Seite 31 von 60
Verfasst: 06.12.2011, 22:09
von Agent Orange
Rotblau hat geschrieben:Es war kein Abstoss. Grob hatte den Ball in den Händen und wollte auskicken.
Wäre es vor einem Abstoss gewesen, hätte ja das Spiel geruht und es hätte daher keinen Penalty gegeben.
Eine der dümmsten Unsportlichkeiten aller Zeiten. In jener Saison wurde der FC Zürich zwar Meister, verlor aber 4 x gegen den FCB (2 x Meisterschaft, 1 x Cup, 1 x Freundschaftsspiel).
Ja, stimmt!
Verfasst: 08.12.2011, 15:47
von sergipe
Verfasst: 08.12.2011, 16:02
von Luigi
Ob man sich das gefallen lässt?
Fahnenverbot in Luzern
Verfasst: 08.12.2011, 18:09
von Rhykurve
""Weiter sollen alle alle Pyro-Bussen bis 25´000 Franken pro Jahr direkt bei der Fanarbeit in Abzug gebracht werden.Die Fronten sind verhärtet, eine Lösung kaum in Sicht.""
Eine sensationelle IDee

Verfasst: 10.12.2011, 19:44
von stacheldraht
und wieder ein Wochenende, da läuft alles für uns.
Züri kommt nicht vom Fleck, Sitten bringt das 1:1 auch nichts. Morgen den Abstand auf Bern auf 14 Punkte ausbauen, ach wie herrlich.
Züri - CC 1:1
Thun - Kaenzig 1:1
Wünsche für morgen:
GC muss gewinnen, damit wären die Zürcher 2. letzter in der Herbstabelle.

Servette darf in Luzern auch gerne etwas punkten.
Verfasst: 10.12.2011, 20:15
von Onkel Tom
wie seit wochen spielten die anderen auch heute für uns:-) fast immer unentschieden bei direktbegegnungen...
jetzt muss nur noch luzern verlieren oder unentschieden und wir müssen gewinnen. :-)
Verfasst: 11.12.2011, 22:56
von expertus
Halte Sion noch für einen gefährlichen Gegner. Die Punkte dürfen sie behalten und in der Rückrunde dürfen die sechs neuen wieder spielen. Die haben dann ein Top Kader. Dazu wollen sie noch einen starken Stürmer holen. 7 Punkte sind nicht die Welt. Die Meisterschaft würde ich jetzt nicht als sicher bezeichnen.
Verfasst: 11.12.2011, 23:24
von Kawa
expertus hat geschrieben:Halte Sion noch für einen gefährlichen Gegner. Die Punkte dürfen sie behalten und in der Rückrunde dürfen die sechs neuen wieder spielen. Die haben dann ein Top Kader. Dazu wollen sie noch einen starken Stürmer holen. 7 Punkte sind nicht die Welt. Die Meisterschaft würde ich jetzt nicht als sicher bezeichnen.
Ist der einzige Gegner weit und breit der noch übrig ist ...
Luzern ist ja jetzt schon zusammengebrochen und es fehlt dann auch noch Hakan.
YB ist seit Jahren schon nur ein Witz und - 11 Punkte sprechen eine klare Sprache ...
Verfasst: 12.12.2011, 12:35
von sergipe
So vo wäge, es isch gföhrlich und niemerts chunnt an d Mätch. Die Zahl sait öppis anders.
Zum 3. Mal in Serie sind in der Super League in den 90 Partien vor der Winterpause über eine Million Zuschauer in die Stadien geströmt. Mit 1,12 Millionen Fans wurde ein neuer Halbzeit-Rekord aufgestellt.
quelle: sf.tv
Verfasst: 12.12.2011, 12:39
von andreas
Sehr krass:
- Rekord trotz Abstiig vo St. Galle
- Rekord trotz Dailboykott in Neueburg
- FCB mit höggschtem Wärt aller Zyte, könnt Endi Saison sogar 30k schaffe...!
