Seite 32 von 32

Verfasst: 08.06.2007, 21:32
von Fenta
freestate hat geschrieben:Die BVB-Fans können sich freuen. Von Basel kommt diesmal ein gereifter Spieler was man von seinem schnoddrigen Sturmpartner nicht behaupten kann.
Gereift ist gut, wir werden ja sehen, ob er mehr als 3 Spiele am Stück spielen kann...
Wenn er nicht einschlägt, waren es, aus Dortmunder Sicht, nur 3,5 Mio., die sie in den Sand gesetzt haben.

Verfasst: 09.06.2007, 01:22
von Homer S.
robotnik hat geschrieben:Eimoll meh: aufgewachsen im Aargau und wie Boris bim FC Baden/Neuenhof fussballerisch gross geworden.

Aargauer isch au dr Rakitic.
Eigentlich wollte ich damit seine GayC-Vergangenheit ansprechen.

Verfasst: 09.06.2007, 03:23
von Balisto
Bild

Verfasst: 09.06.2007, 08:21
von Fenta
panda hat geschrieben:[klugscheissmodus] nicht wirklich, der Dynamo ist bloss der Generator, welcher die Beleuchtung speist ]
Danke Panda, so musste ich nicht meinen klugscheissmodus anwerfen oder mit einem Dynamo speisen...

Verfasst: 09.06.2007, 12:06
von sancho pancho
panda hat geschrieben: Wie vermutet waren die Worte vom Casino-Balkon nichts mehr als heisse Luft.
Na komm... das kann man ihm nicht übelnehmen. Ich hätte auch keine Skrupel, eine Fangemeinde, die mich von Anfang an grösstenteils hasst, auspfeift und zum Teufel wünscht zu belügen.

Ist jetzt eh alles egal. Tschüs und nimmerwiedersehen. :)

Verfasst: 09.06.2007, 12:12
von Rony
ÄNDLIG

jetzt kani bi dr mannschaftsuffschtellig wider ganz mitmache

und s'edit meint, me könnt au no grad alli fred's zu dere person schliesse um sich vollschtändig z'reinige

Verfasst: 09.06.2007, 12:25
von Snowy
robotnik hat geschrieben:Eimoll meh: aufgewachsen im Aargau und wie Boris bim FC Baden/Neuenhof fussballerisch gross geworden.

Aargauer isch au dr Rakitic.
Bitte nicht alle Aargauer in einen Topf werfen.

Die Region Baden ist (obwohl noch AG) ganz klar Zürich orientiert, währenddem grosse Teile des Fricktals (ab Frick und v.a Rheinfelden, Magden, Möhlin etc) ganz klar Basel orientiert sind.

Rakitic (aus Möhlin) kannnst Du von dem her also unmöglich mit Petric/Boris (Baden/Neuenhof) vergleichen!

Verfasst: 09.06.2007, 13:27
von z basel a mym ryy
@ flockolock
schreibe einfach hochdeutsch!
unser aargauerdeutsch ist hier nicht willkommen :rolleyes:
mueschs der da eifach abgwöhne...
@snowy
also so was.. baden ist nicht zürich orientiert... iigiit.. ich wohne doch nicht in einer zürich orientierten stadt...in baden ist sowieso fast niemand fussballerisch interessiert...

Verfasst: 11.06.2007, 21:40
von schnauz
"Ich glaube, wir können was erreichen"


Neuer Mann in der BVB-Offensive: Mladen Petric kommt vom FC Basel.

Dortmund. Mladen Petric ist bislang der letzte und teuerste Neueinkauf von Borussia Dortmund. Unsere Zeitung erreichte ihn, bevor er sich nach der langen Saison an den Strand von Griechenland verabschiedete.
Frage: Sie hatten zahlreiche sehr gut dotierte Angebote, hätten die Möglichkeit gehabt, international zu spielen. Warum haben Sie sich schließlich für den BVB entschieden?

