Seite 4 von 5
Verfasst: 07.05.2005, 01:57
von Fulehung
Thun gewinnt sowieso, aber niedlich, wie optimistisch der durchschnittliche Baselfan so ist.

Verfasst: 07.05.2005, 09:00
von Olympiator
Brandstifter hat geschrieben:Thun wird doch völlig überschätzt. Die haben bisher nur gegen schwache gespielt. Und wir haben gegen Thun verloren weil wir nach der Winterpüause und dem Uefa-Cup überhaupt noch nicht bereit waren. Keine Chance haben die Thuner am Samstag. die werden weggeputzt 8:1

Man bist du doof
Wenn Thun wirklich überschätzt würde, würden die Gegner doch viel konsentrierter spielen, sprich Thun hätte weniger Punkte!
überlegen dann schreiben!
Freu mich auf ein ausverkauftes Haus mit geiler Stimmung!
Verfasst: 07.05.2005, 09:22
von sergipe
nzz.ch
Thun auf der Zunge, die Champions League im Hinterkopf
Der FC Basel spricht mit Respekt von den Berner Oberländern, denkt aber an höhere Ziele
Basel, 6. Mai
Kurz vor Mittag steht Christian Gross mutterseelenallein im leichten Nieselregen im St.-Jakob- Park und begutachtet den Rasen. Der Trainer des FC Basel scheint jeden Grashalm eigenhändig zu überprüfen, dann blickt er andächtig ins verlassene Rund und denkt an den FC Thun. «Hartnäckig und frech», wird er später sagen, sei dieser Gegner, der den Meister in dieser Saison mehr als nur einmal geärgert hat. Einen einzigen Punkt hat der FCB in der Meisterschaft gegen die Berner Oberländer gewonnen, auswärts sogar unüblich hoch (1:4, 0:3) verloren. Auch dafür, dass die Basler im Achtelfinal im Schweizer Cup ein Saisonziel aus den Augen verloren haben, tragen die Thuner die Verantwortung. Und weil die Berner die einzige Equipe stellen, die dem Meister mit sechs Punkten Rückstand bei einem Spiel weniger fast auf Augenhöhe begegnen, weht am Samstag ein Hauch von Titelkampf durch Basel. 33 800 Ticketinhaber sind gleicher Meinung, ein paar Dutzend Billette stehen noch zum Verkauf. «Showdown» steht in dicken Buchstaben in den Zeitungen. Die Fussballschweiz sehnt sich nach ein bisschen Spannung und Unterhaltung.
Thun kitzelt
Und der FC Basel spielt dieses Spiel gerne mit. Ohne den nötigen diplomatischen Respekt vermissen zu lassen, bringt es Werner Edelmann, der Präsident des FCB, auf den Punkt: «Thun hat uns gekitzelt» - mehr aber auch nicht. Auch wenn die Statistik der bisherigen Direktbegegnungen und der psychologische Vorteil (Gross: «ein Gegner, der nichts zu verlieren hat und deshalb umso gefährlicher ist») für die Thuner sprechen, am neuerlichen Titelgewinn zweifelt am Rhein niemand. Zwar umgibt den FCB nicht mehr der gleiche Nimbus der Unantastbarkeit wie in der letzten Saison, als er im Herbst durchschnittlich in jedem Spiel mehr als drei Treffer erzielt hatte und am Ende mit 13 Punkten Vorsprung Schweizer Meister geworden war.
Doch der Hochglanz ist ermattet, «die ganz grosse Dominanz wie im letzten Jahr ist es nicht mehr», räumt auch Gross ein. Als «befriedigend» bezeichnet Gigi Oeri, die Transfer-Chefin und Mäzenin des Klubs, die Saison im Fall des Titelgewinns. Und auch wenn sie es wortstark in Abrede stellt, so heisst es aus dem Basler Umfeld doch, dass ihr das Spielzeug FCB in der sagenumwobenen Champions-League-Saison 2002/03 deutlich mehr Freude bereitet habe. Die Analyse, weshalb das Meisterteam der Konkurrenz nicht erneut enteilt ist, steht noch bevor, alles zu seiner Zeit. Er sei ein sehr selbstkritischer