Wenn vom Verien kein anderer hinsteht.....scharteflue hat geschrieben: 01.11.2023, 11:29patiscat hat geschrieben: 01.11.2023, 11:00BloodMagic hat geschrieben: 01.11.2023, 09:47 Grundsätzlich mag ich Fabian ja - was mir aber ganz und gar nicht passt ist, dass er Spiel für Spiel vor die Kamera steht (Pressesprecher halt) und dann seine Mitspieler anzählt. "Es hat noch nicht jeder Verstanden um was es geht" "Schaut mal auf die Tabelle" "Wisst ihr eigentlich was Basel für ein Club ist" bla bla bla und dann absolute Null-Leistungen von seiner Seite.
Was denken sich wohl seine Mitspieler dabei?
Er ist der Captain und übernimmt damit auch Verantwortung.
Man könnte sich ja auch fragen, weshalb kaum jemad anderer hinsteht.
und wie übernimmt man verantwortung? hinstehen und interviews geben?
Fabian Frei zurück zum FCB
Re: Fabian Frei zurück zum FCB
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7935
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Re: Fabian Frei zurück zum FCB
Wenn ich einen im Team hätte der immer zum Teamleiter geht und sagt: "Ich glaube in unserem Team haben einige immer noch nicht verstanden um was es geht" "In unserem Team hat es einige die sich nicht den Arsch aufreissen" "In unserem Team hat es einigie die nicht verstehen wie geil es ist für unsere Firma zu arbeiten" - selber aber genau nichts leisten, dann hätte der wohl ein Problem bei uns. Mit so jemandem möchte niemand was zu tun haben.patiscat hat geschrieben: 01.11.2023, 11:00BloodMagic hat geschrieben: 01.11.2023, 09:47 Grundsätzlich mag ich Fabian ja - was mir aber ganz und gar nicht passt ist, dass er Spiel für Spiel vor die Kamera steht (Pressesprecher halt) und dann seine Mitspieler anzählt. "Es hat noch nicht jeder Verstanden um was es geht" "Schaut mal auf die Tabelle" "Wisst ihr eigentlich was Basel für ein Club ist" bla bla bla und dann absolute Null-Leistungen von seiner Seite.
Was denken sich wohl seine Mitspieler dabei?
Er ist der Captain und übernimmt damit auch Verantwortung.
Man könnte sich ja auch fragen, weshalb kaum jemad anderer hinsteht.
Warum steht er nicht hin uns sagt: Ich bin mit meiner Leistung gar nicht zufrieden, ich wie auch die ganze Mannschaft leisten aktuell viel zu wenig. Wir müssen wieder viel mehr Dreck fressen und nach jedem Match am Boden liegen.
Dann wäre es immerhin korrekt - so hört es sich aber an, also ob nur die anderen es nicht verstanden haben. Er aber schon...
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
Re: Fabian Frei zurück zum FCB
+1 Immer Lüüter bin gleicher Meinung wie du, gut und träffend geschrieben.ImmerLüüter hat geschrieben: 31.10.2023, 21:49Feanor hat geschrieben: 31.10.2023, 14:20MichaelMason hat geschrieben: 31.10.2023, 12:38 Für Celestini wird der Umgang mit dem Verein der Vogelfreunde (Frei, Xhaka) entscheidend.
Einerseits ist z.B. ein Xhaka wichtig, um den neuen Spielern bspw. die Bedeutung des Klassikers gegen den FCZ zu vermitteln.
Andererseits habe ich den Eindruck, dass bei den Führungsspielern Anspruch und Realität weit auseinanderklaffen und sich a) die jungen Spieler neben z.B. Frei nicht wirklich entfalten können und b) u.a. Frei eben sich auch negativ auf den Teamspirit auswirkt.
Da prallen wohl auch Welten aufeinander: Tiktok-Schnösel die schnellstmöglich in eine grössere Liga wollen und rotblaue Legenden am Karrierenende bzw. über dem (meiner Meinung nach bescheidenen) Zenit.
Ich verlege diese Diskussion mal hierhin.
