Konter hat geschrieben:Damit wir auch in Zukunft in unser Gesellschaft bezüglich Sexismus und der Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau Fortschritte erzielen, ist es elementar, dass in der Schule, also dort wo die künftige Generation ausgebildet und erzogen wird eine Geschlechterbild vermittelt wird, dass den Idealen der Gleichberechtigung zu 100% gerecht wird.
Aber in einem gleichen Fall wuerde ein (aehnlich konservatives) Maedchen keinem maennlichen Lehrer die Hand geben. Es geht nicht darum, dass die Lehrerin eine Frau ist.
@ Soriak: Ob eine Frau dir freiwillig im privaten Rahmen einen Handschlag verweigert ist etwas anderes, als wenn ein Schüler dies bei einer Lehrerin ablehnt (Von mir aus auch umgekehrt, muslimische Lehrerin verweigert Handschlag).
Ich verstehe streng konservative Leute auch nicht... Meine Eltern haben einen juedischen Nachbarn, der am Sabbat keine elektrischen Geraete bedienen kann. Er schreit dann hin und wieder um Hilfe, ob ihn jemand in die Haustuere reinlassen koennte. Finde ich mindestens so peinlich/idiotisch, aber eben... seine Frau wuerde wohl nie mit einem Mann alleine in einem Raum oder Lift stehen.
Kurtinator hat geschrieben:Soriak, ich mag deine Beiträge, da sie meistens mit sehr viel Tiefe geschrieben sind. Grundsätzlich hast du recht, aber es ist in meinen Augen auch respektlos gegenüber den westlichen Gepflogenheiten einen Händedruck zu verweigern. Kann mich nicht erinnern, dass dies explizit verboten ist im Islam. Irgendwo muss man doch eine Linie ziehen, findest du nicht?
Es ist eine sehr konservative Auslegung. Hat nicht unbedingt etwas mit dem Islam zu tun -- findet man (mindestens) auch bei den orthodoxen Juden. Grundsaetzlich finde ich, wir sollten bei solch religioesen Fragen so weit wie moeglich kompromissbereit sein. Ich wuerde dem Schueler einfach sagen, er soll sich vor Lehrerinnen verbeugen: auch ein Zeichen des Respektes, ohne koerperlichen Kontakt.
Ich kann mit Religion allgemein nichts anfangen, aber es ist auch klar, dass man nicht rational ueber religioese Traditionen streiten kann: fuer jemanden, der nicht Teil der Tradition ist, sind alle Rituale idiotisch. Die (echten) Katholiken glauben, dass sie am Abendmahl wirklich das Fleisch Jesu essen und sein Blut trinken (und nicht nur etwas "symbolisches.") Ob eines da verrueckter als das andere ist...