Sein Torhüter Eldin Jakupovic konnte den Ball gerade noch behändigen.
Verfasst: 07.01.2018, 12:06
von Quo
Käppelijoch hat geschrieben:Ich bleibe dabei: Gerade zu Saisonbeginn hätte man einen wie Janko brauchen können.
Ich hätte mich auch nicht daran gestört, wenn das so formuliert worden wäre. Es gab aber User, die der neuen Führung (v.a.Streller) Unfähigkeit vorwarfen, weil er den Vertrag mit Janko nicht verlängerte. Diesen Besserwissern würde es vielleicht einmal gut anstehen, ihre Fehleinschätzungen einzugestehen. Anstatt dieser Selbstkritik verhalten sie sich jetzt aber einfach ruhig, um bei nächster Gelegenheit, wenn es wieder mal nicht so rund laufen wird beim FCB, erneut auf die sportliche Leitung einzudreschen.
Verfasst: 07.01.2018, 16:39
von barracuda
Teigaff hat geschrieben:Aleksandar Dragović hat bei seinem neuen Verein Leicester City im FA Cupsspiel gegen Fleetwood Town beinahe ein wunderschönes Eigentor erzielt.
http://livetv.sx/dex/showvideo/543018_f ... ster_city/ (ganz zu Anfang des Beitrages)
Sein Torhüter Eldin Jakupovic konnte den Ball gerade noch behändigen.
Ähm, ist das kein indirekter Freistoss für Fleetwood Town? War ein Rückpass der mit der Hand abgewehrt wurde.
P.S: Drago könnte langsam aber sicher auch über eine Rückkehr zum FCB nachdenken, einen besseren Club wird er nicht mehr finden.
Verfasst: 07.01.2018, 17:34
von RotBlauGääl
barracuda hat geschrieben:Ähm, ist das kein indirekter Freistoss für Fleetwood Town? War ein Rückpass der mit der Hand abgewehrt wurde.
P.S: Drago könnte langsam aber sicher auch über eine Rückkehr zum FCB nachdenken, einen besseren Club wird er nicht mehr finden.
Doch wäre es
Verfasst: 07.01.2018, 20:26
von Teigaff
barracuda hat geschrieben:P.S: Drago könnte langsam aber sicher auch über eine Rückkehr zum FCB nachdenken, einen besseren Club wird er nicht mehr finden.
Dynamo - Vizekusen - Leihe nach Leichester... Dabei habe ich ihn auch schon mal für seine umsichtige Karrierenplanung gelobt.
Verfasst: 07.01.2018, 21:49
von Quo
barracuda hat geschrieben:P.S: Drago könnte langsam aber sicher auch über eine Rückkehr zum FCB nachdenken, einen besseren Club wird er nicht mehr finden.
Die Frage ist, ob er für uns tatsächlich noch eine Verstärkung wäre. Dasselbe frage ich mich übrigens auch bei Vale... (obwohl ich mir bewusst bin, dass dies hier wohl gar nicht gut ankommen wird...

).
Verfasst: 07.01.2018, 23:04
von Joggeligool
Quo hat geschrieben:Die Frage ist, ob er für uns tatsächlich noch eine Verstärkung wäre. Dasselbe frage ich mich übrigens auch bei Vale... (obwohl ich mir bewusst bin, dass dies hier wohl gar nicht gut ankommen wird...

).
das mit vale seh ich auch so wie du. kaum gespielt ect ..
Verfasst: 07.01.2018, 23:22
von MistahG
Quo hat geschrieben:Na ja, es ist halt auch viel einfacher, anderen Unfähigkeit vorzuwerfen als eigene Fehleinschätzungen zuzugeben.
Quo hat geschrieben:Ich hätte mich auch nicht daran gestört, wenn das so formuliert worden wäre. Es gab aber User, die der neuen Führung (v.a.Streller) Unfähigkeit vorwarfen, weil er den Vertrag mit Janko nicht verlängerte. Diesen Besserwissern würde es vielleicht einmal gut anstehen, ihre Fehleinschätzungen einzugestehen. Anstatt dieser Selbstkritik verhalten sie sich jetzt aber einfach ruhig, um bei nächster Gelegenheit, wenn es wieder mal nicht so rund laufen wird beim FCB, erneut auf die sportliche Leitung einzudreschen.
bi dine posts lachi mi wirklig amigs kaputt... es isch zum schreie...
Verfasst: 07.01.2018, 23:25
von BloodMagic
Quo hat geschrieben:Die Frage ist, ob er für uns tatsächlich noch eine Verstärkung wäre. Dasselbe frage ich mich übrigens auch bei Vale... (obwohl ich mir bewusst bin, dass dies hier wohl gar nicht gut ankommen wird...

).
