Asselerade hat geschrieben:achja? ich war diesen sommer bei valarenga - haka cl-quali 2te runde. es waren 6500 zuschauer da, davon ca. 5000 echte supporter. ich kann dir versichern diese 6500 (oder halt 5000) waren um ein vielfaches lauter als eine südtribüne in dortmund oder auch um ein vielfaches lauter als die beiden kurven in mailand..
support ist nicht abhängig von einer gewissen anzahl zuschauern, sondern von einer gewissen anzahl supportern und die ist in basel nicht besonders hoch und das ist unser verficktes problem. wenn zürich 5500 zuschauer hat, können die 3000 leute in ihrer scheiss kurve haben die singen und sind damit immernoch lauter als wir mit 30'000....
word.
zuschauerzahlen sagen überhaupt nicht über den support aus.
dortmund, barca, real spielen meistens vor mind. 60000 leuten, oftmals mehr(bvb wird im schnitt etwa 75-80000 erreichen).
dortmund hat eine stehkurve, die in der heutigen zeit wohl ihresgleichen sucht, eine steile kurve mit 25000 stehplätzen. nicht auszudenken, was für ein potential in solch einer kurve herauszuholen wäre.
aber die realität sieht anders aus, die dortmunder südkurve zählt bei weitem nicht zu den besseren in deutschland, oftmals ist die stimmung sehr bescheiden.
in der schweiz fiel mir in den letzten jahren auf, dass die pyroaktionen viele junge leute in die kurve lockten und diese nur immer auf die intros warten, um endlich zünden zu können, denn support während des spiels wird dann oft ausser acht gelassen.
allg. kann man sicherlich sagen, dass gc wie der fcz grosse fortschritte machten, wenn man an die gc szene noch vor 5-6 jahren denkt!
und die südkurve vom fcz hat in den letzten 2-3 jahren sicherlich auch einen sehr grossen aufschwung erlebt, auch quantitativ. getragen wurde dies sicherlich durch guten nachwuchs(anthrax) und den choreos von hg, welche viele leute dazu bewegten, ihr augenmerk öfters auf die sk zu lenken.
nach basel würde ich die beiden zh klubs einreihen, bern auch in dieser saison wieder ganz schwach(2 spiele von ihnen gesehen, beides mal sehr schlecht), st. gallen habe ich schon lange nicht mehr gesehen, xamax hat sicherlich auch eine gute entwicklung genommen mit den fanatixx, jedoch einfach noch sehr wenige leute.
zum südländischen support: mir persönlich gefällt der sehr gut, aber ich kann verstehen, dass es leute gibt, die damit nichts anfangen können und vielleicht sollte man in einigen ländern/szenen halt mal wieder aufhören, alles krampfhaft aus italien kopieren und übernehmen zu wollen und sich wieder auf die eigenen werte konzentrieren.
südländische mentalität passt halt nicht zu jedem!