Seite 4 von 4
Verfasst: 22.02.2006, 10:36
von gruusigeSiech
TAFKAE hat geschrieben:ich geh mal davon aus, dass der kiss auch ganz normal übers fernsehkabel sendungen empfängt und aufzeichnet...
Der KiSS empfängt NUR übers Fernsehkabel Sendungen. Aber die Programmierung kann per Internet vorgenommen werden.
Beispiel: Man sitzt noch im Büro, muss noch arbeiten und die Lieblingssendung fängt in einer halben Stunde an. Dann loggt man sich auf einer speziellen Seite ein und mit ein paar Mausklicks ist die Programmierung erledigt.
Verfasst: 22.02.2006, 12:07
von TAFKAE
gruusigeSiech hat geschrieben:1. Verstehe ich Dich richtig? Der KiSS soll das DVD-Laufwerk des PC's steuern? Macht das Sinn?
ich habe soeben gesehen, dass der VR-558 einen DVD-Player integriert hat. aus irgendwelchen gründen dachte ich, das sei nicht der fall. dann ist meine frage hinfällig. vielen dank.
gruusigeSiech hat geschrieben:
2. Es gibt verschiedene Komprimierungsstufen. Wie viele weiss ich nicht. Ich habe es immer auf der höchsten Qualitätsstufe eingestellt.
kann man die komprimierung nachträglich ändern? kann man für jede aufnahme eine andere komprimierung wählen?
gruusigeSiech hat geschrieben:Der KiSS empfängt NUR übers Fernsehkabel Sendungen. Aber die Programmierung kann per Internet vorgenommen werden.
kann oder muss?
Verfasst: 20.04.2006, 15:15
von bierkurve_sh
kennt jemand dieses teil:
Pioneer DVR-530H-S
http://www.pioneer.de/de/product_detail ... _id=45-133
Erfahrungen / Meinungen?
Verfasst: 07.05.2006, 20:09
von Sisko
und wie teuer ist so ein kiss system? find da nirgens preise
Verfasst: 08.05.2006, 10:05
von TAFKAE
Sisko hat geschrieben:und wie teuer ist so ein kiss system? find da nirgens preise
http://www.toppreise.ch/prod_78101.html
Verfasst: 25.09.2006, 10:38
von Sharky
Obwohl ich kein Freund von alten Threads bin, nehm ich jetzt trotzdem diesen...
Mein DVD Recorder (ohne HD) gab dieses WE den Geist auf, da ich aber sowieso seit einiger Zeit damit liebäugele einen mit HD zu kaufen, kommt mir das gerade recht..., auch weil meine Freundin meint, es sei unnötg nach 5 Jahren wieder ein neues Gerät zu kaufen...aber jetzt muss ich ja wohl
Nun jetzt hab ich aber das Problem, ich kann mich nicht entscheiden.
Zuerst hab ich mich für den Panasonic DMR-EH65EC-S entschieden:
http://www.panasonic.ch/products/produc ... 5ec-s&typ=
Nur kostet der noch relativ viel...und hat "nur" 250GB, welches für eine langfristige Investition (sollte also länger als 5-6 Jahre halten und relativ aktuell sein).
Gestern abend hab ich mir dann überlegt, ob ich jetzt nicht doch einen billigeren für die nächsten 2-3 Jahre kaufe und erst dann einen neuen mit wohl grösseren HD.
Welche könnt ihr mir denn empfehlen?
Es muss haben/können:
EPG > sehr wichtig
grosse HD
alle gängigen Formate abspielen und DVD-R aufnehmen, perfekt wäre noch RAM, da ich diese jetzt momentan habe und einige Filme oder Sendungen auch später nochmals schauen möchte...
mp3 und JPEG sollte es auch abspielen können und Direct-Record haben.
Danke für eure Tips...

