Verfasst: 22.05.2014, 11:06
oder einer für die defensive und der andere für die offensiveChiller82 hat geschrieben:evtl beide? einer head- und der andere assistenzcoach![]()
oder einer für die defensive und der andere für die offensiveChiller82 hat geschrieben:evtl beide? einer head- und der andere assistenzcoach![]()
Wurde einer dieser 3 schon beim Wimpel- oder Staubsaugerkauf gesehen?Blutengel hat geschrieben:Und meine Quelle sagt Weiler
Irgendwie habe ich das Gefühl, wir kommen so nicht weiter![]()
naja. er will ja nicht arbeiten. weshalb soll er dann einen Lohn erhalten?Blutengel hat geschrieben:Habe mal nach Tuchel gesucht. Auf Wiki habe ich was gefunden:
Irgendwie ist das aus meiner Sicht eine komische Regelung ...
Doch doch der würde zu 100% zu Heitz passenBlutengel hat geschrieben:Und meine Quelle sagt Weiler
In so einem Fall kündigt man das Ganze einfach. Aber da muss doch sonst noch was vorgefallen sein:aguero hat geschrieben:naja. er will ja nicht arbeiten. weshalb soll er dann einen Lohn erhalten?
und Vertrag ist halt noch ein Jahr gültig. macht schon Sinn das Mainz eine Ablôse will.
Quelle: http://www.faz.net/aktuell/sport/fussba ... 34084.htmlUm den 40 Jahre alten Coach sammelten sich seine treuen Weggefährten aus dem Trainerteam wie Assistent Arno Michels und Konditionstrainer Rainer Schrey, die wie Tuchel ihre Arbeit nicht mehr fortsetzen wollen.
„Im Herbst vergangenen Jahres habe ich die Entscheidung getroffen, dass die Saison 2013/2014 meine letzte Saison als Trainer von Mainz 05 sein wird. In der damaligen, sportlich schwierigen Phase, stand ich für mich zum ersten Mal in meiner Trainerkarriere vor der Frage, ob ich zurücktrete um der Mannschaft einen neuen sportlichen Impuls von außen zu ermöglichen. Oder ob ich mir selber zutraue, als Trainer noch einmal alle Mittel auszuschöpfen um die Mannschaft zurück zum Erfolg zu führen.
Bei der Beantwortung dieser Frage kam ich zu der Gewissheit, dass ich diesen Weg, mit dem hohen Anspruch den ich an mich selber stelle, in der laufenden Saison gehen kann, nicht jedoch über die Saison hinaus. Diese Entscheidung , dass dies meine letzte Saison für Mainz 05 sein wird, war ein für mich persönlich notwendiger Schritt, um meine Spieler und mein Mitarbeiterteam wieder positiv beeinflussen zu können, sie vorwärtsgerichtet zu coachen und auf unserem gemeinsamen Weg weiter anzuführen.
Ich habe meine Entscheidung dem Verein im Januar vor dem Beginn der Rückrunde mitgeteilt. In keinem Gespräch mit einem Verantwortlichen von Mainz 05 habe ich um eine Freigabe für einen anderen Verein oder um die Auflösung meines Vertrages gebeten.
Stattdessen habe ich immer eine einvernehmliche Lösung mit dem Verein angestrebt, mit dem Wissen, dass in jedem Fall eine vertragliche Bindung bis zum Sommer 2015 bestehen bleiben würde. Meinem Wunsch nach einer einvernehmlichen Lösung ist seit Januar ebenso wenig entsprochen worden, wie die Möglichkeit einer gemeinsamen öffentlichen Erklärung. Beides bedauere ich sehr. Ich hoffe nach wie vor auf eine zeitnahe Lösung.
Auch in der vergangenen Saison wurde ich immer wieder von anderen Vereinen kontaktiert. Gespräche führten, entgegen anders lautender Spekulationen, niemals soweit, dass ich Verantwortliche von Mainz 05 um eine Freigabe oder gar um eine Auflösung meines Vertrages gebeten hätte. Auch habe ich niemals dem Verein gegenüber Wechselabsichten geäußert.
Aufgrund des erfolgreichen Saisonverlaufs konnte ich die Entscheidung meiner Mannschaft erst nach dem gestrigen Spiel mitteilen. Ich hätte das gerne früher getan, wollte aber das Erreichen unserer sportlichen Ziele durch diesen Schritt nicht gefährden.
Es fällt mir aufgrund der außergewöhnlichen Charaktere meiner
Spieler, ihrer unglaublichen Hingabe für Training und Spiel wahnsinnig schwer bei meinem gefassten Entschluss zu bleiben. Trotzdem vertraue ich meiner Überzeugung und meinem Bauchgefühl als Trainer, dass ich den nächsten Entwicklungsschritt meiner Mannschaft nicht begleiten kann.
