MTAMTA hat geschrieben:Ich habe selten, oder sogar noch nie, so einen Hass gegen einen so erfolgreichen Trainer gesehen.
2 Mal die Meisterschaft gewonnen, 8 Punkte in der CL (starke Leistung), Viertelfinale der EL (auch sehr starke Leistung, gegen Ajax und Salzburg gewonnen), Halbfinale der EL vorletztes Jahr mit unglaublichen Siegen...
Wie kommt es dazu, dass er unter euch so unbeliebt ist?
Tendenziell findest du im Internet immer mehr Leute, welche negativ posten, dass ist leider so.
Dazu kommt, dass die Medien immer versuchen ein Feuer zu entfachen oder es am Leben zu zu lassen, sonst gäbe es ja nichts mehr zu schreiben.
Auch Sousa wird sein Fett wegbekommen, da bin ich mir sicher.
Mundharmonika - vielen Dank für deine ausführliche Antwort, war sehr interessant zum lesen, hab auch vieles neues gelernt.
Konter - Die Sache ist noch nicht bekannt. Der Favorit für die Stelle, wie die Presse hier behauptet, ist tatsächlich unser alter Trainer Oscar Garcia, aber unterschrieben hat er noch nicht. Man hat noch ein bisschen Zeit, bis die neue Saison und die Trainings losgehen - aber diese Frage wird sich bald klären müssen.
Ein weiterer Kandidat, dessen Namen erwähnt wurde, ist Valeri Karpov.
MTAMTA hat geschrieben:Ich habe selten, oder sogar noch nie, so einen Hass gegen einen so erfolgreichen Trainer gesehen.
2 Mal die Meisterschaft gewonnen, 8 Punkte in der CL (starke Leistung), Viertelfinale der EL (auch sehr starke Leistung, gegen Ajax und Salzburg gewonnen), Halbfinale der EL vorletztes Jahr mit unglaublichen Siegen...
Wie kommt es dazu, dass er unter euch so unbeliebt ist?
Hallo MTAMTA
Genau das, was du hier schreibst ist der Punkt. Mundharmonika hat alles bestens erklärt. Auch ich bin einer der wenigen (du kannst noch Kuma dazu zählen. Zudem gibt es noch einen Yakin Fan: Tango. Aber von ihm liest du nichts mehr), welche das Dauermotzen nicht verstehen konnten. Nicht, aber auch gar nichts war recht, was Yakin getan hatte, egal wie viel Erfolg auch hatte. Yakin hatte von Anfang an keine Chance bei vielen Fans.
Unter dem Strich, und das schreibe ich zum x-ten Mal, hat der Vorstand alles richtig gemacht in Sachen Yakin. Es wäre in der neuen Saison nicht mehr gut gegangen mit MY. Ich denke, er wird wieder Erfolg mit einer Mannschaft haben, welche in der Liga im Mittelfeld spielt und nicht der Ligakrösus ist.
Tsunami hat geschrieben:Unter dem Strich, und das schreibe ich zum x-ten Mal, hat der Vorstand alles richtig gemacht in Sachen Yakin. Es wäre in der neuen Saison nicht mehr gut gegangen mit MY.
Vielleicht wäre es noch richtiger gewesen, wenn sie ihn gar nicht angestellt hätten. Was in den letzten Monaten und Wochen abgegangen ist, war nicht immer schön und aus meiner Sicht gegenüber Yakin auch ein wenig respektlos und unfair. Das hätte mit einer Nicht-Anstellung vermieden werden können.