Verfasst: 25.09.2006, 10:42
von Pippo Inzaghi
DVD-Ram wird meines Wissens nur von Panasonic angeboten.
Verfasst: 25.09.2006, 10:48
von Sharky
Ja darum geht meine Wahl auch zu Panasonic und auch hat dieser sehr gute Testergebnisse.
Nur meine ich, dass 250GB doch nicht sooo viel sind, gut, es reicht für x- Filme, Sendungen, aber irgendwie ists doch nicht so viel. Oder täusch ich mich da?
Wieviele Filme oder Stunden TV passen darauf?
Verfasst: 25.09.2006, 10:50
von Pippo Inzaghi
250GB ist sehr sehr viel. Ich hab 80GB Platz. Je nach Aufnahmequalität (wählbar) kann ich 40-80 Stunden TV speichern. Das ist schon mehr als genug für Normalbedürfnisse.
"Die 250GB Festplatte bietet bis zu 443 Stunden [EP Modus] oder aufgrund des sehr guten MPEG- Encoders bis zu 222 Stunden Aufnahmekapazität in DVD Qualität [LP Modus]. "
-> Steht auf der Seite, die du als Link über das Gerät angegeben hast
Soviel Platz wirst du kaum je brauchen, wenn du was wirklich behalten willst, wirds ja dann auf eine Scheibe gebrannt

Verfasst: 25.09.2006, 10:54
von Sharky
ups
222 Stunden sind 10-12 Filme...ist ja auch nicht gerade sehr sehr viel...
Gut, wenn man die auf Scheibe brennt, welche man behalten will, dann gehts, stimmt ja eigentlich auch. Dachte nur, es wäre doch noch cool, wenn man keine Scheiben mehr braucht. Und das meiste schaut man eh nur 1, max. 2mal....darum hats dann auch wieder Platz.
Verfasst: 25.09.2006, 10:56
von Pippo Inzaghi
Kauf dir doch ein Mediacenter, das kannst dann mit einer Serverfarm verhängen. 5-6 Hi-Speed-Festplatten im TB-Bereich, und die ganze DVD-Sammlung ist archiviert und auf Knopfdruck parat
10-12 Filme auf der Platte. ist ja schonmal relativ viel. Wenn man so viel aufnimmt, wann will man sich das Zeug dann anschauen?

Verfasst: 25.09.2006, 11:10
von Sharky
[quote="Pippo Inzaghi"]
10-12 Filme auf der Platte. ist ja schonmal relativ viel. Wenn man so viel aufnimmt, wann will man sich das Zeug dann anschauen? ]
Da ich ja jetzt TC Empfänger bin, könnte ich doch immer Filme aufnehmen und diese dann irgendwann mal schauen....
Obwohl die Filme x-mal wiederholt werden, verpass ich sie trotzdem immer...da sie zu den blödesten Zeiten ausgestrahlt werden. Was nützt mir das, wenn der Film einmal um 07.30h, am 14.15h und um 03.30h wiederholt wird???
Verfasst: 25.09.2006, 11:18
von Pippo Inzaghi
Sharky hat geschrieben:...und diese dann irgendwann mal schauen....
Also bei mir heisst das in der Regel auf Deutsch übersetzt "...und diese dann irgendwann in 6 Monaten mal löschen, weil ich keinen Platz mehr habe und der Film gestern Abend auf ORF1 gekommen ist, und ich ihn da geschaut habe"

Verfasst: 25.09.2006, 11:24
von Mindl
[quote="Sharky"]ups
222 Stunden sind 10-12 Filme...ist ja auch nicht gerade sehr sehr viel... ]
wie lang gönd bi dir film???? 10 stund???
du hesch platz für 111 film, wenn eine 2 stund lang lauft

sötti länge

Verfasst: 25.09.2006, 11:28
von Sharky
[quote="Mindl"]wie lang gönd bi dir film???? 10 stund???
du hesch platz für 111 film, wenn eine 2 stund lang lauft ]
Irgendwie hani hüt e chli e Problem...hehe, wohl immeno nochwirkige vom Samschtig.....
Stimmt jo, jo denn ischs jo eigentlich klar. Jetzt muess ich nur no dr billigschti Abieter finde....
@Pippo, hehe, jo das isch wohl denn meischtens eso....
Verfasst: 25.09.2006, 11:43
von Kawa
[quote="Sharky"]
222 Stunden sind 10-12 Filme...ist ja auch nicht gerade sehr sehr viel... ]Du meinst wohl so Sachen wie 24 wo jede Season 18 h dauert