Mensch, sagt der Trainer. Dass zwei Saisonziele (Champions League, Sieg im Cup) früh aus dem Blickfeld verschwunden sind, wird noch zu reden geben. Und vielleicht ist es sogar das Glück der Basler, dass keiner der sogenannt Grossen des Schweizer Fussballs die Chance gewittert hat, dass der Titelhalter in dieser Saison in Griffweite gewesen wäre - einzig der FC Thun mit seinem 4-Millionen- Franken-Budget. Einen kleinen, polemischen Seitenhieb an die Adresse der Zürcher Klubs kann sich Gross in diesem Zusammenhang nicht verkneifen. Es sei für ihn unverständlich, weshalb weder der FCZ noch die Grasshoppers in dieser Saison mehr Ehrgeiz an den Tag gelegt hätten.
Die Planung für die nächste Saison
Bei aller Fokussierung auf das Spiel vom Samstag geht die Planung im FC Basel weit über die unmittelbare Gegenwart hinaus. Oeri spricht davon, im Sommer wieder «in der Champions League angreifen» zu wollen. Entgegen anderslautenden Gerüchten wird die Mannschaft im Sommer wieder Anlauf mit Trainer Gross nehmen. Sie wette ihren Kopf darauf, dass der Coach den Vertrag bis 2006 erfüllen werde. Dieser selber bestätigt, er habe stets betont, auch in der nächsten Saison in Basel zu bleiben: «Ich habe immer gesagt, dass in diesem Geschäft die Verträge einzuhalten sind.» Das Trio Gross, Oeri und Chefscout Ruedi Zbinden treiben derweil die Planung voran - etwas frisches Blut werde sicher wieder zugeführt, sagt die Vizepräsidentin. Die Abgänge von Philipp Degen und Barberis werden auf jeden Fall kompensiert, die Entwicklung im Fall von Ivan Ergic wird aufmerksam beobachtet. «Auch bei Murat Yakin sind wir nicht sicher, was passiert», sagt Oeri und lässt deshalb vorderhand offen, ob auf der Position der Innenverteidigung Handlungsbedarf besteht. Langfristig, für die übernächste Saison, sieht man sich in Basel auch nach Ersatz für die zwei Argentinier Gimenez und Rossi um. An Erstgenanntem gibt es derzeit aber keinen Weg vorbei - elf Tore in vier Spielen sprechen für sich.
Flurin Clalüna
Verfasst: 07.05.2005, 09:25
von sergipe
http://www.espace.ch
Der Kampf um den Titel
Meister gegen Aussenseiter. Leader gegen Verfolger. Favorit gegen Herausforderer. Gigant gegen Zwerg. Das morgige Spitzenspiel zwischen Basel und Thun ist das Duell der besten Teams der Schweiz. Ein Vergleich.
»FC Thun
Samstag, 18.45 Uhr, St.-Jakob-Park: Basel gegen Thun. Das Gipfeltreffen der Super League geht über die Bühne. Eine Einschätzung in zehn Kriterien.
Form. Der FC Basel liegt nach dem souveränen 4:0 am Mittwoch bei Xamax weiter drei Verlustpunkte vor Thun. Doch die Berner Oberländer haben mit dem 2:1 beim Angstgegner St. Gallen wieder in die Erfolgsspur gefunden u2013 und sie sind das beste Team der Rückrunde.
Unentschieden u2013 Stand: 0:0.
Trainer. Basels Christian Gross ist der erfolgreichste Schweizer Coach. Er ist erfahren, intelligent, ruhig, und er ist sich solche Stresssituationen gewohnt. Urs Schönenberger leistet in Thun ausgezeichnete Arbeit, doch er profitiert auch vom hervorragenden Aufbau seines Vorgängers Hanspeter Latour.
Punkt für Basel u2013 Stand: 1:0.
Torhüter. Pascal Zuberbühler ist im Nationalteam die Nummer eins, Fabio Coltorti sein Ersatz. Beide Keeper sind in guter Form. Doch Coltortis Wert für Thun ist höher einzuschätzen als jener von Zuberbühler für Basel. Und: Der Hüne hat gegen Thun schon oft gepatzt.