Man darf nicht vergessen, dass der Gewinn der Meisterschaft dieses Jahr extrem wichtig war wegen der Direktqualifikation für die Champions League, was 20 Millionen in die Clubkasse spülte. Der Gewinn der Meisterschaft war Pflicht und da kann ich bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen, dass ein Trainer mehr auf Sicherheit als auf Spektakel spielen lässt. Gewiss verfügten wir über den Kader, der wahrscheinlich auch eine andere, offensivere Spielweise zugelassen hätte, aber da wollte Murat Yakin wohl kein unnötiges Risiko eingehen.
mundharmonika hat geschrieben:vielleicht wäre es noch richtiger gewesen, wenn sie ihn gar nicht angestellt hätten. Was in den letzten monaten und wochen abgegangen ist, war nicht immer schön und aus meiner sicht gegenüber yakin auch ein wenig respektlos und unfair. Das hätte mit einer nicht-anstellung vermieden werden können.
Man darf nicht vergessen, dass der gewinn der meisterschaft dieses jahr extrem wichtig war wegen der direktqualifikation für die champions league, was 20 millionen in die clubkasse spülte. Der gewinn der meisterschaft war pflicht und da kann ich bis zu einem gewissen grad nachvollziehen, dass ein trainer mehr auf sicherheit als auf spektakel spielen lässt. Gewiss verfügten wir über den kader, der wahrscheinlich auch eine andere, offensivere spielweise zugelassen hätte, aber da wollte murat yakin wohl kein unnötiges risiko eingehen.
MTAMTA hat geschrieben:Ich habe selten, oder sogar noch nie, so einen Hass gegen einen so erfolgreichen Trainer gesehen.
2 Mal die Meisterschaft gewonnen, 8 Punkte in der CL (starke Leistung), Viertelfinale der EL (auch sehr starke Leistung, gegen Ajax und Salzburg gewonnen), Halbfinale der EL vorletztes Jahr mit unglaublichen Siegen...
Wie kommt es dazu, dass er unter euch so unbeliebt ist?
Mundharmonika hat alles super beschrieben. Auch ich war eher ein pro Yakin. Schon als er noch Spieler war, war ich Fan von ihm.
Eines ist den Ausführungen noch hinzuzufügen. Als der Bruder von Yakin gegen den Fc Basel verabschiedet wurde (Muri war Trainer dieser Mannschaft) aus dem Spitzensport, haben die Basler Fans gepfiffen, obwohl er auch einst für Basel spielte. Muri meinte nach dem Spiel, dass die Basler Fans sich in dieser Situation daneben verhalten. Viele Fans haben es aufgefasst, dass sich die basler Fans allgemein daneben verhalten. Die Kommunikation war nie seine Stärke .
Doch viele haben dieses Interview falsch intepretiert. Diese Fans waren schon von Anfang gegen ihn. Er konnte tun und lassen was er wollte und es war falsch.
Mundharmonika hat es meiner Meinung nach ziemlich gut zusammengefasst. Was noch vielleicht noch fehlte ist:
- Einzelne Spieler haben ihre Fähigkeiten nicht wirklich zur Entfaltung bringen können, wofür z.T. Murat Yakin verantwortlich gemacht wird (ich denke konkret an den schon genannten A. Frei, aber auch an einen Delgado oder einen Diaz)
- Was bei der schon herrschenden Skepsis bis offener Ablehnung sicher nicht geholfen hat, war dass Yakin einen absoluten Wunschspieler hatte als er kam. Dieser Spieler war Raul Bobadilla, den der FCB dann für viel Geld vor 1 1/2 Jahren vom Ligakonkurrenten YB holte. Bei Basel brachte er aber so gut wie keine Leistung (ich glaube 1 oder 2 Tore). Anfang letzte Saison wurde er dann mit 111 km/h in einer 50 km/h-Zone von der Polizei geschnappt, was (nach einigen anderen kleineren Skandalen) für ziemliche Unruhe gesorgt hatte. Nur kurze zeit später wechselte er dann für einen Bruchteil der ursprünglichen Ablösesumme nach Deutschland.
- Yakin halte ich taktisch für hervorragend (das war er schon als Spieler), aber der grosse Kommunikator war er schon zuvor nicht. Und er wurde es in der Zeit beim FCB auch nicht. Zumindest was die Kommunikation nach aussen anbelangte kam er teilweise auch sehr schräg an und gerade da kam auch wiederum der schon von Mundharmonika beschriebene Unterschied zu den beiden Vorgängern zum Tragen, die beide hervorragende Kommunikatoren waren. Wie das intern lief, kann keiner hier drin genau wissen. Allerdings gehen viele Fans (und auch ein guter Teil der Medien) davon aus, dass auch die interne Kommunikation alles andere als ideal war.
