Raphael Wicky neuer Cheftrainer

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Jean Otto hat geschrieben:....
Ich ha nie gseit, dass die letzt Saison besser, schlächter oder was au immer isch als Saison xy. Mir isch es drum gange z sage, dass Benfica rsp. ZSKA nit so schlächt gsi sin wie du das darlegsch. Me isch evtl. au nur so stark wie dr Gegner das zuelot
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Jean Otto hat geschrieben:Och meine Liebe, so lange ist der Entscheid nicht her, um nicht eine bedauerliche Relevanz für die Gegenwart zu haben. Man meinte, diesen mediokren Trainer entlassen wir, und ab dann läuft alles besser. Tja, hat sich nicht so ganz bewahrheitet.
Man hat Herrn Fischer vor allem darum entlassen, weil man keinen Mut sah - weder in den internationalen Spielen noch im Einbau der Jungen. Er war nicht der richtige, um das Konzept mitzutragen.
Ehrlich, wer mag schon ellenlange Texte über eine wieder und wieder durchgekaute Thematik lesen ? Sie deuten - so sehe ich das - auf Verarbeitungsprobleme hin und sind eher von persönlichem denn allgemeinem Interesse.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Jean Otto hat geschrieben:Haha, Die lezte Waffe ist einfach die Umkehrung - da bist Du übrigens ein Meister, und da könnte ich hier im Forum mühelos darstellen, wie unfair du diskutierst und einen Leckerbissen für jeden Psychologen......
Da bin ich völlig anderer Ansicht.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

nobilissa hat geschrieben:Man hat Herrn Fischer vor allem darum entlassen, weil man keinen Mut sah - weder in den internationalen Spielen noch im Einbau der Jungen. Er war nicht der richtige, um das Konzept mitzutragen.
Ehrlich, wer mag schon ellenlange Texte über eine wieder und wieder durchgekaute Thematik lesen ? Sie deuten - so sehe ich das - auf Verarbeitungsprobleme hin und sind eher von persönlichem denn allgemeinem Interesse.
Dass Urs Fischer keine Jungen einzubauen in der Lage ist, halte ich schon für lange widerlegt, so ein Artikel der TaWo letztes Jahr - mags nicht mehr wiederholen - Akanji, Elyounoussi haben sich unter UF entwickelt. Macht doch mal eine belastbare Analyse, unter welchem Trainer sich welcher Spieler entwickelt hat und legt dar, dass Fischer so schlecht darin war. Analyse statt Behauptungen und Kritik an Leute, die vielleicht gerade des wegen längere Beiträge schreiben.

Mehrfach schon durchgekaute Themen diskutieren - ja, sie kommen halt immer wieder hoch, aber von Deinem Schützling MistahG halt auch, und dann halte ich dagegen. Nothing personal. Weil sie halt mit der Situation, die wir jetzt haben, und mit einer negativen Entwicklung, die einige befürchten, (zB Rhybrugg), einen unliebsamen Zusammenhang haben können.

Das ist eigentlich alles, nur dass ich heute etwas mehr Zeit habe, mehr als sonst, also musst keine Angst haben, in Zukunft Texte lesen zu müssen, die zum einen zu lang, und dann zweitens vor allem in ihrer Quintessenz Dir unlieb sein könnten.

Ich habe hier immer wieder positive wie auch negative Reaktionen auf meine Beiträge bekommen. Ich habe mir schon überlegt, eine Abstimmung zu initiieren, ob meine Beiträge hier erwünscht sind. Aber das wäre mir dann doch zu egozentrisch, für einen eigenen Thread. Aber jetzt ist mir ein besseres Verfahren eingefallen: Wen meine Beiträge stören, kann es mir via PN mitteilen, idealer- aber nicht notwendigerweise mit einer Begründung. Wer sie hier dagegen weiterhin lesen wir, soll dies ebenfalls tun. Deine und MistahGs Stimme werte ich erst mal negativ.

Sollten die Reaktionen überwiegend negativ sein, ziehe ich mich hier zurück. Denn ich muss hier wirklich niemandem Texte servieren, die sie nicht lesen wollen. Obschon ich es anmassend finde, dass jemand schreibt, "Deine Beiträge mag hier niemand lesen" oder "wer soll die schon lesen". Aber das ist Forenromantik. Leider gibt es hier kein Bewertungs- oder Feedbacksystem, wo man bei den Beiträgen sehen könnte, wer einen Beitrag gut finden und wer nicht. Wobei so oder so: In einer Demokratie sollten eigentlich auch Minderheitenmeinungen ihr Existenzrecht haben.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Urs Fischer, Urs Fischer, Urs Fischer...blablablabla! Do gohts ume Wicky, höret uff das Thema mit däm Zürcher z verschandle.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

stacheldraht hat geschrieben:Urs Fischer, Urs Fischer, Urs Fischer...blablablabla! Do gohts ume Wicky, höret uff das Thema mit däm Zürcher z verschandle.
Tja, und da scheiden sich halt unsere Geister; Für dich ist er Zürcher....

Für mich ist er der FCB Trainer, der die höchste und dritthöchste Punktezahl in der Meisterschaft für den FCB geholt hat. Dazu den ersten Cupfinalsieg gegen Sion. Und den ersten Gruppensieg in einer Europacupgruppe. Dazu ein Mann, der nie sich durch irgendwelche menschlich negativ zu wertende Verhaltensweisen bemerkbar machte, im übrigen auch schon vor seiner FCB Zeit. Und auch nach seiner FCB Zeit, immer der Gentleman war.

