Verfasst: 25.11.2018, 16:16
Jetzt geht es wohl noch bis ans Bundesgericht. Baubeginn wird wohl frühestens in 1-2 Jahren sein.Blade hat geschrieben:Ist durch wurde angenommen
Jetzt geht es wohl noch bis ans Bundesgericht. Baubeginn wird wohl frühestens in 1-2 Jahren sein.Blade hat geschrieben:Ist durch wurde angenommen
Doch, das kannst du. Studien und Erfahrungswerte zeigen, dass ein neues Stadion neues Klientel anzieht: Frauen! In neuen Stadien ist der Frauenanteil im Publikum bei rund 50 %. In den alten Stadien waren es lediglich bei knapp über 10 %.STING GCZ 1886 hat geschrieben:Der Zuschauerschnitt beim GCZ würde in einem richtigen Fussballstadion schon ansteigen, aber ich denke nicht das wir dann regelmässig vor 10'000 Zuschauer spielen werden...
Einfach aus dem Grund weil sich die Zahlen im alten geliebten Hardturm schon ziemlich in Grenzen hielten.
Da muss man realistisch bleiben!
!
Äbe, mir hei dr Sigi o usglachet, wo üs ä 18K-Durchschnitt prophezeit hetdoumbia hat geschrieben:Doch, das kannst du. Studien und Erfahrugswerte zeigen, dass ein neues Stadion neues Klientel anzieht: Frauen! In neuen Stadien ist der Frauenanteil im Publikum bei rund 50 %. In den alten Stadien waren es lediglich bei knapp über 10 %.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Du meinsch dr Pesche.Taratonga hat geschrieben:Äbe, mir hei dr Sigi o usglachet, wo üs ä 18K-Durchschnitt prophezeit het
Isch das dr Jauch-bezahlt-den-Rauch-Pesche gsi?doumbia hat geschrieben:Du meinsch dr Pesche.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Auferstehung Jesu.. ähhh GC's...Schambbediss hat geschrieben:geil! dr hardturm chunnt wieder![]()
Ich glaube für die FCZ-Fans ist das "Zuhause"-Gefühl mit der Abrüstung und dem Neubau des Letzi eh schon Geschichte. Klar, "Änet de Gleis" ein neues Zuhause zu beziehen, wird für den FCZ dann doch noch ein starkes stück Tabak sein, doch die meisten dürften sich auch bewusst sein, dass es in Zürich nur eine einzige Option für ein reines Fussballstadion gibt, und diese heisst nun mal Hardturn-Areal. Da sich der FCZ nun schon ein paar Jahre das Stadion mit GC teilt, wird wohl auch dazu beitragen, dass der FCZ-Fan nun besser mit der Situation leben kann als erwartet.jay hat geschrieben:ganz gut so, dass GC nun bald das längst versprochene stadion bekommen wird.
dass die FCZ-fans ihrerseits einen wegzug aus dem letzi ohne mit der wimper zu zucken hinnehmen, sagt schon vieles über sie aus.
Genau so ist es. Das neue Letzi hat mit Heimat etc. nichts mehr zu tun, hatte es (für viele) auch nie. Klar gibt es einige "Alt-FCZler", die sich ein Nein gewünscht haben, nur um nicht über die Geleise wechseln zu müssen. Das ist in meinen Augen aber genau so ewiggestrig, wie die paar Hoppers, die die Auferstehung des Hardturms feiern. Die haben auch noch nicht begriffen, dass mit der neuen CS-Arena der "Hardturm" endlich und für immer begraben wird.Delgado hat geschrieben:Ich glaube für die FCZ-Fans ist das "Zuhause"-Gefühl mit der Abrüstung und dem Neubau des Letzi eh schon Geschichte. Klar, "Änet de Gleis" ein neues Zuhause zu beziehen, wird für den FCZ dann doch noch ein starkes stück Tabak sein, doch die meisten dürften sich auch bewusst sein, dass es in Zürich nur eine einzige Option für ein reines Fussballstadion gibt, und diese heisst nun mal Hardturn-Areal. Da sich der FCZ nun schon ein paar Jahre das Stadion mit GC teilt, wird wohl auch dazu beitragen, dass der FCZ-Fan nun besser mit der Situation leben kann als erwartet.