Verfasst: 12.12.2011, 14:00
von Grambambuli
expertus hat geschrieben:Halte Sion noch für einen gefährlichen Gegner. Die Punkte dürfen sie behalten und in der Rückrunde dürfen die sechs neuen wieder spielen. Die haben dann ein Top Kader. Dazu wollen sie noch einen starken Stürmer holen. 7 Punkte sind nicht die Welt. Die Meisterschaft würde ich jetzt nicht als sicher bezeichnen.
Die 6 neuen dürfen nicht Spielen, da die zweite Transferperiode am Stück noch nicht abgesessen ist. Holen dürfen sie auch niemanden, zudem sind die Punkte noch lange nicht im Trockenen, da z.B. Lausanne rekurriert.
Verfasst: 12.12.2011, 14:56
von gorbi
Grambambuli hat geschrieben:Die 6 neuen dürfen nicht Spielen, da die zweite Transferperiode am Stück noch nicht abgesessen ist. Holen dürfen sie auch niemanden, zudem sind die Punkte noch lange nicht im Trockenen, da z.B. Lausanne rekurriert.
...sagt wer...???
alles nur vermutungen eines yb-fans, der natürlich gerne sehen würde wenn sion die punkte abgezogen werden..!!
bisher haben sich deine spekulationen und einwände noch nicht allzuoft bewahrheitet..!!
Verfasst: 12.12.2011, 15:26
von Kawa
gorbi hat geschrieben:...sagt wer...???
alles nur vermutungen eines yb-fans, der natürlich gerne sehen würde wenn sion die punkte abgezogen werden..!!
bisher haben sich deine spekulationen und einwände noch nicht allzuoft bewahrheitet..!!
Sehr höflich ausgedrückt, korrekt wäre NIE ....
Verfasst: 12.12.2011, 16:24
von Grambambuli
Kawa hat geschrieben:Sehr höflich ausgedrückt, korrekt wäre NIE ....
nie nicht, ja.
Verfasst: 12.12.2011, 17:07
von Blutengel
sergipe hat geschrieben:So vo wäge, es isch gföhrlich und niemerts chunnt an d Mätch. Die Zahl sait öppis anders.
quelle: sf.tv
andreas hat geschrieben:Sehr krass:
- Rekord trotz Abstiig vo St. Galle
- Rekord trotz Dailboykott in Neueburg
- FCB mit höggschtem Wärt aller Zyte, könnt Endi Saison sogar 30k schaffe...!
Basel (264113) bringt fast 25% der Zuschauer (1121172).
Verfasst: 12.12.2011, 17:20
von Sean Lionn
Blutengel hat geschrieben:Basel (264113) bringt fast 25% der Zuschauer (1121172).
Exkl. Auswärts-Support

Verfasst: 13.12.2011, 12:33
von expertus
andreas hat geschrieben:Sehr krass:
- Rekord trotz Abstiig vo St. Galle
- Rekord trotz Dailboykott in Neueburg
- FCB mit höggschtem Wärt aller Zyte, könnt Endi Saison sogar 30k schaffe...!
Unterschied pro Spiel im Vergleich zu letzter Saison
Basel 282
YB 1967
Fc Sion 527
Fc Zürich -1028
Fc Luzern 7660
Gc Zürich -566
Xamax -988
Thun 1728
Servette 10434
Lausanne 6527
Fc St Gallen -12761
Bellinzona -3338
Total 10444
Mittelwert 1044
Also 1044 mehr Zuschauer im Durchschnitt pro Spiel, St Gallen und Bellinzona wurden gleichwertig durch Lausanne und Servette ersetzt. Fast das komplette Plus kommt aus Luzern (neues Stadion). Dazu noch Thun, YB, Sion und Basel. Deutlich im Minus im Vergleich zu letzter Saison sind die Zürcher Vereine und Xamax.
Basels Zuschauerschnitt wird mit der Rückrunde eher ansteigen (guter Lauf, Jahreskarten), YBs eher sinken (Saisonkarten, schlechter Lauf)
Nächste Saison wird mit dem voraussichtlichen Aufstieg von St Gallen und den Abstieg von Xamax den aktuellen Rekord nochmals deutlich geknackt.