Würde eigentlich meinen, sowas müsste man nicht immer wiederholen müssen. Aber wenn Vergleiche zwischen ihm und seinem Nachfolger im Faden seines Nachfolgers als "Verschandelung" bezeichnet werden... tja, dann weiss ich nicht. Man darf doch eigentlich jeden Trainer mit einem anderen Trainer vergleichen, erst recht mit seinem Vorgänger?

Er ging ja nicht selber, sondern man meinte, einen besseren zu finden. Auch deshalb das Thema.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Jean Otto hat geschrieben:Dass Urs Fischer keine Jungen einzubauen in der Lage ist, halte ich schon für lange widerlegt, so ein Artikel der TaWo letztes Jahr - mags nicht mehr wiederholen - Akanji, Elyounoussi haben sich unter UF entwickelt. Macht doch mal eine belastbare Analyse, unter welchem Trainer sich welcher Spieler entwickelt hat und legt dar, dass Fischer so schlecht darin war. .....

Sollten die Reaktionen überwiegend negativ sein, ziehe ich mich hier zurück. Denn ich muss hier wirklich niemandem Texte servieren, die sie nicht lesen wollen. Obschon ich es anmassend finde, dass jemand schreibt, "Deine Beiträge mag hier niemand lesen" oder "wer soll die schon lesen". Aber das ist Forenromantik. Leider gibt es hier kein Bewertungs- oder Feedbacksystem, wo man bei den Beiträgen sehen könnte, wer einen Beitrag gut finden und wer nicht. Wobei so oder so: In einer Demokratie sollten eigentlich auch Minderheitenmeinungen ihr Existenzrecht haben.
- Die Verantwortlichen sind zum Schluss gekommen, dass es besser ist, sich von Herrn Fischer zu trennen. Sie mussten die Situation analysieren, nicht wir.
- Alles paletti mit Deinem Selbstwertgefühl ?

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

stacheldraht hat geschrieben:Urs Fischer, Urs Fischer, Urs Fischer...blablablabla! Do gohts ume Wicky, höret uff das Thema mit däm Zürcher z verschandle.
Uih,,, was für e Starke Biitrag ...
Signatur zu vermieten.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

nobilissa hat geschrieben:- Die Verantwortlichen sind zum Schluss gekommen, dass es besser ist, sich von Herrn Fischer zu trennen. Sie mussten die Situation analysieren, nicht wir.
Sie mussten die Situation analysieren, wir als Fans durften das. Wenn wir aber zu einem besseren Urteil gekommen sind, als dieselben? Da können wir heute natürlich noch nicht mit letzer Sicherheit sagen, aber leider deutet vieles nicht in die richtige Richtung.

Ich kann mich an den Wicky Hype hier im Forum erinnern. Dem bin auch ich erlegen. Grotestkerweise waren das in diesem Forum zwei Aussenstehende (ein Zürcher und ein Thuner) die gewarnt haben.

Und ja, wie es heute ein anderer User geschrieben hat - wir müssen nicht essen, was uns von der FCB GL serviert wird, wenn es uns nicht schmeckt können wir es dem Wirt zurückschicken. Und uns hier darüber beschweren. Dafür ist doch ein Fanforum da. Oder soll hier nur noch alles bejubelt werden?
- Alles paletti mit Deinem Selbstwertgefühl ?
Meine Liebe, Du solltest es unterlassen, irgendwelche fernpsychologischen Analysen oder Wertungen (auch nicht kaschiert in einer Frage) bezüglich anderer User zu machen. Wenn, dann allenfalls via PN. Gerade du hast dich vor etwa zwei Wochen wichtig gemacht, mit Wortmeldungen, es hätten sich hier wegen Quo und Mundi einige User zurückgezogen.Solche persönlichen Abwertungen, ohne dass ich dich in geringster Weise angegriffen hätte, sind genau dazu geeignet, sich zu sagen, ich ziehe mich hier zurück. Bei mir gibt es ein einziges Moment, das micht vielleicht von anderen unterscheidet, dass ich mir nämlich bewusst bin, dass es viel mehr Leser als Schreiber gibt.

Ich denke, ich weiss sehr gut, was mit dem FCB jetzt los ist. Aber ja, auch ich kann meine Zeit vielleicht besser nutzen, als hier einen Beitrag nach dem anderen schreiben. Ich habe kein Problem mit dem Selbstbewusstsein, aber sehr wohl mit der Frage, ob sich der Zeitaufwand hier lohnt. Und die werde ich jetzt in den nächsten Tagen beantwortet bekommen.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

nobilissa hat geschrieben:- Die Verantwortlichen sind zum Schluss gekommen, dass es besser ist, sich von Herrn Fischer zu trennen. Sie mussten die Situation analysieren, nicht wir.
- Alles paletti mit Deinem Selbstwertgefühl ?
Es wurde also von "Frischlingen" analysiert und entschieden, dass es besser ist, sich von Herrn Fischer zu trennen?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Fenta hat geschrieben:Es wurde also von "Frischlingen" analysiert und entschieden, dass es besser ist, sich von Herrn Fischer zu trennen?
Von denen, die den Mut hatten (den FCB in die Zukunft zu führen), den die alte Führung verloren hat.

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Beitrag von Fiskaren »

nobilissa hat geschrieben:Von denen, die den Mut hatten (den FCB in die Zukunft zu führen), den die alte Führung verloren hat.
:eek: :eek: :eek:

Deibel deibel deibel....

