Seite 31 von 37

Verfasst: 08.06.2015, 12:41
von Trekbebbi
Seltsam, die BloZ findet wohl nichts Verwerfliches an dieser komplett unsportlichen PK-Absage. Jedenfalls haben sie diese nicht speziell thematisiert.

Verfasst: 08.06.2015, 12:43
von PadrePio
Trekbebbi hat geschrieben:Seltsam, die BloZ findet wohl nichts Verwerfliches an dieser komplett unsportlichen PK-Absage. Jedenfalls haben sie diese nicht speziell thematisiert.
ist ja auch nichts weltbewegendes, als man Meister wurde gab es auch keine.

Verfasst: 08.06.2015, 12:45
von Dr. Füdli
Trekbebbi hat geschrieben:Seltsam, die BloZ findet wohl nichts Verwerfliches an dieser komplett unsportlichen PK-Absage. Jedenfalls haben sie diese nicht speziell thematisiert.
Das ignorieren des Verhaltens der Sionfans während dem Spiel wird nicht wie sonst bei Basel üblich gross mit 100 Artikel angeprangert.
Nervt mich fast genauso.

Verfasst: 08.06.2015, 12:47
von Trekbebbi
PadrePio hat geschrieben:ist ja auch nichts weltbewegendes, als man Meister wurde gab es auch keine.
Dafür waren sie dann ungewöhnlich früh auf dem Casino-Balkon. :D
Gehört die PK nicht ins Pflichtenheft eines Trainers? Nach einer gewonnen Meisterschaft vor die Presse zu treten kann ja jeder. Aber nach einem desaströs vergeigten Cupfinal das zu tun, hätte immerhin Grösse bewiesen.

Verfasst: 08.06.2015, 12:49
von Trekbebbi
Dr. Füdli hat geschrieben:Das ignorieren des Verhaltens der Sionfans während dem Spiel wird nicht wie sonst bei Basel üblich gross mit 100 Artikel angeprangert.
Nervt mich fast genauso.
Das geht mir schon seit Langem auf den Sack! Offenbar müssen Restschweizer Fans erstmal auf die Anzahl der Basler "Verfehlungen" kommen, bevor diese medial aufgeschnappt werden.

Verfasst: 08.06.2015, 12:49
von Nobby Stiles
4059 hat geschrieben:"wir haben es nicht nötig mit der bestmöglichen elf zu spielen, wir gewinnen auch so"
Wie schon vor ein paar Tagen gepostet, die Position des Torhüters wird und war auch nicht matchentscheidend.Vaclik spielte in den letzten paar Meisterschaftsspielen nicht mehr so ganz souverän, eine kleine Formkrise ? Deshalb könnte die Tagesform der beiden Torhüter massgebend gewesen sein, vor allem weil PS erst am Spieltag den Torhütern mitgeteilt hat, wer spielen wird.Wenn alles so klar gewesen wäre, dann hätte er die Wahl des Cupfinal Torhüters schon früher kommunizieren können. Andere Mannschaften wie Barcelona oder Real Madrid haben einen Torhüter für die Meisterschaft und einer für den spanischen Cup und die CL. Deshalb ist für mich die Position des Torhüters in unserem Fall vernachlässigbar. Wenn man keine Tore schiesst, dann wird man auch nicht Cupsieger.

Entscheidend war die mangelhafte Einstellung einiger Feldspieler. Zudem hat man die Walliser im Mittelfeld schalten und walten lassen. Forechecking und früh stören, Fehlanzeige. Ich stelle mir eher die Frage, warum er z.B. nicht Samuel für Schär spielen liess. Oder warum Traoré und nicht Safari, warum nicht Degen als RAV anstelle von Xhaka, welcher vielleicht im MF mehr hätte bewirken können (Forechecking, Zweikämpfe gewinnen, etc) . Warum nicht Kakitani anstatt Mamoudi usw. Und warum hat man nicht auf eine 3er Verteidigungskette umgestellt um das Mittelfeld zu verstärken und damit den Wallisern die Räume im MF enger zu machen und sie nicht einfach so im MF schalten und walten lassen.

