Seite 33 von 50
Verfasst: 05.10.2012, 18:14
von SubComandante
PrOv hat geschrieben:Hat er im übrigen schon mal gespielt. Glaube Sporting auswärts vor paar Jahren..
Aber stimmt schon er ist kein eigentlicher AV. Aber in der IV wäre er ein Gewinn 4sure
Nicht wirklich. Das wäre eine Notlösung, wenn sich Schär und Kovak auch noch verletzen sollten. Als 6er spielt er momentan ganz ordentlich.
Wieso eigentlich nicht grad Sommer als Stürmer? Oder Gigi als Steini Ersatz?

Verfasst: 05.10.2012, 18:18
von Tsunami
SubComandante hat geschrieben:Warum nicht jemand mit mehr Erfahrung? Longo zum Beispiel? Andi Egli! Wobei bei der Einstellung ein Werner Lorandt helfen könnte. Oder Ede.
Oder Gross, Matthäus, Gress,

....
Verfasst: 05.10.2012, 19:30
von AstraRotlicht
andy egli bitte

Verfasst: 05.10.2012, 19:33
von stacheldraht
Lothar!
Verfasst: 05.10.2012, 19:36
von SubComandante
Besserer Vorschlag: wir bleiben bis zur Winterpause mal cool und geben Heiko die Zeit, die er auch mit all den neuen Spieler verdient hat.
Verfasst: 05.10.2012, 19:37
von nobilissa
Herr Vogel darf die Zeit gerne haben, soll sie aber zielführend nutzen.
Verfasst: 05.10.2012, 19:46
von Agent Orange
SubComandante hat geschrieben:Besserer Vorschlag: wir bleiben bis zur Winterpause mal cool und geben Heiko die Zeit, die er auch mit all den neuen Spieler verdient hat.
Ja natürlich, mittlerweile sind es 19! Pflichtspiele diese Saison, und man sieht wirklich keine positiven Ansätze! Mehr als eine halbe Saison...
Vogel muss eine Szene gestern hinterfragen, und zwar jene, als er endlich mal an der Seitenlinie auftauchte und die Zuschauer zu klatschen begannen...frei nach dem Motto, er ist doch noch hier...
Verfasst: 05.10.2012, 19:46
von Domingo
nobilissa hat geschrieben:Herr Vogel darf die Zeit gerne haben, soll sie aber zielführend nutzen.
Wieviel Punkte Rückstand ist zielführend?
Welches sollen die weiteren Kriterien sein?
Nach jahrelangem Zuschauen beim Antifussball von CG dürfte man Heiko doch etwas mehr Kredit geben, finde ich.
Verfasst: 05.10.2012, 20:17
von Hajdin
Domingo hat geschrieben:Wieviel Punkte Rückstand ist zielführend?
Welches sollen die weiteren Kriterien sein?
Nach jahrelangem Zuschauen beim Antifussball von CG dürfte man Heiko doch etwas mehr Kredit geben, finde ich.
Der Abstand sollte bis zur Winterpause nicht mehr als 6-9 Punkte betragen...
Verfasst: 05.10.2012, 20:25
von nobilissa
Ziele:
Präzision, Tempo und Zug nach vorne ins Spiel
Kondition und Engagement in die Spieler
List in die Taktik
Anwendung mannschaftspsychologischen Knowhows
Punkterückstand:
dem Verein nicht egal, von daher: verlangt werden 10 Punkte in den nächsten drei Spielen

Verfasst: 05.10.2012, 21:03
von Mundharmonika
Auch wenn wir im Moment eher magere Fussballkost serviert bekommen... Resultatmässig sind wir nach wie vor weit davon entfernt, in einer totalen Krise zu stecken. Wenn das in diesem Rahmen bleibt, dann bin ich der Meinung, dass man der Mannschaft bis zur Winterpause Zeit geben kann/darf/muss/soll und dann eine Standortbestimmung vornimmt. Zum jetzigen Zeitpunkt den Trainer zu wechseln wäre vermutlich nicht nur kontraproduktiv, sondern aus meiner Sicht auch unprofessionell. Wir sind doch nicht der FC Luzern oder der FC Sion.
Verfasst: 05.10.2012, 21:03
von heimweh basler
HV leidet definitiv unter starkem realitätsverlust
steh auf wenn du heiko vogel bist *sing*