Denen fällt aber immer wieder etwas ein
Alte Säcke Basel (Chris)

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

nobilissa hat geschrieben:Von denen, die den Mut hatten (den FCB in die Zukunft zu führen), den die alte Führung verloren hat.
Diese Analyse würde ich gerne mal sehen. Vielleicht muss ich da aber noch ein bisschen warten bis der König aus Basel sich weitergebildet hat. Man las ja, dass er demnächst einen "Migroskurs" besuchen wird.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Fenta hat geschrieben:Diese Analyse würde ich gerne mal sehen. Vielleicht muss ich da aber noch ein bisschen warten bis der König aus Basel sich weitergebildet hat. Man las ja, dass er demnächst einen "Migroskurs" besuchen wird.
Naja er isch an dr HSG und macht dr CAS Sportmanagement, find i jetzt nit s dümmste


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Jean Otto hat geschrieben:Das ist deine Behauptung, die durch keinen objektiven Massstab belegt ist. Ich habe einen, der belegt, dass unter Fischer attraktiver gespielt wurde: 2,55 Tore pro Meisterschaftsspiel. Wieviele sind es dieses Jahr? Und nein, das hat nicht mit YBs Stärke zu tun. Gegen YB erzielten wir letzte Jahr 6 Tore, also 1,5 pro Spiel, aber nur das erste (3:0) war wirklich wichtig, danach war unser Vorsprung so gross, dass es angesichts wichtigerer Spiele ein paar Tage danach die Direktbegegnungen unwichtig wurden (Arsenal Spiel, Cupfinal). Dieses Jahr haben wir nach drei Spielen drei Tore (bei 5 Gegentoren).
Halt! Diese Statistik beweist gar nichts.

Wenn du wie Mourinho den Bus parkieren lässt und 3 Tore nach Eckbällen schiesst, ist das nicht attraktiv! Meiner Meinung nach ist dies eher ein Massstab für Erfolg.

Es gab hier im Forum eine andere Statistik. Ich glaube da wurde untersucht, wie lange man sich in welchem Teil des Spielfeldes aufgehalten hat und wie viele Chancen man sich erarbeitet. Ich finde das ist eher ein Massstab für Attraktivität.

Schlussendlich interpretiert aber jeder für sich was "attraktiv" ist. Deshalb ist es auch schwierig einen objektiven Massstab zu finden.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Jean Otto hat geschrieben:Haha, Die lezte Waffe ist einfach die Umkehrung - da bist Du übrigens ein Meister, und da könnte ich hier im Forum mühelos darstellen, wie unfair du diskutierst und einen Leckerbissen für jeden Psychologen...

ja, wenn man nicht mehr weiter weiss, sagt man, so ein Nonsense und diffamiert den Gegner - aber das kenne ich, wie Du schon dem geschätzten Quo mal geschrieben hast "mir geht es um das Wohl des FCB dir nur um (sinngemäss) deine Rechthaberei", nein mein lieber, Quo schätze ich, auch wenn ich nicht immer mit ihm übereinstimme - dich halte ich für einen peinlichen Schnurri... was Du anworten sollst? Könnte mir eines vorstellen: Ja, sorry, ich habe mich in meinem Antifischer Bashing verblenden lassen, und jetzt sehe ich, so ein schlechter Trainer war er nicht...
achso, aber mir geht es um rechthaberei? bei dir scheint die gleiche diskrepanz zwischen eigen- und fremdwahrnehmung vorzuliegen, wie bei quo... du willst dass ich dir antworte, obwohl du mich für einen peinlichen schnurri hältst? ist das nicht etwas schizo? ich sage nicht nonsense, um dich zu diffamieren, sondern, weil ich das alles schon erläutert habe, und deine aussagen keine neuen argumente aufzeigen. aber bitte: wie ein anderer user schreibt, anzahl tore sind kein gradmesser für attraktivität. genausowenig die platzierung (chelseas meisterschften sind da ein gutes beispiel...). deshalb spare ich mir die zeit, alles nochmals zu schreiben...
Jean Otto hat geschrieben:Dass Urs Fischer keine Jungen einzubauen in der Lage ist, halte ich schon für lange widerlegt, so ein Artikel der TaWo letztes Jahr - mags nicht mehr wiederholen - Akanji, Elyounoussi haben sich unter UF entwickelt. Macht doch mal eine belastbare Analyse, unter welchem Trainer sich welcher Spieler entwickelt hat und legt dar, dass Fischer so schlecht darin war. Analyse statt Behauptungen und Kritik an Leute, die vielleicht gerade des wegen längere Beiträge schreiben.

Mehrfach schon durchgekaute Themen diskutieren - ja, sie kommen halt immer wieder hoch, aber von Deinem Schützling MistahG halt auch, und dann halte ich dagegen. Nothing personal. Weil sie halt mit der Situation, die wir jetzt haben, und mit einer negativen Entwicklung, die einige befürchten, (zB Rhybrugg), einen unliebsamen Zusammenhang haben können.

Das ist eigentlich alles, nur dass ich heute etwas mehr Zeit habe, mehr als sonst, also musst keine Angst haben, in Zukunft Texte lesen zu müssen, die zum einen zu lang, und dann zweitens vor allem in ihrer Quintessenz Dir unlieb sein könnten.

Ich habe hier immer wieder positive wie auch negative Reaktionen auf meine Beiträge bekommen. Ich habe mir schon überlegt, eine Abstimmung zu initiieren, ob meine Beiträge hier erwünscht sind. Aber das wäre mir dann doch zu egozentrisch, für einen eigenen Thread. Aber jetzt ist mir ein besseres Verfahren eingefallen: Wen meine Beiträge stören, kann es mir via PN mitteilen, idealer- aber nicht notwendigerweise mit einer Begründung. Wer sie hier dagegen weiterhin lesen wir, soll dies ebenfalls tun. Deine und MistahGs Stimme werte ich erst mal negativ.