Mladen Petric:

"Ich hätte woanders sicher einiges mehr verdienen können. Aber ich habe Ambitionen, will am Ende meiner Karriere sagen, dass ich ,da und da´ gespielt habe. In Dortmund kann ich etwas erreichen, die Mannschaft wurde verstärkt, Thomas Doll macht als Trainer einen sehr guten Eindruck. So hat beim BVB das Gesamtpaket gestimmt. Die sportliche Herausforderung, das Drumherum, das sensationelle Stadion. Das hat alles gepasst. Ich glaube, dass wir etwas erreichen können."

Ihr Berater Mihael Stankovic sagte, dass sich die Dortmunder ganz besonders um die bemüht hätten.

"Trainer Thomas Doll und Sportdirektor Michael Zorc haben mir einfach das Gefühl gegeben, dass sie mich unbedingt wollen. Und die Verhandlungen wurden sehr schnell sehr konkret."

Welchen Einfluss hatte der BVB-Trainer Thomas Doll auf Ihre Entscheidung?

"Er hat natürlich einen sehr guten Ruf. Ich kenne ihn schon aus seiner Hamburger Zeit, wir haben uns zwei oder drei Mal getroffen, unter anderem im Trainingslager im Spanien. Er ist sympathisch und hat in den Gesprächen einen sehr guten Eindruck auf mich gemacht."

Beim FC Basel haben Sie als Stürmer gespielt. In Dortmund sind Sie für das Mittelfeld vorgesehen. Ein Problem?

"Ich fühle mich schon als Stürmer am wohlsten. Aber ich kann auch hinter den Spitzen spielen, habe das vergangene Saison in Basel und vorher bei Grasshoppers Zürich gemacht. Es geht auch und ist eine Herausforderung."

Beim FC Basel haben Sie die Trikotnummer 10 getragen. Die ist in Dortmund an Steven Pienaar vergeben.

"Ich habe seit meiner Juniorenzeit mit der Nummer 10 gespielt. Hmmh. Aber dann werde ich auf eine andere Nummer ausweichen. Das ist kein Problem."

Zur Ihrer Vertragsunterzeichnung sind Sie nach Dortmund gekommen. Wie war Ihr Eindruck?

"Ich war das erste Mal in Dortmund. Und ich war ein bisschen überrascht. Ich hatte mir die Region anders vorgestellt, es gibt doch ziemlich viel Grün und viel Natur. Von der Stadt habe ich aber noch nicht so viel gesehen."

"Das Stadion ist beeindruckend"

Sie waren auch das erste Mal in Ihrem neuen Heimstadion...

"Es war ein Erlebnis. Ich war mit Michael Zorc dort und obwohl es leer war, wirkte es einfach beeindruckend."

Beim BVB treffen Sie zwei alte Bekannte aus der Schweiz. Haben Sie sich bei denen vorab über die Borussia erkundigt?

"Ja. Mit Alex Frei habe ich in der Schweizer U-21-Nationalmannschaft gespielt. Philipp Degen kenne ich vom FC Basel. Klar habe ich mich erkundigt. Und von beiden habe ich nur Positives gehört."

11.06.2007 Von Thorsten Schabelon

quelle: http://www.westfaelische-rundschau.de/w ... dbserver=1

Verfasst: 11.06.2007, 21:45
von Fätze
schnauz hat geschrieben:"Ich glaube, wir können was erreichen"


Neuer Mann in der BVB-Offensive: Mladen Petric kommt vom FC Basel.

Dortmund. Mladen Petric ist bislang der letzte und teuerste Neueinkauf von Borussia Dortmund. Unsere Zeitung erreichte ihn, bevor er sich nach der langen Saison an den Strand von Griechenland verabschiedete.
Frage: Sie hatten zahlreiche sehr gut dotierte Angebote, hätten die Möglichkeit gehabt, international zu spielen. Warum haben Sie sich schließlich für den BVB entschieden?

Mladen Petric:

"Ich hätte woanders sicher einiges mehr verdienen können. Aber ich habe Ambitionen, will am Ende meiner Karriere sagen, dass ich ,da und da´ gespielt habe. In Dortmund kann ich etwas erreichen, die Mannschaft wurde verstärkt, Thomas Doll macht als Trainer einen sehr guten Eindruck. So hat beim BVB das Gesamtpaket gestimmt. Die sportliche Herausforderung, das Drumherum, das sensationelle Stadion. Das hat alles gepasst. Ich glaube, dass wir etwas erreichen können."