Verfasst: 05.10.2012, 21:31
von Längi
Mundharmonika hat geschrieben:Auch wenn wir im Moment eher magere Fussballkost serviert bekommen... Resultatmässig sind wir nach wie vor weit davon entfernt, in einer totalen Krise zu stecken. Wenn das in diesem Rahmen bleibt, dann bin ich der Meinung, dass man der Mannschaft bis zur Winterpause Zeit geben kann/darf/muss/soll und dann eine Standortbestimmung vornimmt. Zum jetzigen Zeitpunkt den Trainer zu wechseln wäre vermutlich nicht nur kontraproduktiv, sondern aus meiner Sicht auch unprofessionell. Wir sind doch nicht der FC Luzern oder der FC Sion.
Ich glaub das isch s'erschte mol wo ich dini Meinig teil

Verfasst: 05.10.2012, 21:55
von SubComandante
heimweh basler hat geschrieben:HV leidet definitiv unter starkem realitätsverlust
steh auf wenn du heiko vogel bist *sing*
Heiko kennt die Probleme momentan sehr wohl. Es sind ja nicht nur die ganzen Wechsel, sondern dazu kommt noch der Torgarant Frei, der etwas eine Krise schiebt und die durch mässige Leistungen Probleme im Selbstverständnis, dass man jeden besiegen kann. Vogel ist mitverantwortlich für eine, der grössten Saisons der Vereinsgeschichte. Und ich bin mir sowas von sicher, dass Heusler genau weiss, dass es etwas mehr Zeit braucht. Aber wir alle sind ungeduldig. Bei dem Kader muss man erster sein, keine Diskussion. Ich bin zur Zeit auch pessimistisch. Aber wenn man die 2. Halbzeit sich angeschaut hat gegen die Belgier - einen Gegner kann man dominieren. Wenn nun das Selbstvertrauen zurück ist, dann sieht es plötzlich anders aus. Manchmal braucht es nicht viel und jeder im Kollektiv gibt etwas mehr, weil er weiss, dass er es kann und besser ist.
Es braucht halt 11 Spieler, die mitziehen. Und wenn ein Salah plötzlich mitzieht...
Verfasst: 05.10.2012, 22:11
von Mundharmonika
Längi hat geschrieben:Ich glaub das isch s'erschte mol wo ich dini Meinig teil
Schön. Ich hoffe, Du willst mich deswegen nicht gleich heiraten.