Verfasst: 08.06.2015, 12:54
von Dr. Füdli
Nobby Stiles hat geschrieben:Wie schon vor ein paar Tagen gepostet, die Position des Torhüters war nicht matchentscheidend.
Entscheidend war die Einstellung vieler Feldspieler.
Zudem hat man die Walliser im Mittelfeld schalten und walten lassen. Forechecking und früh stören, Fehlanzeige. Vaclik spielte in den letzten paar Meisterschaftsspielen nicht mehr so ganz souverän, eine kleine Formkrise ? Deshalb könnte die Tagesform der beiden Torhüter massgebend gewesen sein, vor allem weil PS erst am Spieltag den Torhütern mitgeteilt hat, wer spielen wird.Wenn alles so klar gewesen wäre, dann hätte er die Wahl des Cupfinals Torhüters schon früher kommunizieren können. Andere Mannschafen wie Barcelona oder Real Madrid haben einen Torhüter für die Meisterschaft und einer für den
spanischen Cup und die CL. Deshalb ist für mich die Position des Torhüters in unserem Fall vernachlässigbar. Ich stelle mir eher die Frage, warum er z.B. nicht Samuel für Schär spielen liess. Oder warum Traoré und nicht Safari, warum nicht Degen als RAV. Warum nicht Kakitani anstatt Mamoudi usw.
Könnte aber einen Zusammenhang haben, meinst du nicht?
Den Grund für die spontane Bekanntgabe, kann vieles sein.
Die Tagesform bringt nicht viel, wenn der Trainer seinen Spieler das nicht einleuchtend beibringen kann.

Verfasst: 08.06.2015, 12:54
von PadrePio
Trekbebbi hat geschrieben:Dafür waren sie dann ungewöhnlich früh auf dem Casino-Balkon. :D
Gehört die PK nicht ins Pflichtenheft eines Trainers? Nach einer gewonnen Meisterschaft vor die Presse zu treten kann ja jeder. Aber nach einem desaströs vergeigten Cupfinal das zu tun, hätte immerhin Grösse bewiesen.
Die Letzte Pressekonferenz die ich gesehen habe auf fcb.ch da waren glaub ich 2 Nasen im Publikum.
Keine Ahnung ob das ins Pflichtenheft gehört oder nicht. Auf alle Fälle gabs das immer mal wieder das einer nicht zur Pressekonferenz erschienen ist oder dann gabs die "Ich habe fertig, was erlaube ..., Flasche leer" Pressekonferenzen... Letzteres wäre wohl eher angebracht gewesen ;)

Verfasst: 08.06.2015, 12:56
von 4059
Nobby Stiles hat geschrieben:Wie schon vor ein paar Tagen gepostet, die Position des Torhüters war nicht matchentscheidend.
Entscheidend war die Einstellung vieler Feldspieler. Zudem hat man die Walliser im Mittelfeld schalten und walten lassen. Forechecking und früh stören, Fehlanzeige. Vaclik spielte in den letzten paar Meisterschaftsspielen nicht mehr so ganz souverän, eine kleine Formkrise ? Deshalb könnte die Tagesform der beiden Torhüter massgebend gewesen sein, vor allem weil PS erst am Spieltag den Torhütern mitgeteilt hat, wer spielen wird.Wenn alles so klar gewesen wäre, dann hätte er die Wahl des Cupfinal Torhüters schon früher kommunizieren können. Andere Mannschaften wie Barcelona oder Real Madrid haben einen Torhüter für die Meisterschaft und einer für den spanischen Cup und die CL. Deshalb ist für mich die Position des Torhüters in unserem Fall vernachlässigbar. Ich stelle mir eher die Frage, warum er z.B. nicht Samuel für Schär spielen liess. Oder warum Traoré und nicht Safari, warum nicht Degen als RAV anstelle von Xhaka, welcher vielleicht im MF mehr hätte bewirken können (Forechecking etc) . Warum nicht Kakitani anstatt Mamoudi usw.
alles korrekt, lag sicher nicht an der wahl des torhüters. war von A bis Z eine katestrophe gestern :(

Verfasst: 08.06.2015, 13:04
von bahndammfurzer
Jede Einwechslung von Hamoudi ist für mich gleichbedeutend mit dem Handtuchwurf in den Ring ...