Sollten die Reaktionen überwiegend negativ sein, ziehe ich mich hier zurück. Denn ich muss hier wirklich niemandem Texte servieren, die sie nicht lesen wollen. Obschon ich es anmassend finde, dass jemand schreibt, "Deine Beiträge mag hier niemand lesen" oder "wer soll die schon lesen". Aber das ist Forenromantik. Leider gibt es hier kein Bewertungs- oder Feedbacksystem, wo man bei den Beiträgen sehen könnte, wer einen Beitrag gut finden und wer nicht. Wobei so oder so: In einer Demokratie sollten eigentlich auch Minderheitenmeinungen ihr Existenzrecht haben.
1. bringe ich selten auf, antworte aber gerne... diesmal warst es du und andere, die das thema iniziiert haben.

2. das wertest du falsch. nur, weil ich dir nicht auf dinge antworten mag, die schon durchgekaut sind (und deshalb schreibe ich nonsense, weil ich ihnen schon x mal widersprochen habe, das ist natürlich ev. einem subjektiven, anderen blickwinkel geschuldet...), heisst das nicht, dass ich dagegen bin, dass du deine beiträge verfasst.
Jean Otto hat geschrieben:Tja, und da scheiden sich halt unsere Geister; Für dich ist er Zürcher....

Für mich ist er der FCB Trainer, der die höchste und dritthöchste Punktezahl in der Meisterschaft für den FCB geholt hat. Dazu den ersten Cupfinalsieg gegen Sion. Und den ersten Gruppensieg in einer Europacupgruppe. Dazu ein Mann, der nie sich durch irgendwelche menschlich negativ zu wertende Verhaltensweisen bemerkbar machte, im übrigen auch schon vor seiner FCB Zeit. Und auch nach seiner FCB Zeit, immer der Gentleman war.

Würde eigentlich meinen, sowas müsste man nicht immer wiederholen müssen. Aber wenn Vergleiche zwischen ihm und seinem Nachfolger im Faden seines Nachfolgers als "Verschandelung" bezeichnet werden... tja, dann weiss ich nicht. Man darf doch eigentlich jeden Trainer mit einem anderen Trainer vergleichen, erst recht mit seinem Vorgänger?


Er ging ja nicht selber, sondern man meinte, einen besseren zu finden. Auch deshalb das Thema.
da sind wir uns zb. einig... nur, weil wicky ev. kein besserer trainer ist (bin nach wie vor der meinung, es ist zu früh, dies zu beurteilen), heisst das im umkehrschluss nicht, dass fischer gut genug war. übrigens genau wie mit dem attraktven fussball. nur weil wickys fussball seit der winterpause nicht attraktiver ist, heisst dies nicht, dass fischers fussball attraktiv war...
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Halt! Diese Statistik beweist gar nichts.

Wenn du wie Mourinho den Bus parkieren lässt und 3 Tore nach Eckbällen schiesst, ist das nicht attraktiv! Meiner Meinung nach ist dies eher ein Massstab für Erfolg.

Es gab hier im Forum eine andere Statistik. Ich glaube da wurde untersucht, wie lange man sich in welchem Teil des Spielfeldes aufgehalten hat und wie viele Chancen man sich erarbeitet. Ich finde das ist eher ein Massstab für Attraktivität.

Schlussendlich interpretiert aber jeder für sich was "attraktiv" ist. Deshalb ist es auch schwierig einen objektiven Massstab zu finden.
das kann ich so unterschreiben. ich finde es auch legitim, wenn jemand attraktivenn fussball primär an der meisterschaftsplatzierung festmacht. ich sehe das eben anders. und das ist tatsächlich subjektiv. aber ich finde die rückrunde lässt sowohl attraktivität, wie auch genügend erfolg vermissen. nun ist es an wicky zu beweisen, dass dies nur ein zwischentief war, und er es schafft, der mannschaft die entschlossenheit und das auftreten von vor der winterpause wieder zurückzugeben...

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Beitrag von Fiskaren »

Ey Nobilissa... ich bin kein Historiker, ich bin progressiv und freue mich auf die Zeit nach Wicky :o

Cheers
Alte Säcke Basel (Chris)

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Fiskaren hat geschrieben:Ey Nobilissa... ich bin kein Historiker, ich bin progressiv und freue mich auf die Zeit nach Wicky :o
Cheers
Es war nicht die Absicht, Dich damit anzusprechen.
An Geschichte interessiert ist Jean Otto.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7288
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

nobilissa hat geschrieben:Es war nicht die Absicht, Dich damit anzusprechen.
An Geschichte interessiert ist Jean Otto.
Und noch ein Beispiel dafür, wie konsequent "Madame" gegen "blöde Anmache" von anderen Usern ist...

