Seite 32 von 43

Verfasst: 25.11.2014, 15:45
von Rhymaa
Nei ich mein die ersti "moderni" Site wo de e Nike Schuhe von unde gseh hesch und bi jedem Stolle isch e Menüpunkt gsi.
Isch damals gsi, wo flash vo dr shit gsi isch.

Me het au chönne Torwand schiesse mache und e Ticket gwünne. Und wennd mit dr Muss übere Link gfahre bisch, hets Grüsch gmacht

Verfasst: 25.11.2014, 16:08
von Gone to Mac
ah du meinsch di wo ca um d joortusigwändi gsi isch?

lueg sunst mol unter http://www.archive.org

Verfasst: 25.11.2014, 16:58
von joggggeli
Lieber Dominik, jetzt bagatellisierst du mir den fehlerhaften relaunch aber ein bischen. Solche sachen wie der lächerliche Player (startet das Video bei Formatwechsel von neuem) und falsche Links (wenn steht "jetzt livestream zur pressekonferenz" erwarte ich auch auf die Seite des Streams zu kommen und nicht zum Matchbericht wo von Stream keine Spur ist. Ausserdem wäre es für die Matchbesucher auch schön, wenn man sich wie auf der alten Seite das ganze in einem FCB-TV Archiv ansehen könnte. Ein Button mit Firektlink zu allen FCB-TV Videos gehört auf die Startseite. Gegebenfalls sollte man dann halt das Banner vom Schlagersternchen anders platzieren.
Die Seite strotzt nur so vor Fehlern die auch schon häufig erwähnt wurden. Besserung ist leider nicht in Sicht...
Design ist gewöhnungssache und das Eine. Wenn das Design aber schon nicht besonders gut ist, dann sollten nicht auch noch grundlegende Funktionen der Vorgängerseite verloren gehen. Sonst sollte man sich nicht wundern dass es Kritik hagelt.

Verfasst: 25.11.2014, 20:08
von Dominik
Libero Grande hat geschrieben:Ich habe zwei Fragen:

Warum in aller Welt kam man auf die glorreiche Idee, den Domain-Namen fcbshop.ch aufzugeben und durch den neuen zu ersetzen?
Warum ist der Shop Monate, nachdem die neue Seite aufgeschaltet worden ist, immer noch so hässlich, unübersichtlich und schlicht unprofessionell dargestellt?



Als Unbeteiligter habe ich das Gefühl, dass die zwei, drei Nasen, die daran arbeiten schlicht überfordert sind. Vielleicht sollte sich der Verein mal überlegen, das ganze in die Hände einer Webagentur zu übergeben, welche genügend "Manpower" und Zeit hat, die beiden Seiten und die App zeitgemäss, einheitlich und aktuell zu gestalten. Von denen gibts übrigens in der Region genug. ;)
Der neue Shop kommt im Januar.

Die Seite ist seit Jahren in den Händen einer Basler Webagentur....

Verfasst: 25.11.2014, 20:22
von Dominik
joggggeli hat geschrieben:Lieber Dominik, jetzt bagatellisierst du mir den fehlerhaften relaunch aber ein bischen. Solche sachen wie der lächerliche Player (startet das Video bei Formatwechsel von neuem) und falsche Links (wenn steht "jetzt livestream zur pressekonferenz" erwarte ich auch auf die Seite des Streams zu kommen und nicht zum Matchbericht wo von Stream keine Spur ist. Ausserdem wäre es für die Matchbesucher auch schön, wenn man sich wie auf der alten Seite das ganze in einem FCB-TV Archiv ansehen könnte. Ein Button mit Firektlink zu allen FCB-TV Videos gehört auf die Startseite. Gegebenfalls sollte man dann halt das Banner vom Schlagersternchen anders platzieren.
Die Seite strotzt nur so vor Fehlern die auch schon häufig erwähnt wurden. Besserung ist leider nicht in Sicht...
Design ist gewöhnungssache und das Eine. Wenn das Design aber schon nicht besonders gut ist, dann sollten nicht auch noch grundlegende Funktionen der Vorgängerseite verloren gehen. Sonst sollte man sich nicht wundern dass es Kritik hagelt.
Ich bagatellisiere nicht, sondern versuche nur sachlich auf die Punkte einzugehen. Du schreibst unter anderem von einem fehlenden Direktlink auf alle FCB-Videos. Dieser ist beispielsweise gleich unterhalb des Videos zu finden. Die Übersicht gibts hier: http://www.fcb.ch/de-CH/FCB-TV. Und Besserung ist absolut in Sicht. Wir fahren alle zwei Wochen einen Release mit diversesten CRs. Wie erwähnt, es ist vieles nicht so wie es sein sollte (und das nervt mich am allermeisten), aber es ist auch nicht einfach alles nur schlecht.

