National- und Ständeratswahlen 2023

Der Rest...
Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Aficionado »



Käppelijoch hat geschrieben:...
Herr Pult hat das Potential eine Art Filippo Lombardi der SP zu werden. Immer vorne dabei, aber nie reicht es zum Bundesrat.

Lombardi? Dann braucht der gute Jon aber noch etwas Tanktraining und Blaufahrunterricht vom Pippo. Bild

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von SubComandante »

Käppelijoch hat geschrieben: 14.12.2023, 09:37 Gerade daher ist Jans eine gute Wahl. Der Letzte, von dem man das wirklich behaupten konnte, war Adolf Ogi.
Ogi war so der Gegenentwurf von Ueli Maurer. Ein äusserst angenehmer Zeitgenosse als Bundesrat.

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Gempenstollen »

Somnium hat geschrieben: 14.12.2023, 00:12 Genau darum mal die Bürgerlichen vier Jahre machen lassen. Wenn der letzte Wolf tot, die letzte Naturschutzbrache verbaut, der nächste Badesee gekippt, das Grundwasser vergiftet und selbst mit Düngereinsatz nichts mehr wächst, Familienväter-Selbstmorde und Zelte auf den Trottoirs in den Städten zum Alltag werden, vielleicht dann macht es in den Köpfen der Wähler „klick“, weil man plötzlich nicht mehr den Grünen oder den Linken die Schuld in die Schuhe schieben kann.

FCK
SVP

:confused: „Brunnenvergifter“ :confused: seltsames Voabuler WTF

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von SubComandante »

Gempenstollen hat geschrieben: 14.12.2023, 15:07 :confused: „Brunnenvergifter“ :confused: seltsames Voabuler WTF
Es steht nichts von Brunnenvergifter. Besonders im Mittelland werden durch Einsatz von Dünger und Pestiziden Grenzwerte regelmässig überschritten. Das hätte man entschärfen können. Wollte man aber nicht.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10422
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Käppelijoch »

Aficionado hat geschrieben: 14.12.2023, 13:07
Käppelijoch hat geschrieben: ...
Herr Pult hat das Potential eine Art Filippo Lombardi der SP zu werden. Immer vorne dabei, aber nie reicht es zum Bundesrat.

Lombardi? Dann braucht der gute Jon aber noch etwas Tanktraining und Blaufahrunterricht vom Pippo. Bild

Das kann jeder. Die hohe Kunst ist es, sich ohne Ausweis danach noch einmal erwischen zu lassen.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4123
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Somnium »

Käppelijoch hat geschrieben: 14.12.2023, 12:50 Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Herr Candinas (Mitte, GR) und Frau Marti (SP, BL) den Namen "Jans" aufgeschrieben haben. Aus Gründen. Persönlichen (Karriere) Gründen.

Herr Pult hat das Potential eine Art Filippo Lombardi der SP zu werden. Immer vorne dabei, aber nie reicht es zum Bundesrat.

Es wird in den nächsten 20 Jahren nur einer BR sein können. Die Sache mit dem Kanton. Andererseits: Pult kann das Problem als Genosse professionell aussitzen, er ist noch jung. Die Frage ist nur: Wollen diexGenossen in 20 Jahren einen ewigen Parlamentarier im Bundesrat?

Candinas ist in der Wolf-Frage auf Linie mit Ölbert. In der Causa Service Public dagegen wäre für ziemliches Explosionspotential gesorgt.

Die SP ist für die nächsten Jahre safe, in dieser und der nächsten Legislatur sind es die Bürgerlichen, die Frischlinge in Position rücken müssen. Das wird sich kurz- und mittelfristig spürbar auf die Alltagsgeschäfte auswirken.

Klima-, Umwelt-und Naturschutz werden darunter zu leiden haben. Präventionspolitik (Sucht) und Gleichstellungsrechte ebenso.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10422
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Käppelijoch »

Somnium hat geschrieben: 14.12.2023, 18:32
Käppelijoch hat geschrieben: 14.12.2023, 12:50 Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Herr Candinas (Mitte, GR) und Frau Marti (SP, BL) den Namen "Jans" aufgeschrieben haben. Aus Gründen. Persönlichen (Karriere) Gründen.

