Seite 31 von 50

Verfasst: 01.10.2012, 23:49
von Mundharmonika
BaseI_Ost hat geschrieben:Ich will drmit sage du söllsch nid vo Sache rede wod kei Ahnig hesch. ;)
Andi Egli, bisch es?

PS: Meine Frage hast Du trotzdem nicht beantwortet.

Verfasst: 02.10.2012, 09:22
von FCBasel1967
Mundharmonika hat geschrieben:Ich glaube, der HSV, BMG und Wolfsburg haben ganz andere Ambitionen, als unten mitzuspielen. Daher ist auch bei denen ein mieser Saisonstart nicht etwas, was die Clubverantwortlichen einfach kalt lässt. Deshalb ist dies durchaus mit der Situation beim FCB vergleichbar.
Absolut nicht. Aber dies sollte dir inzwischen schon klar sein.

Sagen wir's mal so: hätten wir nicht 8 sondern 10 Punkte Rückstand auf die Insekten, aber die Mannschaft hätte in jedem Spiel mit 100% Leidenschaft aber glücklos gekämpft, dann wäre das für mich in Ordnung. Leider ist es eher so, dass wir mit Glück nicht schon viel mehr als 10 Punkte Rückstand haben. Man kann nicht automatisch jedes Jahr Meister werden, auch mit dem dreifachen oder vierfachen Budget des Ligadurchschnitts nicht. Aber die Spieler müssen sich ihrer Reputation und ihres Gehaltes bewusst sein und sich in jedem Spiel zerreissen für den FCB.

Zum Thema: man kann Vogel direkt keinen Vorwurf machen, wenn Alex (im Moment) das leere Tor nicht trifft und auch sonst einige Leistungsträger unter ihrem Leistungsniveau spielen, oder nicht ganz in Basel angekommen sind. Aber ich kreide Vogel die oft lustlose Einstellung der Mannschaft, das fehlende Feuer, die fehlende Risikobereitschaft nach vorne und die endlose Ballgeschiebe-Taktik an.

Hoffe sehr, es kommt noch gut, aber die Zeit rennt Herrn Vogel langsam aber sicher davon.

Verfasst: 02.10.2012, 09:26
von Ergic89
Geben wir dem Rotschopf Zeit bis zur Winterpause. Ich hoffe und glaube fest daran, dass wir den Turnaround mit Heiko schaffen. Wenn die Negativserie jedoch anhält, dann muss man Konsequenzen ziehen...

Verfasst: 02.10.2012, 09:27
von Shurrican
FCBasel1967 hat geschrieben:Absolut nicht. Aber dies sollte dir inzwischen schon klar sein.

Sagen wir's mal so: hätten wir nicht 8 sondern 10 Punkte Rückstand auf die Insekten, aber die Mannschaft hätte in jedem Spiel mit 100% Leidenschaft aber glücklos gekämpft, dann wäre das für mich in Ordnung. Leider ist es eher so, dass wir mit Glück nicht schon viel mehr als 10 Punkte Rückstand haben....
die mannschaft hat auch in den letzten 3 jahren nicht immer mit leidenschaft gespielt und sich grössere rückstände eingehandelt. was geworden ist hat man ja gesehen. bei manchen leuten könnte man meinen der fcb vor anno märz 2012 hätte nur heilige, leidenschaftsvolle spiele gespielt.... :rolleyes:


aufholtjagde und knappe meisterschaften sind die besten meisterschaften (seit 2001).

Verfasst: 02.10.2012, 10:02
von Mundharmonika
FCBasel1967 hat geschrieben:Absolut nicht. Aber dies sollte dir inzwischen schon klar sein.
Aber bitte Jungs! Selbstverständlich ist die Situationen betreffend Trainerfrage bei einem Club wie dem FCB vergleichbar mit eigentlich fast anderen Clubs, die nicht nur grad den Ligaerhalt als Zielvorgabe haben. Und das gilt natürlich auch für Clubs wie eben grad der HSV, Gladbach oder Wolfsburg. Ob die jetzt zehnfacher Meister sind in Deutschland oder nicht, ob die Ligakrösus sind oder nicht... alles scheissegal. Wenn ein mehr oder weniger ambitionierter Verein einen Fehlstart oder eine Negativserie hinlegt oder anderweitig nicht zu überzeugen vermag, dann ist das durchaus vergleichbar mit der aktuellen Situation beim FCB. Dass dann immer wie mehr ungemütliche Fragen gestellt werden, gehört sowohl dort wie bei uns zum Fussballbusiness.