Verfasst: 25.11.2014, 20:33
von Dominik
Rhymaa hat geschrieben:Cha me eigentlich irgendwie die ganz alti FCB Site ahluege? Die mit dem Nike Schueh vo unte?
Die Flash-Website 2000-2004

[ATTACH]20378[/ATTACH]

[ATTACH]20379[/ATTACH]

Mein erstes Gebastel anno 1996

[ATTACH]20380[/ATTACH]

Verfasst: 25.11.2014, 20:57
von nobilissa
Dominik hat geschrieben:Die Flash-Website 2000-2004
Mein erstes Gebastel anno 1996
Noch ein paar solcher Muster und wir sind ab sofort mit der aktuellen Seite zufrieden ;-)

Verfasst: 27.11.2014, 20:06
von lpforlive
die fcb-app für das iphone hätte langsam auch sicher dringends einen relaunch nötig.

Verfasst: 27.11.2014, 20:38
von Nakata
lpforlive hat geschrieben:die fcb-app für das iphone hätte langsam auch sicher dringends einen relaunch nötig.
Definitiv. Ein anpassen auf das iphone 5 oder 6 wäre angebracht... Und die News bitte wieder in der App anzeigen! :)

Verfasst: 27.11.2014, 20:52
von Dominik
lpforlive hat geschrieben:die fcb-app für das iphone hätte langsam auch sicher dringends einen relaunch nötig.
Dringend ist der Vorname. Wir hoffen, auf die Rückrunde mit einem völlig überarbeiteten App bereit zu sein.

Verfasst: 05.01.2015, 15:43
von minfetli
Der FCB hat seit Einführung der neuen Website einige Verbesserungen vorgenommen, siehe Meldung.

Nun gibt es zum Beispiel die neue Suche. Mittlerweile muss ich sagen, dass ich mich gut an die neue Website gewöhnt habe.

Verfasst: 05.01.2015, 16:43
von Master
Ich behaupte, dass man in 6-7 Jahren sich die Haare raufen wird beim Gedanken an diese Website. Ich finde sie immernoch sehr sehr bescheiden. Viel zu wenig Struktur für mich. Ich entweder die aktuellsten News zu einem bestimmten Thema oder suche spezifisch nach Inhalten.
Ich will kein Interview-Jahresrückblick-Webshop-Werbung-Hospitality-Spielergebnis-Mischmasch quer über meinen Bildschirm fliegen sehen in einer Schrift, die beim überfliegen nur mit Mühe zu lesen ist.

Verfasst: 18.01.2015, 23:52
von Käsebrot
Fussballerisch mag der FCB aktuell vielleicht zu den 16 besten Vereinen Europas gehören - was den Internetauftritt anbelangt ist es allerhöchstens Kreisklasse! :o

Dass eine neue Homepage Kinderkrankheiten hat und nicht gleich alles läuft ist mir klar, daran kann (und wird) man hoffentlich (weiter) arbeiten. Mir geht es vor allen Dingen um die Video-Beiträge - die sind eines Vereins in der Grössenordnung des FCBs absolut unwürdig! :mad: Ja, ich weiss langsam dass Häfliger eine heilige Kuh ist, die nicht angetastet werden darf, aber kann man dem Mann nicht mal andere Musik zur Untermalung seiner Beiträge geben? Mir fallen jedes Mal beinahe die Ohren ab wegen diesem schrecklichen Gedudel! Und Beiträge fremdsprachiger Spieler sollten nicht von Häfliger synchronisiert, sondern untertitelt werden. So hätten z.B. beim Kakitani-Beitrag auch japanische Zuschauer etwas davon.

Der FCB-Adventskalender war zumindest ein (kleiner) Schritt in die richtige Richtung. Da ist aber noch wesentlich mehr möglich! Ein nächster Schritt wäre, dass man die Videos auf Youtube hochlädt, da ist die Reichweite wesentlich höher und der Player funktioniert in der Regel. Ganz unabhängig davon wie ich diesen Verein finde, aber z.B. Manchester City finde ich eines der besten Beispiele, wie man einen guten Youtube-Kanal als Fussball-Club führt. So etwas vom FCB wär der Hammer! :) (Ich weiss, nicht realistisch wegen weniger Geld und so, aber wenn mann auf den Fussballplatz mit den Grossen mithalten kann, warum nicht auch im Internet??)