Verfasst: 05.10.2012, 22:32
von Tsunami
Mundharmonika hat geschrieben:- - - -
Diese Panik betreffend Fehlstart geht mir so auf den Sack.
Ich bin froh, dass diese Panikwelle des Forums noch nicht auf die Clubverantwortlichen übergeschwappt ist und diese alles mit ein wenig mehr Ruhe und Sachlichkeit nehmen. Ich vertraue nach wie vor in unsere Clubführung und bin überzeugt, dass die richtigen Schritte unternommen werden, um mit dem FCB auf Meisterkurs zu steuern.
nobilissa hat geschrieben:Sicher ? In Basel wird nicht à la lucernoise gepoltert, man bedient sich einfach einer gepflegteren Sprache: "der Dialog mit den Mitgliedern der Transferkommission ist derzeit intensiv" (Heusler)
Du siehst das sicher richtig, Nobilissa. Leider scheint dies vielen nicht bewusst zu sein.
Wer glaubt, dass in der Clubführung alles Friede, Freude Eierkuchen sei, täuscht sich.
Und dass auch dort "oben" nicht immer alles ganz sachlich und logisch diskutiert wird, zeigen die "Fälle" Salatic und Kovac.
Verfasst: 05.10.2012, 22:49
von Mundharmonika
Tsunami hat geschrieben:Du siehst das sicher richtig, Nobilissa. Leider scheint dies vielen nicht bewusst zu sein.
Wer glaubt, dass in der Clubführung alles Friede, Freude Eierkuchen sei, täuscht sich.
Es ist auch kein Problem, wenn bei uns in der Clubführung nicht nur Friede-, Freude-, Eierkuchen-Stimmung herrscht. Aber im Vergleich zu anderen Clubs dringen bei uns nur wenige Nebengeräusche an die Öffentlichkeit. Dass man sich hinter den Kulissen Gedanken über die Mannschaft, die getätigten und nicht getätigten Transfers, die Resultate, den Trainer und anderes macht ist gut. Alles andere würde mich beunruhigen. Aber glücklicherweise zeichnet es unsere Clubführung aus, dass sie nicht grad in Panik verfällt, wenn die Mannschaft einmal über eine gewisse Zeitperiode nicht brilliert.
Verfasst: 05.10.2012, 23:17
von Adnoctum
Mundharmonika hat geschrieben:Es ist auch kein Problem, wenn bei uns in der Clubführung nicht nur Friede-, Freude-, Eierkuchen-Stimmung herrscht. Aber im Vergleich zu anderen Clubs dringen bei uns nur wenige Nebengeräusche an die Öffentlichkeit. Dass man sich hinter den Kulissen Gedanken über die Mannschaft, die getätigten und nicht getätigten Transfers, die Resultate, den Trainer und anderes macht ist gut. Alles andere würde mich beunruhigen. Aber glücklicherweise zeichnet es unsere Clubführung aus, dass sie nicht grad in Panik verfällt, wenn die Mannschaft einmal über eine gewisse Zeitperiode nicht brilliert.
Panik? Keine Panik - aber Ziel CL verpasst, in der EL gezwungen das nächste Spiel zu gewinnen sonst wirds knapp mit europäisch überwintern, inder Meisterschaft 8 Punkte rückstand ... Fakten, nicht Panik!
Vogel will nicht auf den Gegner schauen, spricht aber selbst einen amateur club stark, plus ist der tiefstehende gegner schuld wens basel nicht fertig bringt den ball gefährlich vors tor zu spielen. Vogel hat das gefühl ein schneller spieler bringe tempo ins spiel begreift aber nicht das dazu auch der ball entsprechend direkt und schnörkellos gespielt werden muss ...
die FCBspieler haben das Gefühl sie hätten Genk dominiert weil sie mit 65% Ballbesitz wenige gefährliche torchancen erspielt haben, sie begreifen aber nicht: die gegner sind einfach schlauer als vogel! Punkt aus Amen! Gib basel den Ball, 90% der zeit ist der ball dann ausserhalb der gefahrenzone, versuche standards zu verhindern und basel ist nichts mehr gefährlich... Plus sind die spieler sogar blöd genug pro spiel genügend fehlpässe zu produzieren und den gegner regelrecht zum kontern einzuladen ..
Verfasst: 05.10.2012, 23:33
von Blutengel
Also ich sehe im Spiel des FCB Fortschritte. ZB wird bei Eckbällen der komische Trick, welcher unsere Stürmer mehr überraschte als den Gegner, nicht mehr durchgeführt ...
Verfasst: 05.10.2012, 23:34
von Platypus
Adnoctum hat geschrieben:Panik? Keine Panik - aber Ziel CL verpasst, in der EL gezwungen das nächste Spiel zu gewinnen sonst wirds knapp mit europäisch überwintern, inder Meisterschaft 8 Punkte rückstand ... Fakten, nicht Panik!
Es sind Fakten, aber Du bringst sie für meinen Geschmack etwas panisch rüber.
Mindestziel war die EL-Quali, dieses wurde immerhin erreicht. Europäisch Überwintern ist das nächste Ziel, die Chancen sind intakt, aber ja, es wird schwer. Die Meisterschaft ist dieses Jahr eine grosse Herausforderung, es ist noch nichts verloren, aber es könnte eng werden. Und wenn es nicht klappt? Alle rauswerfen, das Stadion abfackeln, den besten Präsidenten weit und breit zur Hölle jagen?
Nein. Ziele können auch mal verpasst werden. Wenn sie immer erreicht würden, hätte man sie zu wenig ambitiös formuliert. Klar muss man sich bei ausbleibendem Erfolg dann irgendwann Gedanken machen (noch nicht jetzt!), ob man beim Trainerstab oder beim Spielerkader etwas ändert, aber dass dadurch alles besser würde, ist alles andere als sicher, es könnte sogar das Gegenteil passieren. Also ruhig bleiben, den Trainer und die Mannschaft arbeiten lassen, sie wenn möglich etwas mehr unterstützen und dann in der Winterpause bilanzieren.
Verfasst: 05.10.2012, 23:42
von Adnoctum
Platypus hat geschrieben:Es sind Fakten, aber Du bringst sie für meinen Geschmack etwas panisch rüber.
Mindestziel war die EL-Quali, dieses wurde immerhin erreicht. Europäisch Überwintern ist das nächste Ziel, die Chancen sind intakt, aber ja, es wird schwer. Die Meisterschaft ist dieses Jahr eine grosse Herausforderung, es ist noch nichts verloren, aber es könnte eng werden. Und wenn es nicht klappt? Alle rauswerfen, das Stadion abfackeln, den besten Präsidenten weit und breit zur Hölle jagen?
Nein. Ziele können auch mal verpasst werden. Wenn sie immer erreicht würden, hätte man sie zu wenig ambitiös formuliert. Klar muss man sich bei ausbleibendem Erfolg dann irgendwann Gedanken machen (noch nicht jetzt!), ob man beim Trainerstab oder beim Spielerkader etwas ändert, aber dass dadurch alles besser würde, ist alles andere als sicher, es könnte sogar das Gegenteil passieren. Also ruhig bleiben, den Trainer und die Mannschaft arbeiten lassen, sie wenn möglich etwas mehr unterstützen und dann in der Winterpause bilanzieren.
Ist überwintern in der EL zu ambitiös? Seit 2008 war der CH Meister durchgehend in der CL vertretten ist es dann zu ambitiös die gruppenphase als minimalziel zu formulieren? Ich sage nicht das Cluj ein schlechter Gegner ist, aber wer die beiden Spiele gegen Cluj gesehen hat weiss das nicht Cluj gut sondern Basel scheisse gespielt hat.
Verfasst: 05.10.2012, 23:58
von swony
Adnoctum hat geschrieben:...wer die beiden Spiele gegen Cluj gesehen hat weiss das nicht Cluj gut sondern Basel scheisse gespielt hat.
Das siehst du total verkehrt!
http://www.fcb.ch/articles/show/paragra ... 11/81/2662
Verfasst: 06.10.2012, 00:17
von Pusher
Im Gegensatz zu den anderen CH-Vereinen hat sicher der FCB über die letzten Jahre durch etwas ausgezeichnet: Konstanz in der Führungsetage, inbegriffen Trainer. Andere Vereins hätten oder haben längst den Trainer gewechselt (Luzern, Sion, Genf etc); der FCB hingegen versucht nicht überstürzte Panikaktionen zu machen. Das braucht auch Mut, und diese Philosophie hat den FCB auch weiter gebracht. Insofern ist es für mich klar dass der Stuhl von Vogel noch lange nicht wackelt. Natürlich sieht das anders aus wenn man Ende Saison nichts gewonnen hat und auf Platz der Meisterschaft ist. Aber soweit sind wir noch langen nicht, und alle die Vogels Kopf fordern sollten auch mal den Mut haben Geduld aufzubringen. Vogel hat beim FCB damals mit 0 Kredit angefangen, ohne Erfahrung als Chefcoach. Es hätte niemand etwas sagen können wenn der Wechsel von Fink zu Vogel schmerzhafter gewesen wäre. Da wars aber einfach Vogel hochzujubeln und zu sagen wie toll er ist. Jetzt gilt es auch in schwierigeren Zeiten hinter ihm zu stehen - so was nennt man Treue, und das wird von FCB Fans erwartet