Verfasst: 08.06.2015, 13:04
von Nobby Stiles
Onkel Tom hat geschrieben:mit den Schwarz-Afrikanern hatten wir bisher nicht so viel glück. ich weiss nicht, warum sion immer so gute Afrikaner einkauft, die bei uns offenbar nicht mal auf dem Radar sind...
Die waren gestern stark. Aber wo stand denn Sion am Ende der Meisterschaft in der Rangliste ?

Verfasst: 08.06.2015, 13:09
von Kurtinator
Trekbebbi hat geschrieben:Das geht mir schon seit Langem auf den Sack! Offenbar müssen Restschweizer Fans erstmal auf die Anzahl der Basler "Verfehlungen" kommen, bevor diese medial aufgeschnappt werden.
Warum auch. War ja ein riesen Fussballfest für das Fendant-Pagg. :rolleyes:

Verfasst: 08.06.2015, 13:09
von Zargor
Nobby Stiles hat geschrieben:Die waren gestern stark. Aber wo stand denn Sion am Ende der Meisterschaft in der Rangliste ?
formkurve von sion gegen ende saison ansteigend unsere.... naja ... :(

Verfasst: 08.06.2015, 13:09
von Dieélephant
RotblauAmbassador hat geschrieben:Ich gebe die alleinige Schuld Sousa!! Er hat mit seinen Personalentscheiden ab dem YB Match der Mannschaft den Stecker gezogen. Er hat ihnen quasi einen Steilpass für eine Larifari Einstellung gegeben. Diese wurde gestern bestätigt und er hat die Quittung bekommen. Wir haben bei Yakin über die 2 verlorenen Finalspiele gegen GC und den FCZ gemotzt, diese gestern war aber 3x grauenhafter und eines FCB total unwürdig!!

Ich habe schon mehrmals erwähnt, hätte Sousa nicht die komplette Mannschaft umgekrempelt, sondern vielleicht immer nur auf 2-3 Positionen, wären gestern alle mental auf der Höhe gewesen. Dass er Spieler hat spielen lassen, welche sonst nicht soviel gespielt haben ist logisch und muss auch so sein, aber sicher nicht eine komplette Mannschaft!!!

Desweitern an Vailati ist es gestern sicher nicht gelegen, jedoch bin ich auch der Meinung, dass in einem Final IMMER die Besten spielen müssen, und das wäre nun mal Vaclik gewesen.

Auch mit diesem Personalentscheid hat Sousa der Mannschaft ein unbewusstes, negatives Signal gesendet. Zur Ausstrahlung eines unbedingten Siegeswillen gehört in einem Final die Nominierung der besten 11 !!! alles andere ist nicht professionell gegenüber dem Sport und uns Fans !!!!

Niederlagen muss man akzeptieren, jedoch kommt es auf die Art und Weise drauf an, und da hat mich der FCB gestern gewaltig enttäuscht!
Dass Sousa eine Schuld trägt, ist unbestritten. Doch alles und alleinig ihm in die Schuhe zu schieben ist schlicht falsch! Jeder Spieler, welcher auf dem Feld steht ist mündig und alt genug, eine professionelle Einstellung an den tag zu legen. Ein Cupfinal vor ausverkauftem Haus, gegen Sion, im eigenen Stadion und mit so vielen eigenen Fans sollte Motivation genug sein. Wer in einem solchen Spiel nicht motiviert ist, hat den falschen Beruf und ist schlicht fehl am Platz.