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Jean Otto hat geschrieben:Tja, und da scheiden sich halt unsere Geister; Für dich ist er Zürcher....
Ist er das denn nicht, ganz nüchtern betrachtet? Falls er Nidwaldner oder Appenzeller ist - auch ok. Dann habe ich bzgl. seiner Biografie eine Wissenslücke.
Jean Otto hat geschrieben: Für mich ist er der FCB Trainer, der die höchste und dritthöchste Punktezahl in der Meisterschaft für den FCB geholt hat. Dazu den ersten Cupfinalsieg gegen Sion. Und den ersten Gruppensieg in einer Europacupgruppe. Dazu ein Mann, der nie sich durch irgendwelche menschlich negativ zu wertende Verhaltensweisen bemerkbar machte, im übrigen auch schon vor seiner FCB Zeit. Und auch nach seiner FCB Zeit, immer der Gentleman war.
Wunderbar. Ein Gentleman. Da würde ich nicht mal widersprechen. Das einizge Argument, das gegen ihn als Protagonist in den Threads dieses Forums spricht, ist, dass der Gentleman ein Ex-FCB Trainer ist. Der Mann ist Geschichte. Du und einige andere scheinen grosse Probleme damit zu haben, diese Realität anzunehmen. Es ist ungesund, sich der Realität zu verweigern, und bedarf streng genommen einer Therapie.
Ich frage mal ganz sachlich und frei jeder Polemik, was denn deine Mission ist. Möchtest du, dass Fischer zurückkommt? Und glaubst du daran? Oder dass die Vereinsleitung seine Entlassung coram publico als Fehler eingesteht und auf dem Barfi öffentlich die Selbstkasteiung praktiziert? Oder, dass wenigstens die Menschen in diesem Forum dir als unermüdlichem Kämpfer für Wahrheit und Gerechtigkeit zujubeln und sich das Konterfei Fischers auf den Rücken tätowieren lassen?
All das, werter Otto, wird nicht passieren. Nicht in diesem Leben. Ich frage deshalb nochmal - was ganz genau willst du mit deinen Laudationes auf den Gentleman Fischer erreichen?
Er hat auf die Geschicke der FCB nicht mehr Einfluss als Mike Müller oder Helene Fischer oder Donald Trump. Ergo könnte man diesen Thread genauso gut mit den Vorzügen dieser Menschen anreichern. Unser Cheftrainer ist Raphael Wicky. Alle anderen, wer auch immer, sind es nicht.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

footbâle hat geschrieben:Ist er das denn nicht, ganz nüchtern betrachtet? Falls er Nidwaldner oder Appenzeller ist - auch ok. Dann habe ich bzgl. seiner Biografie eine Wissenslücke.
Du bist einfach ein polemischer Demagoge. Für mich ist irrelevant, ob ein Trainer aus Herne (9), Dilsberg, Mechelen, Basel, Duisburg, Genf, Schwyz, Gotenhafen (Gdingen), dem Jura, Zürich (8), Dortmund (3), Bad Dürkheim (2), nochmal Basel (2), Viseu (1), nochmal Zürich (3) oder Leuggern VS kommt - seltsamerweise wurde das eigentlich nur einem aus der ganzen Gilde von Trainern, zum Vorwurf gemacht, woher er kommt. Ach ja, einer, der in Basel geboren, wurde auch dann und wann Türke genannt, stimmt. Du darfst dir gerne als historische Hausaufgabe vornehmen, welcher Trainer des FCB aus welcher Stadt kommt resp. kam. Um dein Spatzenhirn nicht allzu anzustrengen: Es ist chronologisch und Interimstrainer sind ausgelassen.

Für mich zählt beim Trainer in erster Linie seine für den FCB erbrachten Leistungen. Diese sind zuerst zu sehen, und dann erst vielleicht seine Herkunft. Wenn jemand sagt, man solle über einen Ex Trainer nicht sprechen, und als seine einzige Eigenschaft eben seinen Geburtsort hervorhebt sage ich halt, dass für mich andere Eigenschaften wichtiger sind. Und natürlich über seine Leistungen sprechen darf.

Du bist ja hier der Superduper Oberfan mit der 80/20 Regel. Dann frage ich dich: Sollte ein Superduper-nicht-Mode-aber-80-20 Fan nicht einen Trainer erst nach seinen Verdiensten beurteilen und dann erst nach seinem Geburtsort?
Wunderbar. Ein Gentleman. Da würde ich nicht mal widersprechen. Das einizge Argument, das gegen ihn als Protagonist in den Threads dieses Forums spricht, ist, dass der Gentleman ein Ex-FCB Trainer ist. Der Mann ist Geschichte. Du und einige andere scheinen grosse Probleme damit zu haben, diese Realität anzunehmen. Es ist ungesund, sich der Realität zu verweigern, und bedarf streng genommen einer Therapie.
Ich frage mal ganz sachlich und frei jeder Polemik, was denn deine Mission ist. Möchtest du, dass Fischer zurückkommt? Und glaubst du daran? Oder dass die Vereinsleitung seine Entlassung coram publico als Fehler eingesteht und auf dem Barfi öffentlich die Selbstkasteiung praktiziert? Oder, dass wenigstens die Menschen in diesem Forum dir als unermüdlichem Kämpfer für Wahrheit und Gerechtigkeit zujubeln und sich das Konterfei Fischers auf den Rücken tätowieren lassen?
All das, werter Otto, wird nicht passieren. Nicht in diesem Leben. Ich frage deshalb nochmal - was ganz genau willst du mit deinen Laudationes auf den Gentleman Fischer erreichen?
Er hat auf die Geschicke der FCB nicht mehr Einfluss als Mike Müller oder Helene Fischer oder Donald Trump. Ergo könnte man diesen Thread genauso gut mit den Vorzügen dieser Menschen anreichern. Unser Cheftrainer ist Raphael Wicky. Alle anderen, wer auch immer, sind es nicht.
Wenn Du so unsäglich klug bist - dann sag mir, was du mit diesem Post willst? Das schäbigste ist es, anderen vorzuwerfen, sie bräuchten eine Therapie, weil sie angeblich an einem Problem leiden, dass aber du unterstellst. Ich könnte aber auch dir Realtiätsverweigerung vorwerfen und eine Therapie vorschlagen. Ihr seit diejenigen, die immer noch meinen, Wicky sei besser als Urs Fischer. Das lässt sich aber im Moment nicht mit letzter Sicherheit sagen, ja, eine gute CL, und ein gutes zweites Quartal, genau genommen die Spieltage 11-19. Ein schlechter Saisonstart und ein schlechter Rückrundenstart. Seit 7 Runden zumindest die Ergebnisse ok, aber die Spielweise - ok, das ist subjektiv - nicht überragend. Wir sind aber zweiter der Tabelle - das waren wir unter Urs Fischer genau einmal - an seinem allerersten Spieltag. Von 72.

