Verfasst: 25.08.2017, 11:46
Dafür waren wir international aber erstaunlich erfolgreich...Asmodeus hat geschrieben:Unter Yakin kam der FCB nie zur Ruhe um sich einfach mal auf Fussball zu konzentrieren.
Dafür waren wir international aber erstaunlich erfolgreich...Asmodeus hat geschrieben:Unter Yakin kam der FCB nie zur Ruhe um sich einfach mal auf Fussball zu konzentrieren.
Wie heisst es so schön von allen Seiten hier drin andauernd? Erfolg ist nicht alles im LebenMundharmonika hat geschrieben:Dafür waren wir international aber erstaunlich erfolgreich...
Gemobbt wurde in erster Linie Murat Yakin selbst. Hier im Forum, von der Presse oder von eigenen Spielern, die noch mit ihm zusammen gespielt hatten. Das war vermutlich auch der Fehler von Heusler und Heitz; Murat Yakin zu früh angestellt zu haben, als noch Spieler in der Mannschaft waren, die ihn noch von der Kabine her kannten. Das hat Heitz später sogar selbst einmal so gesagt.Asmodeus hat geschrieben:Ist wie im echten Berufsleben. Ich arbeite lieber in einer Firma in der die Teams gut zusammenarbeiten, welches aber nicht unbedingt viel Gewinn erzielt, als in einer hochperformanten Firma in der man sich gegenseitig mobbed.
Selber schuld, wenn man so mit seinen Arbeitskollegen umgeht.Mundharmonika hat geschrieben:Gemobbt wurde in erster Linie Murat Yakin selbst. Hier im Forum, von der Presse oder von eigenen Spielern, die noch mit ihm zusammen gespielt hatten. Das war vermutlich auch der Fehler von Heusler und Heitz; Murat Yakin zu früh angestellt zu haben, als noch Spieler in der Mannschaft waren, die ihn noch von der Kabine her kannten. Das hat Heitz später sogar selbst einmal so gesagt.
Die Art seiner Anstellung half auch nicht. Es wirkte als würde man Vogel einfach absetzen und den Wunschtrainer und Kumpel in die Mannschaft zu holen.RvP_10 hat geschrieben:Selber schuld, wenn man so mit seinen Arbeitskollegen umgeht.
Wenn man so liest, was Du schreibst, könnte man echt meinen, der FCB sei zu dieser Zeit zu Grunde gegangen und zwangsrelegiert worden und würde heute noch darunter leiden.Asmodeus hat geschrieben:Bei Muri lief von der ersten Sekunde an einiges schief und aller Erfolge zum Trotz, erholten weder er noch der Fcb sich davon.
Zuerst stand da, der FCB hätte sich niemals erholt. Ich habe das Niemals entfernt um genau diese Assoziation zu vermeiden.Mundharmonika hat geschrieben:Wenn man so liest, was Du schreibst, könnte man echt meinen, der FCB sei zu dieser Zeit zu Grunde gegangen und zwangsrelegiert worden und würde heute noch darunter leiden.
Dafür kann man wohl kaum Muri verantwortlich machen. Wenn schon, dann Heusler und Heitz. Abgesehen davon gab es berechtigte Gründe, Vogel zu entlassen.Asmodeus hat geschrieben:Muri wurde beim FCB nie den Ruf los, dass wegen ihm Heinz Vogel abgesägt worden wäre ...
Es ist der Trainer, der entscheidet, wer spielt und wer auf der Bank sitzt. Ob es nun berechtigt war, AF nicht mehr einzusetzen oder nicht, darüber kann man streiten. Fakt ist, dass wir deswegen nicht schlechter oder besser wurden. Wir wissen auch nicht, was hinter den Kulissen gelaufen ist. AF ist bekanntlich auch kein einfacher Charakter.Asmodeus hat geschrieben:... dass er Alex frei abgesägt hätte.