Nur werden diese Traditionsbewussten bei der Eröffnung des neuen Stadions gleichweit sein, wie der Grasshopper Club: nämlich tot.jay hat geschrieben:für traditionsbewusste wird es das hardturm bleiben, ebenso wie das stadion in bern wankdorf genannt wird.
Heisst das, dass es zu einer zweiten Abstimmung kommen würde?Als Erstes könnte der Gestaltungsplan des Areals im Gemeinderat durchfallen. Dass sich der Gemeinderat gegen den Volkswillen stellt, ist aber unwahrscheinlich. Sehr viel wahrscheinlicher ist, dass Private das Referendum ergreifen. Die Verzögerung beläuft sich dann laut Tages-Anzeiger auf rund sechs Monate.
Wieso, die Sponsoren kommen erst recht jetzt. Auch wenn ich die Scheisse vom See verabscheue, werden sie neuen Aufschwung bekommen. Eher für den FCZ dürfte dies mehr Konsequenzen haben vor allem in den FankreisenOutLander hat geschrieben:Nur werden diese Traditionsbewussten bei der Eröffnung des neuen Stadions gleichweit sein, wie der Grasshopper Club: nämlich tot.
nein - du verstehst das falsch: es ist nicht der neue hardturm, sondern es ist ein komplett neues stadion mit einem anderen namenSchambbediss hat geschrieben:seh ich nid so...
für mi isch's wichtig gsi, dass s'neue joggeli an däm ort stoht wo s'alte gstande isch. scho nur neume andersch in basel hätt ich's ächt scheisse gfunde. tradition und so...
wo d'fcz'ler in hardturm hänn miesse hänn sie immer ihre banner drbi gha. an jedem match. "letzi läbt ewig". tradition und so...
klar isch s'letzi kai reins fuessballstadion aber das isches nie gsi... finds aifach bitz pussyhaft zerscht aine uff tradition mache und denn so gärn plötzlig in neue hardturm goh welle... sorry das isch lächerlig.
dr marsch über d'gleis chönne sie sich denn au grad spaare wenn sie nüm in ihrem dehei sii wänn. mol luege öb sie denn au bi jedem heimspiel ihri LETZI LÄBT EWIG fahne wieder uuse nämme oder öb d'gruppierige denn plötzlig ihri südkurve fahne aanehänge im hardturm (dr heimat vom erzrival).
für mi het d'fanszene vo de FCZ'ler dödd duure ihri glaubwürdigkait vrloore...
Mit dem grossen Unterschied, dass das geplante Projekt zur Euro 08 zeitlich nicht mehr zur Euro 08 realisierbar war (Einsprachen sei dank) und daher keine Rendite mehr brachte. Nun steht ein rentables Projekt auf dem Papier, welches ein grosser Gesichtsverlust für alle involvierten Parteien wäre, wenn sie sich nun noch zurückziehen würden.lpforlive hat geschrieben:Die Initianten müssen einfach genug Eier haben um dieses Vorhaben erfolgreich bis an Ende zu führen. Sprich auch durch die X Einsprachen den Fokus nicht zu verlieren wie es damals die CS (?) verloren hatte und das geplante Projekt vor der Euro 08 platzen liess.
Immer wieder schön wenn man liest, dass es immer wieder Fussballfans gibt, die weiterhin die traditionellen Stadionnamen verwenden, auch wenn wir bald mal ausgestorben sein werdenjay hat geschrieben:für traditionsbewusste wird es das hardturm bleiben, ebenso wie das stadion in bern wankdorf genannt wird.
Wankdorf sat man in einem Zug mit Wembley oder Delle Alpi etc. Ein Stadion, in dem Fussballweltgeschichte geschrieben wurde.Taratonga hat geschrieben:Immer wieder schön wenn man liest, dass es immer wieder Fussballfans gibt, die weiterhin die traditionellen Stadionnamen verwenden, auch wenn wir bald mal ausgestorben sein werden