Herr Pult hat das Potential eine Art Filippo Lombardi der SP zu werden. Immer vorne dabei, aber nie reicht es zum Bundesrat.

Es wird in den nächsten 20 Jahren nur einer BR sein können. Die Sache mit dem Kanton. Andererseits: Pult kann das Problem als Genosse professionell aussitzen, er ist noch jung. Die Frage ist nur: Wollen diexGenossen in 20 Jahren einen ewigen Parlamentarier im Bundesrat?

Candinas ist in der Wolf-Frage auf Linie mit Ölbert. In der Causa Service Public dagegen wäre für ziemliches Explosionspotential gesorgt.

Die SP ist für die nächsten Jahre safe, in dieser und der nächsten Legislatur sind es die Bürgerlichen, die Frischlinge in Position rücken müssen. Das wird sich kurz- und mittelfristig spürbar auf die Alltagsgeschäfte auswirken.

Klima-, Umwelt-und Naturschutz werden darunter zu leiden haben. Präventionspolitik (Sucht) und Gleichstellungsrechte ebenso.
Eben: Samira Marti kann jetzt in Ruhe ihren Einfluss in Bern ausbauen und in 8 Jahren Jans beerben. Pult wird dann keine Chance haben, weil die Deutschschweizer Frauen dann wieder an der Reihe sein wollen. Marti ist dann im besten Alter.

Und für den derzeit einzigen Mittesitz dürften nach 2 weiblichen Bundesrätinnen die Herren der Schöpfung an der Reihe sein und wer wird wohl dann im besten Bundesratsalter sein...? Korrekt. Candinas. Und wenn er gewählt wird, dann ist der Weg für Pult versperrt, da das Parlament kaum zwei Bündner im Bundesrat haben möchte.

Pult ist also der doppelte Verlierer dieser Wahlen. Ihm blüht also das Filippo-Lombardi-Schicksal.

 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4123
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Somnium »

@Käppelijoch

Nach dem Basler Jans die Rampasse Marti?
Zuerst jahrzehntelang kein BR aus dieser Ecke der Schweiz, dann grad zwei innerhalb von 8/12 Jahren? Aus der selben Partei…Jans hat jetzt nicht nur Pults Ambitionen innerhalb (und ausserhalb (Engelberger) ) der Partei beendet…
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4123
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Somnium »

Aktueller SRF-Content:

Schädliche Gülle
Amtlich tolerierte Umweltverschmutzung
Die Gülle des sehr hohen Tierbestandes schädigt Seen, den Wald und die Menschen. Die Behörden vollziehen die Umweltgesetze nicht.(…)

https://www.srf.ch/sendungen/dok/schaed ... schmutzung (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10422
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Käppelijoch »

Somnium hat geschrieben: 14.12.2023, 19:02 @Käppelijoch

Nach dem Basler Jans die Rampasse Marti?
Zuerst jahrzehntelang kein BR aus dieser Ecke der Schweiz, dann grad zwei innerhalb von 8/12 Jahren? Aus der selben Partei…Jans hat jetzt nicht nur Pults Ambitionen innerhalb (und ausserhalb (Engelberger) ) der Partei beendet…
Wäre nicht das erste Mal:
1986 - 1999: Arnold Koller - CVP - AI
1999 - 2003: Ruth Metzler - CVP - AI
2003 - 2010: Hans Rudolf Merz - FDP - AR

 

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 474
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Costanzo Girl »

Käppelijoch hat geschrieben: 14.12.2023, 19:15
Somnium hat geschrieben: 14.12.2023, 19:02 @Käppelijoch

Nach dem Basler Jans die Rampasse Marti?
Zuerst jahrzehntelang kein BR aus dieser Ecke der Schweiz, dann grad zwei innerhalb von 8/12 Jahren? Aus der selben Partei…Jans hat jetzt nicht nur Pults Ambitionen innerhalb (und ausserhalb (Engelberger) ) der Partei beendet…
Wäre nicht das erste Mal:
1986 - 1999: Arnold Koller - CVP - AI
1999 - 2003: Ruth Metzler - CVP - AI
2003 - 2010: Hans Rudolf Merz - FDP - AR