Servette kann Stromrechnung nicht mehr bezahlen!
Verfasst: 13.12.2011, 23:12
von copacabasel
Verfasst: 14.12.2011, 07:42
von LordTamtam
Ein Vertrag hat immer zwei Partner. Wenn ich bezahlen muss, heisst das nicht, dass die anderen einfach spielen und dabei verlieren, verlieren, verlieren dürfen
haha lol

Stürmer für Thun
Verfasst: 23.12.2011, 18:48
von fixi
Verfasst: 29.12.2011, 10:22
von sergipe
Hier mal die vollzogenen Transfers in der Winterpause 2011/12
FC Basel 1893. Sandro Wieser (Hoffenheim/DEU)
Grasshopper Club Zürich Johann Vogel (Rückkehr)
FC Lausanne-Sport Sekou Sanogo (Thun)
FC Luzern Hakan Yakin (Bellinzona)
Neuchâtel Xamax FC Logan Bailly (Borussia Mönchengladbach/DEU)
Servette FC
FC Sion
FC Thun Fabiano Vieira Soares (Villa Nova/BRA) Sekou Sanogo (Lausanne)
BSC Young Boys
FC Zürich
Verfasst: 30.12.2011, 10:40
von expertus
Verfasst: 30.12.2011, 10:48
von rethabile
da scheint geld vorhanden zu sein. brauchen die noch n' rechten mittelfeldspieler? hab gehört da gibts einen für das doppelte, er soll aber gut sein

Manipulationen in der Super League
Verfasst: 30.12.2011, 19:13
von Ticino
Anscheinend wurden letzte und vorletzte Saison einige Super League Spiele (mit AC Bellinzona Beteiligung) manipuliert (tordifferenz) Erster name der öffentlich wurde ist der Ex-ACB Goali Matteo Gritti
Verhör Gervasoni (in Italienisch):
http://www.tgcom24.mediaset.it/cronaca/ ... orio.shtml
Link Artikel Ticinonews (auch Italienisch):
http://ticinonews.ch/articolo.aspx?id=2 ... rica=46063
Verfasst: 30.12.2011, 19:17
von stacheldraht
geil.... das auno!

Verfasst: 30.12.2011, 20:12
von Ticino
stacheldraht hat geschrieben:geil.... das auno!
Habe ich auch gedacht... hoffentlich ist nur Gritti darin involviert (wenn schon, geständnis seinerseits gab es noch keins bis jetzt und bewiesen ist noch nichts) und es wurde "nur" auf tordifferenzen gespielt...
Interview mit dem neuen Liga-Boss
Verfasst: 03.01.2012, 08:38
von Basil Stinson
Herr Schifferle, was belastet Sie derzeit mehr: Der Fall Sion oder der Fall Xamax?
Ehrlich gesagt der Fall Xamax. Da läuft alles anonym ab, da ist nichts greifbar, da kann man mit niemandem reden. In Sion sind die Verhältnisse jetzt mal geklärt. Aber bei Xamax brennt es lichterloh.
Wird man mit neun Mannschaften in die Rückrunde starten müssen?
Im Moment sind es noch zehn. Aber ich wäre überrascht, wenn es so bleiben würde.
Dann ist nur die Frage, was zuerst kommt: Der Konkurs von Xamax oder der Lizenzentzug.
So wird es wohl sein.
Wann werden wir eine verbindliche Tabelle der Saison 2011/2012 haben?
Ich hoffe nach dem letzten Meisterschaftsspiel.
Wird es mit einem Sion-Präsidenten Constantin je wieder eine gemeinsame Basis für ein vernünftiges Zusammenleben geben?
Ich weiss es nicht.
Haben Sie Ihre Wahl zum Präsidenten der Swiss Football League schon bereut?
Heinrich Schifferle: Nein. Ich wusste ja, welche Probleme mich erwarten. Nach dem Entscheid gegen Sion habe ich aufmunternde Reaktionen erhalten. Es gibt viele Leute, die die Nase in dieser Sache längst voll haben. Aber ausgestanden ist noch nichts. Sion wird den Fall weiterziehen, und dann wird wohl das internationale Sportgericht noch einmal urteilen.