Dass Frei unterirdisch spielt: geschenkt. Hinterfragt hier wohl niemand.
Dass Frei gegen Schulle intigriert hat: Forums-Gerücht (von denjenigen kolportiert, die seit Jahren gegen ihn schiessen), das von den Medien nirgendwo belegt wurdde. Aber weil ers gegen Koller gemacht habe, muss er es ja immer wieder tun, v.a. wenn er keinen Stammplatz hat (welchen er ja bei jedem Trainer hatte). Zudem: selbst wenn er zur Führung ging, vielleicht war das ja auch nötig? Keiner von uns weiss, wie Schulle tatsächlich trainierte und agierte. Unabhängig davon, welche Null-Ausbeute der Vogel nach ihm machte.
Dass Frei sich negativ auf den Teamspirit auswirkt: Woher kommt denn das jetzt? In welchen Spielsituationen willst du das erkannt haben? Gibt es Äusserungen/Andeutungen von anderen Spielern? Siehst du das aus der Körpersprache heraus? Kaffeesatzlesen? Odere doch einfach ä bitz Antipthie gegenüber Frei? Ich habe da vielmehr die Befürchtung, dass bei den neuen Spielern gar nicht gross was passiert, wenn Frei oder TX die Fresse aufmachen.
Sorry, bleibt doch einfach bei den Fakten: Fabian Frei spielt diese Saison unterirdisch (und war gleichwohl bei 1/4 der Goals beteiligt). Punkt.
Dass man viel mehr von einem Captain und Leader erwarten darf/muss: logisch. Aber soll er die Fresse halten, bloss weil er selber auch nicht in die Gänge kommt? Hell no. Als Führungsspieler muss er vors Mikro, auch wenn es ihm selbst nicht läuft, wenn er womöglich selbst Teil des Problems ist. Soll er während des Spiels einfach zuschauen, wie seine Mitspieler jeden Zweikampf verlieren? Erst wenn seine Statistik schwarz aufleuchtet, darf er Spieler, die falsch stehen oder zu wenig Einsatz geben, wieder zurechtweisen? Das hat doch nichts mit Leaderverhalten zu tun.
Wir alle wünschen uns einen Mittelfeldstrategen, der sämtliche Zweikämpfe gewinnt und die Pässe in die Tiefe schlagen kann, am besten noch Baseldeutsch spricht und der perfekte Captain ist. Haben wir aber nicht. Werden wir auch nicht so schnell (wieder) haben.
Also verbleiben wir mit Frei und Xhaka. Wenn die Leistung nicht stimmt, ab auf die Bank. Und da ist dann auch jede einprasselnde Kritik berechtigt und willkommen. Alles andere ist Polemik und taschenpsychologisches Stammtischgepoltere.
Sid dr Frei zrug isch gids gfühlt kei Teamspirit meh. Vo usse betrachtet hed er sie 5m Radius und alles usserhalb interessiert ihn nid. Und sorry du sprichsch die 2 Goal gege Winti ah. Jede andere Mittelfeldspieler hät die genauso gschosse. Eimol dr Fuess ahnehebe und eimol e Penalty, also bitte due ihn nid so in Himmel lobe. Er schwafflet bi de Interviews immer öbis vo jetzt heissts kämpfe aber sälber findsch ihn höchst sälte bimene Zweikampf, sigs wäge sinere Gschwindigkeit (keini vorhande) oder wäge sinere Verletzigsangst, dass er als Rekordspieler nid no meh Spiel mache ka. Wie du villicht merksch bini gar kei Fan vo ihm. Aber ich ha ihn mol ok gfunde, wo sie damals gege ManU uswärts e 3:3 gholt hend und er e grosse Ateil dra ka hed. Aber mittlerwile isch si Zenit überschritte und ich würd ihn lieber uf dr Tribüne wiedergseh als uf dr Bank geschwiege den uf em Fäld. Thats it.