Verfasst: 19.01.2015, 00:50
von Chrisixx
Käsebrot hat geschrieben:Fussballerisch mag der FCB aktuell vielleicht zu den 16 besten Vereinen Europas gehören - was den Internetauftritt anbelangt ist es allerhöchstens Kreisklasse! :o

Dass eine neue Homepage Kinderkrankheiten hat und nicht gleich alles läuft ist mir klar, daran kann (und wird) man hoffentlich (weiter) arbeiten. Mir geht es vor allen Dingen um die Video-Beiträge - die sind eines Vereins in der Grössenordnung des FCBs absolut unwürdig! :mad: Ja, ich weiss langsam dass Häfliger eine heilige Kuh ist, die nicht angetastet werden darf, aber kann man dem Mann nicht mal andere Musik zur Untermalung seiner Beiträge geben? Mir fallen jedes Mal beinahe die Ohren ab wegen diesem schrecklichen Gedudel! Und Beiträge fremdsprachiger Spieler sollten nicht von Häfliger synchronisiert, sondern untertitelt werden. So hätten z.B. beim Kakitani-Beitrag auch japanische Zuschauer etwas davon.

Der FCB-Adventskalender war zumindest ein (kleiner) Schritt in die richtige Richtung. Da ist aber noch wesentlich mehr möglich! Ein nächster Schritt wäre, dass man die Videos auf Youtube hochlädt, da ist die Reichweite wesentlich höher und der Player funktioniert in der Regel. Ganz unabhängig davon wie ich diesen Verein finde, aber z.B. Manchester City finde ich eines der besten Beispiele, wie man einen guten Youtube-Kanal als Fussball-Club führt. So etwas vom FCB wär der Hammer! :) (Ich weiss, nicht realistisch wegen weniger Geld und so, aber wenn mann auf den Fussballplatz mit den Grossen mithalten kann, warum nicht auch im Internet??)
Eigentlich müssten alle Videos mit einer Option für Deutsche, Englische oder Japanische Untertitel rauskommen.

Und die Videos müssen umbedingt auf Youtube.

Verfasst: 19.01.2015, 10:47
von cantona
Chrisixx hat geschrieben:Eigentlich müssten alle Videos mit einer Option für Deutsche, Englische oder Japanische Untertitel rauskommen.

Und die Videos müssen umbedingt auf Youtube.
Das die Videos auf Deutsch sind wird wohl so bleiben und ist für mich auch verständlich. Aber mit youtube gebe ich dir Recht, ich verstehe nicht weshalb man diesen eigenen Player benutzt.

Verfasst: 19.01.2015, 11:34
von Konter
Master hat geschrieben:Ich behaupte, dass man in 6-7 Jahren sich die Haare raufen wird beim Gedanken an diese Website. Ich finde sie immernoch sehr sehr bescheiden. Viel zu wenig Struktur für mich. Ich entweder die aktuellsten News zu einem bestimmten Thema oder suche spezifisch nach Inhalten.
Ich will kein Interview-Jahresrückblick-Webshop-Werbung-Hospitality-Spielergebnis-Mischmasch quer über meinen Bildschirm fliegen sehen in einer Schrift, die beim überfliegen nur mit Mühe zu lesen ist.
Auch mir fehlt eine klare Struktur auf der neuen Website. Mich würde Wunder nehmen, welchen Teufel das Webteam geritten hat, als sie sich dieses "Design" der Starsteite überlegt haben. Unübersichtlich und chaotisch.

Was mir hingegen gefällt sind die täglichen Videobeiträge aus dem Trainingslager (natürlich abgesehen von den bereits erwähnten Kritikpunkten hinsichtlich Gedudel und so). Hier bin ich gespannt, wie das neue TV-Konzept dann während der Saison aussehen wird.
Käsebrot hat geschrieben:Und Beiträge fremdsprachiger Spieler sollten nicht von Häfliger synchronisiert, sondern untertitelt werden. So hätten z.B. beim Kakitani-Beitrag auch japanische Zuschauer etwas davon.
Auch ich würde es begrüssen, wenn ein nichtdeutschsprachiges Interview statt synchronisiert, mit deutschem Untertitel ausgestrahlt würde. Dabei geht es mir jedoch weniger um die japanischen Kaki-Fans, sondern darum, dass ich lieber den O-Ton auf bspw. englisch oder französisch höre und den Untertitel falls nötig als Unterstützung hinzuziehen kann. Gerade bei den Interviews mit Sousa habe ich das Gefühl, dass durch die Häfliger'sche Übersetzung Manches im Detail nicht ganz korrekt wiedergegeben wird.