Fakt ist, dass Basel kontinuerilich über die Saison schlechter wurde. Mit jedem Jahr ein wenig mehr. Die Meistertitel und die unfähige Konkurrenz täuschen da vielen Usern die Sinne. Man wurde oft Meister, nicht weil man so gut ist, sondern weil die anderen schlicht zu dumm oder schlecht.
Man hat wichtige Spieler einfach gehen lassen und nicht ersetzt. Dies spürt man jetzt. Man hat zu viele Mitläufer und durchschnittliche Spieler im Team (Frei, Zuffi, Xhaka, Safari, Calla, El Neny, Ajeti, Hamoudi, Kakitani). Es fehlt an allen Ecken und Enden und dies schon lange, nur wurde es eben gestern erstmals allen vor Augen geführt. Nochmals, die Titel haben die Wahrnehmung verschleiert oder sagen wir mal so, die Wahrheit zu wenig aufgedeckt.

Basel muss für nächste Saison gewaltig was einfallen lassen, sonst stellen wir uns auf eine ganz ganz schwierige Saison ein. Basel hat nicht mehr die Qualität, im Schongang jeden Gegner zu besiegen. Diese Zeiten sind schon lange vorbei. Basel ist auch nicht mehr gefürchtet. Selbst Mannschaften wie St. Gallen oder Thun spielen im Joggeli schon offensiv, was früher undenkbar war.

Basel hat kein Spielsystem. Spiel zu statisch. Alles lange Bälle, weil ZM unfähig und technisch limitiert. So kein Spielrhytmus, nichts Überraschendes. Auf den Flügeln mit Xaka ein Spieler, der jetzt wohl alles ist, aber sicherlich kein Aussenläufer. Konsequenz: keine Flanke, nichts! Wenn ich Degen wäre, hätte ich Sousa meine Fussballschuhe schon lange in die Finger gedrückt.

Basel steht vor einem grösseren Umbruch und es würde mich nicht wundern, wenn die nächste Saison sehr sehr hart wird. Jetzt muss gut und klug eingekauft werden. und zwar keine Marketingtransfers wie Kakitani oder Rückholaktionen wie Safari. Jetzt braucht es Spieler mit Eiern, Persönlichkeiten (vor allem im ZM) und dann noch ein paar gute junge, welche sich entwickeln, aber jetzt schon Klasse haben. Also ja keinen Ajeti oder Konsorten!

Verfasst: 08.06.2015, 13:13
von Trekbebbi
bahndammfurzer hat geschrieben:Jede Einwechslung von Hamoudi ist für mich gleichbedeutend mit dem Handtuchwurf in den Ring ...
Mein erster Gedanke war auch, mit dem "tollen, breiten Kader" kann es ja nicht soweit her sein, wenn man einen Hamoudi bei Rückstand einwechselt...

Verfasst: 08.06.2015, 13:15
von Cuore Matto
North Stand hat geschrieben:Wer die Aussagen von Constantin, Tholot und Salatic in den letzten Wochen ein wenig verfolgt hat, konnte erahnen, wie der FC Sion in Basel spielen wird:

• früh störend
• aggressiv pressend
• blitzschnell umschaltend

Frage an den Trainer-Staff:
Hat der FCB grundsätzlich Mühe gegen so aufspielende Mannschaften, oder wurde Sion unterschätzt?
Vor allem auch die mentale Bereitschaft der Walliser war schon Wochen vor dem Cupfinal heraus zu spüren. DAS müsste doch Sousa gemerkt und seinen Spielern ebenfalls eingetrichtert haben.
Hat er nicht.
Man wollte keinen "Hype" entfachen, sondern sich auf ein "normales" Spiel vorbereiten. Das das nicht funktioniert, muss ein Profitrainer wissen.

