Wohl Aufnahmen für die Vorberichterstattung für das nächste Championsleague Spiel.fixi hat geschrieben:War heute gegen 14:00 Uhr übrigens mit Diaz und Sauro auf dem Casino Balkon, SRF war auch dabei.
MatÃas Emilio Delgado
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
Kann ich nur zustimmen und empfehlen, auch sehr süffisant geschrieben...basler hat geschrieben:I empfiel allne s neue rotblau z läse, e riese bricht über dr transfer vom delgado und wie s ganze vor 2 johr mitem satz "pack dini koffer und kumm uf basel" agfange het![]()
"The crest on the front of the jersey is what really matters, not the name on the back." Joe Paterno
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Das hatte mir vor 2 Jahren ein aktueller FCB-Spieler auch gesagt,als ich ihn auf Delgado ansprach. Er bestätigte mir aber, dass es am Geld scheiterte.basler hat geschrieben:I empfiel allne s neue rotblau z läse, e riese bricht über dr transfer vom delgado und wie s ganze vor 2 johr mitem satz "pack dini koffer und kumm uf basel" agfange het![]()
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!
- Sali zämme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 535
- Registriert: 22.08.2012, 17:19
- eric.cartman
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 17.09.2005, 16:10
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8204
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Wer im besten Fussballalter von 27 Jahren dem Leistungsprinzip abschwört und dabei ein gefülltes Bankkonto sowie einen bequemen Lebensstil vorzieht, von dem kann man nun wirklich nicht gross erwarten, dass er mit 31 Jahren nochmals die Rakete zündet. Das war bzw. ist wohl etwas sehr blauäugig - sowohl vom Verein, der ihn mit einem Rentenvertrag über 4 Jahre ausstattete wie auch von den Fans, welche einen Messias erwarteten.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Auch mit 31 Jahren kann er noch überragend sein, trotz Wüsten Vorgeschichte! Das Fussballspielen hat er nicht verlernt, das sieht man sofort !! der Mann hatte keine richtige Vorbereitung, gebt ihm doch verdammt noch mal Zeit bis im Frühling !! dann hat er die ganze Vorbereitung hinter sich !Ernesto hat geschrieben:Wer im besten Fussballalter von 27 Jahren dem Leistungsprinzip abschwört und dabei ein gefülltes Bankkonto sowie einen bequemen Lebensstil vorzieht, von dem kann man nun wirklich nicht gross erwarten, dass er mit 31 Jahren nochmals die Rakete zündet. Das war bzw. ist wohl etwas sehr blauäugig - sowohl vom Verein, der ihn mit einem Rentenvertrag über 4 Jahre ausstattete wie auch von den Fans, welche einen Messias erwarteten.
Alle Funktionäre sowie er selbst betonen ja nicht aus reinem Spass dass man Geduld haben muss!
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
sehe ich auch so, eine faire und angebrachte beurteilung sollte im frühling geschehen. aber warum er gestern gespielt hat ist mir ein rätsel. jeder sieht, dass er noch nich so weit ist und sein kann, warum stellt man ihn dann anstelle von diaz auf?RotblauAmbassador hat geschrieben:Auch mit 31 Jahren kann er noch überragend sein, trotz Wüsten Vorgeschichte! Das Fussballspielen hat er nicht verlernt, das sieht man sofort !! der Mann hatte keine richtige Vorbereitung, gebt ihm doch verdammt noch mal Zeit bis im Frühling !! dann hat er die ganze Vorbereitung hinter sich !
Alle Funktionäre sowie er selbst betonen ja nicht aus reinem Spass dass man Geduld haben muss!
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
ja gut er muss natürlich auch spielen um in den Rhythmus zu kommen, von dem her kann ich schon verstehen dass er gespielt hat ! aber was mich grausam nervt sin die User welche nicht objektiv beurteilen können. Ich möchte mal diese User sehen, die ohne Vorbereitung aus einem völlig anderen Land/Klima nach Basel kommen, die Mannschaft nicht kennen und gleich Topleistungen abrufen ! das geht schlichtweg nicht. Die Vorbereitung ist Goldwert, wäre das nicht der Fall, müssten alle Clubs keine mehr machen!4059 hat geschrieben:sehe ich auch so, eine faire und angebrachte beurteilung sollte im frühling geschehen. aber warum er gestern gespielt hat ist mir ein rätsel. jeder sieht, dass er noch nich so weit ist und sein kann, warum stellt man ihn dann anstelle von diaz auf?