Wie gesagt, die Rechnung wird in ein paar Monaten gemacht, und ich bin sicher dass gegebenenfalls auch Vogel die Konsequenzen ziehen würde.
Verfasst: 06.10.2012, 00:40
von fanatikerBasilea
Pusher hat geschrieben:Im Gegensatz zu den anderen CH-Vereinen hat sicher der FCB über die letzten Jahre durch etwas ausgezeichnet: Konstanz in der Führungsetage, inbegriffen Trainer. Andere Vereins hätten oder haben längst den Trainer gewechselt (Luzern, Sion, Genf etc); der FCB hingegen versucht nicht überstürzte Panikaktionen zu machen. Das braucht auch Mut, und diese Philosophie hat den FCB auch weiter gebracht. Insofern ist es für mich klar dass der Stuhl von Vogel noch lange nicht wackelt. Natürlich sieht das anders aus wenn man Ende Saison nichts gewonnen hat und auf Platz der Meisterschaft ist. Aber soweit sind wir noch langen nicht, und alle die Vogels Kopf fordern sollten auch mal den Mut haben Geduld aufzubringen. Vogel hat beim FCB damals mit 0 Kredit angefangen, ohne Erfahrung als Chefcoach. Es hätte niemand etwas sagen können wenn der Wechsel von Fink zu Vogel schmerzhafter gewesen wäre. Da wars aber einfach Vogel hochzujubeln und zu sagen wie toll er ist. Jetzt gilt es auch in schwierigeren Zeiten hinter ihm zu stehen - so was nennt man Treue, und das wird von FCB Fans erwartet