 

Jä ok, das sinn aber halt wichtigi kantön

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4123
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Somnium »

Käppelijoch hat geschrieben: 14.12.2023, 19:15
Somnium hat geschrieben: 14.12.2023, 19:02 @Käppelijoch

Nach dem Basler Jans die Rampasse Marti?
Zuerst jahrzehntelang kein BR aus dieser Ecke der Schweiz, dann grad zwei innerhalb von 8/12 Jahren? Aus der selben Partei…Jans hat jetzt nicht nur Pults Ambitionen innerhalb (und ausserhalb (Engelberger) ) der Partei beendet…
Wäre nicht das erste Mal:
1986 - 1999: Arnold Koller - CVP - AI
1999 - 2003: Ruth Metzler - CVP - AI
2003 - 2010: Hans Rudolf Merz - FDP - AR

 

Bürgerliche Parteien, alte Eidgenossenschaft…aber ja, ich persönlich kann mir Samira Marti gut als Bundesrätin vorstellen. Realistischerweise müsste sie ihre Macht innerhalb der Partei enorm ausbauen und dann festigen, einen Hoffnungsschimmer gibt es: EBS. Die welsche Schweiz wird einen Mann einfordern. Aber auch da wieder: Für die Restschweiz gehört der Kanton Jura zum Grossraum Nordwestschweiz.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10768
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Chrisixx »

Baume-Schneider holt sich das Innendepartement. :o  

Jans wird Justizminister... 

Also hat Baume-Schneider ein Jahr im Justizdepartement verschwendet und wird jetzt nochmals ein Jahr brauchen bis man "Up to speed" ist mit der neuen Rolle. 

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7980
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Und die SVP entzieht sich einmal mehr der Verantwortung für ihr Wahlkampfthema Nummer 1.

Was für eine elende Dreckspartei!

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4123
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Somnium »

Für Jans ein Glücksfall!

Also ich finds gut. EBS bleibt das Schlachtopfer für Herzog…
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10768
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Chrisixx »

Somnium hat geschrieben: 14.12.2023, 19:28 Für Jans ein Glücksfall!

Also ich finds gut. EBS bleibt das Schlachtopfer für Herzog…

Mir wäre Cassis ins Innendepartement (Warum will sich ein Arzt nicht um das Gesundheitswesen kümmern?), Baume-Schneider weiterhin im Justizdepartement und Jans in Aussendepartement lieber gewesen.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4123
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Somnium »

Aussendepartement wäre für Jans der Jackpot gewesen, dicht gefolgt vom UVEK.

Der eigentliche Skandal ist doch: Cassis ist immer noch Bundesrat.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10768
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Chrisixx »

Somnium hat geschrieben: 14.12.2023, 19:32 Aussendepartement wäre für Jans der Jackpot gewesen, dicht gefolgt vom UVEK.

Der eigentliche Skandal ist doch: Cassis ist immer noch Bundesrat.

Gehe mal davon aus, dass sich Jans das Aussendepartement schnappen wird, sobald Cassis zurücktritt (in 2027 hoffentlich.....). UVEK wird in SVP Hand bleiben für eine sehr sehr sehr lange Zeit. 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10422
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Käppelijoch »

Somnium hat geschrieben: 14.12.2023, 19:23
Käppelijoch hat geschrieben: 14.12.2023, 19:15
Somnium hat geschrieben: 14.12.2023, 19:02 @Käppelijoch

Nach dem Basler Jans die Rampasse Marti?
Zuerst jahrzehntelang kein BR aus dieser Ecke der Schweiz, dann grad zwei innerhalb von 8/12 Jahren? Aus der selben Partei…Jans hat jetzt nicht nur Pults Ambitionen innerhalb (und ausserhalb (Engelberger) ) der Partei beendet…
Wäre nicht das erste Mal:
1986 - 1999: Arnold Koller - CVP - AI
1999 - 2003: Ruth Metzler - CVP - AI
2003 - 2010: Hans Rudolf Merz - FDP - AR