- Es wurde ihm vorgeworfen sich zu wenig für den Nachwuchs zu interessieren (immerhin ein wichtiges Standbein des FC Basel)
Es gibt noch eine ganze Reihe weitere Dinge, die man auch noch nennen könnte. Letztlich war es nicht ein einzelner Punkt, der zu seiner Unbeliebtheit führte, sondern die Kombination vieler Dinge.
Ich war kein grosser Fan von Murat Yakin, aber auch keineswegs gegen ihn eingestellt. Wie gesagt ich hielt (und halte ihn nach wie vor) für einen sehr guten Taktiker. Ich war sehr überrascht als ich die Meldung las, dass der FCB sich von ihm trennt und konnte es im ersten Moment auch nicht wirklich verstehen. Ich denke aber inzwischen auch, dass wahrscheinlich einfach immer mehr heikle und negative Punkte dazwischen gekommen wären und irgendwann die Taktik den Rest nicht mehr hätte aufwiegen können. Deshalb freue ich mich jetzt auf Paulo Sousa, würde mich aber auch sehr freuen, wenn Yakin weiter seinen Weg macht und eine erfolgreiche Trainerkarriere hinlegen würde.
Ach und noch was zum Verständnis: Basel hatte unter Murat Yakin sehr grosse Erfolge gefeiert. Aber für einen rechten Teil der Fans geschah dies nicht wegen Murat Yakin, sondern trotz ihm. Und dann erklärt sich eben auch der "Hass gegen einen so erfolgreichen Trainer", weil man ihm eben keinen Anteil am Erfolg gibt (resp. annimmt ohne ihn wäre der Erfolg evtl. noch grösser gewesen).
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf 11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]
Mundharmonika hat geschrieben:Oder über die herzhafte Beziehung, die Murat Yakin zu seiner Mutter pflegt. Besonders dafür habe ich ihn immer in höchstem Masse respektiert. Obwohl viele über die starke Bindung zu seiner Mutter schmunzelten, ist er nie davon abgewichen, seine Mutter - wie es sich eigentlich gehört - zu respektieren und vor allen zu küssen oder zu umarmen.
Da bin ich sehr einverstanden mit dir, Mundharmonika.
@ mundharmonika und beckenbauer: mit diesen 2 posts sind ca. 1000 andere in den anderen 3 threads schön zusammengefasst. Sachlich praktisch gut. Danke.
Laca hat geschrieben:@ mundharmonika und beckenbauer: mit diesen 2 posts sind ca. 1000 andere in den anderen 3 threads schön zusammengefasst. Sachlich praktisch gut. Danke.
+1
Trotzdem würd ich hier drinn lieber ein paar Gerüchte lesen
Das mag jetzt etwas radikal klingen, aber mittlerweile haben uns die besten Spieler der letzten Jahre alle verlassen und es sind nicht allzu viele Top Spieler nachgekommen. Einfach nur Yakin die Schuld für die unattraktive Spielweise zu geben ist eine sehr einseitige Sichtweise.
Ja das ist definitiv der Fall, die Qualität hat abgenommen. ABER andere spielen auch attraktiven Fussball mit einem schlechteren Kader.
Unter dem Strich bin ich froh das er endlich weg ist, egal ob wir wieder Meister werden oder nicht!
Wer denn zum Beispiel?
Habe die Super League diese Saison ziemlich intensiv verfolgt. Meiner Meinung war die Liga war insgesamt auch schon attraktiver.