Wie gesagt, die Rechnung wird in ein paar Monaten gemacht, und ich bin sicher dass gegebenenfalls auch Vogel die Konsequenzen ziehen würde.
Das kann und sollte man absolut Unterschreiben! Toll geschrieben!
Verfasst: 06.10.2012, 01:35
von SubComandante
Pusher hat geschrieben:Im Gegensatz zu den anderen CH-Vereinen hat sicher der FCB über die letzten Jahre durch etwas ausgezeichnet: Konstanz in der Führungsetage, inbegriffen Trainer. Andere Vereins hätten oder haben längst den Trainer gewechselt (Luzern, Sion, Genf etc); der FCB hingegen versucht nicht überstürzte Panikaktionen zu machen. Das braucht auch Mut, und diese Philosophie hat den FCB auch weiter gebracht. Insofern ist es für mich klar dass der Stuhl von Vogel noch lange nicht wackelt. Natürlich sieht das anders aus wenn man Ende Saison nichts gewonnen hat und auf Platz der Meisterschaft ist. Aber soweit sind wir noch langen nicht, und alle die Vogels Kopf fordern sollten auch mal den Mut haben Geduld aufzubringen. Vogel hat beim FCB damals mit 0 Kredit angefangen, ohne Erfahrung als Chefcoach. Es hätte niemand etwas sagen können wenn der Wechsel von Fink zu Vogel schmerzhafter gewesen wäre. Da wars aber einfach Vogel hochzujubeln und zu sagen wie toll er ist. Jetzt gilt es auch in schwierigeren Zeiten hinter ihm zu stehen - so was nennt man Treue, und das wird von FCB Fans erwartet

