Die perfekte Nationalliga?

Diskussionen rund um den FCB.

Wieviele Teams sollte die Nat. A haben?

8 Teams
10
5%
10 Teams
40
19%
12 Teams
113
53%
14 Teams
21
10%
18 Teams
31
14%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 215

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

Basel
Yb
Lugano
Servette
Lausanne
Xamax
Sion
Luzern
Fcz
Gcz
Thun
St. Güllen

Zum Glück ist keiner dieser Clubs je konkurs gegangen oder steht kurz davor... :rolleyes:
ZANNI RAUS

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Celtic Basel hat geschrieben:Ich finde die Meisterschaft momentan gar nicht so langweilig, die NLA ist eine der wenigen Ligen in Europa, in welcher weder Meister noch Absteiger bereits mehr oder weniger feststehen.
Thun sei dank, damit wir zumindest ein David gegen Goliath Finish erleben dürfen (wobei die Nachtragsspiele von Thun noch nicht gewonnen sind).

Jetzt bleibt nur noch die Wettbewerbsfähigkeit...

... aber mit Vaduz bekommen wir ja demnächst die fehlende internationale Reputation hinzu, damit endlich auch die englische Ligabezeichnung glaubwürdig erscheint.
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

sesap
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 06.12.2004, 21:29
Wohnort: I de wirklich schönschte Stadt...

Beitrag von sesap »

Edberg hat geschrieben: ... aber mit Vaduz bekommen wir ja demnächst die fehlende internationale Reputation hinzu, damit endlich auch die englische Ligabezeichnung glaubwürdig erscheint.
:D , obwohl die namensgebung eigentlich eher tragisch ist.

Benutzeravatar
Celtic Basel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 06.12.2004, 20:33
Wohnort: Denpasar, Bali

Beitrag von Celtic Basel »

Edberg hat geschrieben: Jetzt bleibt nur noch die Wettbewerbsfähigkeit...
Ob die jedoch mit der Einfuehrung einer geschlossenen Liga verbessert wuerde, bezweifle ich sehr stark. Ich sehe keinen Grund dafuer.

Das wuerde sich viel eher durch eine Oeffnung der CL fuer kleinere Laender respektive Wiedereinfuehrung eines Meistercups andern, und bei diesen Entscheidungen hat die Schweiz leider rein gar nichts mitzureden. Die Reform unserer Liga aendert daran rein gar nichts. Eine Liga, wie du sie vorschlaegst, birgt darueber hinaus auch die Gefahr, dass die wenigen Leute, die jetzt die Spiele besuchen, eventuell vergrault werden (ich zum Beispiel koennte mir sehr gut vorstellen, persoenlich an einer solchen Liga rein gar nichts mehr interessant zu finden....) ohne neue Leute anzuziehen. Trotz Businessplan.

Eine andere Moeglichkeit als eine bereits angesprochene Auslaenderlimitierung, waere ein Mindestalter fuer europaeische Spieler festzusetzen ab welchem sie ihr europaeisches Ausbildungsland richtung grose Liga verlassen duerften.

Ein System des Nordamerikanischen Profisports, das mir sehr gut gefaellt und auch fuer eine Durchmichung der Ligen fuehrt, ist ihr Draft System, welches leider aus verschiedenen Gruenden (Spieler werden in Klubs ausgebildet anstatt Unis/Hochschulen zum Beispiel) nicht telquel auf Europa oder die Schweiz uebertragen weden kann.

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Celtic Basel hat geschrieben:Die Reform unserer Liga aendert daran rein gar nichts. Eine Liga, wie du sie vorschlaegst, birgt darueber hinaus auch die Gefahr, dass die wenigen Leute, die jetzt die Spiele besuchen, eventuell vergrault werden (ich zum Beispiel koennte mir sehr gut vorstellen, persoenlich an einer solchen Liga rein gar nichts mehr interessant zu finden....) ohne neue Leute anzuziehen. Trotz Businessplan.
Die geschlossene Liga ist doch nur Mittel zum Zweck zur verbesserten Absicherung von dringend notwendigen Investitionen für eine Qualitätssteigerung (beim FCB kam auch erst mit dem Geld die Qualität in die Mannschaft). Eine Oeffnung der CL würde alleine gar nichts bringen, da eben diese Qualität zur Zeit fehlt und erst geschaffen werden muss, weil sonst der Misserfolg vorprogammiert ist. Wieso ist ausserdem die Abstiegsoption für euch so wichtig - denkt doch positiv - und konzentriert euch auf die Verbreiterung der Spitze, denn nur dort wird Qualität gefordert und auch geboten. Und mit der steigenden Qualität wird doch automatisch der Ausverkauf gestoppt. Wir sollten uns wirklich mehr Gedanken darüber machen, was Ursachen und was Auswirkungen der aktuellen Probleme sind, weil sonst die Massnahmen schnell in Symptombekämpfungen ausarten und schlussendlich in ihrer Wirkung verpuffen.

Uebrigends kenne ich das amerikanische System überhaupt nicht, und ich stütze meine Ausführungen alleine auf betriebswirtschaftlichen Ueberlegungen.
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Antworten