Verfasst: 08.06.2015, 13:17
von Zargor
Dieélephant hat geschrieben:Dass Sousa eine Schuld trägt, ist unbestritten. Doch alles und alleinig ihm in die Schuhe zu schieben ist schlicht falsch! Jeder Spieler, welcher auf dem Feld steht ist mündig und alt genug, eine professionelle Einstellung an den tag zu legen. Ein Cupfinal vor ausverkauftem Haus, gegen Sion, im eigenen Stadion und mit so vielen eigenen Fans sollte Motivation genug sein. Wer in einem solchen Spiel nicht motiviert ist, hat den falschen Beruf und ist schlicht fehl am Platz.

Fakt ist, dass Basel kontinuerilich über die Saison schlechter wurde. Mit jedem Jahr ein wenig mehr. Die Meistertitel und die unfähige Konkurrenz täuschen da vielen Usern die Sinne. Man wurde oft Meister, nicht weil man so gut ist, sondern weil die anderen schlicht zu dumm oder schlecht.
Man hat wichtige Spieler einfach gehen lassen und nicht ersetzt. Dies spürt man jetzt. Man hat zu viele Mitläufer und durchschnittliche Spieler im Team (Frei, Zuffi, Xhaka, Safari, Calla, El Neny, Ajeti, Hamoudi, Kakitani). Es fehlt an allen Ecken und Enden und dies schon lange, nur wurde es eben gestern erstmals allen vor Augen geführt. Nochmals, die Titel haben die Wahrnehmung verschleiert oder sagen wir mal so, die Wahrheit zu wenig aufgedeckt.

Basel muss für nächste Saison gewaltig was einfallen lassen, sonst stellen wir uns auf eine ganz ganz schwierige Saison ein. Basel hat nicht mehr die Qualität, im Schongang jeden Gegner zu besiegen. Diese Zeiten sind schon lange vorbei. Basel ist auch nicht mehr gefürchtet. Selbst Mannschaften wie St. Gallen oder Thun spielen im Joggeli schon offensiv, was früher undenkbar war.

Basel hat kein Spielsystem. Spiel zu statisch. Alles lange Bälle, weil ZM unfähig und technisch limitiert. So kein Spielrhytmus, nichts Überraschendes. Auf den Flügeln mit Xaka ein Spieler, der jetzt wohl alles ist, aber sicherlich kein Aussenläufer. Konsequenz: keine Flanke, nichts! Wenn ich Degen wäre, hätte ich Sousa meine Fussballschuhe schon lange in die Finger gedrückt.

Basel steht vor einem grösseren Umbruch und es würde mich nicht wundern, wenn die nächste Saison sehr sehr hart wird. Jetzt muss gut und klug eingekauft werden. und zwar keine Marketingtransfers wie Kakitani oder Rückholaktionen wie Safari. Jetzt braucht es Spieler mit Eiern, Persönlichkeiten (vor allem im ZM) und dann noch ein paar gute junge, welche sich entwickeln, aber jetzt schon Klasse haben. Also ja keinen Ajeti oder Konsorten!
wow eines der besten post's die ich heute gelesen haben - denke genau so ! merci :)

Verfasst: 08.06.2015, 13:17
von zeni
Nobby Stiles hat geschrieben:Die waren gestern stark. Aber wo stand denn Sion am Ende der Meisterschaft in der Rangliste ?
Naja, die Punkte haben sie aber in der Hinrunde verkackt ;) Hatten in der Rückrunde genau 3 Punkte weniger wie YB. Mit der selben Leistung in der Hinrunde wären sie locker auf Platz 3.

Sion ist halt das Problem, dass sie mit etwas Konstanz sack stark werden. Zum Glück hat CC bisher sein Team mit unnötigen Wechseln von Trainer und Team genug selbst geschwächt. Sollte das aber mal nicht der Fall sein und das Team so etwas ähnliches wie einen normalen Spielbetrieb führen können - DANN wird Sion in meinen Augen sehr gefährlich.
bahndammfurzer hat geschrieben:Jede Einwechslung von Hamoudi ist für mich gleichbedeutend mit dem Handtuchwurf in den Ring ...
Geht mir ähnlich. Und wenn man dann noch Ajeti (nichts gegen den Jungen! Aber 2-3 Spiele mehr in der Meisterschaft hätten ihm sicher auch nicht geschadet) bringen muss weil einem die Alternativen auf der Bank fehlen, ist das fast schon eine Bankrotterklärung. Was soll denn der arme Junge bei dem Spielstand noch ausrichten? Hat sich seinen ersten Cupfinal sicher auch anders vorgestellt.