Bürgerliche Parteien, alte Eidgenossenschaft…aber ja, ich persönlich kann mir Samira Marti gut als Bundesrätin vorstellen. Realistischerweise müsste sie ihre Macht innerhalb der Partei enorm ausbauen und dann festigen, einen Hoffnungsschimmer gibt es: EBS. Die welsche Schweiz wird einen Mann einfordern. Aber auch da wieder: Für die Restschweiz gehört der Kanton Jura zum Grossraum Nordwestschweiz.
Sie ist Co-Fraktionschefin...einen besseren Posten, sich eine Hausmacht aufzubauen und Führungs-Skills unter Beweis zu stellen gibt es nicht.
 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10422
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Käppelijoch »

Chrisixx hat geschrieben: 14.12.2023, 19:24 Baume-Schneider holt sich das Innendepartement. :o  

Jans wird Justizminister... 

Also hat Baume-Schneider ein Jahr im Justizdepartement verschwendet und wird jetzt nochmals ein Jahr brauchen bis man "Up to speed" ist mit der neuen Rolle. 
EBS definitiv die unsympathischste Bundesrätin für mich. Nach nur einem Jahr das Departement zu wechseln zeugt von schlechtem Stil.
Und dafür hat man Herzog, Allemann etc. geopfert. Sorry aber bei aller Kritik an Cassis...EBS folgt ihm ganz dicht auf den Fersen.
 
Zuletzt geändert von Käppelijoch am 14.12.2023, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4123
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Somnium »

Cassis geht in spätestens einem Jahr. Strategischer Rücktritt, damit die FDP ihren zweiten Sitz retten kann (2027: „amtierende BR werden nicht abgewählt“).

(Szenario aus irgendeinem medialen Kaffeesatz im Vorfeld der Wahlen im Oktober)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10422
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Käppelijoch »

Somnium hat geschrieben: 14.12.2023, 19:39 Cassis geht in spätestens einem Jahr. Strategischer Rücktritt, damit die FDP ihren zweiten Sitz retten kann (2027: „amtierende BR werden nicht abgewählt“).

(Szenario aus irgendeinem medialen Kaffeesatz im Vorfeld der Wahlen im Oktober)
Die Mitte wird dann angreifen, die Grünen auch...das würde eine Chaoswahl geben...ich denke eher, dass Cassis noch 4 Jahre durchzieht und dann zurücktritt.
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4123
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Somnium »

Cassis hält keine vier Jahre durch. Jans hat jetzt das Asyl unter sich…und Europa-affin soll er scheints auch noch sein.

Die CVP und Angriff, guter Witz.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10422
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Käppelijoch »

Somnium hat geschrieben: 14.12.2023, 19:43 Cassis hält keine vier Jahre durch. Jans hat jetzt das Asyl unter sich…und Europa-affin soll er scheints auch noch sein.

Die CVP und Angriff, guter Witz.

MItte / FDP / SVP werden kaum den Bundesrat derart nach links rücken lassen und 3 Sitze dem Lager SP/Grüne überlassen. Du solltest die Mehrheitsverhältnisse im Parlament für die nächsten 4 Jahre kennen...

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4123
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Somnium »

Kenne ich, kenne ich, aber das Volk will Resultate sehen. Und 4/3 ist immer noch bürgerliche Mehrheit. Grüne nicht gleich linke Politik.


DAS geht voll auf die Kappe der Bürgerlichen:

https://www.srf.ch/sendungen/dok/schaed ... umweltziel

Und solche Inhalte werden nicht weniger in den nächsten Jahren. 2027 werden die Grünen die FDP an der Urne unschädlich machen. Man hätte sie gestern in den BR lassen sollen.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4123
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Somnium »

Chrisixx hat geschrieben: 14.12.2023, 19:33
Somnium hat geschrieben: 14.12.2023, 19:32 Aussendepartement wäre für Jans der Jackpot gewesen, dicht gefolgt vom UVEK.

Der eigentliche Skandal ist doch: Cassis ist immer noch Bundesrat.

Gehe mal davon aus, dass sich Jans das Aussendepartement schnappen wird, sobald Cassis zurücktritt (in 2027 hoffentlich.....). UVEK wird in SVP Hand bleiben für eine sehr sehr sehr lange Zeit. 

