Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 04.11.2024, 13:24
Also 2 Spiel Sperre chasch würkli nit ärnscht neh..
Ja, immer im Minimum. Ein Schuhwurf müsste aber zwingend mehr Spiele nach sich ziehen!OutLander hat geschrieben: 04.11.2024, 13:25
Eine rote Karte nach Tätlichkeit zieht IMMER mindestens 2 Spielsperren nach sich.
Neuseeländer hat geschrieben: 04.11.2024, 13:29Ja, immer im Minimum. Ein Schuhwurf müsste aber zwingend mehr Spiele nach sich ziehen!OutLander hat geschrieben: 04.11.2024, 13:25
Eine rote Karte nach Tätlichkeit zieht IMMER mindestens 2 Spielsperren nach sich.
Für das Haare ziehen am Mannschaftskollegen bekommt man mehr Spielsperren. Was ist das für eine Logik?
Ganz einfach: weil ein Schuhwurf schlicht nicht auf ein Fussballfeld gehört! Stell dir einmal vor, jeder wirft seinen Schuh nach einem nicht geahndeten Foul-wohin kämen wir da?LeTinou hat geschrieben: 04.11.2024, 13:35Neuseeländer hat geschrieben: 04.11.2024, 13:29Ja, immer im Minimum. Ein Schuhwurf müsste aber zwingend mehr Spiele nach sich ziehen!OutLander hat geschrieben: 04.11.2024, 13:25
Eine rote Karte nach Tätlichkeit zieht IMMER mindestens 2 Spielsperren nach sich.
Warum? Er wollte offensichtlich niemanden wirklich treffen oder gar verletzen, wie an der Reaktion ersichtlich ist. Tätlichkeit aus Fahrlässigkeit, somit 2 Sperren ok.
Neuseeländer hat geschrieben: 04.11.2024, 13:41Ganz einfach: weil ein Schuhwurf schlicht nicht auf ein Fussballfeld gehört! Stell dir einmal vor, jeder wirft seinen Schuh nach einem nicht geahndeten Foul-wohin kämen wir da?LeTinou hat geschrieben: 04.11.2024, 13:35Neuseeländer hat geschrieben: 04.11.2024, 13:29
Ja, immer im Minimum. Ein Schuhwurf müsste aber zwingend mehr Spiele nach sich ziehen!
Warum? Er wollte offensichtlich niemanden wirklich treffen oder gar verletzen, wie an der Reaktion ersichtlich ist. Tätlichkeit aus Fahrlässigkeit, somit 2 Sperren ok.
Neuseeländer hat geschrieben: 04.11.2024, 13:41Ganz einfach: weil ein Schuhwurf schlicht nicht auf ein Fussballfeld gehört! Stell dir einmal vor, jeder wirft seinen Schuh nach einem nicht geahndeten Foul-wohin kämen wir da?LeTinou hat geschrieben: 04.11.2024, 13:35Neuseeländer hat geschrieben: 04.11.2024, 13:29
Ja, immer im Minimum. Ein Schuhwurf müsste aber zwingend mehr Spiele nach sich ziehen!
Warum? Er wollte offensichtlich niemanden wirklich treffen oder gar verletzen, wie an der Reaktion ersichtlich ist. Tätlichkeit aus Fahrlässigkeit, somit 2 Sperren ok.
Bei einer Tätlichkeit ist es unerheblich, ob diese "erfolgreich" war oder daneben ging.LeTinou hat geschrieben: 04.11.2024, 13:35Neuseeländer hat geschrieben: 04.11.2024, 13:29Ja, immer im Minimum. Ein Schuhwurf müsste aber zwingend mehr Spiele nach sich ziehen!OutLander hat geschrieben: 04.11.2024, 13:25
Eine rote Karte nach Tätlichkeit zieht IMMER mindestens 2 Spielsperren nach sich.
Warum? Er wollte offensichtlich niemanden wirklich treffen oder gar verletzen, wie an der Reaktion ersichtlich ist. Tätlichkeit aus Fahrlässigkeit, somit 2 Sperren ok.
Cato hat geschrieben: 04.11.2024, 14:48Bei einer Tätlichkeit ist es unerheblich, ob diese "erfolgreich" war oder daneben ging.LeTinou hat geschrieben: 04.11.2024, 13:35Neuseeländer hat geschrieben: 04.11.2024, 13:29
Ja, immer im Minimum. Ein Schuhwurf müsste aber zwingend mehr Spiele nach sich ziehen!
Warum? Er wollte offensichtlich niemanden wirklich treffen oder gar verletzen, wie an der Reaktion ersichtlich ist. Tätlichkeit aus Fahrlässigkeit, somit 2 Sperren ok.
Habe jetzt auch mehr als 2 Spielsperren erwartet. Wäre dann aber auch froh, wenn man in Zukunft es auch sonst nicht mehr übertreibt. Bei Kung Fu Aktion mit 2 gestreckten Beinen und offenen Sohlen Richtung Schienbein sind mehr aber immer gerechtfertigt. Es soll am Ende des Tages auch immer um die Gesundheit der Spieler gehen. Wenn jemand einen leichten Kopfstoss gibt, der nicht weiter tragisch ist, weil es nur ein leichtes Anstossen war und der Gegenspieler sich danach 5 Minuten am Boden wälzt, reichen auch 2 Sperren.LeTinou hat geschrieben: 04.11.2024, 15:31 Für das Strafmass offensichtlich und richtigerweise nicht.