Verfasst: 25.09.2006, 12:20
von Gascht
Meine Erfahrung (ich habe 160 GB) ist folgende: Egal wie gross die Festplatte, man nimmt sowieso auf, bis das Ding mehr oder weniger voll ist, danach wird man automatisch wählerischer.
Verfasst: 25.09.2006, 12:43
von El Capullo
Verfasst: 03.10.2006, 07:42
von Sharky
Wow, ha mi jetzt für dr Panasonic entschiede, durs Internet über 300 Stutz igspaart....anstatt 990.- nur no 680.- und erscht no Codefree!
Isch scho mega geil sone HD, und es jo tatsächlich 440 Stund Platz (in dr beschte immeno 115 Std.

)
http://www.panasonic.ch/products/produc ... 5ec-s&typ=
Verfasst: 03.10.2006, 09:30
von El Capullo
Sharky hat geschrieben:tatsächlich 440 Stund Platz
geil, dämfall 44 Film!

Verfasst: 03.10.2006, 09:35
von Sharky
Verfasst: 03.10.2006, 09:45
von Al Bundy
Pascilicious hat geschrieben:Ah ok. Jo do hesch rächt, s git mega viel tüüreri DVD Rekorder ohni EPG (Electronical Programm Guide) heissts glaub. Isch scho no e geili Sach, hesch quasi wie e Teletext (mit schönerer Grafik..) wo alli Sändige gsehsch wo laufe uf em jeweilige Sänder und den eifach gemütlich chasch uswähle was ufnäh wotsch. Muesch nüt agäh, vo wenn bis wenn etc. Chasch eifach aklicke..et voila! S'einzige Problem bi däm Cabelcom Digital TV Agebot mit em Harddisk Rekorder findi, dass me halt "nur" die bishärige Sänder het wo sunscht au im Cabelcom Netz hesch und nit no zuesätzlichi Sänder (wie z.b. Bi Bluewin). Allerdings isch bi Bluewin kei Harddiskrekorder glaubis.
Wie isch das mit em EPG, wenn de e Sendig via EPG programmiersch und die Sendig spöter afangt, nimmt dr Recorder uf obwohl d Sendig gar no nit lauft und stellt denn ab wenn d Sendig gem. Programm sött fertig si. Wenn d Sendig aber spöter afangt fehtl denn dr Schluss. Zumindest isch das bi mim Recorder so. find das bitz doof. wär guet, wenn dr Recorder erst würd ufnäh, wenn d Sendig wirklich afang und stoppt, wenn d Sendig au fertig isch. egal ob verspötig oder nit
Verfasst: 03.10.2006, 09:51
von Sharky
Al Bundy hat geschrieben:Wie isch das mit em EPG, wenn de e Sendig via EPG programmiersch und die Sendig spöter afangt, nimmt dr Recorder uf obwohl d Sendig gar no nit lauft und stellt denn ab wenn d Sendig gem. Programm sött fertig si. Wenn d Sendig aber spöter afangt fehtl denn dr Schluss. Zumindest isch das bi mim Recorder so. find das bitz doof. wär guet, wenn dr Recorder erst würd ufnäh, wenn d Sendig wirklich afang und stoppt, wenn d Sendig au fertig isch. egal ob verspötig oder nit
Das weiss ich ebbe au noni...aber ich vermuet mol, duesch dVPS Zyte uf EIN schalte, denn sötts glaub automatisch erscht bim Filmafang ufneh und nit scho die Zyt wo igeh hesch....bi aber au nit sicher. Usprobiere....
Verfasst: 03.10.2006, 13:22
von Mayor
Sharky hat geschrieben:Das weiss ich ebbe au noni...aber ich vermuet mol, duesch dVPS Zyte uf EIN schalte, denn sötts glaub automatisch erscht bim Filmafang ufneh und nit scho die Zyt wo igeh hesch....bi aber au nit sicher. Usprobiere....
Jo, das isch genau glyych, wie wenn de z.B. Show view yygisch. Bim EPG kömme denn zerscht nomol alli Details, wo de vo de Zyt, Datum (Wiederholige, etc.), Sänder und ebbe VPS (aa oder uss) alles theoretisch kasch mutiere und denne bestätigsch alles. Im beschte Fall also nur 2 Taschtedrugg...
Verfasst: 09.02.2007, 11:53
von Latteknaller
gibt es eigentlich hd rekorder die 2 kanal ton aufnehmen können (so wie vhs stereo geräte)?
ach ja, hdmi anschluss sollte er auch haben.
Verfasst: 09.02.2007, 15:55
von Blauderi
Latteknaller hat geschrieben:gibt es eigentlich hd rekorder die 2 kanal ton aufnehmen können (so wie vhs stereo geräte)?
ach ja, hdmi anschluss sollte er auch haben.
Z fuul zum sueche?
http://www.preissuchmaschine.ch/versand_3-621.html
Verfasst: 10.02.2007, 09:54
von Latteknaller
Blauderi hat geschrieben:Z fuul zum sueche?
nein, eigentlich nicht. kenne sogar die webseite, aber diese darstellung habe ich nicht gefunden. danke.
edit:
http://www.preissuchmaschine.ch/preis_380641.html
wenn er jetzt noch epg hätte, wär er perfekt. warum gibts die eierlegende wollmilchsau immer noch nicht?
und ist LG tatsächlich die einzige firma, die es fertig bringt HD rekorder mit 2kanalton aufnahme zu bauen?
rhetorische fragen, blauderi, keine faulheit

