
Behinderte Standard-Jokes, die auch auf den Sekel gehen...
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: 13.01.2005, 07:48
- Wohnort: Basel
- SHELLibaum
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1088
- Registriert: 11.05.2005, 14:34
- Wohnort: Basel
-
- Benutzer
- Beiträge: 98
- Registriert: 07.12.2004, 18:17
- PeppermintPatty
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 995
- Registriert: 07.12.2004, 08:46
- Wohnort: Basel-Wipkingen
und sie suchen noch immer für ihre fahne...Zemdil hat geschrieben:do hesch e Frangge. Kasch mer denn alütte, wenn d' alt gnue bisch!
![]()


60 Joor ARI-vederci 
_______________________________________________
BYE BYE ZUBI
_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!

_______________________________________________
BYE BYE ZUBI

_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
- PeppermintPatty
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 995
- Registriert: 07.12.2004, 08:46
- Wohnort: Basel-Wipkingen
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Wie geht es Dir?
Willst Du die Wahrheit wissen oder soll ich Dich anlügen?
Willst Du die Wahrheit wissen oder soll ich Dich anlügen?
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
- Diggi_Eier
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2674
- Registriert: 04.01.2005, 14:45
- Wohnort: 1.Stock
"Also denn, e Scheene Oobe"
"Jo du au... und e harte Unde"
"Jo du au... und e harte Unde"
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1561
- Registriert: 17.12.2004, 18:34
- Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel
d' Krönig vom absolut biireweichschte Joke isch, wenn me eine postet, wo scho moll im thread isch und zwar zimmli wyt vorne.Diggi_Eier hat geschrieben:"Also denn, e Scheene Oobe"
"Jo du au... und e harte Unde"

Erster, Einziger und Bester!
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
- Diggi_Eier
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2674
- Registriert: 04.01.2005, 14:45
- Wohnort: 1.Stock
Isch jo guet ZemdilZemdil hat geschrieben:d' Krönig vom absolut biireweichschte Joke isch, wenn me eine postet, wo scho moll im thread isch und zwar zimmli wyt vorne.
![]()

A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
- Diggi_Eier
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2674
- Registriert: 04.01.2005, 14:45
- Wohnort: 1.Stock
Letschti ghört und e völlige "Hau-ab-Joke":
Waisch y ha mi Pfiffli jetzt rasiert.... ha däm Sau-Chaib gsait "Wenn nid willsch stoh, muesch au nid bequem liige"
Waisch y ha mi Pfiffli jetzt rasiert.... ha däm Sau-Chaib gsait "Wenn nid willsch stoh, muesch au nid bequem liige"
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Am Pfiffli?Diggi_Eier hat geschrieben:...
Waisch y ha mi Pfiffli jetzt rasiert.... ha däm Sau-Chaib gsait "Wenn nid willsch stoh, muesch au nid bequem liige"

Zupfen!
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
- Bajass
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 173
- Registriert: 05.07.2005, 12:25
- Wohnort: Zelle 35 / Abschnitt 16
"Hey bisch fit?"
"Hejooo, wie'ne Pommes Frites!"
Toll!
"Hejooo, wie'ne Pommes Frites!"
Toll!
John Jack Criminals
Top, die Wette gilt
Jesus war ein guter Mann,
der hatte einen Umhang an...
Ausscheiden macht frei!
© sek. WM 2006: Alle ausser Deutschland
Top, die Wette gilt
Jesus war ein guter Mann,
der hatte einen Umhang an...
Ausscheiden macht frei!
© sek. WM 2006: Alle ausser Deutschland
- Oralapostel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 399
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 194
- Registriert: 31.07.2005, 13:30
- PeppermintPatty
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 995
- Registriert: 07.12.2004, 08:46
- Wohnort: Basel-Wipkingen
hei, dä muess neu si, dä kenni gar nonigJimmi-Goal hat geschrieben:Am Fussballspiel Basel - Werder war alles ausverkauft. Nur ein Platz war leer..........![]()


60 Joor ARI-vederci 
_______________________________________________
BYE BYE ZUBI
_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!