Verfasst: 08.06.2015, 13:18
von Dieélephant
Trekbebbi hat geschrieben:Mein erster Gedanke war auch, mit dem "tollen, breiten Kader" kann es ja nicht soweit her sein, wenn man einen Hamoudi bei Rückstand einwechselt...
oder eine Ajeti. Wenn ich den mit Embolo vergleiche, dann ist das wie Champions League gegen Kreisklasse. Ajeti wird es nie besser sein als Durchschnitt in der Super League, zumal er schon jetzt ein Verhalten an den tag legt, welches für die Zukunft Böses ahnen lässt.

Verfasst: 08.06.2015, 13:19
von Onkel Tom
Nobby Stiles hat geschrieben:Die waren gestern stark. Aber wo stand denn Sion am Ende der Meisterschaft in der Rangliste ?
die formkurven, oder sollte man besser sagen die prozess-kurven, verlaufen eben diametral entgegengesetzt.

Verfasst: 08.06.2015, 13:23
von Trekbebbi
Dieélephant hat geschrieben:oder eine Ajeti. Wenn ich den mit Embolo vergleiche, dann ist das wie Champions League gegen Kreisklasse. Ajeti wird es nie besser sein als Durchschnitt in der Super League, zumal er schon jetzt ein Verhalten an den tag legt, welches für die Zukunft Böses ahnen lässt.
Ich persönlich setze einige Hoffnung in den Albian Ajeti. Wie Du drauf kommst, dass der es nie über SL-Durchschnitt schaffen wird, ist mir allerdings schleierhaft. Kristallkugel zuhause oder kannst Du das Spielerpotenzial so gut einschätzen? Und welches Verhalten meinst Du konkret?

Verfasst: 08.06.2015, 13:27
von Mundharmonika
Dieélephant hat geschrieben:Nach einem Post über Afrikaner Mohrenköpfe zu posten, gibt mir zu denken!
Du magst ja schwarz, deshalb habe ich Dir Mohrenköpfe gepostet. Ganz banal eigentlich. Wenn Dir das nun zu denken gibt, dann liegt das Problem in erster Linie bei Dir! Schau, ich habe seit Jahrzehnten Freunde aller Hautfarben und Religionen und mit Rassismus bist Du bei mir nun wirklich an der ganz falschen Adresse. Ich hatte in den 90er Jahren auch etwa ein Jahr lang eine schwarze Freundin. Diese Freundin hat über diese sprachlichen Debatten von "schwarz" und "farbig" übrigens immer herzhaft gelacht und gefragt, was dieser Scheiss eigentlich soll. Sie sei schwarz und nicht farbig, oder ob ich vielleicht blau, rot oder grün an ihr sehe. Abgesehen davon werden wir von den Schwarzen ja auch "Weisse" genannt und ich habe mich deswegen noch nie beleidigt oder angegriffen gefühlt.
Dieélephant hat geschrieben:Aber eben, da sind wir wieder beim Punkt: Die Wahrheit tut manchmal weh und es ist schwierig, dies zu akzeptieren.
A propos Akzeptieren der Wahrheit: vielleicht solltest Du auch so langsam akzeptieren, dass Serey Die nicht mehr bei uns spielt und Deine Unterschrift entsprechend anpassen.

Verfasst: 08.06.2015, 13:32
von PanPan
Wo sind eigentlich die Medien?

Jetzt, wo man nach diesem blamablen und inakzeptablen Auftreten endlich einmal zu recht draufhauen könnte ja müsste, ist es verdächtig ruhig.. Die Ruhe vor dem Sturm..?! Ich vermute diese Woche wird noch die eine oder andere Überraschung bringen..