Das ist Deine Interpretation, weil zu dieser Zeit Internas an die Öffentlichkeit drangen und die Presse munter auf diesen Zug aufsprang. Ob dies durch Muri verschuldet war, darüber kann man nur spekulieren. - Eines ist im Nachhinein klar geworden: es war sicherlich suboptimal, dass Muri als Trainer Chef von Spielern wurde, die früher noch seine Team-Kollegen waren. Aber ob es jetzt Muri war, der diese Spieler mit seinem Auftreten brüskiert hat oder ob die Spieler Muri in seiner Funktion als Trainer nicht ernst nahmen oder von beidem ein wenig etwas, wissen wir ebenfalls nicht.Asmodeus hat geschrieben:... dass er für Unruhe bei den Spielern sorgen würde.
Ach bitte, solcher Kinderkrams gehört doch heute zum Fussball dazu.Asmodeus hat geschrieben:Dass er kurz vorher noch gegen den FCB gehetzt hatte (Basel-Bonus) machte ihn bei Amtsantritt auch nicht wirklich beliebter.
Auch hier; das sind in erster Linie Spekulationen Deinerseits. Wie er mit Spielern umgeht, weisst Du (und auch ich) nicht. Aber er hat in anderen Vereinen und jetzt zuletzt beim FC Schaffhausen gezeigt, dass er ganz offensichtlich mit Spielern umzugehen und sie zu motivieren weiss. Die Aufholjagd des FC Schaffhausen letzte Saison war beeindruckend und auch der Saisonstart. Das kommt nicht einfach von nix. Und beim FC Schaffhausen kamen diese Resultate auch nicht nur aufgrund von defensivem Fussball zustande.Asmodeus hat geschrieben:Wenn er lernen würde wie man sein Ego zurück schraubt, wie man mit anderen Spielern umgeht und dass man auch mal einen Angriff spielen kann, dann hätte er das Zeugs dazu ein absoluter Top-Trainer zu werden.
Zumindest ehrlich bist Du...Asmodeus hat geschrieben:Ich gebe zu, dass ich bei ihm ein wenig MistahG-ig werde.
Ups. Danke für den Hinweis. Ist nun korrigiert.Zaunbesteiger hat geschrieben:Heinz Vogel?
Nicht wirklich. Weil so wie ich teilweise ihm gewisse Dinge anlaste an denen nicht zwingend er schuld war, weist Du prinzipiell jede Schuld von ihmMundharmonika hat geschrieben:Zumindest ehrlich bist Du...Und damit ist wohl alles gesagt.
Heinz HäuslerAsmodeus hat geschrieben:Ups. Danke für den Hinweis. Ist nun korrigiert.
Wenigstens habe ich nicht Häusler geschrieben![]()
Scherzkeks.Zaunbesteiger hat geschrieben:Heinz Häusler![]()
Ich laste Murat Yakin weder etwas an, noch weise ich irgendeine Schuld von ihm.Asmodeus hat geschrieben:Weil so wie ich teilweise ihm gewisse Dinge anlaste an denen nicht zwingend er schuld war, weist Du prinzipiell jede Schuld von ihm![]()
GC wünschst Du erst jetzt den Abstieg? Das wünsche ich denen immer, egal wer an der Seitenlinie steht.nobilissa hat geschrieben:Im Übrigen wünsche ich ab sofort GCZ den Ab- und dem FCS den Aufstieg.
Fakt ist, dass er AF auf der Flanke aus Flügel laufen liess. Ein Spieler, der in seiner ganze erfolgreichen Karriere nur im Sturm bzw. im Zentrum dahinter gespielt hat - zudem nicht wirklich für seine Schnelligkeit bekannt war (was ein sehr grosser Vorteil für einen Flügelspieler ist). Es sollte jedem Laie klar sein, dass das nicht funktionieren kann - also kann man diese Auffassungsgabe auch von einem Trainer erwarten. Von dem her kann man schon - auch ohne die internen Dinge zu kennen - davon sprechen, dass er abgesägt wurde ... (böse Zungen sprechen von einer bewussten Demontage).Mundharmonika hat geschrieben:Ich laste Murat Yakin weder etwas an, noch weise ich irgendeine Schuld von ihm.