- - - -

Diese Panik betreffend Fehlstart geht mir so auf den Sack. Natürlich bin auch ich nicht begeistert, wie im Moment gespielt wird. Das Spiel gegen Lausanne hätte man nie aus der Hand geben dürfen. Ich sehe zu wenig Leidenschaft. Ich sehe aber auch, dass die Abläufe noch nicht stimmen. Einige Spieler laufen ihrer Form nach, die Neuen konnten bisher noch nicht überzeugen und ja, es stimmt im Moment noch einiges nicht.

Ich weiss aber auch, dass es in den letzten Jahren immer wieder einmal Startschwierigkeiten gegeben hat und dass die Mannschaft dann im Verlauf der Meisterschaft immer mehr zu einer Einheit wuchs, um dann richtig durchzustarten. Dies auch, weil intern offenbar meist die richtigen Schritte unternommen wurden. Zudem ist es ja überhaupt nicht so, dass wir in den letzten Jahren konstant Traumfussball mit Leidenschaft gezeigt haben. Irgendwie scheinen da einige die äusserst knappen Siege vergessen zu haben, die manchmal auch glücklich zustande kamen.

Und bitte... in der Meisterschaft läuft es zwar nicht wie gewünscht, aber wir haben bisher erst ein Spiel verloren. Es ist also nicht so, dass wir wie z.B. Luzern total abgestürzt sind und die Meisterschaft bereits abschreiben können. Wir sind noch dabei, müssen uns aber bald einmal steigern, wenn wir beim Meistertitel ein Wörtchen mitreden wollen.

Ich bin froh, dass diese Panikwelle des Forums noch nicht auf die Clubverantwortlichen übergeschwappt ist und diese alles mit ein wenig mehr Ruhe und Sachlichkeit nehmen. Ich vertraue nach wie vor in unsere Clubführung und bin überzeugt, dass die richtigen Schritte unternommen werden, um mit dem FCB auf Meisterkurs zu steuern.

Verfasst: 02.10.2012, 10:32
von shabba
ich bin mir nicht sicher aber ich mag mich da eine saison erinnern in der wir einmal 13 punkte rückstand hatten..aber eben..bin mir nicht ganz sicher.. :D
weiter habe ich da ein paar wage erinnerungsbruchstücke zur..hmmm...doch es war vergangene saison..glaube herbst..da staden wir eigentlich genau gleich da..und jetzt bin ich mir wieder sicher..wir sind meister geworden mit einem rekortvorsprung..blbabalbla..anderes team..egal..seit geduldig meine lieben brüder und schwestern

es ist zum kotzen was hier im forum wieder einmal für eine scheisse geschrieben wird..und ich gebe mundharmonika absolut recht..zum glück sitzen bei uns im vorstand nicht nur idioten

Verfasst: 02.10.2012, 11:10
von Gollum
Natürlich hat der FCB an sich selbst den Anspruch, Meister zu werden. Muss er auch! Und Heiko wird daran gemessen.

Und auch ich hab' diesen Anspruch. Doch davor habe ich den Anspruch, dass die Mannschaft Leidenschaft zeigt. Und vor allem Anderen habe ich den Anspruch, dass wir zuhause wieder eine Macht werden. Der Heimgrund muss verteidigt werden. Ich will das Testosteron riechen! In etwa so wie die zweite Halbzeit gegen Sitten stelle ich mir das vor. Da hat man gesehen, dass auch wieder Stimmung aufkam. Der Funke muss von der Mannschaft ausgehen. Dann spielt es ehrlich gesagt auch eine untergeordnete Rolle, ob die MK situationsbezogen supportet oder Gesangsverein-Dauersupport betreibt.

Die Gegner müssen wieder zitternde Knie, klamme Herzen und erbsengrosse Eier bekommen, wenn sie bei uns auflaufen!


Auf gehts, Heiko, pack die Jungs bei ihrer Ehre!

Verfasst: 02.10.2012, 11:35
von Brummler-1952
Gollum hat geschrieben: Die Gegner müssen wieder zitternde Knie, klamme Herzen und erbsengrosse Eier bekommen, wenn sie bei uns auflaufen!


Auf gehts, Heiko, pack die Jungs bei ihrer Ehre!
Jäwoll !!
Aber erbsengrosse Eierchen sollen sie nur beim Auflaufen haben.
Danach sollen diese endgültig ganz abfallen ! :D

Verfasst: 02.10.2012, 11:46
von Shamrock
Man kann sich schwerlich eine spannende Meisterschaft wünschen und dann doch wieder dass der FCB alles dominiert. ;) Der FCB hat sich einfach mal wieder (wie jedes Jahr zum Saisonanfang) dem Schweizer Durchschnittsvereinen angepasst, dass dies so nicht geht und den meisten schon gar nicht passt, wurde bemerkt, ob es justiert werden kann vom Trainer von den Spielern ist jeweils die Aufgabe in der Herbstsession.
Auf geht's FCB

