das eine hat mit dem anderen nichts zu tun; mir geht es um die cleverness zum zeitpunkt der geschehnisse; da muss lugano doch mit dem punkt zufrieden sein. taktisch in der szene ganz übel. aber sowas hat es auch an der wm gegeben.Ronaldo hat geschrieben:und wie kann man einen glasklaren Penalty einfach unterschlagen?
Nationalliga A Saison 2018/19
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!
Das nun auch nicht gerade, aber du sicherst mit 4 Mann nach hinten ab.Blackmore hat geschrieben:Das war absolut einfältig von Lugano. Bei diesem Eckball spielst du einen kurzen Ball und spielst auf Zeit halten.
Es war danach aber ein geiler Konter, moderner Fussball. Hochgeschwindigkeit! Mir solls recht sein.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 345
- Registriert: 19.03.2014, 16:14
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11885
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
eher mit dem Glück der Mannschaft, der es einfach läuft.Schambbediss hat geschrieben:yb mit dem basubonus
Aber YB macht mir nicht mehr so einen souveränen Eindruck. Ich denke, langsam macht es sich bemerkbar,
dass Seoane kein guter Trainer ist. Spätestens beim Direktduell werden wir sehen, wie gut YB wirklich noch ist.
- tommasino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2060
- Registriert: 02.02.2005, 14:15
- Wohnort: bern
- Kontaktdaten:
könnte auch daran liegen, dass sulejmani, hoarau, mbabu undOnkel Tom hat geschrieben:eher mit dem Glück der Mannschaft, der es einfach läuft.
Aber YB macht mir nicht mehr so einen souveränen Eindruck. Ich denke, langsam macht es sich bemerkbar,
dass Seoane kein guter Trainer ist. Spätestens beim Direktduell werden wir sehen, wie gut YB wirklich noch ist.
camara fehlen und assale nur auf der bank war... nach wie vor 19 punkte
vorsprung finde ich ziemlich souverän

Es gab bereits zwei Direktduelle unter Seoane, in einer Phase der Saison als es noch enger war.Onkel Tom hat geschrieben:eher mit dem Glück der Mannschaft, der es einfach läuft.
Aber YB macht mir nicht mehr so einen souveränen Eindruck. Ich denke, langsam macht es sich bemerkbar,
dass Seoane kein guter Trainer ist. Spätestens beim Direktduell werden wir sehen, wie gut YB wirklich noch ist.
Dass man die Spiele trotz gewichtiger Absenzen noch gewinnt spricht eher für den Trainer als gegen ihn.
@Tommasinounwichtig hat geschrieben:YB ohne Hoarau, Mbabu, Suleymani, Aebischer (& Lotomba) und dennoch locker zu-null-Sieg über den FCZ. Bitte auf nächste Saison Spannung wieder herstellen
genau das schrieb ich bereits nach Euren FCZ-Mätsch. Es wissen wohl einige nicht, dass Ihr z.Z ohne 3 absolute Top-Stammspieler spielt, nebst 2 weiteren wichtigen Akteuren. Dass man die Spiele (gegen Lugano) dann eben doch noch irgendwie gewinnt zeugt eben von der vorhandenen Klasse. Als es uns gut lief, war das hier nicht anders.
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
S'Schlimme an däre Saison isch nid emol, dass ihr nümmi dien veryoungboyse, nei ihr machet im Prinzip sGegeteil drvo. Wieviel Pünggt, hän dr die Saison in dr "YB-Viertustung" no grettet?tommasino hat geschrieben:könnte auch daran liegen, dass sulejmani, hoarau, mbabu und
camara fehlen und assale nur auf der bank war... nach wie vor 19 punkte
vorsprung finde ich ziemlich souverän![]()
Und uf dr andere Sitte hän mir in dr Hirundi doch einigi Spiel verbaslet.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Mit seinen versiebten Grosschancen und dem verschossenen Penalty gestern hätte er ja ganz gut zu uns gepasst oder was?fcbblog.ch hat geschrieben:Warum wir z.B. diesen Nsamé damals nicht für knapp eine Mio verpflichtet haben, und stattdessen gut dreimal so viel für den fast 5 Jahre älteren Ricky van Wolfswinkel raushauen ist nicht wirklich nachvollziehbar...