Ihr Berater Mihael Stankovic sagte, dass sich die Dortmunder ganz besonders um die bemüht hätten.

"Trainer Thomas Doll und Sportdirektor Michael Zorc haben mir einfach das Gefühl gegeben, dass sie mich unbedingt wollen. Und die Verhandlungen wurden sehr schnell sehr konkret."

Welchen Einfluss hatte der BVB-Trainer Thomas Doll auf Ihre Entscheidung?

"Er hat natürlich einen sehr guten Ruf. Ich kenne ihn schon aus seiner Hamburger Zeit, wir haben uns zwei oder drei Mal getroffen, unter anderem im Trainingslager im Spanien. Er ist sympathisch und hat in den Gesprächen einen sehr guten Eindruck auf mich gemacht."

Beim FC Basel haben Sie als Stürmer gespielt. In Dortmund sind Sie für das Mittelfeld vorgesehen. Ein Problem?

"Ich fühle mich schon als Stürmer am wohlsten. Aber ich kann auch hinter den Spitzen spielen, habe das vergangene Saison in Basel und vorher bei Grasshoppers Zürich gemacht. Es geht auch und ist eine Herausforderung."

Beim FC Basel haben Sie die Trikotnummer 10 getragen. Die ist in Dortmund an Steven Pienaar vergeben.

"Ich habe seit meiner Juniorenzeit mit der Nummer 10 gespielt. Hmmh. Aber dann werde ich auf eine andere Nummer ausweichen. Das ist kein Problem."

Zur Ihrer Vertragsunterzeichnung sind Sie nach Dortmund gekommen. Wie war Ihr Eindruck?

"Ich war das erste Mal in Dortmund. Und ich war ein bisschen überrascht. Ich hatte mir die Region anders vorgestellt, es gibt doch ziemlich viel Grün und viel Natur. Von der Stadt habe ich aber noch nicht so viel gesehen."

"Das Stadion ist beeindruckend"

Sie waren auch das erste Mal in Ihrem neuen Heimstadion...

"Es war ein Erlebnis. Ich war mit Michael Zorc dort und obwohl es leer war, wirkte es einfach beeindruckend."

Beim BVB treffen Sie zwei alte Bekannte aus der Schweiz. Haben Sie sich bei denen vorab über die Borussia erkundigt?

"Ja. Mit Alex Frei habe ich in der Schweizer U-21-Nationalmannschaft gespielt. Philipp Degen kenne ich vom FC Basel. Klar habe ich mich erkundigt. Und von beiden habe ich nur Positives gehört."

11.06.2007 Von Thorsten Schabelon

quelle: http://www.westfaelische-rundschau.de/w ... dbserver=1
Schnee von gestern. So überflüssig wie eine Warze auf der Nase....

Verfasst: 11.06.2007, 22:18
von Hossa
keine petric threads...

Verfasst: 11.06.2007, 22:23
von Angus
Fenta hat geschrieben:Gereift ist gut, wir werden ja sehen, ob er mehr als 3 Spiele am Stück spielen kann...
Wenn er nicht einschlägt, waren es, aus Dortmunder Sicht, nur 3,5 Mio., die sie in den Sand gesetzt haben.
Er wird sich in Dortmund durchsetzen, keine Frage.
Schade ist er weg, hoffentlich erhalten wir einen "ebenbürtigen" Ersatz, vielen Dank für alles und alles Gute.

Verfasst: 11.06.2007, 22:29
von ultio
Petric, das war doch der Spieler, der einen FC Basel Schal verbrannte oder nicht?

Verfasst: 11.06.2007, 22:31
von Hossa
ultio hat geschrieben:Petric, das war doch der Spieler, der einen FC Basel Schal verbrannte oder nicht?
wirklich? gibt es bilder davon? Quelle?

Verfasst: 11.06.2007, 22:34
von Fenta
Hossa hat geschrieben:wirklich? gibt es bilder davon? Quelle?
Wenn nicht, schleunigst ins off-topic

Verfasst: 11.06.2007, 22:36
von Hossa
10min?

Verfasst: 11.06.2007, 22:38
von Balisto
Bild

Endlich weg.