Vor 5 Jahren bin ich mit der Vision angetreten, Mainz 05 mit einem wiedererkennbaren Spielstil nachhaltig in der Bundesliga zu etablieren und den Verein zu einer Top-Adresse für deutsche U21-Spieler zu entwickeln. Dieses ehrgeizige Ziel haben wir auch dank der teamorientierten Führungskultur im Verein und den gelebten sozialen Werten erreicht. Ich bedanke mich für das Vertrauen in meiner Zeit als U19 Trainer und Bundesligatrainer von Mainz 05 insbesondere bei allen Verantwortlichen und Fans des Clubs. Während dieser 6 Jahre habe ich jeden Tag versucht, dieses Vertrauen durch meine Arbeit zurückzuzahlen. Für die Zukunft wünsche ich dem Verein nur das Allerbeste.“
Nino hat geschrieben:Internatinalen[/size]
Künden kann man schon. Aber ich denke auch, dass wenn ein anderer Verein den Tuchel will, dann sollte er auch eine Ablöse bezahlen. Immerhin ist Tuchel sehr begehrt auf dem Markt!Blutengel hat geschrieben:In so einem Fall kündigt man das Ganze einfach. Aber da muss doch sonst noch was vorgefallen sein:
[Um den 40 Jahre alten Coach sammelten sich seine treuen Weggefährten aus dem Trainerteam wie Assistent Arno Michels und Konditionstrainer Rainer Schrey, die wie Tuchel ihre Arbeit nicht mehr fortsetzen wollen./QUOTE]
Quelle: http://www.faz.net/aktuell/sport/fussba ... 34084.html
Wenn das mit dem internationalen Fussballball auf der Anforderungsliste steht wird das ja wohl nichts. Aber welche Ahnung hatte den Heusler vom internationalen Fussball oder Gigi Oeri?Nino hat geschrieben:Doch doch der würde zu 100% zu Heitz passen
Die haben beide etwa gleichviel Ahnung vom Internatinalen Fussball
Number NineBlutengel hat geschrieben:....... und ohne Doppelbelastung gleich mal den Grundstein für Nummer 6 legen![]()
und ich bin mir sicher, dass es Fink wirdMampfi hat geschrieben:Spannend:
Einer ist dank seiner "Quelle" sicher, es wird Sousa.
Einer ist dank seiner "Quelle" sicher, es wird Tuchel
![]()
Ja, stimmt. Ja, ist möglich.Blutengel hat geschrieben:Auch fast einverstanden - wobei die Degens schon unter Gross als schwierig zu Führen galten. Evtl. ist da eine gewisse Abneigung gegen Autorität vorhanden.
Ja klar hat Heitz keine AhnungNino hat geschrieben:Doch doch der würde zu 100% zu Heitz passen
Die haben beide etwa gleichviel Ahnung vom Internatinalen Fussball
Unser aller Tango ?????SubComandante hat geschrieben:Bis jetzt hat noch niemand den Trainer genannt, der es werden wird (PK Morgen 13:00?)
Für einen Trainer ist der FCB keine schlechte Adresse:The_Dark_Knight hat geschrieben:quellen über quellen. mein urin sagt, moment einmal...ahhhhh...jaaaaa....es ist.......keine ahnung...
nein, spass beiseite. tuchel wäre wie schon gesagt der oberhammer. kann mir aber nicht vorstellen wieso der zum fcb wechseln sollte. wenn der tatsächlich kommt, wäre das ein grosses ding.
Für seine noch aktuelle Tätigkeit als Juniorentrainer schon... Ob er jedoch zurzeit daran ist den Trainerschein zu erwerben (oder doch bereits erworben hat) entzieht sich meiner Kenntnis.SubComandante hat geschrieben:Hat Cetin Güner eigentlich die nötige Trainerlizenz?
ja ok ich finde auch das er ein interessanter Trainer ist.The_Dark_Knight hat geschrieben:quellen über quellen. mein urin sagt, moment einmal...ahhhhh...jaaaaa....es ist.......keine ahnung...
nein, spass beiseite. tuchel wäre wie schon gesagt der oberhammer. kann mir aber nicht vorstellen wieso der zum fcb wechseln sollte. wenn der tatsächlich kommt, wäre das ein grosses ding.
Naja... In der ersten ganzen Saison auf Platz 7 gebracht...Trekbebbi hat geschrieben:Finde ich nicht... wie gut ist TF ohne HV? Beim HSV hat er sich ja ohne Vogel mehr schlecht als recht durchgehangelt...
Zusätzlich hat er selbst beim FCB Basel nicht so einen grossen Druck wie in der Bundesliga bei einem Mittelfeldverein. Er könnte hier in Ruhe arbeiten. Sein offensiver Fussball würde wohl gut zu den Anforderungen hier passen.tineri hat geschrieben:@Blutengel
Vielen Dank für diese spannende FAZ-Quelle. Ihr Inhalt steigert die Chance ein wenig, dass es vielleicht doch Tuchel sein wird (träum:-) - der will eigentlich gar nicht Pause machen, und den ganzen Staff hat er auch dabei.
Warum aber sollte er zum FCB wollen? Da gibt es mehrere Gründe, die zum Teil schon genannt wurden:
- aktuell kein Trainerposten bei einem Top-Team in D frei
- der FCB spielt zwar in einer unscheinbaren Liga, ist aber in der CL dabei, wo sich auch der Trainer für Höheres empfehlen kann
- Mal ein paar Titel zu holen, ist für keinen Trainer schlecht, auch wenn es nur Titel in der Schweiz sind
- die Klubphilosophie der derzeitigen Führung in Basel erscheint mir weitgehend identisch mit den Vorstellungen Tuchels
Warum also nicht?!
Sehe ich auch so - aber kann auch mit Tuchel leben.Kuma hat geschrieben:ich bleibe dabei, der neue Trainer heisst: WEILER.