PS: Jä er sött sini Klappe hebe wenn sini Leistig e Müll isch und lieber liefere bevor er sini Mitspieler kritisiert. Keine folgt somene Captain wo sälber kei Leistig bringt. Wenn sini Liestig stimmt den ka er vor mir us sini Mitspieler kritisiere, aber vorhene sött er sii Kopf abe neh und Gras frässe.
Mal schauen ob er heute in der Starelf ist.
Re: Fabian Frei zurück zum FCB
Ja genau, wir haben zur Zeit nichts als fantastische Stars (inkl. Frei, natürlich) in unseren Reihen. Tabellenspitze wir kommen!Picasso hat geschrieben: 01.11.2023, 15:12+1 Immer Lüüter bin gleicher Meinung wie du, gut und träffend geschrieben.
Mal schauen ob er heute in der Starelf ist.

Re: Fabian Frei zurück zum FCB
Ich sage ja "aktuell zur Verfügung stehende" -> Hunziker und Lopez musst Du auch rausnehmen, und Salvi kann nicht gleichzeitig wie Hitz spielen.footbâle hat geschrieben: 01.11.2023, 11:36Ich sehe ihn dort auf Platz 10. Ndyoe kann man ja gerne noch rausnehmen. Im übrigen stellt man an gestandene Spieler mit Führungsrolle andere Anforderungen als an Rookies, die am Anfang ihrer Laufbahn stehen.FC Bâle hat geschrieben: 01.11.2023, 11:19 Frei wird hier drin viel schlechter gemacht als die Facts zeigen: https://www.sofascore.com/team/football/basel/2501 -> Von den aktuell zur Verfügung stehenden Spielern hat Frei die sechstbesten Werte des Teams! Wenn jemand raus muss dann zuerst andere!
Aber egal. Ich glaube und hoffe, dass wir unter Fabio auch wieder einen anderen Fabian sehen werden. Den brauchen wir auch.
Re: Fabian Frei zurück zum FCB
Es haben ja viele von uns seit Juli im Forum schon geschrieben, dass wir eigentlich keine genügenden ZM und (mit Abstrichen Demir) OM haben. Aber lange Zeit meinte unsere Clubführung, man könne ja die 18-jährigen Junioren spielen lassen, das gehe dann schon. Dass solche nur performen wenn es der Mannschaft läuft ist unseren "Fachleuten" irgendwie unbekannt...imoht_1893 hat geschrieben: 01.11.2023, 12:09 Ich persönlich finde ein Hauptgrund wieso wir in der Tabelle so schlecht dastehen ist unser komplettes Mittelfeld. Wir haben mit Veiga, Xhaka, Frei und mit Abstrichen Avdullahu und Schmid im ZM. Wenn ich die anderen Kader in dieser Liga anschaue, hat praktisch jedes Team ein besseres und stärkeres Mittelfeld als wir. Und dominierst du das ZM, so dominierst du auch das Spiel.
Yb hat Niasse, Lauper, Chaiwa, Lakomy
Luzern hat Jashari, Haas, Beloko, Meier
St. Gallen hat Quintilla, Görtler und Witzig
FCZ hat Conde und Matthew
Servette hat Ondua, Cognat und Antunes
Sogar Lausanne hat Alvyn Sanches
... etc
Ich finde dass FF und auch eben Xhaka gegen diese Gegner halt nicht mehr ausreichen und sportlich jeweils klar schlechter sind als die oben aufgelisteten direkten Gegenspieler. Sei dies Physisch, in der max. Geschwindigkeit, in der Flinkheit oder aber auch technisch. Ich sehe dort den Hauptgrund für unser scheitern momentan. So sehr ich FF und Xhaka liebe und alles vergöttere was sie für unseren FCB geleistet haben, muss ich rein aus neutraler Sicht eingestehen, dass fast jedes andere Team in dieser Liga ein sportlich qualitativ besseres Mittelfeld hat als wir.
Re: Fabian Frei zurück zum FCB
Er ist.
Re: Fabian Frei zurück zum FCB
Souveräner Auftritt in der Innenverteidigung, weiter so..