Verfasst: 08.06.2015, 13:43
von Dieélephant
Trekbebbi hat geschrieben:Ich persönlich setze einige Hoffnung in den Albian Ajeti. Wie Du drauf kommst, dass der es nie über SL-Durchschnitt schaffen wird, ist mir allerdings schleierhaft. Kristallkugel zuhause oder kannst Du das Spielerpotenzial so gut einschätzen? Und welches Verhalten meinst Du konkret?
Sein Verhalten in Thun auf dem Platz. Ständiges lamentieren, Hände verwerfen. Wurde übrigens auch in der Zeitung so aufgegriffen.

Was das Potential anbelangt ist dies für mich persönliches Empfinden (logisch). Für mich reicht seine Veranlagung nicht, um in der Super League eine grosse Rolle zu spielen. man spricht schon lange von Ihm, erhält aber kaum Einsatzzeiten, war oft nicht mal im kader oder Tribüne sondern nur im erweiterten Kader. Wäre er derart gut, dass er in naher Zukunft eine grosse Rolle spiele kann, so hätte man ihn schon länger eingebaut.

Verfasst: 08.06.2015, 13:45
von Dieélephant
Mundharmonika hat geschrieben:Du magst ja schwarz, deshalb habe ich Dir Mohrenköpfe gepostet. Ganz banal eigentlich. Wenn Dir das nun zu denken gibt, dann liegt das Problem in erster Linie bei Dir! Schau, ich habe seit Jahrzehnten Freunde aller Hautfarben und Religionen und mit Rassismus bist Du bei mir nun wirklich an der ganz falschen Adresse. Ich hatte in den 90er Jahren auch etwa ein Jahr lang eine schwarze Freundin. Diese Freundin hat über diese sprachlichen Debatten von "schwarz" und "farbig" übrigens immer herzhaft gelacht und gefragt, was dieser Scheiss eigentlich soll. Sie sei schwarz und nicht farbig, oder ob ich vielleicht blau, rot oder grün an ihr sehe. Abgesehen davon werden wir von den Schwarzen ja auch "Weisse" genannt und ich habe mich deswegen noch nie beleidigt oder angegriffen gefühlt.

A propos Akzeptieren der Wahrheit: vielleicht solltest Du auch so langsam akzeptieren, dass Serey Die nicht mehr bei uns spielt und Deine Unterschrift entsprechend anpassen.
Zu deinem Punkt 1 mag ich nicht mehr Stellung nehmen. Ist aus meiner Sicht und von meiner Seite alles gesagt

Zu Punkt 2: Warum soll ich die Signatur ändern? Für mich bleibt Serey einer der besten Spieler punkto Einsatz, Wille und Identifikation, welcher je beim FCB gespielt hat. Ja er ist nicht mehr da, darum geht es auch bachab mit unserem FCB. Denn genau solche Typen fehlen

Verfasst: 08.06.2015, 13:55
von Mundharmonika
Dieélephant hat geschrieben:Für mich bleibt Serey einer der besten Spieler punkto Einsatz, Wille und Identifikation, welcher je beim FCB gespielt hat. Ja er ist nicht mehr da, darum geht es auch bachab mit unserem FCB. Denn genau solche Typen fehlen
Serey Die in Ehren, aber wenn er für Dich punkto Einsatz, Wille und Identifikation einer der besten Spieler ist, der je beim FCB gespielt hat, dann verfolgst Du noch nicht all zu lange die FCB-Spiele. Aber mir gefiel Serey Die auch und ich habe nie verstanden, weshalb man den abgegeben hat.

Verfasst: 08.06.2015, 14:01
von Trekbebbi
Dieélephant hat geschrieben:Für mich bleibt Serey einer der besten Spieler punkto Einsatz, Wille und Identifikation, welcher je beim FCB gespielt hat. Ja er ist nicht mehr da, darum geht es auch bachab mit unserem FCB. Denn genau solche Typen fehlen
Auch wenn ich Deine Euphorie bezüglich afrikanischen Spielern nicht immer ganz nachvollziehen kann, muss ich Dir in dem Punkt absolut recht geben. Serey Die abzuschiessen war der (sportlich) schlechteste rotblaue Personalentscheid seit Bobadilla.