Nun, die SP hat jetzt plötzlich ein Druckmittel, das UVEK zurückzubekommen, wenn Parmelin geht. Da reicht nur schon die Drohung, selbst wenn Jans gar keine Wechselabsichten ins Wirtschaftsdepartement hätte. 🙂
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10422
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Käppelijoch »

Somnium hat geschrieben: 14.12.2023, 19:51 Grüne nicht gleich linke Politik.


Ähm…doch. Man schauen nur die diversen Auswerrungen beim Stimmverhalten und der Parolenfassung an. Da sind Grüne und SP deckungsgleich.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von SubComandante »

Käppelijoch hat geschrieben: 14.12.2023, 20:14 Ähm…doch. Man schauen nur die diversen Auswerrungen beim Stimmverhalten und der Parolenfassung an. Da sind Grüne und SP deckungsgleich.
Nicht immer. Bei Überwachungsgesetz-Fragen ist die SP im Ja Lager und die Grünen als einzige im Nein-Lager. Bezüglich EU-Fragen sind die Grünen auch EU-affiner, da der Gewerkschaftseinfluss fehlt.

Ich finde Baume-Schneider passt wegen ihres Backgrounds (Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Studium) schon besser ins Innendepartement. Das Justizdepartement sollte meines Erachtens eher an eine Person mit entsprechendem Background gehen. Das UVEK wäre aus ähnlichen Überlegungen ideal für Jans. Da bringt er das Wissen und die Erfahrung mit. Ich finde halt, dass man die Leute dort einsetzen müsste, wo sie am meisten an Wissen mitbringen können. Und nicht da, wo man als Politiker am ehesten noch seine Lobbyschäfchen glücklich machen kann.

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1675
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Sean Lionn »

Käppelijoch hat geschrieben: 14.12.2023, 19:36
Chrisixx hat geschrieben: 14.12.2023, 19:24 Baume-Schneider holt sich das Innendepartement. :o  

Jans wird Justizminister... 

Also hat Baume-Schneider ein Jahr im Justizdepartement verschwendet und wird jetzt nochmals ein Jahr brauchen bis man "Up to speed" ist mit der neuen Rolle. 
EBS definitiv die unsympathischste Bundesrätin für mich. Nach nur einem Jahr das Departement zu wechseln zeugt von schlechtem Stil.
Und dafür hat man Herzog, Allemann etc. geopfert. Sorry aber bei aller Kritik an Cassis...EBS folgt ihm ganz dicht auf den Fersen.
Naja, für Prämienzahler*innen (gemäss dem von der Bankrott gegangenen Grossbank gesponserten Barometer schliesslich Volkssorge Nr. 1) ist es glaubs sehr viel besser, dass eine linke Westschweizerin das UVEK übernimmt, statt ein Deutschschweizer aus dem Pharmastandort par excellence.
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: National- und Ständeratswahlen 2023

Beitrag von Aficionado »



SubComandante hat geschrieben:
Käppelijoch hat geschrieben: 14.12.2023, 20:14 Ähm…doch. Man schauen nur die diversen Auswerrungen beim Stimmverhalten und der Parolenfassung an. Da sind Grüne und SP deckungsgleich.
Nicht immer. Bei Überwachungsgesetz-Fragen ist die SP im Ja Lager und die Grünen als einzige im Nein-Lager. Bezüglich EU-Fragen sind die Grünen auch EU-affiner, da der Gewerkschaftseinfluss fehlt.

Ich finde Baume-Schneider passt wegen ihres Backgrounds (Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Studium) schon besser ins Innendepartement. Das Justizdepartement sollte meines Erachtens eher an eine Person mit entsprechendem Background gehen. Das UVEK wäre aus ähnlichen Überlegungen ideal für Jans. Da bringt er das Wissen und die Erfahrung mit. Ich finde halt, dass man die Leute dort einsetzen müsste, wo sie am meisten an Wissen mitbringen können. Und nicht da, wo man als Politiker am ehesten noch seine Lobbyschäfchen glücklich machen kann.

Dieses ineffiziente Wunschkonzert müsste ein Ende finden. Die Departemente aufgrund der Parteiinteressen (z.B. SVP das EJPD) oder cv des jeweiligen Minister würde mehr Sinn ergeben.

Antworten