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 191
- Registriert: 27.12.2012, 21:59
Re: Fabian Frei zurück zum FCB
Merkwürdigstes Verhalten vom Captain.
[https://www.20min.ch/story/fc-basel-fabio-celestini-spricht-ueber-sein-erstes-spiel-gegen-kriens-356212729046
[https://www.20min.ch/story/fc-basel-fabio-celestini-spricht-ueber-sein-erstes-spiel-gegen-kriens-356212729046
Re: Fabian Frei zurück zum FCB
olympionike hat geschrieben: 03.11.2023, 11:48 Merkwürdigstes Verhalten vom Captain.
[https://www.20min.ch/story/fc-basel-fabio-celestini-spricht-ueber-sein-erstes-spiel-gegen-kriens-356212729046
Völlig legitim. Was soll er denn sagen nach dieser kurzen Zeit des Kennenlernens ? Jede wie auch immer geartete Antwort würde ihm negativ ausgelegt werden können. Im Moment bliebe es sowieso bei nichtsaussagenden Worthülsen. Also ist es nichts als klug von ihm, Fragen zum Trainer nicht zuzulassen.
- MichaelMason
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 973
- Registriert: 26.02.2016, 11:21
Re: Fabian Frei zurück zum FCB
Picasso hat geschrieben: 01.11.2023, 15:12+1 Immer Lüüter bin gleicher Meinung wie du, gut und träffend geschrieben.ImmerLüüter hat geschrieben: 31.10.2023, 21:49Feanor hat geschrieben: 31.10.2023, 14:20 Ich verlege diese Diskussion mal hierhin.
Dass Frei unterirdisch spielt: geschenkt. Hinterfragt hier wohl niemand.
Dass Frei gegen Schulle intigriert hat: Forums-Gerücht (von denjenigen kolportiert, die seit Jahren gegen ihn schiessen), das von den Medien nirgendwo belegt wurdde. Aber weil ers gegen Koller gemacht habe, muss er es ja immer wieder tun, v.a. wenn er keinen Stammplatz hat (welchen er ja bei jedem Trainer hatte). Zudem: selbst wenn er zur Führung ging, vielleicht war das ja auch nötig? Keiner von uns weiss, wie Schulle tatsächlich trainierte und agierte. Unabhängig davon, welche Null-Ausbeute der Vogel nach ihm machte.
Dass Frei sich negativ auf den Teamspirit auswirkt: Woher kommt denn das jetzt? In welchen Spielsituationen willst du das erkannt haben? Gibt es Äusserungen/Andeutungen von anderen Spielern? Siehst du das aus der Körpersprache heraus? Kaffeesatzlesen? Odere doch einfach ä bitz Antipthie gegenüber Frei? Ich habe da vielmehr die Befürchtung, dass bei den neuen Spielern gar nicht gross was passiert, wenn Frei oder TX die Fresse aufmachen.
Sorry, bleibt doch einfach bei den Fakten: Fabian Frei spielt diese Saison unterirdisch (und war gleichwohl bei 1/4 der Goals beteiligt). Punkt.
Dass man viel mehr von einem Captain und Leader erwarten darf/muss: logisch. Aber soll er die Fresse halten, bloss weil er selber auch nicht in die Gänge kommt? Hell no. Als Führungsspieler muss er vors Mikro, auch wenn es ihm selbst nicht läuft, wenn er womöglich selbst Teil des Problems ist. Soll er während des Spiels einfach zuschauen, wie seine Mitspieler jeden Zweikampf verlieren? Erst wenn seine Statistik schwarz aufleuchtet, darf er Spieler, die falsch stehen oder zu wenig Einsatz geben, wieder zurechtweisen? Das hat doch nichts mit Leaderverhalten zu tun.
Wir alle wünschen uns einen Mittelfeldstrategen, der sämtliche Zweikämpfe gewinnt und die Pässe in die Tiefe schlagen kann, am besten noch Baseldeutsch spricht und der perfekte Captain ist. Haben wir aber nicht. Werden wir auch nicht so schnell (wieder) haben.