Soll es jetzt plötzlich verboten sein, über die jüngere Geschichte des FCB zu diskutieren? Ich sag dir, warum es dir und anderen nicht passt: Weil hier Fehleinschätzungen gemacht worden sind, auch aufgrund von solchen Superfans wie dir, die sich für die klügsten halten. Im Moment wollt ihr es Euch schönreden, aber wenn einer da mit gegenläufigen Analysen dagegenhält, stört das Euch. Ich meine, ihr könnte gerne anderer Meinung sein, aber zu sagen, jemand müsse in die Therapie, ist anmassend, aber ihr stellt euch selber bloss.

Wenn also Geschichte nicht diskutiert werden darf, und kein Blick zurück sinnvoll sein soll - warum heisst das Joggeli nicht schon längst Novartis Arena? Warum heisst der Klub nicht Red Bull oder sonstwie? Rotblau? Ach egal. Wenn mehr Geld reinkommt und geilere Spieler können auch Trikotfarben wechseln. Wozu Tradition? Wir heissen jetzt nicht mehr FCB, sondern RBB, nächstes Jahr vielleicht wieder anders und dann nochmal anders. Ist doch egal. Vorwärtschauen. Vielleicht kommt ja ein russischer Oligarch nach Basel und dann heissen wir Roter Stern oder sonstwas, wenn uns Gazprom kauft. Hauptsache geiler Fussball.

Und wenn dann Red Bull Flügel dynamisches Rheinknie spielt, und der footbale jammert, das war doch noch was anderes als noch in Rotblau gespielt wurde, da sagt der Modefan von Nebenan, der letztes Jahr noch McDonalds Kickers of Zurich Fan war, seine Red Bull Dose und Big Mac in der Hand, Du verweigerst dich der Realität, du willst ins vorletzte Jahrhundert, du brauchst eine Therapie, nimmst die Realität nicht an. Der Klub ist jetzt Red Bull Flügel dynamisches Rheinknie, unser Trainer ist Uli Forte, Cabanas ist Assistent, und Numas Dabbur hätten wir ohne das nie bekommen, obs dir passt oder nicht. Die MK wurde nach einigen Unruhen umgeschichtet, und durch pflegeleichte Konsummenschen ersetzt, die, wie im ganzen Stadion, durch Cheergirls und Clacquere, die via Stöpsel im Ohr angewiesen werden, wann sie zu klatschen, johlen, pfeiffen oder "oooh" rufen dürfen/müssen, geführt werden.

Vorwärtsschauen Leute, die Zukunft ist der totale Kommerz im Fussball, Eckballsponsoring, Foulsponsporing, Schwalbensponsoring, Auswechselsponsoring uvm. Vom Stadion- und Klubsponsoring hatten wir es schon.


Nun wieder down to earth: Ich verfolge keine hochtrabende Ziele; Ich äussere mich sinngemäss wie es dereinst Udo Lattek im Doppelpass tat: Ich bin kein Angestellter der FC Basel, ich habe eine freie Meinung, und die äussere ich. Das ist eigentlich schon alles. Dafür ist doch eigentlich ein Forum da. Wems nicht passt hat ein Problem mit der Meinungsfreiheit.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Raphael Wicky verfügt über viele Eigenschaften, die ihn befähigen und beruflich weiterbringen. Es fehlen Erfahrung und Autorität. Dominanteres Auftreten kommt mit der Erfahrung und mehr Sicherheit mit der Anzahl gemeisterter Situationen. Psychologische Kniffs kann man sich aneignen.
Ich sehe keinen Grund, Herrn Wicky abzusägen.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Jean Otto hat geschrieben:Du bist einfach ein polemischer Demagoge. Für mich ist irrelevant, ob ein Trainer aus Herne (9), Dilsberg, Mechelen, Basel, Duisburg, Genf, Schwyz, Gotenhafen (Gdingen), dem Jura, Zürich (8), Dortmund (3), Bad Dürkheim (2), nochmal Basel (2), Viseu (1), nochmal Zürich (3) oder Leuggern VS kommt - seltsamerweise wurde das eigentlich nur einem aus der ganzen Gilde von Trainern, zum Vorwurf gemacht, woher er kommt. Ach ja, einer, der in Basel geboren, wurde auch dann und wann Türke genannt, stimmt. Du darfst dir gerne als historische Hausaufgabe vornehmen, welcher Trainer des FCB aus welcher Stadt kommt resp. kam. Um dein Spatzenhirn nicht allzu anzustrengen: Es ist chronologisch und Interimstrainer sind ausgelassen.

Für mich zählt beim Trainer in erster Linie seine für den FCB erbrachten Leistungen. Diese sind zuerst zu sehen, und dann erst vielleicht seine Herkunft. Wenn jemand sagt, man solle über einen Ex Trainer nicht sprechen, und als seine einzige Eigenschaft eben seinen Geburtsort hervorhebt sage ich halt, dass für mich andere Eigenschaften wichtiger sind. Und natürlich über seine Leistungen sprechen darf.

Du bist ja hier der Superduper Oberfan mit der 80/20 Regel. Dann frage ich dich: Sollte ein Superduper-nicht-Mode-aber-80-20 Fan nicht einen Trainer erst nach seinen Verdiensten beurteilen und dann erst nach seinem Geburtsort?



