Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 10.11.2024, 16:50
Das ist doch kein Elfmeter fĂĽr YB? VAR am pennen?
Definitiv. Aufgrund der Einstellung, die wir zu sehen bekamen, war das Foul ausserhalb..
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 10.11.2024, 13:33Strelizie hat geschrieben: 10.11.2024, 13:25 Durfte Cibelli gestern ernsthaft das Top-Spiel pfeiffen nach seinem skandalösen VAR-Pfusch? Ich versteh die Schiri-Gilde längst nicht mehr…
viewtopic.php?p=1963093#p1963093
Hier nachzulesen. Keinerlei Konsequenzen, nur Gelaber von Wermelinger
Waren eigentlich beides keine klaren Fehlentscheide. Aus meiner Sicht. Daher für mich OK, dass nichts vom VAR kam.Appendix hat geschrieben: 10.11.2024, 17:06 Zum Fremdschämen unsere Refs. 2x kein Penalty und 2x bestätigt der VAR.
ferran hat geschrieben: 10.11.2024, 18:10 Das war nicht zu halten. Ich sehe viele Parallelen zu unserem Spiel im Wankdorf. Mit dem Unterschied, dass wir ihnen den Sieg mit einem Eigentor geebnet haben.
lattemacchiato hat geschrieben: 10.11.2024, 18:35 Nicht dass ich YB irgendwas gönne, aber mit Blick auf den Spieltag nach der Natipause bin ich nicht böse, dass sie den Punkt nicht geholt haben. Sollte der FCZ Punkte im Tessin liegen lassen, wären wir bei einem Sieg gegen Servette Tabellenführer.
Appendix hat geschrieben: 10.11.2024, 18:40lattemacchiato hat geschrieben: 10.11.2024, 18:35 Nicht dass ich YB irgendwas gönne, aber mit Blick auf den Spieltag nach der Natipause bin ich nicht böse, dass sie den Punkt nicht geholt haben. Sollte der FCZ Punkte im Tessin liegen lassen, wären wir bei einem Sieg gegen Servette Tabellenführer.
Sehe ich genau gleich. Gut bleiben die Punkte in Bern. Lugano ist mit Blick auf die Tabelle ganz sicher unser gefährlicherer Gegner. YB 2024 wird nichts mit dem Titel zu tun haben.
Platypus1 hat geschrieben: 10.11.2024, 18:44Appendix hat geschrieben: 10.11.2024, 18:40lattemacchiato hat geschrieben: 10.11.2024, 18:35 Nicht dass ich YB irgendwas gönne, aber mit Blick auf den Spieltag nach der Natipause bin ich nicht böse, dass sie den Punkt nicht geholt haben. Sollte der FCZ Punkte im Tessin liegen lassen, wären wir bei einem Sieg gegen Servette Tabellenführer.
Sehe ich genau gleich. Gut bleiben die Punkte in Bern. Lugano ist mit Blick auf die Tabelle ganz sicher unser gefährlicherer Gegner. YB 2024 wird nichts mit dem Titel zu tun haben.
Warum? Noch 10 Punkte Rückstand, 24 Runden vor Schluss. Das ist absolut machbar. Natürlich bedingt dies, dass sie konstant liefern. Aber wenn man sich die letzten Spiele anschaut, spricht nicht viel dagegen. Wenn ihre verletzten Verteidiger zurückkommen, werden sie noch stärker.
Appendix hat geschrieben: 10.11.2024, 18:48Platypus1 hat geschrieben: 10.11.2024, 18:44Appendix hat geschrieben: 10.11.2024, 18:40
Sehe ich genau gleich. Gut bleiben die Punkte in Bern. Lugano ist mit Blick auf die Tabelle ganz sicher unser gefährlicherer Gegner. YB 2024 wird nichts mit dem Titel zu tun haben.
Warum? Noch 10 Punkte Rückstand, 24 Runden vor Schluss. Das ist absolut machbar. Natürlich bedingt dies, dass sie konstant liefern. Aber wenn man sich die letzten Spiele anschaut, spricht nicht viel dagegen. Wenn ihre verletzten Verteidiger zurückkommen, werden sie noch stärker.
Du glaubst, dass jedes Team des Quartetts, das jetzt an der Tabellenspitze steht, abkackt und YB plötzlich alle Spiele gewinnt? So eine Leistungssteigerung traue ich denen nicht zu.
Appendix hat geschrieben: 10.11.2024, 18:48Platypus1 hat geschrieben: 10.11.2024, 18:44Appendix hat geschrieben: 10.11.2024, 18:40
Sehe ich genau gleich. Gut bleiben die Punkte in Bern. Lugano ist mit Blick auf die Tabelle ganz sicher unser gefährlicherer Gegner. YB 2024 wird nichts mit dem Titel zu tun haben.
Warum? Noch 10 Punkte Rückstand, 24 Runden vor Schluss. Das ist absolut machbar. Natürlich bedingt dies, dass sie konstant liefern. Aber wenn man sich die letzten Spiele anschaut, spricht nicht viel dagegen. Wenn ihre verletzten Verteidiger zurückkommen, werden sie noch stärker.