Also verbleiben wir mit Frei und Xhaka. Wenn die Leistung nicht stimmt, ab auf die Bank. Und da ist dann auch jede einprasselnde Kritik berechtigt und willkommen. Alles andere ist Polemik und taschenpsychologisches Stammtischgepoltere.
Sid dr Frei zrug isch gids gfühlt kei Teamspirit meh. Vo usse betrachtet hed er sie 5m Radius und alles usserhalb interessiert ihn nid. Und sorry du sprichsch die 2 Goal gege Winti ah. Jede andere Mittelfeldspieler hät die genauso gschosse. Eimol dr Fuess ahnehebe und eimol e Penalty, also bitte due ihn nid so in Himmel lobe. Er schwafflet bi de Interviews immer öbis vo jetzt heissts kämpfe aber sälber findsch ihn höchst sälte bimene Zweikampf, sigs wäge sinere Gschwindigkeit (keini vorhande) oder wäge sinere Verletzigsangst, dass er als Rekordspieler nid no meh Spiel mache ka. Wie du villicht merksch bini gar kei Fan vo ihm. Aber ich ha ihn mol ok gfunde, wo sie damals gege ManU uswärts e 3:3 gholt hend und er e grosse Ateil dra ka hed. Aber mittlerwile isch si Zenit überschritte und ich würd ihn lieber uf dr Tribüne wiedergseh als uf dr Bank geschwiege den uf em Fäld. Thats it.
PS: Jä er sött sini Klappe hebe wenn sini Leistig e Müll isch und lieber liefere bevor er sini Mitspieler kritisiert. Keine folgt somene Captain wo sälber kei Leistig bringt. Wenn sini Liestig stimmt den ka er vor mir us sini Mitspieler kritisiere, aber vorhene sött er sii Kopf abe neh und Gras frässe.
Mal schauen ob er heute in der Starelf ist.
Celestini bestätigt den von mir geäusserten Eindruck, dass der Teamspirit schlecht ist:
«Nach drei Trainings kann ich sagen: Wir müssen vor allem an der Kommunikation und an der Beziehung der Spieler auf dem Platz arbeiten. Und damit meine ich nicht: Wo gehen wir nach dem Training essen? Es fehlt, dass sie miteinander reden, dass sie sich pushen.»
Das war auch von aussen anhand verschiedener Signale zu erkennen wie z.B dass man sich nicht für- und miteinander freut oder in der bereits von mir angesprochenen Penaltyszene. Oder auch am MI wieder: Tauli ist der einzige der den Treffer von Jovanovic richtig feiert. Das spricht einfach Bände über den (fehlenden) Zusammenhalt im Team.
Das fängt schon beim Scouting an: Unter Heusler legte man sehr viel Wert darauf, dass ein Spieler menschlich ins Team passt. So hat man auch mal auf ein vielversprechendes Talent verzichtet. So wie das heute YB praktiziert.
Das Paradebeispiel ist Sebastiano Esposito: Riesentalent, aber mit seinem Ego Gift für das Team und unter dem Strich wirkt sich das negativ auf die Mannschaft aus. Unter Heusler wäre so einer nie verpflichtet worden.
Item, bin froh hat Celestini die m.E. richtigen Schlüsse gezogen. Wie er das aber geradebiegen will, weiss ich nicht. Wünsche ihm viel Glück dabei und hoffe er kriegt genug Zeit von Führung und Fans.
Re: Fabian Frei zurück zum FCB
MichaelMason hat geschrieben: 03.11.2023, 19:55
Celestini bestätigt den von mir geäusserten Eindruck, dass der Teamspirit schlecht ist:
«Nach drei Trainings kann ich sagen: Wir müssen vor allem an der Kommunikation und an der Beziehung der Spieler auf dem Platz arbeiten. Und damit meine ich nicht: Wo gehen wir nach dem Training essen? Es fehlt, dass sie miteinander reden, dass sie sich pushen.»