Drago ist schon gut - bei Vale setze ich auch ein grosses Fragezeichen dahinter. Könnte übelst nach hinten los gehen
Verfasst: 08.01.2018, 10:42
von Ergic89
Quo hat geschrieben:Die Frage ist, ob er für uns tatsächlich noch eine Verstärkung wäre.
Besser als Akanji/Balanta ist er nicht, das ist klar. Beide sind aber nicht mehr lange hier. Die Frage ist eher: Holt man einen Klose, der in Norwich immer spielt. Oder den etwas höher veranlagten Dragovic, der in Leicester aber nie spielt.
Verfasst: 08.01.2018, 16:33
von MichaelMason
Käppelijoch hat geschrieben:Ich bleibe dabei: Gerade zu Saisonbeginn hätte man einen wie Janko brauchen können. Nur finde ich, muss ich dies nicht bei jeder Gelegenheit wieder bringen, wie es andere mit UF machen. Für was? Es ist so, wie es ist.
Und menschlich finde ich ihn immer noch einen top Typen.
Gemäss Blick ist Lugano an Janko dran...
Verfasst: 08.01.2018, 17:15
von Blutengel
MichaelMason hat geschrieben:Gemäss Blick ist Lugano an Janko dran...
Kann mir irgend wie nicht vorstellen, dass Janko zu Lugano geht. Wenn dann denke ich, würde er wohl eher einen Verein in der Heimat vorziehen - schon alleine für die Familie würde das sicher ein Umzug sparen.
Verfasst: 08.01.2018, 17:34
von barracuda
Im Tessin lässt es sich leben. Ist auch nicht sehr weit weg von Österreich. Glaube aber auch nicht dran, Lugano hat bereits Gerndt verpflichtet vor nicht mal all zu langer Zeit.
Verfasst: 08.01.2018, 18:21
von barracuda
Noch was zu Shaqiri aufgrund des neusten Megatransfers von Barca.
Ich erinnere mich sehr gut wie damals viel über Shaqiri und Coutinho geschrieben wurde, speziell nach der U21 EM. Beide fast im gleichen alter, sehr talentiert, ähnliche Spielweise, eine glorreiche Zukunft stand in Aussicht. Shaqiri spielte eine sehr gute U21 EM und es sah kurz so aus, als könnte Shaq Coutinho in der Entwicklung abhängen. Alle waren sich eigentlich einig, aus beiden können grandiose Fussballer werden.
Und wie siehts jetzt aus? Shaqiri ist überall durchgefallen ausser bei Stoke, zeigt dort aber was für eine Diva er ist. Mittlerweile will man ihn selbst da nicht mehr sehen. Coutinho hingegen entwickelte sich langsamer zu Beginn, nahm dann aber an Fahrt auf. Heute ist er da wo er ist, bei Barca und 2. teuerster Spieler in der Geschichte des Fussballs.
Für mich typisch, der kleine Shaq sah sich zu früh als zu wichtig an, ist völlig abgehoben. Ich gebe hier auch den Medien eine gewisse Schuld. So wie sie Shaqiri seit Jahren in den Himmel loben ist nicht mehr normal. Der Blick liefert nur Beiträge zu ihm, wenn er mal einen geilen Pass gespielt hat. Er sei unser Alpenmessi und Kraftwürfel. Ganz ehrlich, welcher Mensch würde da nicht abheben? Die Medien haben ihn hochsteigen lassen, aber nie wieder runtergeholt. Der schwebt nun da oben, völlig verblendet mit einem verzerrten Bild für die Realität.
Als schweizer wird man halt schnell berühmt und weckt Hoffnungen, da einfach nicht viele Offensivspieler mit guter Technik ausgebildet werden und den Sprung ins Ausland schaffen. Shaq war DER Hoffnungsträger, aber eben auch nur, weil es keine Alternative zu ihm gab. Coutinho hingegen war EINER unter vielen hochbegabten, technisch starken Spielern. Er wusste, er musste sich kontinuierlich voll reinhängen um am Ball zu bleiben, denn hinter ihm wartet bereits der nächste Jahrgang mit weiteren grandiosen Talenten die ihn in der Selecao nur zu gerne ersetzen würden. Shaq kann 2-3 gute Wochen im Jahr zeigen und weiss trotzdem, dass er der Liebling der Medien und in der Stammformation der Nationalmannschaft bleiben wird.
Es ist schade, aber die Medien haben ihn kaputt gemacht.
Verfasst: 08.01.2018, 19:01
von Käppelijoch
Blutengel hat geschrieben:Kann mir irgend wie nicht vorstellen, dass Janko zu Lugano geht. Wenn dann denke ich, würde er wohl eher einen Verein in der Heimat vorziehen - schon alleine für die Familie würde das sicher ein Umzug sparen.