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Genau so meinte ich das... Um Grosschancen zu versieben und Penaltys nicht zu versenken muss man keinen 29-Jährigen Holländer für 4 Mio verpflichten. YB holt sich das in der Schweiz für ein Viertel des Preises und erst noch fast 5 Jahre jünger.Rey2 hat geschrieben:Mit seinen versiebten Grosschancen und dem verschossenen Penalty gestern hätte er ja ganz gut zu uns gepasst oder was?
und Nsamé hat gestern Chancen versiebt und den Penalty vertrottelt, ansonsten setze ich seinen Namen v.a mit dem entscheidenen Tor zum Meistertitel gleichfcbblog.ch hat geschrieben:Genau so meinte ich das... Um Grosschancen zu versieben und Penaltys nicht zu versenken muss man keinen 29-Jährigen Holländer für 4 Mio verpflichten. YB holt sich das in der Schweiz für ein Viertel des Preises und erst noch fast 5 Jahre jünger.
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
Halb so wild, d Zit vo dä Discount-Inder chunnt no früeh gnue.fcbblog.ch hat geschrieben:Yb hat halt im Gegensatz zu uns gute Transfers gemacht ... Warum wir z.B. diesen Nsamé damals nicht für knapp eine Mio verpflichtet haben, und stattdessen gut dreimal so viel für den fast 5 Jahre älteren Ricky van Wolfswinkel raushauen ist nicht wirklich nachvollziehbar...

Klasse ist jetzt ein wenig übertrieben, vor allem nach einem verschossenen Penalty.unwichtig hat geschrieben:@Tommasino
genau das schrieb ich bereits nach Euren FCZ-Mätsch. Es wissen wohl einige nicht, dass Ihr z.Z ohne 3 absolute Top-Stammspieler spielt, nebst 2 weiteren wichtigen Akteuren. Dass man die Spiele (gegen Lugano) dann eben doch noch irgendwie gewinnt zeugt eben von der vorhandenen Klasse. Als es uns gut lief, war das hier nicht anders.
Aber schon klar, dass ihnen 3 Top-Stammspieler fehlen. Allerdings ist die jetzige Situation eben genau darum spannend, weil ja Hoarau nicht der Jüngste ist, der Serbe relativ verletzungsanfällig und auch nicht mehr 20 ist und Mbabu gemäss Berner Fraktion bald mal für 100 Mio. Euro zu Barça oder City wechselt. Wie stark wird das Team dann sein, wenn diese mal definitiv weg sind?
Nsame scheint schon die ganze Rückrunde eher neben den Schuhen zu stehen, scheint mir. Erweckt bei mir den Eindruck eines Spielertyps: Ist man Teil eines funktionierenden Systems, läufts, fehlen aber die entscheidenden Rädchen im System, sieht man plötzlich bieder(er) aus. Damals war ich für einen Nsame Transfer, mittlerweile bin ich ganz zufrieden, dass dieser Kelch an uns vorbeigezogen ist. Von diesem Spielertypus haben wir IMO kein Bedarf. Es ist offensichtlich, dass YB ohne diese 3-4 Spieler momentan 2-3 Stufen schlechter spielt, klar ist aber auch, dass sie sich dieses Wettkampfglück erarbeitet haben, war wie bereits mehrfach erwähnt bei uns ja die selbe Geschichte. Glück des Tüchtigen und so.
Irgendwann müssen diese Transfererlöse her, davon ist der Club abhängig. Ich behaupte, bei Mbabu hat man den besten Moment für den Verkauf evtl. bereits verpasst. Kann dann schnell wieder nach unten gehen, wo sie auch hingehören. Muss aber nicht.
Tja, dann ist eben wieder der Supersportchef gefragt. Ob dieser wirklich so super ist, wird er noch beweisen müssen. ZB. genau damit, wie diese Abgänge kompensiert werden. Und ob er weiter so stur auf Beträge pocht, die zumindest die anderen Clubs nicht bereit sind zu bezahlen. Die YB Fans sind ja der Meinung, dass "Mbabu für die meisten Vereine ausserhalb Englands unbezahlbar bzw. zu teuer" sei. Eine richtig niedliche Ansicht. Wahr ist doch eher, dass diese Interessenten nicht vollständig von diesen "Superstars" überzeugt sind, weshalb sie bislang nur lächerliche Beträge geboten haben.Yazid hat geschrieben:Klasse ist jetzt ein wenig übertrieben, vor allem nach einem verschossenen Penalty.