_______________________________________________
BYE BYE ZUBI

_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
Gab mal ein SpiegelOnline-Artikel dazu:
NERVSPRECH-WETTBEWERB
Herzlichen Glühstrumpf, liebe Leser!
Das kann doch nicht Warstein! Fast 5000 Zusendungen erreichten uns - Nervsprüche ohne Ende. Eine Menge Arbeit für die Kulturredaktion. Aber, hey, da muss man durch als Lurch! Und jetzt stehen sie fest: die zehn Gewinner mit den härtesten Sprüchen. Wir sagen: schönen Schrank für so viel Einsatz!
DDP
Den Nervsprech im Visier: Komiker Adrian Engels und Markus Riedinger
Fast 5000 Mails mit Nervsprech - ich glaub, mein Server jodelt! Da bleibt uns wohl nichts Walter Ulbricht, als ein paar Überstunden zu machen, seufzten die Kollegen und pflügten sich durchs sprachliche Grauen von "Fit im Schritt" bis "Bis später, Peter!"
Was da alles zusammen kam: Abschieds- und Grußformeln ("Tschüssikowski", "Bis dannimanski"), Lautspielereien ("Alles in Dortmund" für alles in Ordnung; "Alaska" für alles klar), Verniedlichungen ("Wunderbärchen", "Alles Klärchen"), Verdrehungen ("ramontisch"), Namensklamauk ("Alles Roger in Kambodscha", "Bis später, Peter") , Drohsprüche ("Noch so'n Ding - Augenring"), Rede-und-Antwort-Kalauer ("Sag Bescheid" - "Bescheid!"), Spaß-Übersetzungen ("Sellerie" für c'est la vie), Ersetzungen ("Kuh-Saft" für Milch; "Hopfenkaltschale" für Bier), Beschwerden ("Tolle Wurst!"), Kombinationen ("Auf Wiedertschüss!") und Paradoxien ("Alle Klarheiten beseitigt").
Und dann die Klassiker: das angestaubte "See you later, Alligator", das harmlose "Alter Schwede!", der kulturpessimistische Dauerbrenner "Muss ja!" und sein optimistisches Pendant "Geht nicht gibt's nicht", das joviale "Unter uns Pastorentöchtern" und die Sponti-Reminiszenz "Keine Panik auf der Titanic". Auch die moderne Technologie hat den Nervsprech beeinflusst: Wer einmal ein "Schlepptop" oder ein "Notbuch" (Notebook) bedient hat, weiß, wo der Hammer hängt.
Der Anglizismus, an und Pfirsich höchst nervsprechtauglich, kam erstaunlich gut weg: Dass sich so mancher heutzutage nach langen Meetings, Briefings und Shootings auf Projekte committed, die dann eventuell ewig in der Pipeline schmoren, um schließlich - ist es denn die possibility! - doch noch gegreenlighted zu werden, störte nur wenige.
Dafür ist so manche Lebensweisheit in Verruf geraten: "So jung kommen wir nie wieder zusammen", diese zentrale Einsicht in die Entwicklungslogik menschlichen Daseins, hat ebenso ausgespielt wie das realistische Grundaxiom "Das Leben ist kein Ponyhof". Auch "Schieß mich tot!" und "Nicht wirklich", zwei Floskelantiquitäten im Geiste existentialistischer Skepsis, landeten auf dem Index.
Kein Zweifel: Für den Nervsprech ist Schicht im Schacht. Das Wortdezernat hat ermittelt - die schlimmsten Floskeln sind raus. Die zehn Gewinner von Bastian Sicks "Zwiebelfisch"-Buch "Der Dativ ist dem Genetiv sein Tod" werden per Los ermittelt und ratzfatz, stantepede, cool vom Stuhl und locker vom Hocker benachrichtigt.
Die Besten der Schlechten:
1. Herzlichen Glühstrumpf!
2. Mach's gut - aber nicht zu oft
3. Prostata!
4. Schankedön
5. Zum Bleistift
6. Schönen Gruß vom Getriebe (beim Autofahren)
7. Wunderbärchen!
8. Alles Klärchen!