Verfasst: 19.01.2015, 16:13
von stacheldraht
Konter hat geschrieben:Auch mir fehlt eine klare Struktur auf der neuen Website. Mich würde Wunder nehmen, welchen Teufel das Webteam geritten hat, als sie sich dieses "Design" der Starsteite überlegt haben. Unübersichtlich und chaotisch.
Das kommt nicht vom Webteam sondern von einer Agentur welche auf digitale Medien spezialisiert ist.
Im neuen digitalen Zeitalter sind die Zeiten halt vorbei in welchem man ein simples " Listendesign " hat, das Timeline-Design (Timeline-Struktur) ist sehr Zeitgemäss. Der FCB ist hier halt sehr mit der Zeit gegangen und quasi " einen Schritt " voraus. Deshalb empfindet man das Ganze auch teils als Abstrakt. Ich kann mich mit diesem Fortschritt (der auch mit der Entwicklung der digitalen Medien zu tun hat) gut anfreunden (muss man sich auch).

Verfasst: 19.01.2015, 16:29
von Chrisixx
cantona hat geschrieben:Das die Videos auf Deutsch sind wird wohl so bleiben und ist für mich auch verständlich. Aber mit youtube gebe ich dir Recht, ich verstehe nicht weshalb man diesen eigenen Player benutzt.
Untertitel in 3 Sprachen wäre ja keine Sache eigentlich, besonders Youtube macht es sehr einfach heutzutage diese hinzuzufügen.

Verfasst: 19.01.2015, 18:25
von fog
stacheldraht hat geschrieben:...Im neuen digitalen Zeitalter sind die Zeiten halt vorbei in welchem man ein simples " Listendesign " hat, das Timeline-Design (Timeline-Struktur) ist sehr Zeitgemäss. Der FCB ist hier halt sehr mit der Zeit gegangen und quasi " einen Schritt " voraus. Deshalb empfindet man das Ganze auch teils als Abstrakt. ...
ich habe nichts gegen's mit der "zeit gehen". aber mir erschliesst sich der sinn einer timeline (einen schritt voraus ist anders. launch auf fb ohne nachzuschauen etwa 2011/12), welche sich teilweise horizontal bewegt um dann plötzlich vertikal vortzulaufen und dann nach dem "ahh jetzt lassen wir doch mal einen freiraum einfach so weil wirs können"-muster fortzufahren ist schon verwirrend und erschliesst sich mir keiner logik. man hätte das ganze modern UND strukturiert aufbauen können.

Verfasst: 19.01.2015, 19:20
von charliesheenFCB
alle behindert oder warum soll das verwirrend sein?

Verfasst: 19.01.2015, 19:33
von fog
und jetzt einfach mal reinscheissen... was het das mit behindert ztue, wenn me e syte uffbau nid gordnet findet? überspitzt gseit,
du
schribsch
jo wohrschins au
nid
eso versetzt,
obwohls möglich isch
.

oder
scho?

Verfasst: 19.01.2015, 19:51
von stacheldraht
nein, aber normalerweise liest man von links nach rechts (also ich zumindest, kann auch sein, dass einige Rückwärts lesen... :p ), die News-Blöcke sind entsprechend von links nach rechts der Aktualität nach angeordnet. Eigentlich recht simpel: eine Zeile, drei News oder Spielberichte - lesen; nächste Zeile. Oder ist das echt zu kompliziert?

Verfasst: 19.01.2015, 20:00
von fog
nei, es isch nid zkompliziert und i weiss au wie's denkt isch, i finds eifach nid sone optimali lösig. aber ebbe jedem das seine. nid wohr.

Verfasst: 19.01.2015, 20:01
von Dever
donhon hat geschrieben:ich habe nichts gegen's mit der "zeit gehen". aber mir erschliesst sich der sinn einer timeline (einen schritt voraus ist anders. launch auf fb ohne nachzuschauen etwa 2011/12), welche sich teilweise horizontal bewegt um dann plötzlich vertikal vortzulaufen und dann nach dem "ahh jetzt lassen wir doch mal einen freiraum einfach so weil wirs können"-muster fortzufahren ist schon verwirrend und erschliesst sich mir keiner logik. man hätte das ganze modern UND strukturiert aufbauen können.
Genau diese (nicht vorhandene) Struktur ist auch mein Kritikpunkt. Sonst gefällt mir das Design eigentlich ganz gut und sicherlich besser als das vorher.

