Käppelijoch hat geschrieben:Das betrifft die Diskussion allgemein, meine damit nicht Dich speziell. Finde im Grunde genommen die Diskussion gut. Aber dass wir sie nur führen, weil wir jetzt bestraft wurden...ja...das finde ich halt schon typisch. Ich denke, wir wären glaubwürdiger in dieser Sache (auch Mobilisieren von anderen Kurven), wenn wir vorher hier schon gewirkt/diskutiert hätten.
Wir hatten vor einiger Zeit eine ähnliche Diskussion mit ähnlichen Fronten, es ging um die Legalisierung von Pyros und die Selbstregulierung durch die Kurven. Vom Thema her, war sie ziemlich ähnlich. Aber schon damals drehten wir uns ständig im Kreis, weil die Fronten zu verhärtet waren und kaum einer bereit war, die Sache auch nur kurz von einem anderen Standpunkt zu betrachten, ähnlich der aktuellen Diskussion zum Trainer oder jetzt eben hier wieder. Von dem her würde ich jetzt nicht behaupten, dass das Thema – sagen wir mal: Freiraum für ungebremste Emotionen – erst jetzt auf Interesse stösst. Der Thread verschwand wohl in der Versenkung, weil keine Entwicklung mehr stattfand, wohl aus Resignation. Der aktuelle Anlass der Strafe ruft bloss wieder in Gedächtnis, dass eben noch kein Konsens getroffen wurde.
Aber denkst du, dass man nichts, nicht mal gedanklich, anreissen soll, bloss weil man nicht schon im Vorfeld solche Massnahmen diskutiert hat? Oder ist die Befürchtung eher jene, dass es schwierig sein wird, Unterstützer zu finden, weil man ja aus Eigeninteresse (als Betroffener der Strafe) handelt?
Quo hat geschrieben:Lass dich nicht unterkriegen! Für mich bist du einer der ganz seltenen User, der versucht möglichst sachlich ein Problem zu analysieren, der Verständnis für alle Seiten aufbringen kann und nicht einfach in Schuldzuweisungen abdriftet. Ich könnte die meisten deiner Posts unterschreiben. Ich beneide dich auch fast ein wenig darum, dass du jeweils die Geduld aufbringst mit deinen Posts zuzuwarten, bis du einen konstruktiven Vorschlag machen kannst. Mir gelingt dies leider oft nicht, weil ich halt doch viel zu emotional reagiere, wenn es um Fussball - und speziell um den FCB geht!
Danke für die Ermutigung. Aber glaub ja nicht, dass ich nicht auch emotional reagiere in solchen Momenten. Wenn du wüsstest … Ich habe mir einfach angewöhnt, mein Geschreibsel erst nochmals durchzulesen und gegebenenfalls umzuformulieren bevor ich auf den «Antworten»-Button drücke. Als Resultat davon habe ich wohl mindestens so viele Antworten geschrieben und nicht gepostet, wie jene die Forum landeten.
footbâle hat geschrieben:Nun, Nobby,
1. ich bin ja nicht per definitionem gegen einen europäischen bzw. einen Weltfussballverband. Sondern nur gegen die Verbände in ihrer heutigen Form. Sie haben sich zu weit von der Basis entfernt und sehen bzw. organisieren den Fussball nur noch als möglichst profitables Geschäft. Das ist m.E. der falsche Weg - und es gäbe Alternativen. Im übrigen würde ja nicht nur der FCB auf die von dir angesprochenen Prämie in der Höhe von -zig Millionen verzichten müssen, sondern auch die Konkurrenz.
2. Die grossen Verbände spielen sich mit ihren Sanktionen jeweils als moralische Instanz auf. Dass dort aber Korruption und Vetternwirtschaft herrschen muss nicht weiter erklärt werden. Ansonsten nenne ich gerne Beispiele. Es gibt leider keinerlei moralische Glaubwürdigkeit weder der UEFA noch der FIFA. Also ein riesen Etikettenschwindel und eine Heuchelei ohne Beispiel.
3. Als es im ehemaligen 'Europacup der Landesmeister' noch nicht um solche Summen ging, ohne Gazprom und Carlsberg etc., hatten Millionen von Fussballfans ebenfalls Freude an diesem Wettbewerb. Auch wenn damals noch nicht jedes Spiel im japanischen TV live gezeigt wurde.