Das war auch von aussen anhand verschiedener Signale zu erkennen wie z.B dass man sich nicht für- und miteinander freut oder in der bereits von mir angesprochenen Penaltyszene. Oder auch am MI wieder: Tauli ist der einzige der den Treffer von Jovanovic richtig feiert. Das spricht einfach Bände über den (fehlenden) Zusammenhalt im Team.
Das fängt schon beim Scouting an: Unter Heusler legte man sehr viel Wert darauf, dass ein Spieler menschlich ins Team passt. So hat man auch mal auf ein vielversprechendes Talent verzichtet. So wie das heute YB praktiziert.
Das Paradebeispiel ist Sebastiano Esposito: Riesentalent, aber mit seinem Ego Gift für das Team und unter dem Strich wirkt sich das negativ auf die Mannschaft aus. Unter Heusler wäre so einer nie verpflichtet worden.
Item, bin froh hat Celestini die m.E. richtigen Schlüsse gezogen. Wie er das aber geradebiegen will, weiss ich nicht. Wünsche ihm viel Glück dabei und hoffe er kriegt genug Zeit von Führung und Fans.
Da stimme ich dir 100% zu. Das mit dem Torjubel am Mittwoch ist mir auch aufgefallen. Man erzielt das erste Tor seit über einem Monat und bis auf den Torschützen und 1-2 weitere Spieler scheint es keinen zu interessieren.
Celestini hat eine Herkulesaufgabe vor sich. Er braucht alle Unterstützung und Geduld von uns Fans und von der Vereinsleitung. Ein weiterer Trainerwechsel in dieser Saison wäre meines Erachtens ein absolutes No Go. Die Spieler müssen begreifen, dass sie in der Verantwortung stehen. Es gibt keine Ausreden mehr. Celestini muss aus den 26 Kaderspielern die 11-16 Willigsten identifieren und versuchen zusammenzuschweissen.
Re: Fabian Frei zurück zum FCB
Frei macht im Interview da weiter wo er aufgehört hat. Er stellt sich über den Trainer.
Re: Fabian Frei zurück zum FCB
Ganz ein komisches Interview von FF…
Re: Fabian Frei zurück zum FCB
Irgendwann wird der Moment kommen wo Frei seine Leistung mal nicht mehr bringt (wie jeder Spieler) und dann muss Celestini denn Mumm haben ihn auf die Bank zu setzen. Und die Sportkomission muss dann den Mumm haben nicht auf Frei zu hören, wenn er wieder agieren geht.
Re: Fabian Frei zurück zum FCB
Was hat er denn gesagt?
Schade, denn seine Leistung heute war formidabel, kämpferisch, solidarisch.
Schade, denn seine Leistung heute war formidabel, kämpferisch, solidarisch.
Re: Fabian Frei zurück zum FCB
Der hatte sehr viel Glück, dass er nicht vom Platz geflogen ist. Wo er den Stürmer auflaufen lies, ganz klare Gelbe Karte.Feanor hat geschrieben: 05.11.2023, 18:43 Was hat er denn gesagt?
Schade, denn seine Leistung heute war formidabel, kämpferisch, solidarisch.
Wäre ja dann Gelb Rot gewesen.
Re: Fabian Frei zurück zum FCB
Picasso hat geschrieben: 05.11.2023, 18:47Der hatte sehr viel Glück, dass er nicht vom Platz geflogen ist. Wo er den Stürmer auflaufen lies, ganz klare Gelbe Karte.Feanor hat geschrieben: 05.11.2023, 18:43 Was hat er denn gesagt?
Schade, denn seine Leistung heute war formidabel, kämpferisch, solidarisch.
Wäre ja dann Gelb Rot gewesen.
Kannst also nicht mal mehr ein gutes Spiel einfach mal anerkennen. Schade.
Re: Fabian Frei zurück zum FCB
An seinem Spiel gab es nichts auszusetzen.
Ist das Interview schon online ?
Ist das Interview schon online ?