Verfasst: 20.01.2015, 09:20
von Master
stacheldraht hat geschrieben:nein, aber normalerweise liest man von links nach rechts (also ich zumindest, kann auch sein, dass einige Rückwärts lesen... :p ), die News-Blöcke sind entsprechend von links nach rechts der Aktualität nach angeordnet. Eigentlich recht simpel: eine Zeile, drei News oder Spielberichte - lesen; nächste Zeile. Oder ist das echt zu kompliziert?
Ich erwähne es nochmals: Ich habe kein Problem mit "Timeline", ich habe kein Problem mit einer anderen Anordnung. Das Problem ist, dass ich beim konkreten Suchen sehr Mühe habe, Inhalte zu finden. Es fehlt eine Strukturierung der Inhalte und ein Design, welches das "ins Auge springen" leichter macht. Dazu bleibt die Schrift eine Katastrophe. Das wählt doch kein Mensch freiwillig?!

Ich versuchs mit einem Beispiel:
Auf srf.ch in der Sportsektion habe ich in ähnlicher Anordnung diverse Beiträge, "Timeline"-sortiert. Zusätzlich wurde dort die Grösse variabel gewählt. ABER: Die Trennung einzelner Beiträge ist viel grösser (räumlich). Zusätzlich ist die Farbgebung zurückhaltender, der Text viel leichter zu lesen. Wertvoll ist ebenfalls ein sehr ins Auge springendes Tag mit einer Überschrift, damit ich das Thema einsortieren kann. Die Beiträge sind immerzu im gleichen Stil gehalten. Von Anfang an (ganz oben).
Beim FCB springt oben ins Bild: Werbung, ein bisschen unstrukturiertes Web-TV, nächstes Spiel, Werbung, Tabelle, Werbung. Sind das jetzt News? Sind das immer bleibende Rubriken?

Okay, die srf.ch-Seite ist eine Spur älter. Schauen wir mal in "moderne" Designs rein, die zur Zeit erfolgt haben, z.B. Watson.ch
-> Klare Strukturen, Übersicht durch Unterteilung der Bereiche - "Top Front Page" mit den wichtigsten Informationen statt unnötiger Werbung.

Mein Eindruck von der FCB-Seite ist nach wie vor, dass man irgendwie hipp, cool und modern sein wollte, leider nicht so richtig wusste wie und viele neue Elemente benutzerunfreundlich eingebaut hat. Und dabei vergessen hat, dass die Bedürfnisse an einer Vereinshomepage ein bisschen anders sind als bloss "modernes Design".

Verfasst: 25.01.2015, 00:37
von andreas
Sowas würde ich mir für unsere (Test-)Spiele auch wünschen. Echt klasse gemacht!

https://www.youtube.com/watch?x-yt-cl=8 ... 1421914688

Verfasst: 25.01.2015, 14:20
von zeni
Qualitativ sind die Videos aus dem Trainingslager um einiges tiefer wie dieser Bericht. Und das ist mal nicht Real oder Bayern mit denen wir vergleichen... Mal ganz davon abgesehen, dass es von einem Testspiel bei UNS nur vom Gastclub ein Video gibt?
Danke René!

Verfasst: 25.01.2015, 15:34
von charliesheenFCB
absolut, wenn man fcb testspiele sehen will, dann muss man hoffen dass das andere team einen solchen service bietet. BITTE BITTE, macht einen bezahldienst mit liveübertragung und zusammenfassung bei testspielen

Verfasst: 25.01.2015, 22:52
von Sean Lionn
Keine Sorge: Wie im Jahresendgespräch mit Berni vereinbart, wird René in diesem Jahr 1-2 Weiterbildungskurse absolvieren, damit das Web-TV-Angebot endlich ausgebaut werden kann.

Verfasst: 06.03.2015, 12:26
von 4059
schön und guet dr artikel uf fcb.ch zum streller, aber dä hät me jo au nomol könne durchd autokorrektur schicke bevor er veröffentligt wird...fähler all over the place :rolleyes:


Marco Streller betritt bis jetzt 496 Wettbewerbsspiele für den FCB.

Es verstand es stets neue Spieler zu integrieren

Obschon er erst relativ als 19jähriger vom FC Arlesheim zum FCB stiess,

usw