Wie lange ist das Virus in der Luft überlebensfähig?Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.12.2021, 10:42Wow ein Artikel vom Juli 2020 bei dem im zweiten Satz folgendes steht:Fulehung hat geschrieben: 07.12.2021, 09:33
Superspreader-Event in China: Frau steckt durch Liftfahren 71 Personen an
https://www.tagesanzeiger.ch/frau-ohne- ... 4370457441
Ist aber auch logisches Denken, dass wohl kein anderer kleiner und schlecht durchlüfteter Raum in so kurzer Zeit von so vielen Leuten betreten wird. Bei uns gilt im Coop-Gebäude seit Monaten auch im Lift Maskenpflicht.
Forscher diskutieren zwei Szenarien.
Das ist kein Nachweis, sondern eine Vermutung. Und selbst wenn es so wäre, müsste diese Nachricht schon lange die Welt erreicht haben.
Grundsätzlich gilt in der Schweiz, dass Lifte ausreichend belüftet werden müssen, im Falle, dass einer Stecken bleibt. Ich gehe daher davon aus, dass sich im Lift anzustecken (jedenfalls hier in der Schweiz, ja auch bei dir in Hinterdupfigen im Berneroberland) ziemlich unwahrscheinlich ist.
Werter BaslerBasilisk
Auf was willst du genau hinaus mit deiner Nachfragerei? Ich frage in gutem Gewissen, sodass wir dir vielleicht etwas passendere Antworten liefern können.
Es ist doch wissenschaftlicher Konsens, dass sich das Virus per Aerosole über die Luft verbreitet. Das heisst innert relativ kurzer Zeit auf relativ grosse Distanz.
Möchtest du dies anzweifeln, solltest du Beweise dafür bringen. Oder eben klar aussprechen, auf was du hinaus willst.
Schlussendlich haben wir einen Virus, der noch immer hochansteckend ist und in der Schweiz nahezu ungebremst umherzieht. Irgendwo stecken sich die Leute also immer noch in massiver Anzahl an.
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... bar-bleibt
Fakt ist, dass Konz. mit zunehmender Zeit abnimmt. Dann kommt die Lüftung noch ins Spiel.