Punkt für Thun u2013 Stand: 1:1.
Abwehr. Bei Basel fehlt Captain Murat Yakin weiter verletzt, zudem ist Rechtsverteidiger Philipp Degen gesperrt. Ersatz Sébastian Barberis ist ein Allrounder mit Limiten in der Offensive. Thuns Prunkstück ist trotz des 2:5 gegen GC die Defensive. Armand Deumi (leicht verletzt, siehe Text unten) und Ljubo Milicevic sind ein stärkeres Innenverteidiger-Duo als Patrick Müller/Marco Zwyssig. Ein Basler Pluspunkt ist Kleber (links).
Punkt für Thun u2013 Stand: 1:2.
Mittelfeld. Basels famoser Regisseur Matias Delgado ist der herausragende Mittelfeldspieler der Liga. Thun hat keinen Delgado. Dafür ist die Aufbaureihe ausgeglichener besetzt u2013 und wesentlich torgefährlicher. Andres Gerber und Mario Raimondi erzeugen über die Seiten mehr Druck als der ehemalige Thuner Reto Zanni und Scott Chipperfield beim FC Basel.
Unentschieden u2013 Stand: 1:2.
Sturm. Christian Gimenez (24 Tore) und Mauro Lustrinelli (19) sind in Topform und in der Torjägerliste der Konkurrenz weit entrückt. Gimenez ist leicht stärker einzustufen als Lustrinelli. Allerdings dürften die Thuner morgen wieder in Bestbesetzung antreten, Gelson also neben Lustrinelli stürmen. Die brasilianische Neuerwerbung trifft in diesem Frühling regelmässig (11 Spiele, 10 Tore). Julio Hernan Rossi, FCB-Sturmpartner von Gimenez, hat in dieser Saison erst dreimal getroffen.
Unentschieden u2013 Stand: 1:2.
Ersatzspieler. Thun konnte in den letzten Wochen immer mit der gleichen Formation antreten. Am Mittwoch in St. Gallen fehlten einige Titulare verletzt u2013 und die Ergänzungsspieler Nelson Ferreira, Selver Hodzic, Nenad Savic sowie Baykal spielten stark. Basel hat eine gute Bank, doch weil mit Philipp Degen (gesperrt) und den verletzten César Carignano, Benjamin Huggel, Mladen Petric und Murat Yakin wohl gleich fünf Stammspieler fehlen, ist die Personaldecke dünner geworden.
Unentschieden u2013 Stand: 1:2.
Umfeld. Finanzen, Stadion, Scouting, Administration, Juniorenförderung, Geldgeberin Gigi Oeri u2013 der FCB ist die klare Nummer eins der Schweiz.
Punkt für Basel u2013 Stand: 2:2.
Fans. Basel hat ein Heimspiel und die treuesten Schweizer Anhänger. Auch hier kann der Herausforderer nicht mithalten.
Punkt für Basel u2013 Stand: 3:2.
Druck. Zwar liegt Basel drei Verlustpunkte vor Thun und hat in den letzten Wochen überzeugend agiert. Alles andere als ein FCB-Erfolg und die Titelverteidigung wäre jedoch eine Sensation und würde am Rheinknie zu grosser Verstimmung führen. Thun kann im ausverkauften St.-Jakob-Park unbelastet antreten und nur gewinnen.
Punkt für Thun u2013 Stand 3:3.
Fazit. Beim Showdown ist alles möglich.
Verfasst: 07.05.2005, 11:44
von zul alpha 3
wenn ich das mal so sagen darf ...
ich freue mich wie ein kleines kind auf heute abend ...
1.) samstag abend anspielzeit .... noch 45min späterer anpfiff und ich hätte nix mehr zu motzen
2.) volle haus
3.) fcb-meisterdampfwalze allez
4.) nach erfolgtem sieg 'burger contest' im papa's, bier-rally downtown und morgen ein tag zum ausschlafen ..
Verfasst: 07.05.2005, 11:47
von nogomet
4:0
10zeichefigg ...
Verfasst: 07.05.2005, 13:26
von Lucy in the Sky
ich bi wiedermol nervööööööööööööööööössssssssssssssssss!
Hoff die Buure haue mir wäg!
Verfasst: 07.05.2005, 13:52
von stargate
Yeah...s'Joggeli isch usverkauft. Isch emol öpe widr Zyt worde.
Bi gspannt, wieviel den würkli do sind...