Re: Fabian Frei zurück zum FCB
Feanor hat geschrieben: 05.11.2023, 18:48Picasso hat geschrieben: 05.11.2023, 18:47Der hatte sehr viel Glück, dass er nicht vom Platz geflogen ist. Wo er den Stürmer auflaufen lies, ganz klare Gelbe Karte.Feanor hat geschrieben: 05.11.2023, 18:43 Was hat er denn gesagt?
Schade, denn seine Leistung heute war formidabel, kämpferisch, solidarisch.
Wäre ja dann Gelb Rot gewesen.
Kannst also nicht mal mehr ein gutes Spiel einfach mal anerkennen. Schade.
Das spielt für mich keine Rolle. Seine Leistung war gut.
Re: Fabian Frei zurück zum FCB
https://www.bluewin.ch/de/sport/super-l ... 55641.htmlnobilissa hat geschrieben:An seinem Spiel gab es nichts auszusetzen.
Ist das Interview schon online ?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Fabian Frei zurück zum FCB
Ich denke man muss das Interview anschauen um zu verstehen was wir meinen. Eine Aussage die bei mir hängen blieb war auf Celestini angesprochen: „Er hat ja nicht so viel gemacht im Gegensatz zu den Vorgängern, die waren auch gut, wir (ich) werde dann sehen, ob er genug qualifiziert ist diese Mannschaft zu führen.“
Er sagt es nicht genau so, aber genau so kommt es rüber.
Er sagt es nicht genau so, aber genau so kommt es rüber.
Re: Fabian Frei zurück zum FCB
Der Trauer immer noch dem Schragen Vogel nach.
Re: Fabian Frei zurück zum FCB
AuBasler hat geschrieben: 05.11.2023, 18:58 Ich denke man muss das Interview anschauen um zu verstehen was wir meinen. Eine Aussage die bei mir hängen blieb war auf Celestini angesprochen: „Er hat ja nicht so viel gemacht im Gegensatz zu den Vorgängern, die waren auch gut, wir (ich) werde dann sehen, ob er genug qualifiziert ist diese Mannschaft zu führen.“
Er sagt es nicht genau so, aber genau so kommt es rüber.
Du legst ihm also irgendwelche Worte in den Mund?
Re: Fabian Frei zurück zum FCB
Sven4057 hat geschrieben: 05.11.2023, 18:55https://www.bluewin.ch/de/sport/super-l ... 55641.htmlnobilissa hat geschrieben: An seinem Spiel gab es nichts auszusetzen.
Ist das Interview schon online ?
Er nimmt die Herren Vogel und Schultz in Schutz und zeigt sich von Herrn Celestini (noch ?) nicht euphorisiert.
Schon etwas schleimig, finde ich ;-)
(Haben Heiko Vogel und er Zukunftspläne ???)
Re: Fabian Frei zurück zum FCB
nobilissa hat geschrieben: 05.11.2023, 19:02Er nimmt die Herren Vogel und Schultz in Schutz und zeigt sich von Herrn Celestini (noch ?) nicht euphorisiert.Sven4057 hat geschrieben: 05.11.2023, 18:55https://www.bluewin.ch/de/sport/super-l ... 55641.htmlnobilissa hat geschrieben: An seinem Spiel gab es nichts auszusetzen.
Ist das Interview schon online ?
Schon etwas schleimig, finde ich ;-)
(Haben Heiko Vogel und er Zukunftspläne ???)
Re: Fabian Frei zurück zum FCB
Hast Du das Inteview geschaut? 

Re: Fabian Frei zurück zum FCB
Appendix hat geschrieben: 05.11.2023, 19:01AuBasler hat geschrieben: 05.11.2023, 18:58 Ich denke man muss das Interview anschauen um zu verstehen was wir meinen. Eine Aussage die bei mir hängen blieb war auf Celestini angesprochen: „Er hat ja nicht so viel gemacht im Gegensatz zu den Vorgängern, die waren auch gut, wir (ich) werde dann sehen, ob er genug qualifiziert ist diese Mannschaft zu führen.“
Er sagt es nicht genau so, aber genau so kommt es rüber.
Du legst ihm also irgendwelche Worte in den Mund?
Höre doch selber das scheiss Interview von ihm an.