Bei den von Dir erwähnten Punkten (Entlassung Vogel, Absägen von AF, Unruhe bei den Spielern und im Verein, zu grosses Ego als Trainer und deshalb schlechter Umgang mit Spielern) habe ich ganz einfach die nötigen Background-Informationen nicht, um ein objektives Urteil fällen zu können. Und ich würde meinen, dass hier im Forum vermutlich niemand über diese Insider-Informationen verfügt, um dies abschliessend beurteilen zu können. Deshalb habe ich Mühe damit, dass man aufgrund irgendwelcher Vermutungen oder einer persönlicher Abneigung gegenüber Murat Yakin da irgendwelche Spekulationen in den Raum setzt, die man dann als Fakt verkaufen will.
Das nennt man wohl antizyklisches Verhalten.nobilissa hat geschrieben: Im Übrigen wünsche ich ab sofort GCZ den Ab- und dem FCS den Aufstieg.
Dass dies so ist, wissen wir schon lange. Er ist ein Züzi-Boy, dort sozialisiert, dort wohnhaft und hat eigentlich mit Basel - ausser dass es der Wohnort seiner Mutter ist und er dort mit Immobilien den grossen Reibach macht - nicht viel am Hut. Er passt ja seinen Dialekt schön seiner Herzensstadt an, der passt dort hin, so wie das Möchtegernzürigirl aus Riehen.nobilissa hat geschrieben:"GC ist einfach mein Herzensclub". Murat Yakin, heute, in diversen Tageszeitungen. Für all jene, die einem jungen Spieler jedes verkehrte Wort jahrelang übel nehmen.
Wieso? Das hat muri schon anfang an gesagt, während seiner karriere und danach. Wer muri dies erst jetzt übelnimmt bzw. Anprangert schaut wohl erst seit gestern fussball. Muri ist zumindest kein wendehals in den meisten seiner aussagen, was man in zu gute halten kann und deshalb den nötigen respekt auch in basel hat. Das ist bespielweise ein smiliabitsch ganz anders drauf.nobilissa hat geschrieben:"GC ist einfach mein Herzensclub". Murat Yakin, heute, in diversen Tageszeitungen. Für all jene, die einem jungen Spieler jedes verkehrte Wort jahrelang übel nehmen.
Welches Möchtegernzürigirl aus Riehen?Käppelijoch hat geschrieben:Dass dies so ist, wissen wir schon lange. Er ist ein Züzi-Boy, dort sozialisiert, dort wohnhaft und hat eigentlich mit Basel - ausser dass es der Wohnort seiner Mutter ist und er dort mit Immobilien den grossen Reibach macht - nicht viel am Hut. Er passt ja seinen Dialekt schön seiner Herzensstadt an, der passt dort hin, so wie das Möchtegernzürigirl aus Riehen.
Oje, da schwingt ja eine grosse Portion Hass oder Neid mit. Immerhin hat es Murat Yakin - im Gegensatz zu anderen Fussballern - verstanden, etwas mit seinem Geld anzufangen.Käppelijoch hat geschrieben:... mit Basel - ausser dass es der Wohnort seiner Mutter ist und er dort mit Immobilien den grossen Reibach macht ...
Er meint womöglich diese hohle Nuss von Glanz und Gloria.zBasel Fondue hat geschrieben:Welches Möchtegernzürigirl aus Riehen?
Naja, wenn man sieht, was er in Oberwil mit alteingesessenen Bewohnern gemacht hat, als er dort eine Immobilie gekauft hat, sieht seinen Erfolg ein wenig anders.Mundharmonika hat geschrieben:Oje, da schwingt ja eine grosse Portion Hass oder Neid mit. Immerhin hat es Murat Yakin - im Gegensatz zu anderen Fussballern - verstanden, etwas mit seinem Geld anzufangen.