Was ist das für ein Rechtsempfinden, wenn man die Sanktion einer "Kumulation von Vorkommnissen" gutheisst, ohne dass dafür ein klares Regelwerk besteht? Das ist astreine Willkür. Da wird mir nur noch übel. Vor allem, wenn ein FCB Fan dann noch öffentlich zum besten gibt, das sei 'gerechtfertigt'. Ohne Worte.
Dass UEFA und FIFA keine Engel sind und durchaus verachtenswertes Potenzial besitzen, bestreitet dir wohl keiner. Dass eine Sanktion gegen die Würfe und den resultierenden Spielabbruch ausgesprochen wurde, halte ich für gerechtfertigt (auch wenn Gräfe nicht zwingend hätte abbrechen müssen, aber das ist eine andere Story) und auch nicht weiter tragisch. Das
Strafmass (welches auf Grund des fehlenden Strafenkataloges willkürlich erscheint) halte ich aber ebenfalls für unverhältnismässig … kann aber die Absicht der UEFA dahinter erkennen. Rechtfertigt dies aber andererseits die UEFA auf Kosten des FCBs zu provozieren?
footbâle hat geschrieben:Es wird immer besser. Was glaubst du denn, weshalb die Sponsoren Geld bezahlen?? Das sind Marketing Investitionen. Und Marketing richtet sich an ein Publikum. Ohne Fans würde kein Cent an Sponsorengeldern fliessen. Nullkommagarnichts. Eigentlich auch nicht weiter erklärungsbedürftig.
Unterteile noch Fans in Fans und Zuschauer. Solange es Zuschauer gibt, fliessen die Sponsorengelder weiterhin. Ich gehe aber insofern mit dir, dass mit dem Ausbleiben der Fans die Zuschauerzahlen wohl rückläufig wären.
THOR29 hat geschrieben:Genau das isch es wo ich scho e paar Syyte wyter vorne gschriibe ha. Wens nämlig e Buessekatalog wyrd gäh, wo jede Fan wyrd gseh was fyr Sanktione bi was fyr eme Vergehe im Club wyrd bevor stoh, denn wyrd sich jede zwaimol yberlege was är macht. Aber wen meh nach em Salzburg Spyyl kunnt und sait, d Pyro deert und deert, Greenpeace do, das neyme anderst und und und, isch das aifach unglaubwyrdig und fyr kaine noochvollziehbar.
Ja und nein. Ich wage zu behaupten, dass Provokationen gegenüber der UEFA trotzdem stattgefunden hätten, nämlich bis kurz vor einem Geisterspiel. Die Würfe hätten sich vielleicht, der Spielabbruch sogar wahrscheinlich verhindern lassen … aber die Greenpeace-Aktion wäre wohl trotzdem in keiner Kalkulation (was darf man sich ohne mit einem Geisterspiel rechnen zu müssen erlauben?) aufgetaucht. Wäre die UEFA dann aus dem Schneider und Greenpeace würde den ganzen Zorn ernten?
Bierathlet hat geschrieben:Meiner Meinung nach wäre es besser im nächsten Jahr. Jetzt wäre es zu kurzfristig und der ganze Rummel um Basel ist sicher nicht förderlich für das ganze.
Und bis dann leistet sich die UEFA sicher noch den einen oder andern Fauxpass.
Etwas in dieser Art fände ich toll:
http://www.12doppelpunkt12.de/
THOR29 hat geschrieben:D Idee isch jo guet, aber dänggsch, dass das europawyyt umsetzbar isch?
12:12 war eine sackstarke Aktion und hat mich auf die Idee gebracht. Denke auch, dass es zu kurzfristig wäre. Ob so etwas europaweit umsetzbar wäre? Keine Ahnung. Die Fan Interessen scheinen wohl überall ähnlich zu sein, so dass sich zumindest eine Kontaktaufnahme lohnen würde. Schwierig würde es sicherlich bei der Ausformulierung der Anliegen, resp. Forderungen. In der Premier League und bei Salzburg wurde wahrscheinlich schon zu fest ausgemistet, dass ich dort eher ein grosses Fragezeichen setzen würde. Aber ich bin mir sicher, dass hier im Forum viel kompetentere User unterwegs sind, wenn es um die Beurteilung einer möglichen Umsetzbarkeit geht.