Aber schon klar, dass ihnen 3 Top-Stammspieler fehlen. Allerdings ist die jetzige Situation eben genau darum spannend, weil ja Hoarau nicht der Jüngste ist, der Serbe relativ verletzungsanfällig und auch nicht mehr 20 ist und Mbabu gemäss Berner Fraktion bald mal für 100 Mio. Euro zu Barça oder City wechselt. Wie stark wird das Team dann sein, wenn diese mal definitiv weg sind?
Irgendwann müssen diese Transfererlöse her, davon ist der Club abhängig. Ich behaupte, bei Mbabu hat man den besten Moment für den Verkauf evtl. bereits verpasst. Kann dann schnell wieder nach unten gehen, wo sie auch hingehören. Muss aber nicht.
- tommasino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2060
- Registriert: 02.02.2005, 14:15
- Wohnort: bern
- Kontaktdaten:
ich traue spycher zu, dass auch seine nächsten patronen sitzen werdenYazid hat geschrieben:Klasse ist jetzt ein wenig übertrieben, vor allem nach einem verschossenen Penalty.
Aber schon klar, dass ihnen 3 Top-Stammspieler fehlen. Allerdings ist die jetzige Situation eben genau darum spannend, weil ja Hoarau nicht der Jüngste ist, der Serbe relativ verletzungsanfällig und auch nicht mehr 20 ist und Mbabu gemäss Berner Fraktion bald mal für 100 Mio. Euro zu Barça oder City wechselt. Wie stark wird das Team dann sein, wenn diese mal definitiv weg sind?

Die Ansicht, die du unangemessen despektierlich "niedlich" nennst ist schlicht die Realität. Selbst ein Schwanzclub der Premier League kann mehr Geld aufbringen als z.B. alle Bundesligisten ausser BVB, Bayern und der Dosenclub. Nur hat Mbabu wohl auch Ambitionen und will nicht unbedingt zu solch einem Verein, sondern auch die Möglichkeit haben, europäisch zu spielen und evtl. Titel zu gewinnen. Schlussendlich wird es auf einen Transfer hinauslaufen, der für alle Beteiligten passt. Und so schlimm findet es Mbabu wohl auch nicht, noch die Rückrunde bei YB zu spielen und wahrscheinlich noch mindestens einen Titel mitzunehmen.Rey2 hat geschrieben: Tja, dann ist eben wieder der Supersportchef gefragt. Ob dieser wirklich so super ist, wird er noch beweisen müssen. ZB. genau damit, wie diese Abgänge kompensiert werden. Und ob er weiter so stur auf Beträge pocht, die zumindest die anderen Clubs nicht bereit sind zu bezahlen. Die YB Fans sind ja der Meinung, dass "Mbabu für die meisten Vereine ausserhalb Englands unbezahlbar bzw. zu teuer" sei. Eine richtig niedliche Ansicht. Wahr ist doch eher, dass diese Interessenten nicht vollständig von diesen "Superstars" überzeugt sind, weshalb sie bislang nur lächerliche Beträge geboten haben.
Irgendwann müssen Transfererlöse her, davon ist der Club abhängig. Ich behaupte, bei Mbabu hat man den besten Moment für den Verkauf evtl. bereits verpasst. Kann dann schnell wieder nach unten gehen, wo sie auch hingehören. Muss aber nicht.
Dass ein ENG-Durchschnittsclub mittlerweile finanziell besser da steht als viele Bundesligisten, ist unbestritten. Allerdings heisst das noch lange nicht, dass sich die vielen anderen DE, FR, ES und IT Clubs (vor allem solche, die europäisch dabei sind) Mbabu nicht leisten könnten... Nur bietet halt komischerweise keiner so viel, wie sich das Herr Spycher vorstellt. Kannst zudem davon ausgehen, dass Mbabu, sollte das Finanzielle stimmen, auch zu einem "Schwanzclub" wechseln würde... Wo hatte er sich übrigens vor einigen Jahren nicht durchgesetzt? War es Manchester, Liverpool, Chelsea oder doch Newcastle?LeTinou hat geschrieben:Die Ansicht, die du unangemessen despektierlich "niedlich" nennst ist schlicht die Realität. Selbst ein Schwanzclub der Premier League kann mehr Geld aufbringen als z.B. alle Bundesligisten ausser BVB, Bayern und der Dosenclub. Nur hat Mbabu wohl auch Ambitionen und will nicht unbedingt zu solch einem Verein, sondern auch die Möglichkeit haben, europäisch zu spielen und evtl. Titel zu gewinnen. Schlussendlich wird es auf einen Transfer hinauslaufen, der für alle Beteiligten passt. Und so schlimm findet es Mbabu wohl auch nicht, noch die Rückrunde bei YB zu spielen und wahrscheinlich noch mindestens einen Titel mitzunehmen.