Verfasst: 08.06.2015, 14:09
von RotblauAmbassador
Trekbebbi hat geschrieben:Auch wenn ich Deine Euphorie bezüglich afrikanischen Spielern nicht immer ganz nachvollziehen kann, muss ich Dir in dem Punkt absolut recht geben. Serey Die abzuschiessen war der (sportlich) schlechteste rotblaue Personalentscheid seit Bobadilla.
Hört doch jetz endlich mal mit diesem Serey Die auf!!!!! in einer Mannschaft muss Disziplin herrschen und alle haben sich daran zu halten, auch ein Serey Die !!!! Und es sind wohl nicht nur kleine Dinge vorgefallen, sonst hätte die Vereinsleitung den Entscheid von Sousa wohl kaum unterstützt !!!!!

Wir haben auch ohne Serey Die den Titel geholt, in der CL aufgetrumpft!!! Also wie gewisse User behaupten könne, seit Serey weg ist geht es bergab ist mir absolut schleierhaft !!! hätte gestern jeder 100% gegeben, hätten wir Sion auch ohne Serey Die geschlagen !! ganz einfach ! und gestern hätten wir auch MIT Serey Die verloren !! 1 Spieler alleine wäre machtlos gewesen !!!!

Verfasst: 08.06.2015, 14:14
von Bafana Bafana
Asselerade hat geschrieben: hab noch nie gesehen, dass ALLE fcb fans im stadion so zusammen gestanden sind wie gestern; es war eine einzige fcb-familie - mit ausnahme der spieler und der sportlichen führung. könnte einen tag nach spiel noch heulen so im stich gelassen zu werden von personen, die es als privileg sehen (für das eigene ego!!) in rotblau zu spielen und dann so weltfremd, borniert und selbstverliebt sind um sich mit einer anständigen einstellung zu präsentieren...gestern ging definitiv etwas kaputt - nämlich der ganze drive der letzten jahre. das ganze feeling, dass man stolz sein kann auf die farben, dass man etwas besonderes hat. gestern waren alle zusammenstehende fcb-fans im stadion, das besondere von unserem verein; jedoch nicht die selbstverliebte justin-bieber-mannschaft!

E MÄNGE HET GÄRN DI PLATZ IM ROTBLAUE TRIKOT!!
Der Zusammenschluss auf den Rängen gestern war wirklich besonders! Man sah und spürte, dass wir gegen eine Wand von besoffenen Bauern antreten mussten und der MK Balkon wie auch der (leider kleine Teil) am Bahndamm zogen voll mit!

Umso erschreckender war danach das Auftreten unserer Jungs - keine Aggressivität, keine Ideen und völlig überrascht vom Sittener Pressing war die unterirrdische Leistung von Fabian Schär sinnbildlich für unseren Untergang!

Es bleibt zu hoffen, dass diese Charakterlosigkeit kein Vorgeschmack auf nächste Saison war!!!

Verfasst: 08.06.2015, 14:18
von Nobby Stiles
Dieélephant hat geschrieben:Sein Verhalten in Thun auf dem Platz. Ständiges lamentieren, Hände verwerfen. Wurde übrigens auch in der Zeitung so aufgegriffen.

Was das Potential anbelangt ist dies für mich persönliches Empfinden (logisch). Für mich reicht seine Veranlagung nicht, um in der Super League eine grosse Rolle zu spielen. man spricht schon lange von Ihm, erhält aber kaum Einsatzzeiten, war oft nicht mal im kader oder Tribüne sondern nur im erweiterten Kader. Wäre er derart gut, dass er in naher Zukunft eine grosse Rolle spiele kann, so hätte man ihn schon länger eingebaut.
zumindest hatte so ein Spielertyp gestern dem FCB gefehlt.