Why not? Er ist ja bekannt dafür, dass bei einem Wechsel für ihn auch das Umfeld, land und der Ort eine gewisse Rolle spielt. Wieso nicht noch einmal wohin gehen, wo es meistens warm ist und man ein wenig südliches Lebensgefühl hat. Und als FC Lugano-Spieler würde er sicher kaum als Judas beschimpft werden von uns, da er ja nicht zu den Strichern oder Niederhasler geht

Verfasst: 09.01.2018, 06:25
von Sharky
barracuda hat geschrieben:Noch was zu Shaqiri aufgrund des neusten Megatransfers von Barca.
Ich erinnere mich sehr gut wie damals viel über Shaqiri und Coutinho geschrieben wurde, speziell nach der U21 EM. Beide fast im gleichen alter, sehr talentiert, ähnliche Spielweise, eine glorreiche Zukunft stand in Aussicht. Shaqiri spielte eine sehr gute U21 EM und es sah kurz so aus, als könnte Shaq Coutinho in der Entwicklung abhängen. Alle waren sich eigentlich einig, aus beiden können grandiose Fussballer werden.
Und wie siehts jetzt aus? Shaqiri ist überall durchgefallen ausser bei Stoke, zeigt dort aber was für eine Diva er ist. Mittlerweile will man ihn selbst da nicht mehr sehen. Coutinho hingegen entwickelte sich langsamer zu Beginn, nahm dann aber an Fahrt auf. Heute ist er da wo er ist, bei Barca und 2. teuerster Spieler in der Geschichte des Fussballs.
Für mich typisch, der kleine Shaq sah sich zu früh als zu wichtig an, ist völlig abgehoben. Ich gebe hier auch den Medien eine gewisse Schuld. So wie sie Shaqiri seit Jahren in den Himmel loben ist nicht mehr normal. Der Blick liefert nur Beiträge zu ihm, wenn er mal einen geilen Pass gespielt hat. Er sei unser Alpenmessi und Kraftwürfel. Ganz ehrlich, welcher Mensch würde da nicht abheben? Die Medien haben ihn hochsteigen lassen, aber nie wieder runtergeholt. Der schwebt nun da oben, völlig verblendet mit einem verzerrten Bild für die Realität.
Als schweizer wird man halt schnell berühmt und weckt Hoffnungen, da einfach nicht viele Offensivspieler mit guter Technik ausgebildet werden und den Sprung ins Ausland schaffen. Shaq war DER Hoffnungsträger, aber eben auch nur, weil es keine Alternative zu ihm gab. Coutinho hingegen war EINER unter vielen hochbegabten, technisch starken Spielern. Er wusste, er musste sich kontinuierlich voll reinhängen um am Ball zu bleiben, denn hinter ihm wartet bereits der nächste Jahrgang mit weiteren grandiosen Talenten die ihn in der Selecao nur zu gerne ersetzen würden. Shaq kann 2-3 gute Wochen im Jahr zeigen und weiss trotzdem, dass er der Liebling der Medien und in der Stammformation der Nationalmannschaft bleiben wird.
Es ist schade, aber die Medien haben ihn kaputt gemacht.
sehe ich ähnlich. Er hätte lieber den umgekehrten Weg gemacht, bei Stoke anfangen, via Inter zu den Bayern, wäre vielleicht der bessere Weg gewesen. Aber er meinte ja er sei gut genug.
Verfasst: 09.01.2018, 08:09
von Käppelijoch
Sharky hat geschrieben:sehe ich ähnlich. Er hätte lieber den umgekehrten Weg gemacht, bei Stoke anfangen, via Inter zu den Bayern, wäre vielleicht der bessere Weg gewesen. Aber er meinte ja er sei gut genug.
Das meinte Bayern auch - es braucht für einen Transfer immer zwei Seiten.
Verfasst: 09.01.2018, 12:41
von Rey2
Ich finde Shaqiri ewig die Bayernphase als "gescheitert" vorzuhalten absolutes Blick-Leserkommentare-Niveau. Jemand, der bei Bayern scheitert, wird nicht knapp 3 Saisons in deren Kader bleiben und dabei auf über 50 BuLi Einsätze kommen (die übrigen Wettbewerbe nicht mitgerechnet). Ein Fussballer, der das in diesem Zirkus und bei dieser Konkurrenz geschafft hat kann definitiv stolz auf sich sein, meine Meinung.
Verfasst: 09.01.2018, 13:19
von barracuda
Ich persönlich finde den Wechsel zu Bayern gar nicht schlecht. Heynckes hat ihn forciert und oft eingesetzt. Jetzt spielt er bei Stoke und verdient jede Menge Geld, verliert aber Fussballerjahre. Er sagte ja selber, dass er wieder Champions League spielen will. Für die Top 6 in der Premier League reichts ihm aber wahrscheinlich nicht. Wenn er wirklich wieder Champions League spielen will, sollte er darüber nachdenken früher zurückzukehren. Für den FCB ist er immer noch ein Kaliber das man normalerweise nicht bekommt.
