Skywalker hat geschrieben:Beantworte ich sehr gerne:
Erstens finde ich die von Dir verwendeten (hab sie fett markiert) Redefiguren problematisch.
Vetterliwirtschaft: kann einerseits die Vergabe von Aufträgen an Bekannte stattfinden, andererseits die persönliche Bereicherung einer Gruppe über Jobaufträge.
Erstens war die Heusler-Crew deutlich näher als es Burgener, Streller, Heri etc. sind. Das waren ja alles Freunde. Checca ist als Verantwortlicher des Nachwuchses folgerichtig dabei. Ist Huggel dabei? Sind alle Nachwuchstrainer, welche heraufgezogen werden, Vetterli-Trainer? Frei war kein schlechter Sportchef, kennt den Club und die Fans und hat mMn Legitimation als VR. Der einzige Job denn ich nicht verstehe ich den von Fabian Frei (AF's Bruder) im Trainerteam. Aber hier kenne ich seine Qualifikation nicht. Aber nur wegen Bekanntschaft / Verwandschaft von Vetterliwirtschaft zu sprechen ist zu einfach. Es sind die Qualifikationen die zählen.
Frei und Stocker? Sind Transfers, welche 1:1 auch durch Heusler durchgeführt worden wären. Haben Sie damals ja auch angetönt. Kuzmanovic wurde nicht von Streller verpflichtet.
Und selbst wenn nur Streller-Bekannte angestellt werden würden, dann kann angenommen werden, dass Streller sie als fähig ansieht und darum verpflichtet. Nicht, weil er gerne jasst, eine haltlose Redewendung, welche du gerne verwendest um Streller zu diskreditieren.
Wie gesagt, Streller darf kritisiert werden. Aber Hallodri, zum Teufel jagen, wie einen faulen Apfel wegschmeissen, grundloser Rausschmiss sind alles subjektiv gefärbte Ausdrücke, welche bereits eine deutliche Wertung beinhalten. Ob beispielsweise Fischer grundlos zum Teufel gejagt wurde, wurde mit Pro- und Contra Argumenten im entsprechenden Faden bereits diskutiert. Kannst du gerne dort nachlesen.
Der Hinweis, ich hätte mich nicht geäussert, finde ich billig, passt aber zu deiner Schreibweise. Ich habe Fischer als Mensch gemocht und hätte nichts gegen eine Weiterarbeit gehabt. Trotzdem konnte ich den Wechsel zu Wicky anfänglich verstehen. Fischer wurde aber ganz sicher nicht zum Teufel gejagt - auch wenn nun mit Koller ein ähnlicher Trainertyp kam. Eine falsche Businessentscheidung - aber ohne Nachtritte durchgeführt.
Einen Kommentar von Rhybrugg hingegen finde ich sachlich. Streller hat tatsächlich zuviel beim Amtsantritt versprochen.
Vielleicht hätte er den Job nicht annehmen sollen. Jetzt ist es aber so. Und jetzt muss man das beste draus machen.
Vorallem: Du nennst Probleme (für Dich Streller), aber keine Lösungen. Was wäre dein Lösungskonzept?
Ich habe diese "Jassgesellschaft" meines Wissens nie erwähnt sondern die kritisierte Kumpanei, da unterstellst du wieder mal etwas. Die angehäufte Vetterliwirtschaft hast du ja selbst aufgezählt, hinzu kommen noch die Spieler, die uns von Degen zugeschachert werden sowie Fabian Frei und Stocker, die ebenfalls Kumpels wie Wicky sind. Alex Frei, Checca, Bruder von Alex Frei (wen habe ich noch vergessen ?). Typen mit Taschen voller Kohle, denen es nicht um die eigene Existenz geht, eher um ein ehrenamtliches Hobby, bei dem man ausser dem Ruf nichts zu verlieren hat. Burgi zahlt ja die Zeche. Wenn Streller seine eigene private Kohle (oder Patronen) investieren müsste, hätte er kaum Stocker geholt und ihm Millionen bezahlt, oder Urs Fischer ein Jahr lang Urlaub mit fettem Salär finanziert, nur um einen Junioren Trainer ohne Erfahrung zu platzieren.
Streller ist nur ein Teil des Problems. Wohin Unfähigkeit, Korruption und Kumpanei führt, sieht jeder langsam selbst. Streller und die gesamte sportliche Führung sollte heute die Konsequenzen ziehen und erfahrenen Profis das Kommando geben. So könnten wir in 4-5 Jahren wieder oben sein, wenn alles ausgeseucht ist. Wer diese Profis sind, kann ich nicht sagen, ich weiss nur, dass die die jetzt am Drücker sind, eine fatale Fehlbesetzung sind, da sie nicht in der Lage waren, die Situation seit 18 Monaten zu analysieren, die Probleme zu erkennen und die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Für mich war die grundlose Absetzung von Fischer das übelste und dreckigste was Streller tun konnte. Ich werde das Streller nie verzeihen, mir ist egal, was wo schon mal diskutiert wurde, keines der Contra-Fischer Argumente ist für mich plausibel. Die von mir gewählten Begriffe sind noch sehr zurückhaltend. Wenn man dem Erfolgstrainer noch während der laufenden und vor allem offenen Meisterschaft rausschmeisst, dann hat man nicht viel von der GROSSGSCHRIEBENEN Menschlichkeit gezeigt, ergo kann Streller auch keinen Bonus mehr für sich selbst erwarten, wenn es wie bei Wicky voll in die Hosen geht.
Lösungen ? Die Erfolgsmaschinerie FCB ist von vielen Einzelnen kaputt gemacht worden, nicht nur von Streller und seinen emotionalen Bauchentscheiden. Angefangen hat es ganz oben, bei der Person, die Leuten wie Streller oder Brigger überhaupt zu solchen Positionen verholfen hat. Da hilft meiner Meinung nur ein kompletter Neuanfang mit der einzigen Anforderung, dass es egal ist, welchen Dialekt man spricht, woher man kommt, einzig die Kompetenz und die gute Zusammenarbeit mit dem Staff darf zählen.
Was für einen Leistungsausweis hat den Streller ? Im SF TV hat er rumgealbert und abgehalfterte Phrasen in der CL Pause gedroschen, schon da hörte man raus, wie grün er hinter den Ohren ist.
Einige hier glauben, dass das aktuelle Debakel nur eine temporäre Durststrecke ist, die bald vorüber gehen wird, so wie 2009. So könnte man das Drama auch irgendwie aushalten. Ich glaube aber, wir bewegen uns in die selbe Richtung wie GC, Servette oder die Stricher, in die langfristige, sportliche Bedeutungslosigkeit, im schlimmsten Fall für Jahrzehnte.
Diese Saison ist nun auch schon im September gelaufen (wenn man den Cup noch als Anreiz sieht, bitteschön).
Bis auf Omlin hat uns keiner der Transfers von Streller weitergebracht. Ich hätte keinen einzigen dieser Spieler verpflichtet, die Streller "entdecken" liess. Für die viele verprasste Kohle für Widmer, Oberlin und Co. hätte man die stärksten Liga Spieler holen können und wäre wieder in der Spur.
nobilissa hat geschrieben:
Herr Burgener hat im Guten gehandelt. Er war der Ansicht, die besten Leute um sich geschart zu haben. Irgendwie ist er auch nur der Betrogene.
Ja, der arme Burgener. Ausser Spesen nichts gewesen.