Fussballerisch ist Delgado immernoch mit Abstand der Beste in der Superleague, der Rhythmus und die Spritzigkeit/Selbstvertrauen kommen mit der Vorbereitung.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
- FCBasel1967
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 422
- Registriert: 28.12.2005, 08:43
- Wohnort: Ban Nong Sangna
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Wenn die Zahl in deinem Namen dein Jahrgang ist, dann solltest du eigentlich langsam mitbekommen haben wie die Mechanismen im Fussball funktionieren! Delgado anhand von gestern abzuschreiben ist lächerlich.FCBasel1967 hat geschrieben:Leider muss ich nach gestern sagen: das wird nix mehr mit dem Delgado. Habe da jede Hoffnung verloren. Abschreiben.
Genau auf seiner Position ist es unverzichtbar, die Automatismen, Laufwege und alles perfekt verinnerlicht zu haben. Genau das fehlt ihm noch, kurz gesagt die Bindung zum Spiel! All dies kann aber mit der Vorbereitung stark kompensiert werden. Dann hat er Zeit nebst seiner Fitness an diesen Punkten zu arbeiten, für das ist die Vorbereitung da. Wir werden in der Rückrunde einen ganz anderen Delgado sehen.
Wer dies nicht begreift sollte sich mal Fragen ob er die richtige Sportart schaut.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
Hast du Diaz im Spiel gegen Aarau gesehen, nachdem er eingewechselt wurde?4059 hat geschrieben:sehe ich auch so, eine faire und angebrachte beurteilung sollte im frühling geschehen. aber warum er gestern gespielt hat ist mir ein rätsel. jeder sieht, dass er noch nich so weit ist und sein kann, warum stellt man ihn dann anstelle von diaz auf?
Wenn du die Möglichkeit dazu hast, schau dir das Spiel nochmal an. Die letzte halbe Stunde reicht.
Wobei das jetzt kein Votum für Delgado ist. Und übrigens, Frei sehe ich seit der Vertragsverlängerung auch brutal schlecht. Aber das mag an mir liegen.
Cheerie, how up, do Clown.
Und auf welcher Position wurde er eingesetzt nach der Einwechslung? wieviele gute Spiele hast du von Diaz als Aussenspieler gesehen?footbâle hat geschrieben:Hast du Diaz im Spiel gegen Aarau gesehen, nachdem er eingewechselt wurde?
Wenn du die Möglichkeit dazu hast, schau dir das Spiel nochmal an. Die letzte halbe Stunde reicht.
Wobei das jetzt kein Votum für Delgado ist. Und übrigens, Frei sehe ich seit der Vertragsverlängerung auch brutal schlecht. Aber das mag an mir liegen.
Muri hatte die Position für Frei gefunden, er spielte etliche Spiele gut bis sehr gut. Seit Die wieder laufen kann, wurde Frei etwas nach vorne verschoben und findet die Position auf dem Platz nicht mehr. Irgendwo im Halbfeld bringt er der Mannschaft nichts.
Delgado braucht Zeit und eine richtige Vorbereitung, dies scheint mir klar. Deshalb macht es völlig keinen Sinn, ihn in so kapitalen Spielen von Anfang an zu bringen. Er hat einfach massive körperliche Mängel, welche für jeden Gegenspieler offensichtlich sind. Delgado kann, wie gegen Chelsea, auch im Moment den Unterschied ausmachen, wenn er nach 60-70 Minuten reinkommt und die Gegner schon etwas müde sind. Ansonsten macht seine Aufstellung, gerade in heissen Spielen, keinen Sinn. Es hilft ihm nicht und der Mannschaft noch weniger.
bin mir sicher petric hätte von anfang an eingeschlagenRotblauAmbassador hat geschrieben:ja gut er muss natürlich auch spielen um in den Rhythmus zu kommen, von dem her kann ich schon verstehen dass er gespielt hat ! aber was mich grausam nervt sin die User welche nicht objektiv beurteilen können. Ich möchte mal diese User sehen, die ohne Vorbereitung aus einem völlig anderen Land/Klima nach Basel kommen, die Mannschaft nicht kennen und gleich Topleistungen abrufen ! das geht schlichtweg nicht. Die Vorbereitung ist Goldwert, wäre das nicht der Fall, müssten alle Clubs keine mehr machen!