Wenn Du so unsäglich klug bist - dann sag mir, was du mit diesem Post willst? Das schäbigste ist es, anderen vorzuwerfen, sie bräuchten eine Therapie, weil sie angeblich an einem Problem leiden, dass aber du unterstellst. Ich könnte aber auch dir Realtiätsverweigerung vorwerfen und eine Therapie vorschlagen. Ihr seit diejenigen, die immer noch meinen, Wicky sei besser als Urs Fischer. Das lässt sich aber im Moment nicht mit letzter Sicherheit sagen, ja, eine gute CL, und ein gutes zweites Quartal, genau genommen die Spieltage 11-19. Ein schlechter Saisonstart und ein schlechter Rückrundenstart. Seit 7 Runden zumindest die Ergebnisse ok, aber die Spielweise - ok, das ist subjektiv - nicht überragend. Wir sind aber zweiter der Tabelle - das waren wir unter Urs Fischer genau einmal - an seinem allerersten Spieltag. Von 72.

Soll es jetzt plötzlich verboten sein, über die jüngere Geschichte des FCB zu diskutieren? Ich sag dir, warum es dir und anderen nicht passt: Weil hier Fehleinschätzungen gemacht worden sind, auch aufgrund von solchen Superfans wie dir, die sich für die klügsten halten. Im Moment wollt ihr es Euch schönreden, aber wenn einer da mit gegenläufigen Analysen dagegenhält, stört das Euch.
Ich meine, ihr könnte gerne anderer Meinung sein, aber zu sagen, jemand müsse in die Therapie, ist anmassend, aber ihr stellt euch selber bloss.

Wenn also Geschichte nicht diskutiert werden darf, und kein Blick zurück sinnvoll sein soll - warum heisst das Joggeli nicht schon längst Novartis Arena? Warum heisst der Klub nicht Red Bull oder sonstwie? Rotblau? Ach egal. Wenn mehr Geld reinkommt und geilere Spieler können auch Trikotfarben wechseln. Wozu Tradition? Wir heissen jetzt nicht mehr FCB, sondern RBB, nächstes Jahr vielleicht wieder anders und dann nochmal anders. Ist doch egal. Vorwärtschauen. Vielleicht kommt ja ein russischer Oligarch nach Basel und dann heissen wir Roter Stern oder sonstwas, wenn uns Gazprom kauft. Hauptsache geiler Fussball.

Und wenn dann Red Bull Flügel dynamisches Rheinknie spielt, und der footbale jammert, das war doch noch was anderes als noch in Rotblau gespielt wurde, da sagt der Modefan von Nebenan, der letztes Jahr noch McDonalds Kickers of Zurich Fan war, seine Red Bull Dose und Big Mac in der Hand, Du verweigerst dich der Realität, du willst ins vorletzte Jahrhundert, du brauchst eine Therapie, nimmst die Realität nicht an. Der Klub ist jetzt Red Bull Flügel dynamisches Rheinknie, unser Trainer ist Uli Forte, Cabanas ist Assistent, und Numas Dabbur hätten wir ohne das nie bekommen, obs dir passt oder nicht. Die MK wurde nach einigen Unruhen umgeschichtet, und durch pflegeleichte Konsummenschen ersetzt, die, wie im ganzen Stadion, durch Cheergirls und Clacquere, die via Stöpsel im Ohr angewiesen werden, wann sie zu klatschen, johlen, pfeiffen oder "oooh" rufen dürfen/müssen, geführt werden.

Vorwärtsschauen Leute, die Zukunft ist der totale Kommerz im Fussball, Eckballsponsoring, Foulsponsporing, Schwalbensponsoring, Auswechselsponsoring uvm. Vom Stadion- und Klubsponsoring hatten wir es schon.


Nun wieder down to earth: Ich verfolge keine hochtrabende Ziele; Ich äussere mich sinngemäss wie es dereinst Udo Lattek im Doppelpass tat: Ich bin kein Angestellter der FC Basel, ich habe eine freie Meinung, und die äussere ich. Das ist eigentlich schon alles. Dafür ist doch eigentlich ein Forum da. Wems nicht passt hat ein Problem mit der Meinungsfreiheit.
genau das sagen ja alle. man kann noch nicht einschätzen, ob wicky besser ist als fischer. aber trotzdem kann ich für mich sagen, dass fischer nicht gut genug für meine ansprüche an den fcb war. deshalb war es richtig, sich von ihm zu trennen. ob es richtig war, dafür wicky zu engagieren, ist die andere frage. ich glaube, es war ein logischer schritt, und kann sich noch als richtig erweisen. eine nochmals andere frage ist, ob man einen solchen aderlass bei den spielern erzwingen musse (doumbia, steffen, akanji primär)... da denke ich, wäre es nicht dumm gewesen, diese spieler zu halten...

wie gesagt, nur, weil es sich ev. nicht als richtig erweisen wird, wicky engagiert zu haben, heisst das nicht, dass es falsch war, sich von fischer zu trennen. meine theorie ist sogar, dass es auch für fischr diese saison schwieriger geworden wäre, und er kein garant für die titelverteidigung wäre. mehr noch, die entwicklung, dass die mannschaft nicht genug herzblut zeigt auf dem feld, ist schon seit längerem zu beobachten...

ok. dann stellt sich mir aber die frage, ob es dann, der tradition wegen, eben nicht doch ein falsches signal ist, eine spielerikone des erzrivalen als trainer zu verpflichten, gerade, wenn sein bisheriger leistungsausweis nicht überdurchschnittlich war, vor seinem engagement? es ist nämlich kein problem, dass er zürcher ist. für einige ist es aber schwierig, dass er quasi "mister fcz, für immer euse captain" ist... eben wegen der tradition, der identifikation und der freude an brisanz, die auch emotional, und nicht nur rein sportlich bedingt ist...

und bitte bitte, das ist kein diss, aber es hilft jedem in der zukunft. seid von sein und seit ist zeitlich... herrgottnochmal, so schwer ist das doch nicht... (hehe, und jetzt habe ich bestimmt einen das/dass fehler im obigen text... :D ).