Wie gesagt, die Rechnung wird in ein paar Monaten gemacht, und ich bin sicher dass gegebenenfalls auch Vogel die Konsequenzen ziehen würde.
Ja, Luzern entlässt einen Yakin nach kurzer Zeit. Einen besseren Trainer werden sie die nächsten Jahre nicht finden. Unangenehm, aber einer, der sein Handwerk versteht. Und wenn bis zur Winterpause der FCB sich wieder gefunden hat, wird der FCB Vorstand wieder recht behalten haben. Man kann es als Schwäche ansehen; aber ich sehe es als Stärke. Sehen wir uns doch Werder an. Die haben mal einen sackstarken Vorstand. Es braucht eben Charakkter, wenn man einen Trainer nicht einfach fallen lässt. Vorallem, wenn er mal gut war. Der Mannschaft wurde mit Huggel und Xhaka schon etwas das Herz rausgerissen. Aber die neuen Spieler werden eines Tages, vermutlich schon bald, der Restschweiz so richtig schön die Fresse polieren. So soll es sein.
Verfasst: 06.10.2012, 07:49
von Mundharmonika
Pusher hat geschrieben:Im Gegensatz zu den anderen CH-Vereinen hat sicher der FCB über die letzten Jahre durch etwas ausgezeichnet: Konstanz in der Führungsetage, inbegriffen Trainer. Andere Vereins hätten oder haben längst den Trainer gewechselt (Luzern, Sion, Genf etc); der FCB hingegen versucht nicht überstürzte Panikaktionen zu machen. Das braucht auch Mut, und diese Philosophie hat den FCB auch weiter gebracht. Insofern ist es für mich klar dass der Stuhl von Vogel noch lange nicht wackelt. Natürlich sieht das anders aus wenn man Ende Saison nichts gewonnen hat und auf Platz der Meisterschaft ist. Aber soweit sind wir noch langen nicht, und alle die Vogels Kopf fordern sollten auch mal den Mut haben Geduld aufzubringen. Vogel hat beim FCB damals mit 0 Kredit angefangen, ohne Erfahrung als Chefcoach. Es hätte niemand etwas sagen können wenn der Wechsel von Fink zu Vogel schmerzhafter gewesen wäre. Da wars aber einfach Vogel hochzujubeln und zu sagen wie toll er ist. Jetzt gilt es auch in schwierigeren Zeiten hinter ihm zu stehen - so was nennt man Treue, und das wird von FCB Fans erwartet

Wie gesagt, die Rechnung wird in ein paar Monaten gemacht, und ich bin sicher dass gegebenenfalls auch Vogel die Konsequenzen ziehen würde.
Amen!
Verfasst: 06.10.2012, 09:45
von sergipe
Liefere nid Lafere Herr Vogel!
Verfasst: 06.10.2012, 09:47
von Quo
PrOv hat geschrieben:Hat er im übrigen schon mal gespielt. Glaube Sporting auswärts vor paar Jahren..
Aber stimmt schon er ist kein eigentlicher AV.
Aber in der IV wäre er ein Gewinn 4sure. Neben Drago und Sauro sicherlich der Zweikampfstärkste...
Wäre er definitiv nicht! Mir sind noch mehrere Situationen präsent, in denen er im eigenen Sechzehner viel zu ungestüm reagierte. Mit Cabral in der IV würden Penaltys gegen den FCB markant zunehmen!
Wenn ich der heiko vogel wär
Verfasst: 06.10.2012, 10:08
von carlitos_1990
Wen ich der heiko wär würde sauro und schär und de voser und ph degen und mim mittelfeld drago und daiz und cabral und flügel isch salah und de zua und ihm sturm frei und strelli
Verfasst: 06.10.2012, 11:18
von Agent Orange
carlitos_1990 hat geschrieben:Wen ich der heiko wär würde sauro und schär und de voser und ph degen und mim mittelfeld drago und daiz und cabral und flügel isch salah und de zua und ihm sturm frei und strelli
Dein Herr Zua.... können sie verschenken, wenn ihn denn überhaupt jemand will!

Was er am Donnerstag brachte, war Arbeitsverweigerung!