Fussballerisch ist Delgado immernoch mit Abstand der Beste in der Superleague, der Rhythmus und die Spritzigkeit/Selbstvertrauen kommen mit der Vorbereitung.
SCOTT CHIPPERFIELD
Kann mal bitte jemand bei den Trainings vorbeischauen und berichten, ob unsere Herren auch Spielzüge und Laufwege einstudieren ?RotblauAmbassador hat geschrieben:...Genau auf seiner Position ist es unverzichtbar, die Automatismen, Laufwege und alles perfekt verinnerlicht zu haben. Genau das fehlt ihm noch, kurz gesagt die Bindung zum Spiel! ....
Eigentlich verrückt, wie abhängig die Karriere und Reputation eines Spielers vom Trainer werden kann.
An MED zweifle ich übrigens keine Minute.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Mein Fazit für die Vorrunde von Matías Emilio Delgado:
habe mich getäuscht, dachte er würde schneller Tritt fassen.
Habe mich bis zum letzten Spieltag der Meisterschaftsvorrunde zurückgehalten mit Kritik, aber jetzt muss ich zugeben - obwohl ich ein grosser Befürworter für eine MED Rückkehr war, bin ich enttäuscht.
Mir ist klar, dass seine Vorbereitung nicht optimal verlief, Kredit spielt er sich immer wieder durch das Aufblitzen lassen seines Könnens (siehe jener Steilpass gestern gegen Luzern, was richtig Klasse war), aber es reicht einfach (noch?!) nicht.
Nun bin ich gespannt wie die Vorbereitung auf die Rückrunde ablaufen wird.
Ich wünsche mir dabei, dass ER die ganze Vorbereitung unbeschwert und gesund mitmachen kann, sowie dann seine offensichtlichen Defizite wett macht.
Was meint ihr?
habe mich getäuscht, dachte er würde schneller Tritt fassen.
Habe mich bis zum letzten Spieltag der Meisterschaftsvorrunde zurückgehalten mit Kritik, aber jetzt muss ich zugeben - obwohl ich ein grosser Befürworter für eine MED Rückkehr war, bin ich enttäuscht.
Mir ist klar, dass seine Vorbereitung nicht optimal verlief, Kredit spielt er sich immer wieder durch das Aufblitzen lassen seines Könnens (siehe jener Steilpass gestern gegen Luzern, was richtig Klasse war), aber es reicht einfach (noch?!) nicht.
Nun bin ich gespannt wie die Vorbereitung auf die Rückrunde ablaufen wird.
Ich wünsche mir dabei, dass ER die ganze Vorbereitung unbeschwert und gesund mitmachen kann, sowie dann seine offensichtlichen Defizite wett macht.
Was meint ihr?
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Ganz im Gegenteil. Ich war und bin immer noch gegen seine Rückkehr. Aber er hat sich besser geschlagen als ich gedacht habe.Basler_Monarch hat geschrieben:Mein Fazit für die Vorrunde von Matías Emilio Delgado:
habe mich getäuscht, dachte er würde schneller Tritt fassen.
Habe mich bis zum letzten Spieltag der Meisterschaftsvorrunde zurückgehalten mit Kritik, aber jetzt muss ich zugeben - obwohl ich ein grosser Befürworter für eine MED Rückkehr war, bin ich enttäuscht.
Mir ist klar, dass seine Vorbereitung nicht optimal verlief, Kredit spielt er sich immer wieder durch das Aufblitzen lassen seines Könnens (siehe jener Steilpass gestern gegen Luzern, was richtig Klasse war), aber es reicht einfach (noch?!) nicht.
Nun bin ich gespannt wie die Vorbereitung auf die Rückrunde ablaufen wird.
Ich wünsche mir dabei, dass ER die ganze Vorbereitung unbeschwert und gesund mitmachen kann, sowie dann seine offensichtlichen Defizite wett macht.
Was meint ihr?
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Hast du ihn gemäss deiner Aussage spielbestimmender (oder einfach was war es) gesehen als erwartet erwartet?Tsunami hat geschrieben:Ganz im Gegenteil. Ich war und bin immer noch gegen seine Rückkehr. Aber er hat sich besser geschlagen als ich gedacht habe.
Ich finde auch nicht, dass er eine Ausstrahlung auf dem Platz hatte, welche wegweisend für Spiele war (spreche da nicht Tore oder Assists an).
Ich weiss nicht so recht, meine Erwartungen waren in etwa so:
1. Anfang schwierig
2. gegen Oktober die ersten Spielbestimmenden Glanzpunkte
3. November/Dezember: Ermüdungserscheinungen
Wie wir wissen: kam nicht so.