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:... dann stellt sich mir aber die frage, ob es dann, der tradition wegen, eben nicht doch ein falsches signal ist, eine spielerikone des erzrivalen als trainer zu verpflichten, gerade, wenn sein bisheriger leistungsausweis nicht überdurchschnittlich war, vor seinem engagement?
Wenn der bisherige Leistungsausweis ein Kriterium bei der Trainerwahl gewesen wäre, dann hätte Wicky den Job nie bekommen dürfen, denn im Vergleich zu UF hatte Wicky bei seiner Bewerbung noch deutlich weniger vorzuweisen. Die fehlende Erfahrung in der obersten Spielklasse zum Beispiel, ist bei Wicky deutlich zu erkennen.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Ach so eine banale Diskussion. Falsch ist es, sich von einem Trainer zu trennen, wenn man keinen besseren Ersatz hat.

Wenn der Trainer eine tolle nationale Bilanz hat (Rekordpunkteanzahl und Cupsieg), muss man schon sehr gut überlegen, wenn man ihn gehen lässt und einen Trainer holt, der noch nie eine erste Mannschaft geführt hat.

Eigentlich ein krasses Managementversagen. Gegen alle gesunden Prinzipien einer Personalpolitik.

Wenn jemand in vier verschiedenen Schriftarten (jeder Graifker wird sagen, dass es mindestens eine Schriftart zuviel ist, aber das ist wohl Nebensache) sagt, der Trainer vorher war ungenügen, aber wenn jetzt ein noch schlechterer geholt wurde, hat das damit nichts zu tun....


ist das jemand, der einfach die Realität ausblendet, weil man einfach nicht so ohne weiteres eine noch besseren Trainer holen kann. Aber das ist genau das Verdienst der Fischer basher, die meinten, man könne mehr oder weniger einen Vollpfosten holen, und der wird besser, Und das dachte auch wohl Streller. Aber das ist sein Fehler.

Man kann gerne sagen, dieser Trainer ist nicht gut genug, aber wenn man das sagt, sollte man in der Lage sein, einen besseren zu holen,

Und das können eigentlich Burgener und Streller nur dann wegleugnen, wenn mit Wicky jetzt noch eine toller Endspurt in der Meisterschaft hingelegt wird. Aber vor allem in der nächsten Saison eine tolle nationale und internationale Saison hingelegt werden.

Wir werden sehen.

Aber bis jetzt müssen wir eines zur Kenntnis nehmen:

Wir spielen die national schlechteste Saison seit 17 Jahren

Und das nachdem wir in der Vorsaison die beste nationale Saison im gleichen Zeitraum hatten. Ja, man hat die beiden besten Torschützen ziehen lassen, aber eben auch den Trainer. Und haben jetzt etwa zwei Drittel der Tore bei mehr oder weniger gleich bleibenden Gegentoren.

Natürlich ist das nicht nur der Trainer schuld, aber bei einer solch krasser Fehlplanung müssen sich alle hinterfragen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Wir werden Tabellenzweiter. Was für eine Katastrophe.

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

nobilissa hat geschrieben:Wir werden Tabellenzweiter. Was für eine Katastrophe.
Als Serienmeister mit dem teuersten Kader gebe ich mich mit zweiten Plätzen nicht zufrieden. Wir sind ja nicht der FC Thun! Die Führung, einen Vollpfosten an die Seitenlinie zu stellen, hat versagt. Sorry, kann es nicht anders ausdrücken. Ich glaube auch nicht, dass wir mit diesem Trainer und dieser Transferkommission nächstes Jahr besser abschneiden werden. Es ist Zeit zu handeln.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:Wir werden Tabellenzweiter. Was für eine Katastrophe.
Eine Katastrophe ist es nicht, aber ein - nach dem Aus im Cup - zweite verpasste Saisonvorgabe. Wenn man also in die nächste Saison geht, ohne irgendwelche Anpassungen vorzunehmen, dann kann man sich das Setzen von Saisonzielen gleich sparen.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Mundharmonika hat geschrieben:Eine Katastrophe ist es nicht, aber ein - nach dem Aus im Cup - zweite verpasste Saisonvorgabe. Wenn man also in die nächste Saison geht, ohne irgendwelche Anpassungen vorzunehmen, dann kann man sich das Setzen von Saisonzielen gleich sparen.
Nein muss man nicht

Nur weil Burgener seinen ausgerufenen 3jahres plan in 6monaten durchboxt
Bedeutet das noch lange nicht, dass wir fans im gleiche fahrwasser rudern müssen

Über die bücher muss der neue vorstand zu 100% aber was es zu korrigieren gibt ist nicht das ziel meister und cupsieger zu werden
sondern dass man nicht nur geld einnehmen sondern auch ausgeben muss, zwar nicht zur aufstockung des managements
sondern für gute spieler, egal ob jung oder "alt"

Dass man gewillt ist Lang, Zuffi, Stocker und Frei als "zugmaschienen" einzusetzen erweckt in mir die hoffnung, dass Herr Burgener aus seinen gemachten Fehlern schneller lernt als es schon andere taten

Es liegt jetzt aber auch an uns die Mannschaft zu unterstützen
nicht unbedingt so wie am letzten mittwoch

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 325
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Heult doch nicht wegen Fischer rum. International war der eine Flasche. Zuletzt National und International erfolgreich war man übrigens mit Paulo Sousa.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Antworten