Du glaubst, dass jedee der 4 Vereine, die jetzt an der Tabellenspitze stehen, abkacken und YB plötzlich alle Spiele gewinnt? So eine Leistungssteigerung traue ich denen nicht zu.
Platypus1 hat geschrieben: 10.11.2024, 18:56 Ich denke nicht, dass die Top 4 abkacken und auch nicht, dass YB alles gewinnt.
Wenn man die Punktzahl des aktuellen Leaders auf 38 Runden hochrechnet, kommt man auf ca. 70 Punkte. YB braucht ca. 55 Punkte, um dies zu ĂĽbertreffen. Zu holen sind noch 72 Punkte. YB kann sich noch einige Punktverluste leisten, wenn vorne keiner durchstartet.
Dangge Master.. eins vo mine ganz persönlige Saisonziel isch immer dr Abstieg vo GC. Drno none Abstieg, denn Vereinsuflösig. GC? Mir wän das nit!Master hat geschrieben: 10.11.2024, 18:06 Unentschiide bitte so bhalte, fändi absolut ok. Und schön gwinnt SG gege GC, liebr die aabe als Winti!
So lange wir unsere Spiele gewinnen, kann uns keiner näher kommen, der hinter uns klassiert ist.ÂFeanor hat geschrieben: 10.11.2024, 19:08 Verstehe nicht, wie man den YB-Sieg besser als ein Remis finden kann. So wären beide mit 2 Verlustpunkten in die nächste Runde, YB mit einem weiteren mentalen Dämpfer. So ist YB mit 3 vollen Punkten und weitererem Auftrieb und Lugano nur 1 Punkt schlechter als bei einem Remis.
Feanor hat geschrieben: 10.11.2024, 19:08 Verstehe nicht, wie man den YB-Sieg besser als ein Remis finden kann. So wären beide mit 2 Verlustpunkten in die nächste Runde, YB mit einem weiteren mentalen Dämpfer. So ist YB mit 3 vollen Punkten und weitererem Auftrieb und Lugano nur 1 Punkt schlechter als bei einem Remis.
Weil der direkte Konkurrent Null Punkte geholt hat? Zur Verdeutlichung: Wenn heute Winterthur gegen den FCZ gespielt hätte - wäre dann ein Remis dein Wunschresultat gewesen oder ein Sieg von Winti?ÂCostanzo Girl hat geschrieben: 10.11.2024, 20:26Feanor hat geschrieben: 10.11.2024, 19:08 Verstehe nicht, wie man den YB-Sieg besser als ein Remis finden kann. So wären beide mit 2 Verlustpunkten in die nächste Runde, YB mit einem weiteren mentalen Dämpfer. So ist YB mit 3 vollen Punkten und weitererem Auftrieb und Lugano nur 1 Punkt schlechter als bei einem Remis.
Verstand au nid wieso me de Gegner 3 PĂĽnkt wĂĽnscht statt 2
Goht fĂĽr mi nid uff
footbâle hat geschrieben: 10.11.2024, 20:49Weil der direkte Konkurrent Null Punkte geholt hat? Zur Verdeutlichung: Wenn heute Winterthur gegen den FCZ gespielt hätte - wäre dann ein Remis dein Wunschresultat gewesen oder ein Sieg von Winti?ÂCostanzo Girl hat geschrieben: 10.11.2024, 20:26Feanor hat geschrieben: 10.11.2024, 19:08 Verstehe nicht, wie man den YB-Sieg besser als ein Remis finden kann. So wären beide mit 2 Verlustpunkten in die nächste Runde, YB mit einem weiteren mentalen Dämpfer. So ist YB mit 3 vollen Punkten und weitererem Auftrieb und Lugano nur 1 Punkt schlechter als bei einem Remis.
Verstand au nid wieso me de Gegner 3 PĂĽnkt wĂĽnscht statt 2
Goht fĂĽr mi nid uff
Â
Unabhängig von der Tabellenlage der Kontrahenten? Kann man natĂĽrlich so sehen. Ich halte demnach fest, dass du bei (hypothetisch) Winti vs. FCZ lieber ein Remis gesehen hättest als einen Sieg von Winti. Aus meiner (FCB) - Sicht keine nachvollziehbare Haltung - aber auch nicht wirklich schlimm.ÂCostanzo Girl hat geschrieben: 10.11.2024, 20:56footbâle hat geschrieben: 10.11.2024, 20:49Weil der direkte Konkurrent Null Punkte geholt hat? Zur Verdeutlichung: Wenn heute Winterthur gegen den FCZ gespielt hätte - wäre dann ein Remis dein Wunschresultat gewesen oder ein Sieg von Winti?ÂCostanzo Girl hat geschrieben: 10.11.2024, 20:26
Verstand au nid wieso me de Gegner 3 PĂĽnkt wĂĽnscht statt 2
Goht fĂĽr mi nid uff
Ich bin eigentlich immer fĂĽr Remis bei den anderen Spielen, gibt immer +2 wenn wir gewinnen und nur -1 bei einer Niederlage ..
Wenn ZĂĽrcher gegeneinander spielen umso mehr