Verfasst: 10.12.2008, 15:13
von bierkurve_sh
Bin gerade am studieren der aktuellen Panasonic-Modelle:
http://www.panasonic.ch/products/index. ... =001002002
Hat jemand ein solches Teil zuhause und kann mir über Erfahrungen berichten?
Vorallem interessiert mich wie gut die Up-Conversion (1080 Zeilen) wirklich ist und als zweites, was bringt mir ein DVB-T-Tuner aktuell in der Schweiz?
Verfasst: 10.12.2008, 16:34
von Sharky
bierkurve_sh hat geschrieben:Bin gerade am studieren der aktuellen Panasonic-Modelle:
http://www.panasonic.ch/products/index. ... =001002002
Hat jemand ein solches Teil zuhause und kann mir über Erfahrungen berichten?
Vorallem interessiert mich wie gut die Up-Conversion (1080 Zeilen) wirklich ist und als zweites, was bringt mir ein DVB-T-Tuner aktuell in der Schweiz?
Also ich habe seit 2 Jahren ein Panasonic HD-Recorder und bin mehr als zufrieden. Weiss jetzt aber nicht gerade welches Modell...
Verfasst: 10.12.2008, 17:01
von basler
bierkurve_sh hat geschrieben:Bin gerade am studieren der aktuellen Panasonic-Modelle:
http://www.panasonic.ch/products/index. ... =001002002
Hat jemand ein solches Teil zuhause und kann mir über Erfahrungen berichten?
Vorallem interessiert mich wie gut die Up-Conversion (1080 Zeilen) wirklich ist und als zweites, was bringt mir ein DVB-T-Tuner aktuell in der Schweiz?
bringt nit allzu viel momentan...
würd dir nur panasonic empfähle, kenn mi mit däne grät us und ka sage dass panasonic eifach s einzig isch wo me guet ka bediene und gueti grät het!