Wenn Thun, Lausanne und Luzern mit ihren Rekursen erfolgreich sind, werden Sion noch mehr Punkte abgezogen.
Das ist so, ja. Die 36 Punkte wurden im Notrecht wegen unsportlichem Verhalten und Ungehorsam abgezogen. Forfait-Niederlagen könnten dazu kommen.
Haben Sie noch Verständnis für Sion-Boss Christian Constantin?
Das hatte ich lange. Aber jetzt habe ich keines mehr. Sehen Sie: Es gibt Hunderte von Landesverbänden, Tausende von Klubs und Millionen von Fussballspielern. Da muss es jemanden geben, der diesen gesamten Spielbetrieb regelt und überwacht. Und das ist nun mal die Fifa. Und an diese Regeln haben sich alle zu halten. Sonst funktioniert es einfach nicht. Das ist ja in vielen anderen Lebensbereichen auch so.
Haben Sie die ultimative Forderung der Fifa nicht als Nötigung empfunden?
Bei den ersten Briefen, die wir in dieser Sache erhalten haben, hat mich der forsche Ton schon erstaunt. Das war grenzwertig. Aber ich habe meine Meinung geändert. Wenn man in einem Weltverband organisiert ist, muss jeder die Regeln akzeptieren. Und diese werden nun mal von der Fifa gemacht. Wenn die Fifa sagt, dass ab morgen der Elfmeter aus zehn Metern geschossen wird, dann ist das so. Punkt.
Das tönt nach Diktatur?
Das ist Ihre Formulierung. Man kann die Fifa gut oder schlecht finden, man kann sie auch kritisieren. Fehler haben alle gemacht, auch der Verband und die Liga. Aber das Image der Fifa oder des Verbandes oder einzelner Exponenten spielt doch keine Rolle. Es geht nur um die Sache. Und da ist der Fall bei nüchterner Betrachtung klar: Man kann nicht den gesamten Spielbetrieb gefährden, nur weil einer die Regeln nicht akzeptieren will. Im Übrigen hat Constantin in dieser Sache noch kein einziges relevantes Gerichtsverfahren gewonnen.
Hat der Fussballverband vor der Fifa gekuscht?
Diesen Vorwurf höre ich immer wieder. Was war die Alternative? Hätten wir den ganzen Schweizer Fussball gefährden sollen? Das kann doch niemand ernsthaft in Erwägung ziehen. Mir wäre auch lieber gewesen, wir hätten den Fall ohne die Fifa lösen können. Aber dann hätten wir wohl schon viel früher und entschlossener einschreiten müssen. Und vielleicht gab es sogar Momente, in denen eine gütliche Einigung möglich gewesen wäre. Aber jetzt ist das Tischtuch endgültig zerschnitten.
Warum war bei der Verkündung des Urteils kein einziges Mitglied des Zentralvorstandes in Bern?
Das war aus terminlichen Gründen einfach nicht möglich. Der Verbandspräsident ist in den Ferien. Und wir mussten jetzt sofort entscheiden. Denn wenn die Fifa unser Vorgehen nicht akzeptiert, brauchen wir bis zum 13. Januar noch Zeit, um einen anderen Vorschlag zu machen.
Ist vom Blick, aber wir wollen ihm nicht noch mehr Klicks schenken.
Ein Liga-Boss sollte sich ein bisschen neutraler ausdrücken.
Ein bisschen ein unglückliche Wahl, aber das wissen wir schon seit seinem ersten Interview
Verfasst: 03.01.2012, 17:03
von Blackmore
Verfasst: 03.01.2012, 17:06
von sergipe
Peinlich was da ablauft.
Verfasst: 03.01.2012, 17:08
von Blackmore
Ist echt schade für den Club.
Ich hoffe, die finden andere (seriöse) Leute, die den Club übernehmen könnten, aber glaube da nicht recht daran.