Mundharmonika hat geschrieben:Vielleicht wäre es noch richtiger gewesen, wenn sie ihn gar nicht angestellt hätten. Was in den letzten Monaten und Wochen abgegangen ist, war nicht immer schön und aus meiner iSicht gegenüber Yakin auch ein wenig respektlos und unfair. Das hätte mit einer Nicht-Anstellung vermieden werden können.
Man darf nicht vergessen, dass der Gewinn der Meisterschaft dieses Jahr extrem wichtig war wegen der Direktqualifikation für die Champions League, was 20 Millionen in die Clubkasse spülte. Der Gewinn der Meisterschaft war Pflicht und da kann ich bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen, dass ein Trainer mehr auf Sicherheit als auf Spektakel spielen lässt. Gewiss verfügten wir über den Kader, der wahrscheinlich auch eine andere, offensivere Spielweise zugelassen hätte, aber da wollte Murat Yakin wohl kein unnötiges Risiko eingehen.
Du hast das ganze sehr gut zusammengefasst, danke. Ich finde die Entscheidung der Vereinsleitung allerdings auch richtig mit Sousa einen Neuanfang zu machen. Yakin und somit der Verein hätte keine Ruhe gehabt, zudem kann es sein, dass Sousa die Südamerikaner tatsächlich besser erreicht. Was mich traurig und auch ein wenig wütend macht sind einige User die nur kritisieren. Tatsache ist Yakin hat praktisch alle sportlichen Ziele erreicht, an erster Stelle war letzte Saison klar der Meistertitel und damit die direkte CL quali. Hätte er diesen Titel mit offensivem Spektakel verspielt, wäre er zu recht auch kritisiert worden.
Rosinlitaler hat geschrieben: Was mich traurig und auch ein wenig wütend macht sind einige User die nur kritisieren. Tatsache ist Yakin hat praktisch alle sportlichen Ziele erreicht, an erster Stelle war letzte Saison klar der Meistertitel und damit die direkte CL quali. Hätte er diesen Titel mit offensivem Spektakel verspielt, wäre er zu recht auch kritisiert worden.
und das vermutlich zu einem grossen teil von den gleichen usern!!!
Der König ist tot. Basta. Lang lebe der neue König. So läufts.
Welche Spieler kommen? Welche gehen? Gerüchte?
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002: «Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
joggggeli hat geschrieben:
Habe die Super League diese Saison ziemlich intensiv verfolgt. Meiner Meinung war die Liga war insgesamt auch schon attraktiver.
Ist leider so. GC die letzten 2 Saisons mit vielen Punkten aber man hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, die wollen und können Meister werden.
Die letzten ernsthaften Gegner waren GC 02/03, FCZ 06/07 und 08/09 sowie YB 07/08 und 09/10.
Leider ist es auch so, dass von gewisssen Spielern einen passiven Widerstand inszeniert wurde, gepaart mit einem ungezogenen Gebaren. In der Privatindustrie fliegen solche Typen fristlos. Leider ist es in einem Mannschaftssport problematischer. Hoffe, dass der neue Trainer das Heft sofort in die Hand nimmt, und nichts durchgehen lässt.....sonst können die beiden auf der Abendmatt Kirschen pflücken gehen.....
Genau das, was du hier schreibst ist der Punkt. Mundharmonika hat alles bestens erklärt. Auch ich bin einer der wenigen (du kannst noch Kuma dazu zählen. Zudem gibt es noch einen Yakin Fan: Tango. Aber von ihm liest du nichts mehr), welche das Dauermotzen nicht verstehen konnten. Nicht, aber auch gar nichts war recht, was Yakin getan hatte, egal wie viel Erfolg auch hatte. Yakin hatte von Anfang an keine Chance bei vielen Fans.
Unter dem Strich, und das schreibe ich zum x-ten Mal, hat der Vorstand alles richtig gemacht in Sachen Yakin. Es wäre in der neuen Saison nicht mehr gut gegangen mit MY. Ich denke, er wird wieder Erfolg mit einer Mannschaft haben, welche in der Liga im Mittelfeld spielt und nicht der Ligakrösus ist.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Mundharmonika hat geschrieben:Vielleicht wäre es noch richtiger gewesen, wenn sie ihn gar nicht angestellt hätten. Was in den letzten Monaten und Wochen abgegangen ist, war nicht immer schön und aus meiner Sicht gegenüber Yakin auch ein wenig respektlos und unfair. Das hätte mit einer Nicht-Anstellung vermieden werden können.