Verfasst: 02.10.2012, 12:31
von nobilissa
Mundharmonika hat geschrieben:...Ich bin froh, dass diese Panikwelle des Forums noch nicht auf die Clubverantwortlichen übergeschwappt ist und diese alles mit ein wenig mehr Ruhe und Sachlichkeit nehmen...
Sicher ? In Basel wird nicht à la lucernoise gepoltert, man bedient sich einfach einer gepflegteren Sprache: "der Dialog mit den Mitgliedern der Transferkommission ist derzeit intensiv" (Heusler)

Verfasst: 02.10.2012, 13:15
von Cuore Matto
Gollum hat geschrieben: Auf gehts, Heiko, pack die Jungs bei ihrer Ehre!
Wie man hört soll er das ja in der Halbzeit beim Sion-Spiel gemacht haben. Das Ergebnis kennen wir...

Verfasst: 02.10.2012, 13:40
von fixi
Cuore Matto hat geschrieben:Wie man hört soll er das ja in der Halbzeit beim Sion-Spiel gemacht haben. Das Ergebnis kennen wir...
Das soll er gefälligst vor jedem Spiel machen!

Verfasst: 02.10.2012, 13:46
von Bobadischa
fixi hat geschrieben:Das soll er gefälligst vor jedem Spiel machen!
von mir aus kann er die vor jedem Spiel Windelweich prügeln, wenn sie danach so spielen wie in Sion 2. HZ. Ausser Stocker, den darf er sein lassen

Verfasst: 02.10.2012, 14:16
von einspielen
fixi hat geschrieben:Das soll er gefälligst vor jedem Spiel machen!
das funktioniert 1-2 mal. danach ist es nur noch lächerlich und unglaubwürdig.

Verfasst: 02.10.2012, 14:22
von fixi
einspielen hat geschrieben:das funktioniert 1-2 mal. danach ist es nur noch lächerlich und unglaubwürdig.
Mag sein. Aber irgendwie muss er doch die richtige Einstellung in in deren Köpfen bringen. Die Spieler müssen aber auch sich hinterfragen.

Verfasst: 03.10.2012, 00:29
von footbâle
Bobadischa hat geschrieben:von mir aus kann er die vor jedem Spiel Windelweich prügeln, wenn sie danach so spielen wie in Sion 2. HZ. Ausser Stocker, den darf er sein lassen
Man sollte das Sion Spiel bzw. dessen 2. Halbzeit nicht überbewerten, da die Gegenwehr des Gegners ziemlich überschaubar war.

Verfasst: 03.10.2012, 07:31
von heimweh basler
viele vergessen dass es ende saison schon nicht mehr lief,und wir letztes jahr anfangs saison schon eine eingeschworene truppe hatten.
von daher war es einfacher den turnaround zu schaffen....

Verfasst: 05.10.2012, 06:56
von BaseI_Ost
Heiko raus und zwar vor dr Winterpause bitte!

Verfasst: 05.10.2012, 06:57
von sergipe
Emotionslos hockt er auf dm Bänkli.

Verfasst: 05.10.2012, 07:00
von BaseI_Ost
Heiko raus und zwar vor dr Winterpause bitte!!!

Verfasst: 05.10.2012, 07:08
von nobilissa
Darf man in diverse vorsichtige Statements der Herren Frei und Streller auch kleine Zweifel an Herrn Vogels taktische Anweisungen hineininterpretieren ?
("Es liegt nicht an mir, taktische Anweisungen zu hinterfragen", "wir müssen Mittel gegen defensiv spielende Gegner finden" etc.)

Verfasst: 05.10.2012, 07:18
von BaseI_Ost
nobilissa hat geschrieben:Darf man in diverse vorsichtige Statements der Herren Frei und Streller auch kleine Zweifel an Herrn Vogels taktische Anweisungen hineininterpretieren ?
("Es liegt nicht an mir, taktische Anweisungen zu hinterfragen", "wir müssen Mittel gegen defensiv spielende Gegner finden" etc.)
Das hani mi au gfrogt wo i s'Interview vom Streller gseh ha.

Verfasst: 05.10.2012, 07:43
von Blutengel
Aus meiner Sicht macht Vogel im Moment einen extrem hilflosen Eindruck. Während der Trainer von Genk von der Bank hochsprang und seine Spieler auf dem Feld auf ihre Positionen verwiese und auf Löcher aufmerksam machte, konnte Stocker sich bewegen wie er will. Mal in der Mitte mal Rechts, wenn der Ball beim Gegner war blieb er vorne - aber sobald Park am Ball war sah man Stocker nie da, wo eigentlich seine Position wäre. Keine Reaktion von Vogel.