Die Rede war, so weit ich mich erinnere, dass YB 10 Mio. fordere aber zB. Frankfurt nur 7 bezahlen wolle. Sollte dies in etwa zutreffen haben folgende, ausser den von dir genannten Vereinen, in der aktuellen Saison Spieler transferiert, die mehr (teilweise ein vielfaches davon) gekostet haben: Schalke, Bremen, Leverkusen, Wolfsburg, Stuttgart, Gladbach. Von Clubs aus Frankreich, Spanien, Italien ganz zu schweigen.LeTinou hat geschrieben:Die Ansicht, die du unangemessen despektierlich "niedlich" nennst ist schlicht die Realität. Selbst ein Schwanzclub der Premier League kann mehr Geld aufbringen als z.B. alle Bundesligisten ausser BVB, Bayern und der Dosenclub. Nur hat Mbabu wohl auch Ambitionen und will nicht unbedingt zu solch einem Verein, sondern auch die Möglichkeit haben, europäisch zu spielen und evtl. Titel zu gewinnen.
Für andere Spieler ist die Kohle plötzlich da, nur für eure nicht, schon merkwürdig... Dann gibts ja auch noch China, USA und die Vereine aus dem nahen Osten, welche die Kohle ebenfalls hätten und wohin ihr eure Spieler ja scheinbar gerne verscherbelt, wie auch die äusserst ambitionierten Sanogos und Bertone. Da ich Mbabu für einen Menschen halte, der bei bester geistiger Verfassung sein dürfte, halte ich es dann doch für eine extrem gewagte These, dass er lieber für YB spiele weil er für z.B. Frankfurt zu hohe Ambitionen habe.
Du scheinst mir relativ wenig Ahnung zu haben, wie Transfersummen und Marktwerte entstehen.LeTinou hat geschrieben:Die Ansicht, die du unangemessen despektierlich "niedlich" nennst ist schlicht die Realität. Selbst ein Schwanzclub der Premier League kann mehr Geld aufbringen als z.B. alle Bundesligisten ausser BVB, Bayern und der Dosenclub. Nur hat Mbabu wohl auch Ambitionen und will nicht unbedingt zu solch einem Verein, sondern auch die Möglichkeit haben, europäisch zu spielen und evtl. Titel zu gewinnen. Schlussendlich wird es auf einen Transfer hinauslaufen, der für alle Beteiligten passt. Und so schlimm findet es Mbabu wohl auch nicht, noch die Rückrunde bei YB zu spielen und wahrscheinlich noch mindestens einen Titel mitzunehmen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Ja, jetzt bereinige mal diese Transfers um die naturgemäss teureren Offensivspieler.Rey2 hat geschrieben:Die Rede war, so weit ich mich erinnere, dass YB 10 Mio. fordere aber zB. Frankfurt nur 7 bezahlen wolle. Sollte dies in etwa zutreffen haben folgende, ausser den von dir genannten Vereinen, in der aktuellen Saison Spieler transferiert, die mehr (teilweise ein vielfaches davon) gekostet haben: Schalke, Bremen, Leverkusen, Wolfsburg, Stuttgart, Gladbach. Von Clubs aus Frankreich, Spanien, Italien ganz zu schweigen.
Für andere Spieler ist die Kohle plötzlich da, nur für eure nicht, schon merkwürdig... Dann gibts ja auch noch China, USA und die Vereine aus dem nahen Osten, welche die Kohle ebenfalls hätten und wohin ihr eure Spieler ja scheinbar gerne verscherbelt, wie auch die äusserst ambitionierten Sanogos und Bertone. Da ich Mbabu für einen Menschen halte, der bei bester geistiger Verfassung sein dürfte, halte ich es dann doch für eine extrem gewagte These, dass er lieber für YB spiele weil er für z.B. Frankfurt zu hohe Ambitionen habe.