Man darf nicht vergessen, dass der Gewinn der Meisterschaft dieses Jahr extrem wichtig war wegen der Direktqualifikation für die Champions League, was 20 Millionen in die Clubkasse spülte. Der Gewinn der Meisterschaft war Pflicht und da kann ich bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen, dass ein Trainer mehr auf Sicherheit als auf Spektakel spielen lässt. Gewiss verfügten wir über den Kader, der wahrscheinlich auch eine andere, offensivere Spielweise zugelassen hätte, aber da wollte Murat Yakin wohl kein unnötiges Risiko eingehen.
Dafür, dass wir die ganze Saison hin auf Sicherheit gespielt haben, wurde diese Meisterschaft aber verdammt knapp gewonnen. ;-)
Auch interessant, wie viele jetzt plötzlich pro Yakin waren, aber lassen wir das, soll keine neue Diskussion werden, Mundharmonika hast das ganze sehr treffend formuliert.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002: «Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
Um dem allgemeinen Wunsch zu entsprechen: Die BaZ spekuliert in ihrer gestrigen Ausgabe, der aktuelle Liga-Topscorer könne zu Basel wechseln. "Auch der ist Offensivflügel und schiesst Tore", so die BaZ. Ich vermute, dass ist aber eher ein Schuss ins Blaue.
Mit leichter Verwunderung stelle ich fest, dass niemand daran denkt, dass uns auch Herr Die - bei ansprechenden WM-Leistungen - verlassen könnte. So er denn überhaupt entsprechende Ambitionen hat.
nobilissa hat geschrieben:Mit leichter Verwunderung stelle ich fest, dass niemand daran denkt, dass uns auch Herr Die - bei ansprechenden WM-Leistungen - verlassen könnte. So er denn überhaupt entsprechende Ambitionen hat.
nobilissa hat geschrieben:Mit leichter Verwunderung stelle ich fest, dass niemand daran denkt, dass uns auch Herr Die - bei ansprechenden WM-Leistungen - verlassen könnte. So er denn überhaupt entsprechende Ambitionen hat.
Ich glaube nicht, dass der FCB nun jeden Leistungsträger einfach so ziehen lassen wird. Die gehört zu den Leistungsträger. Gerade in den letzten Monaten hat er auch viel Verantwortung auf dem Platz übernommen und gab immer alles. Egal, ob ein Spiel 120 Minuten dauerte und man nicht gut aussah dabei - eine Kampfmaschine. Sommer, Stocker und Salah sind 3 gewichtige Abgänge. Den mit Sommer hat man wohl so gut wie möglich kompensieren können.
SubComandante hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass der FCB nun jeden Leistungsträger einfach so ziehen lassen wird. Die gehört zu den Leistungsträger. Gerade in den letzten Monaten hat er auch viel Verantwortung auf dem Platz übernommen und gab immer alles. Egal, ob ein Spiel 120 Minuten dauerte und man nicht gut aussah dabei - eine Kampfmaschine. Sommer, Stocker und Salah sind 3 gewichtige Abgänge. Den mit Sommer hat man wohl so gut wie möglich kompensieren können.
Dazu kommt noch, dass Die keine Anfang 20 mehr ist, was ein Auslandabenteuer sicher auch unwahrscheinlicher macht.
"You are not losing a goalkeeper, you are winning a fan" - Franco Costanzo, FC Basel 2006 - 2011
Mal abgesehen davon dass es halt eben doch möglich ist wird dies die Zukunft zeigen. Ist halt schon eine Kampfsau. Ich bin überzeugt es wird alles unternommen um Serey Die über diesen Sommer hinaus zu halten