Verfasst: 05.10.2012, 07:47
von Cocolores
Die NZZ meint folgendes:

Der Basler Trainer Heiko Vogel redete sich die Leistung seiner Mannschaft mit «der grossen Moral» schön, sprach von einem «völlig verdienten Punktgewinn» und verstieg sich gar zur Aussage, dass der FCB das Spiel «am Ende vielleicht gar hätte gewinnen dürfen» – ein merkwürdiges Fazit. Aber vielleicht hatte sich der Trainer zu viele DVD vom letzten Jahr angeschaut.

Verfasst: 05.10.2012, 07:55
von Brausebad
Hmm, geschder ha ich mi scho au gfroggd wi mr so lang bimene 0:2 Ruggstand als Traine so passiv uff em Bänggli ka hogge. Ich bi ehrlig gseit entdüschd vom HV. Und es stellt sich für mi scho d'Froog nach dere super letschte Saison, ob dr HV nur en "schön-wätter-Trainer isch. Wenn är wirklig sin Job wurd verstoh, hätt är scho lang reagiert. Jetzte wär jedefalls höggschdi Yysebahn. Ich ha au kei Patänt Lösig aber irgend epis muess go.

Was ich vermisst ha geschder isch e suubers Pressing wo mr dr Gegener au emol 5 Min. ka yyschniere und unter Druck zu Fehler zwinge. Einigi Spieler hän momentan 0 Sälbschdverdraue. Das im Stocker sini Päss meischdens bim Gegner glandet sind, isch doch nid normal.

Es isch au irgendwie e Luschdloses uffdrätte gsi. Wenn ich lueg wie dr Däge in dr 88. Minute im Ball gmietlig bnooche däbbleled, so dass dr Ball faschd mo ins Aus goht...

Kämpfe und bisse!! Und common Heiko! Bewyys allne dass du das Risse kasch!

Verfasst: 05.10.2012, 07:55
von Visions
Cocolores hat geschrieben:Die NZZ meint folgendes:

Der Basler Trainer Heiko Vogel redete sich die Leistung seiner Mannschaft mit «der grossen Moral» schön, sprach von einem «völlig verdienten Punktgewinn» und verstieg sich gar zur Aussage, dass der FCB das Spiel «am Ende vielleicht gar hätte gewinnen dürfen» – ein merkwürdiges Fazit. Aber vielleicht hatte sich der Trainer zu viele DVD vom letzten Jahr angeschaut.
Das trifft es wohl ziemlich genau und ist das was mich am meisten wahnsinnig und stocksauer macht, diese ewige Schönrederei und scheiss Genügsamkeit ob solcher peinlich erspielter Unentschieden!! Es geht keinen Schritt vorwärts, keinen einzigen!

Vogel nimm endlich den Finger raus und hör auf so dämmlich zu grinsen die Situation ist langsam ernst!!

So wie der Trainer auftritt, tut es auch die Mannschaft. Vogel ist kein Leader und strahlt auf die Mannschaft wohl nichts aus. Wenns schlecht läuft, reicht es halt wohl nicht aus ein lustiger Typ zu sein den alle mögen wie letzte Saison...

Nehmt mal Forte als Beispiel, der hat verdammt Feuer im Arsch und so tritt auch seine Mannschaft im Moment auf...

Verfasst: 05.10.2012, 08:01
von Shamrock
Ja Uli Forte der bei St. Gallen In der 2. Saison wegen Erfolgslosigkeit auch geschickt wurde :rolleyes:

Verfasst: 05.10.2012, 08:10
von Sharky
Vielleicht wurde Vogel letzte Saison zu früh gelobt...damals hatte er eine fertig eingestellte und perfekt eingespielte Mannschaft übernommen.
Heute muss er die Mannschaft selber einstellen....ob er dafür schon wiklich qualifiziert genug war/ist?

Irgendwann muss der Ruck kommen. Aber nicht erst in der Winterpause. Der hätte spätestens nach dem Sion Spiel kommen müssen...ist aber nicht.
Das Mittelfeld ist ein unübereinstimmender Haufen ohne richtigen Zug aufs Tor oder fähig gute Pässe in die Spitze zu liefern.

Verfasst: 05.10.2012, 08:14
von Vali
vogel wirkt einfach nur ratlos und überfordert. und wenn es fussballerisch nichts positives gibt, lobt man halt mal die ach so tolle moral.... ich kann es nicht mehr hören.

Verfasst: 05.10.2012, 08:16
von Brausebad
Shamrock hat geschrieben:Ja Uli Forte der bei St. Gallen In der 2. Saison wegen Erfolgslosigkeit auch geschickt wurde :rolleyes:
Nid jede Deggel passt uff jede Topf. Es git vyll Trainer wo innerhalb vo 2 Joor vo Spitze bis Abstieg und umgekehrt alles erläbt hän. Es git Situatione wo veränderige nid die schlächtischde Lösige sind....

Saibene, Forte, Gross, Koller, Fringer etc.....