Ich glaube aber selber nicht daran.
Verfasst: 09.01.2018, 13:38
von Konter
Rey2 hat geschrieben:Ich finde Shaqiri ewig die Bayernphase als "gescheitert" vorzuhalten absolutes Blick-Leserkommentare-Niveau. Jemand, der bei Bayern scheitert, wird nicht knapp 3 Saisons in deren Kader bleiben und dabei auf über 50 BuLi Einsätze kommen (die übrigen Wettbewerbe nicht mitgerechnet). Ein Fussballer, der das in diesem Zirkus und bei dieser Konkurrenz geschafft hat kann definitiv stolz auf sich sein, meine Meinung.
Ich werte seine Zeit bei Bayern auch alles andere als gescheitert, im Gegenteil. Er hatte in seinen ersten beiden Saisons ordentliche Einsatzzeiten und gehörte zum erweiterten Stamm. Dann kam Guardiola und da hat es einfach nicht geklappt. Ob er sich da dumm, verhalten hat kann ich nicht beurteilen. Dann kam die einzige wirklich schlechte Entscheidung seiner Karriereplanung im Winter zu Inter zu wechseln. Seine Entwicklung bei Stoke habe ich dann nicht wirklich mitverfolgt, aber ich denke, dass es für ihn im Sommer Zeit wird, noch einmal versuchen sich in einem prestigeträchtigeren Verein zu beweisen.
Verfasst: 09.01.2018, 15:23
von SubComandante
Heynckes mochte ihn sehr, weil er auf Strassenfussballer steht. Wäre der Jupp länger geblieben, hätte Shaq sicherlich eine andere Entwicklung durchmachen können. Bei Pep ... der steht nicht so auf Typen aus einem gewissen geographischen Raum. Oder umgekehrt. Ibrahimovic und Manzukic können ein Lied drüber singen.
Die grosse Chance für Shaq dürfte die WM sein. Dass er an einem guten Tag den Unterschied ausmachen kann, ist bekannt. Aber vielleicht sollte er die nächste Vereinswahl zweimal überdenken. Gibt durchwegs Vereine, in die solche Spieler passen.
Verfasst: 09.01.2018, 17:00
von JackR
Die Frage ist halt was für Klubs da in Frage kommen. Die, welche sportlich gut und einen Stammplatz garantieren würden, wären in seinen Augen wohl nicht gut genug (Everton, Sevilla, Roma, Schalke, Leverkusen, Valencia). Die, welche er gerne hätte, können ihm aber höchstens einen Bankplatz garantieren (Liverpool, Arsenal, Chelsea, Tottenham, ManCity, Juve). Und bei den restlichen Top-Vereinen hätte er wohl nur auf der Tribune Platz.
Verfasst: 09.01.2018, 17:41
von lpforlive
barracuda hat geschrieben:Ich persönlich finde den Wechsel zu Bayern gar nicht schlecht. Heynckes hat ihn forciert und oft eingesetzt. Jetzt spielt er bei Stoke und verdient jede Menge Geld, verliert aber Fussballerjahre. Er sagte ja selber, dass er wieder Champions League spielen will. Für die Top 6 in der Premier League reichts ihm aber wahrscheinlich nicht. Wenn er wirklich wieder Champions League spielen will, sollte er darüber nachdenken früher zurückzukehren. Für den FCB ist er immer noch ein Kaliber das man normalerweise nicht bekommt.
Ich glaube aber selber nicht daran.
Sein Berater hat anscheinend andere Zukunftspläne. Für Shaq ist immer eine Hintertürchen offen.
Verfasst: 10.01.2018, 15:13
von Mundharmonika
FCB: Kurt Thalmann ist gestorben
Der Zweitletzte der ersten FCB-Meistermannschaft von 1953 ist gestorben. Jetzt bleibt nur noch einer übrig.
Kurt Thalmann war immer wieder im Stadion anzutreffen und in den letzten paar Jahren sah man auch desöfteren einen Artikel über ihn in der Basler Zeitung, in der Tageswoche oder sogar im FussBâle. Mich haben seine Erzählungen von damals immer fasziniert, vor allem die frappanten Unterschiede zwischen den heutigen Profi-Spielern und diesen Spielern wie Kurt Thalmann, die nebenbei noch arbeiten mussten, um über die Runden zu kommen. "Dr schnäll Kurt", wie man ihn damals nannte, wird wohl nun im Himmel mit Seppe Hügi ein paar Tore schiessen. Die haben dort oben mittlerweile eine ganz geile Mannschaft zusammen...
Verfasst: 10.01.2018, 15:18
von Master

Wie schön, dass er die Meisterparade letztes Jahr noch miterleben konnte - ich glaube, das war für ihn eine sehr emotionale Sache.