Verfasst: 07.05.2005, 14:58
von Rebi
[quote="Anti-Zi!rü"]fcb-fct 0:1 (0:0)
93min Baykal
nei sicher ned fcb gwünnt 4:0
]
baykal ist laut top 11 gesperrt, wie soll der tore schiessen?
Verfasst: 07.05.2005, 17:56
von Diggi_Eier
Ich mache mir zur Zeit mehr Sorgen um den nassen Rasen. Diese Distanzschüsse, die flach auf Zubi kommen werden bei diesen Verhältnissen werden heute für Probleme Sorgen. Holz anfassen....
Verfasst: 07.05.2005, 18:24
von BadBlueBoy
Diggi_Eier hat geschrieben:Ich mache mir zur Zeit mehr Sorgen um den nassen Rasen. Diese Distanzschüsse, die flach auf Zubi kommen werden bei diesen Verhältnissen werden heute für Probleme Sorgen. Holz anfassen....

Verfasst: 07.05.2005, 18:44
von gofastgowin
so s' Spiel isch agange
Verfasst: 07.05.2005, 19:24
von gofastgowin
Penalty
1:0
geschossen von: Rossi
Verfasst: 07.05.2005, 19:25
von elpadre
Du Prophet...

Verfasst: 07.05.2005, 19:27
von gofastgowin
ich han mit Post scho vorbereitet gha und han denn nur no müsse abschicke
Verfasst: 07.05.2005, 19:33
von crazychillbär
ich han mit Post scho vorbereitet gha und han denn nur no müsse abschicke
Du cheater

Verfasst: 07.05.2005, 19:51
von raveheart
Zur Zeit aktive Benutzer: 64 (18 registrierte(r) Benutzer und 46 Besucher)
raveheart, Coyote, crazychillbär, DasRasenschacharovding, Golega, Keano, kliko, MMM, neffin, Odilo Bürgy, reto, Schlafstadt, sMoOv, team17, wankdorf_be, zephyr
wieso sind ihr nit im stadion? ich persönlich bi exilbebbi
dr penalty isch anschinend nit luperein gsi, weiss öper mehr?
Verfasst: 07.05.2005, 19:52
von gofastgowin
raveheart hat geschrieben:Zur Zeit aktive Benutzer: 64 (18 registrierte(r) Benutzer und 46 Besucher)
raveheart, Coyote, crazychillbär, DasRasenschacharovding, Golega, Keano, kliko, MMM, neffin, Odilo Bürgy, reto, Schlafstadt, sMoOv, team17, wankdorf_be, zephyr
wieso sind ihr nit im stadion? ich persönlich bi exilbebbi
dr penalty isch anschinend nit luperein gsi, weiss öper mehr?
ich bin au Exilbebbi. Ich wohn in SG.
De Gerrone het im Sterjovski en chline Schupf geh und er isch denn im Strofrum gfloge und das het den d'Nicole pfiffe.
Verfasst: 07.05.2005, 19:55
von crazychillbär
Naja ich wohne ausserhalb und kann es mir momentan leider nicht leisten so oft an Spiele zu fahren.Momentan sind finanziell mehr als 10Heimspiele pro Saison nicht drin.Wegen der Fahrkosten.
Verfasst: 07.05.2005, 19:56
von gofastgowin
TOOOOOOOOORRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR
2:0 Delgado
Verfasst: 07.05.2005, 19:56
von crazychillbär
Deeeeeeeeeeeeeeeeeeeeelgado.
2:0

Verfasst: 07.05.2005, 20:10
von gofastgowin
Anschlusstrefer von Thun 2:1
Verfasst: 07.05.2005, 20:11
von DasRasenschacharovding
Immer diese Thuner Sonntagsschüsse. Wie viel Glück haben die!!
Verfasst: 07.05.2005, 20:17
von Beizensportler
DasRasenschacharovding hat geschrieben:Immer diese Thuner Sonntagsschüsse. Wie viel Glück haben die!!
Aber schön! aber schöööön *schwelg*
Verfasst: 07.05.2005, 20:19
von gofastgowin
Penalty
3:1 geschossen von : Rossi
Verfasst: 07.05.2005, 20:20
von Sisko
hui scho de 2ti fehlentscheid
Verfasst: 07.05.2005, 20:21
von gofastgowin
wenn sie zu gunschte vo uns isch sag ich: danke vielmals

Verfasst: 07.05.2005, 20:21
von Keano
hoffentlich hat sich chipperfield nicht weh getan bei diesem foul

Verfasst: 07.05.2005, 20:25
von Däsche
Die Meierschlampe war wohl vor dem Spiel noch kurz bei Edelmann im Büro

. Unglaublich, ein Bisler muss nur umfallen im 16er, sie pfeiffts bestimmt..
Verfasst: 07.05.2005, 20:25
von Keano
livescore:
41' [1 - 0] P. Zuberbühler
57' [2 - 0] M.E. Delgado
72' [2 - 1] M. Renggli
81' [3 - 1] J. Rossi