(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Natürlich war die Vorrunde Delgados enttäuschend. Eben deshalb, weil er ein begnadeter Fussballer ist. Und das Thema Vorbereitung soll bitte nach 5 Monaten auch niemand mehr bringen.Basler_Monarch hat geschrieben:Habe mich bis zum letzten Spieltag der Meisterschaftsvorrunde zurückgehalten mit Kritik, aber jetzt muss ich zugeben - obwohl ich ein grosser Befürworter für eine MED Rückkehr war, bin ich enttäuscht.
Mir ist klar, dass seine Vorbereitung nicht optimal verlief, Kredit spielt er sich immer wieder durch das Aufblitzen lassen seines Könnens (siehe jener Steilpass gestern gegen Luzern, was richtig Klasse war), aber es reicht einfach (noch?!) nicht.
Aber: Delgado ist ein Spielgestalter, kein Joker. Das Hirn des Spiels kann man nicht beliebig ein- und ausschalten. Aus meiner Sicht sollte er so viel Einsatzzeit wie möglich erhalten, solange der Trainer an ihn glaubt. Und sollte der Trainer nicht an ihn glauben, muss einer von beiden gehen.
Denn wir haben auch in der Vorrunde wieder Szenen von ihm gesehen, aus denen deutlich wurde, dass er das perfekte Fussballspiel immer noch im Kopf hat wie wenige andere - und dass die Füsse auch noch mitmachen würden. Aber er muss spielen, spielen, spielen.
Cheerie, how up, do Clown.
Hast du ihn gemäss deiner Aussage spielbestimmender (oder einfach was war es) gesehen als erwartet?
Nein, nicht spielbestimmender. Aber er spielt den Ball schneller ab als alle anderen MF-Spieler, weil er die freien Mitspieler früher wahrnimmt und offenbar auch schneller die Spielsituation erfasst. Auch sehe ich, dass er die Bälle in die Schnittstellen spielt. Wie Bender richtig schreibt, fehlt noch die Spielpraxis. Und zwar nicht nur ihm, sondern auch den anderen, welche sich an seine Ideen gewöhnen und die Laufwege einstudieren müssen.
Das Problem war, dass er eben mitten in der Meisterschaft kam, zunächst physische Defizite hatte, dann mal krank war und es bei den Spielen eigentlich immer um zu viel ging, um ihm mehr Spielpraxis geben zu können.
Ich bin wirklich auf die Rückrunde gespannt. Diaz und Delgado und dahinter Serey Die.
Nein, nicht spielbestimmender. Aber er spielt den Ball schneller ab als alle anderen MF-Spieler, weil er die freien Mitspieler früher wahrnimmt und offenbar auch schneller die Spielsituation erfasst. Auch sehe ich, dass er die Bälle in die Schnittstellen spielt. Wie Bender richtig schreibt, fehlt noch die Spielpraxis. Und zwar nicht nur ihm, sondern auch den anderen, welche sich an seine Ideen gewöhnen und die Laufwege einstudieren müssen.
Das Problem war, dass er eben mitten in der Meisterschaft kam, zunächst physische Defizite hatte, dann mal krank war und es bei den Spielen eigentlich immer um zu viel ging, um ihm mehr Spielpraxis geben zu können.
Ich bin wirklich auf die Rückrunde gespannt. Diaz und Delgado und dahinter Serey Die.
Tja...Basler_Monarch hat geschrieben:Ich weiss nicht so recht, meine Erwartungen waren in etwa so:
1. Anfang schwierig
2. gegen Oktober die ersten Spielbestimmenden Glanzpunkte
3. November/Dezember: Ermüdungserscheinungen
1. war so
2. ist natürlich schwierig wenn er zwar einige Pässe spielt, die spielentscheidend sein KÖNNTEN, aber unser Abschluss sowas von schwach ist (oder unser Spieler vom Pass fast mehr überrascht ist wie der Gegner :rolleyes

3. Ermüdungserscheinungen sind bei den sehr überschaubaren Spielminuten eben auch eher nicht zu erwarten

Alles in allem kams etwa so wie ich erwartet habe. Nur hätte ich gedacht, dass er mehr Spielminuten erhält. Gestern war ein wenig ein Lichtblick... ich mach mir jedenfalls Hoffnungen auf die Rückrunde.