Bezüglich Frankfurt denke ich, dass Mbabu es durchaus reizvoll finden würde, dorthin zu wechseln. Für YB macht es aber keinen Sinn, ihn für 7 Mio. gehen zu lassen, wenn z.B. für einen Weiser 12 Mio gezahlt werden.
Sanogo und Bertone sind doch ein ganz anderes Thema, ersterer wollte eigentlich seine Karriere bei YB beenden, erhielt aber dann ein finanziell so lukratives Angebot (und YB eine sehr stattliche Ablöse), welches er nicht ablehnen konnte. Bertone kam über die Rolle des Ergänzungsspielers nicht hinaus und suchte vorallem eine neue Herausforderung, wo er eine tragendere Rolle spielen kann.
Einerseits hast du recht mit den teueren Offensivspielern, andererseits sind ja auch die Leute aus Frankfurt nicht von Vorvorgestern und haben längst begriffen, dass auch für "moderne" Aussenverteidiger immer enormere Beträge bezahlt werden. Angenommen er hätte zu Frankfurt gewechselt und dort entsprechnde Auftritte hingelegt (was ja laut euch sowieso der Fall sein wird) so könnten sie ihn nach kurzer Zeit für die locker doppelte Transfersumme weitertransferieren. Daher ist die Theorie ja auch so absurd, die Vereine "ausser in England" hätten diese Kohle nicht, wenn es nur noch um eine Differenz von ~3 Mio. geht. Es war bislang schlicht ein abwägen, und das Risiko, die 10 Mio. zu verlieren schien den Vereinen bislang zu hoch, eben weil sie noch nicht vollständig von dessen Qualitäten überzeugt waren. Wir werden sehen. Ich denke er wird für gegen 10, max. 12 Mio. weg letztendlich.LeTinou hat geschrieben:Ja, jetzt bereinige mal diese Transfers um die naturgemäss teureren Offensivspieler.
Bezüglich Frankfurt denke ich, dass Mbabu es durchaus reizvoll finden würde, dorthin zu wechseln. Für YB macht es aber keinen Sinn, ihn für 7 Mio. gehen zu lassen, wenn z.B. für einen Weiser 12 Mio gezahlt werden.
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
du vergissisch aber öppis ganz wichtigs: Dr Weiser spielt in dr BuLi, dört sin priise scho mol per se höcher. Das het au dr FCB miese merke. Die glich guete Spieler wärde vo dr BuLi/Premier/etc dütlig höcher verkauftLeTinou hat geschrieben:Ja, jetzt bereinige mal diese Transfers um die naturgemäss teureren Offensivspieler.
Bezüglich Frankfurt denke ich, dass Mbabu es durchaus reizvoll finden würde, dorthin zu wechseln. Für YB macht es aber keinen Sinn, ihn für 7 Mio. gehen zu lassen, wenn z.B. für einen Weiser 12 Mio gezahlt werden.
Sanogo und Bertone sind doch ein ganz anderes Thema, ersterer wollte eigentlich seine Karriere bei YB beenden, erhielt aber dann ein finanziell so lukratives Angebot (und YB eine sehr stattliche Ablöse), welches er nicht ablehnen konnte. Bertone kam über die Rolle des Ergänzungsspielers nicht hinaus und suchte vorallem eine neue Herausforderung, wo er eine tragendere Rolle spielen kann.
Kämpfe Basel
Ein spieler der in der buli spieltLeTinou hat geschrieben:Ja, jetzt bereinige mal diese Transfers um die naturgemäss teureren Offensivspieler.
Bezüglich Frankfurt denke ich, dass Mbabu es durchaus reizvoll finden würde, dorthin zu wechseln. Für YB macht es aber keinen Sinn, ihn für 7 Mio. gehen zu lassen, wenn z.B. für einen Weiser 12 Mio gezahlt werden.
Sanogo und Bertone sind doch ein ganz anderes Thema, ersterer wollte eigentlich seine Karriere bei YB beenden, erhielt aber dann ein finanziell so lukratives Angebot (und YB eine sehr stattliche Ablöse), welches er nicht ablehnen konnte. Bertone kam über die Rolle des Ergänzungsspielers nicht hinaus und suchte vorallem eine neue Herausforderung, wo er eine tragendere Rolle spielen kann.
Und einer der in der schweizerliga spielt, sind die transferssummen selbstverständlich identisch
Typischer YBfan grössenwahn