9. Okäse! (für okay)
10. Leg dich wieder hin (am Ende eines Telefonats)
NERVSPRECH-WETTBEWERB
Herzlichen Glühstrumpf, liebe Leser!
Das kann doch nicht Warstein! Fast 5000 Zusendungen erreichten uns - Nervsprüche ohne Ende. Eine Menge Arbeit für die Kulturredaktion. Aber, hey, da muss man durch als Lurch! Und jetzt stehen sie fest: die zehn Gewinner mit den härtesten Sprüchen. Wir sagen: schönen Schrank für so viel Einsatz!
DDP
Den Nervsprech im Visier: Komiker Adrian Engels und Markus Riedinger
Fast 5000 Mails mit Nervsprech - ich glaub, mein Server jodelt! Da bleibt uns wohl nichts Walter Ulbricht, als ein paar Überstunden zu machen, seufzten die Kollegen und pflügten sich durchs sprachliche Grauen von "Fit im Schritt" bis "Bis später, Peter!"
Was da alles zusammen kam: Abschieds- und Grußformeln ("Tschüssikowski", "Bis dannimanski"), Lautspielereien ("Alles in Dortmund" für alles in Ordnung; "Alaska" für alles klar), Verniedlichungen ("Wunderbärchen", "Alles Klärchen"), Verdrehungen ("ramontisch"), Namensklamauk ("Alles Roger in Kambodscha", "Bis später, Peter") , Drohsprüche ("Noch so'n Ding - Augenring"), Rede-und-Antwort-Kalauer ("Sag Bescheid" - "Bescheid!"), Spaß-Übersetzungen ("Sellerie" für c'est la vie), Ersetzungen ("Kuh-Saft" für Milch; "Hopfenkaltschale" für Bier), Beschwerden ("Tolle Wurst!"), Kombinationen ("Auf Wiedertschüss!") und Paradoxien ("Alle Klarheiten beseitigt").
Und dann die Klassiker: das angestaubte "See you later, Alligator", das harmlose "Alter Schwede!", der kulturpessimistische Dauerbrenner "Muss ja!" und sein optimistisches Pendant "Geht nicht gibt's nicht", das joviale "Unter uns Pastorentöchtern" und die Sponti-Reminiszenz "Keine Panik auf der Titanic". Auch die moderne Technologie hat den Nervsprech beeinflusst: Wer einmal ein "Schlepptop" oder ein "Notbuch" (Notebook) bedient hat, weiß, wo der Hammer hängt.
Der Anglizismus, an und Pfirsich höchst nervsprechtauglich, kam erstaunlich gut weg: Dass sich so mancher heutzutage nach langen Meetings, Briefings und Shootings auf Projekte committed, die dann eventuell ewig in der Pipeline schmoren, um schließlich - ist es denn die possibility! - doch noch gegreenlighted zu werden, störte nur wenige.
Dafür ist so manche Lebensweisheit in Verruf geraten: "So jung kommen wir nie wieder zusammen", diese zentrale Einsicht in die Entwicklungslogik menschlichen Daseins, hat ebenso ausgespielt wie das realistische Grundaxiom "Das Leben ist kein Ponyhof". Auch "Schieß mich tot!" und "Nicht wirklich", zwei Floskelantiquitäten im Geiste existentialistischer Skepsis, landeten auf dem Index.
Kein Zweifel: Für den Nervsprech ist Schicht im Schacht. Das Wortdezernat hat ermittelt - die schlimmsten Floskeln sind raus. Die zehn Gewinner von Bastian Sicks "Zwiebelfisch"-Buch "Der Dativ ist dem Genetiv sein Tod" werden per Los ermittelt und ratzfatz, stantepede, cool vom Stuhl und locker vom Hocker benachrichtigt.
Die Besten der Schlechten:
1. Herzlichen Glühstrumpf!
2. Mach's gut - aber nicht zu oft
3. Prostata!
4. Schankedön
5. Zum Bleistift
6. Schönen Gruß vom Getriebe (beim Autofahren)
7. Wunderbärchen!
8. Alles Klärchen!
9. Okäse! (für okay)
10. Leg dich wieder hin (am Ende eines Telefonats)