Aber es ist erheblich welche Absicht dahinter steckt. Ich denke, die Fernsehbilder sind klar, dass Monteiros Aggression sich nie an Kryeziu richtete und der "Treffer" dann ein - fahrlässig in Kauf genommener - Unfall war. Ich hätt ihm trotzdem 3 Sperren gegeben, einfach weil die Aktion lächerlich dumm war.Cato hat geschrieben: 04.11.2024, 14:48Bei einer Tätlichkeit ist es unerheblich, ob diese "erfolgreich" war oder daneben ging.LeTinou hat geschrieben: 04.11.2024, 13:35Neuseeländer hat geschrieben: 04.11.2024, 13:29
Ja, immer im Minimum. Ein Schuhwurf müsste aber zwingend mehr Spiele nach sich ziehen!
Warum? Er wollte offensichtlich niemanden wirklich treffen oder gar verletzen, wie an der Reaktion ersichtlich ist. Tätlichkeit aus Fahrlässigkeit, somit 2 Sperren ok.
Stobologyth hat geschrieben: 04.11.2024, 17:40Aber es ist erheblich welche Absicht dahinter steckt. Ich denke, die Fernsehbilder sind klar, dass Monteiros Aggression sich nie an Kryeziu richtete und der "Treffer" dann ein - fahrlässig in Kauf genommener - Unfall war. Ich hätt ihm trotzdem 3 Sperren gegeben, einfach weil die Aktion lächerlich dumm war.Cato hat geschrieben: 04.11.2024, 14:48Bei einer Tätlichkeit ist es unerheblich, ob diese "erfolgreich" war oder daneben ging.LeTinou hat geschrieben: 04.11.2024, 13:35
Warum? Er wollte offensichtlich niemanden wirklich treffen oder gar verletzen, wie an der Reaktion ersichtlich ist. Tätlichkeit aus Fahrlässigkeit, somit 2 Sperren ok.
Übrigens, der SFV verhängt Sperren doch nach schwere der Folgen der Tat, oder tat dies zumindest damals bei Sandro Wieser.
Wie meistens in dieser Saison. Ist wohl das Team, das gemäss wewartbaren Toren und Gegentreffer am meisten überperformt.Schambbediss hat geschrieben: 09.11.2024, 21:11 das saupack spielt meisterlich: servette macht das spiel und hat chancen aber mit der ersten chance und einem sonntagsschuss gehen die stricher in führung
Schambbediss hat geschrieben: 09.11.2024, 21:11 das saupack spielt meisterlich: servette macht das spiel und hat chancen aber mit der ersten chance und einem sonntagsschuss gehen die stricher in führung
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 09.11.2024, 18:04 Wie kann es sein dass Yverdon in der NLA spielen kann mit diesem "Stadion"? Gibts ein Neubauprojekt?
footbâle hat geschrieben: 09.11.2024, 22:40 Alle Ergebnisse 100% nach meinem Gusto.
YB darf morgen auch gerne gegen Lugano was holen.
ch-maggot hat geschrieben: 09.11.2024, 22:40IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 09.11.2024, 18:04 Wie kann es sein dass Yverdon in der NLA spielen kann mit diesem "Stadion"? Gibts ein Neubauprojekt?
Frag ich mich auch. Unter solchen Gegebenheiten könnte man auch im Brügglifeld oder auf der Schützenwiese ja einen Cupfinal austragen, wenn Yverdon superleague-tauglich sein soll.
footbâle hat geschrieben: 09.11.2024, 22:40 Alle Ergebnisse 100% nach meinem Gusto.
YB darf morgen auch gerne gegen Lugano was holen.
Sean Lionn hat geschrieben: 10.11.2024, 00:16ch-maggot hat geschrieben: 09.11.2024, 22:40IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 09.11.2024, 18:04 Wie kann es sein dass Yverdon in der NLA spielen kann mit diesem "Stadion"? Gibts ein Neubauprojekt?
Frag ich mich auch. Unter solchen Gegebenheiten könnte man auch im Brügglifeld oder auf der Schützenwiese ja einen Cupfinal austragen, wenn Yverdon superleague-tauglich sein soll.
ja, wir brauchen unbedingt noch mehr Arenen wie in Schaffhausen, Biel oder Luzern
Ernsthaft, ist doch schön, wenn auch der Fussball den Elementen ein wenig ausgesetzt ist. Uns Zuschauenden kanns ja egal sein, wenn die 22 Millionäre auf dem Feld nass werden, kalt haben oder wegen Nebel nur eingeschränkt sehen - gibt dem immer berechenbareren Fussball vielmehr eine immer wie seltener anzutreffende Sprunghaftigkeit.
Strelizie hat geschrieben: 10.11.2024, 13:25 Durfte Cibelli gestern ernsthaft das Top-Spiel pfeiffen nach seinem skandalösen VAR-Pfusch? Ich versteh die Schiri-Gilde längst nicht mehr…
Schambbediss hat geschrieben: 10.11.2024, 15:11 Die Luzis schreiben 2,5 Millionen CHF Verlust:
https://www.srf.ch/audio/regionaljourna ... %20Franken.