Re: Saisonkarten 25/26
Verfasst: 17.06.2025, 10:06
ist aus sicherheitstechnischen Gründen auch gar nicht möglich. Die Kapazitätsgrenze ist erreicht und der allgemeine Komfort (WC, Verpflegung, Einlass etc.) ist wirklich auch am Limit.
Ist so. Und ausserdem gibt es noch diejenigen, die Tickets in anderen Sektoren haben und über den Zaun auf dem Balkon in die MK kommen. Bei manchen Spielen ist die Kurve überfüllt, was grundsätzlich ein Sicherheitsproblem darstellt.Flachzange1981 hat geschrieben: 17.06.2025, 10:06 ist aus sicherheitstechnischen Gründen auch gar nicht möglich. Die Kapazitätsgrenze ist erreicht und der allgemeine Komfort (WC, Verpflegung, Einlass etc.) ist wirklich auch am Limit.
So ist es. Diskussion unnötig.tiimnoah hat geschrieben: 17.06.2025, 10:24 Aber ja, wie oben bereits von paar User geschrieben, die Leute die jetzt verzweifelt Saisonkarten im D suchen, hätten die letzten 8 Jahre Zeit gehabt eine zu kaufen und sonst müssen sie halt warten. Ich musste irgendwann im 2010/11 auch mal 1-2 Jahre warten für meine erste Karte.
quasimodo hat geschrieben: 17.06.2025, 10:17Ist so. Und ausserdem gibt es noch diejenigen, die Tickets in anderen Sektoren haben und über den Zaun auf dem Balkon in die MK kommen. Bei manchen Spielen ist die Kurve überfüllt, was grundsätzlich ein Sicherheitsproblem darstellt.Flachzange1981 hat geschrieben: 17.06.2025, 10:06 ist aus sicherheitstechnischen Gründen auch gar nicht möglich. Die Kapazitätsgrenze ist erreicht und der allgemeine Komfort (WC, Verpflegung, Einlass etc.) ist wirklich auch am Limit.
Bierathlet hat geschrieben: 17.06.2025, 08:30BaslerBasilisk hat geschrieben: 17.06.2025, 07:25Heyjo wieso nit. Es stönd jo nit scho tuusigi vo lüt uf de Stäge ume, dass me gar nüm zum Seiche wärendmene Match chunnt, ohnin denn au noh agfiggt zWärde. Zudäm villi usm Balkon (je nach Match) au scho unde zFinde sind.Visions hat geschrieben: 16.06.2025, 15:33
...In der MK könnte man mindestens unten evtl noch mehr Stehplätze machen und so die Kapazität erhöhen?
Nei, dMK isch voll wenns voll isch. Muessch nit no meh ihnedrugge nur drmit es paar spootzünder no e Saisonabi/Einzelticks hole chönne, jetzt wos wiedr Meischtr sind.
2023 hättis gnueg Tickets geh kha wo jede het chönne hole wo het welle.
Sehe ich auch so.
Auf Teufel komm raus noch mehr Leute in die Kurve stopfen, muss nicht wirklich sein. Am Ende gibt es mehr Stehplätze am Rand und es drängen trotzdem alle in die Mitte.
allezallezefcebe hat geschrieben: 18.06.2025, 13:59 unbedingt! wünsche ich mir seit Jahren. Wäre auch optisch geiler
andreas hat geschrieben: 18.06.2025, 13:52quasimodo hat geschrieben: 17.06.2025, 10:17Ist so. Und ausserdem gibt es noch diejenigen, die Tickets in anderen Sektoren haben und über den Zaun auf dem Balkon in die MK kommen. Bei manchen Spielen ist die Kurve überfüllt, was grundsätzlich ein Sicherheitsproblem darstellt.Flachzange1981 hat geschrieben: 17.06.2025, 10:06 ist aus sicherheitstechnischen Gründen auch gar nicht möglich. Die Kapazitätsgrenze ist erreicht und der allgemeine Komfort (WC, Verpflegung, Einlass etc.) ist wirklich auch am Limit.
Das ist doch nicht nötig, man kann einfach via Gänge zwischen B, C und D wechseln.
Viel einfacher. B/C ist im Umgang immer offen (Family Corner erstreckt sich zB über B7 und C1). Zudem könntest du dein Eingang C/G von der Plattform nehmen und müsstest somit nur noch vom C ins D.Waldfest hat geschrieben: 18.06.2025, 14:21 Korrekt.
Vor 20 Jahren bin ich mal eine halbe bis ganze Saison lang jeweils mit Jahreskarte im B in die Kurve.
Direkt nach Türöffnung ins B, auf den Balkon, dann über den ersten, kleinen Zaun ins C, dann dasselbe, um in den D Balkon zu gelangen und fertig.
Ob das heute noch so einfach geht, weiss ich nicht.
weisst du verlässlich das dies Kapazität weg nimmt, also weniger Tickets verkauft werden? Ich bin bisher davon ausgegangen das die Sitzplatzkapazität verkauft wird und das man für Nationale Spiele eben noch die paar hundert zusätzlich verkauft hat. Zumindest die Saisonkarten müssten sich an den Sitzplätzen orientieren da diese bei Internationalen Spielen bis in die erste Reihe vorhanden sind.andreas hat geschrieben: 18.06.2025, 13:55Naja, im 2002 wurden 3000 Leute mehr in die Muttenzerkurve gelassen als heute. Die Kapazität war 33'433 und bei internationalen Spielen 30'500. Das Problem ist, dass heute die Kurve erst ab ca. 6. Reihe steht. Früher ab der 1. Reihe. Das nimmt fast ein Viertel der ursprünglichen Kapazität des Parketts weg.
Zaun weg, back to the first Reihe?
Isch nit sit 1-2 Joor Stehplätz uf Testbasis erlaubt?Visions hat geschrieben: 18.06.2025, 14:34weisst du verlässlich das dies Kapazität weg nimmt, also weniger Tickets verkauft werden? Ich bin bisher davon ausgegangen das die Sitzplatzkapazität verkauft wird und das man für Nationale Spiele eben noch die paar hundert zusätzlich verkauft hat. Zumindest die Saisonkarten müssten sich an den Sitzplätzen orientieren da diese bei Internationalen Spielen bis in die erste Reihe vorhanden sind.andreas hat geschrieben: 18.06.2025, 13:55Naja, im 2002 wurden 3000 Leute mehr in die Muttenzerkurve gelassen als heute. Die Kapazität war 33'433 und bei internationalen Spielen 30'500. Das Problem ist, dass heute die Kurve erst ab ca. 6. Reihe steht. Früher ab der 1. Reihe. Das nimmt fast ein Viertel der ursprünglichen Kapazität des Parketts weg.
Zaun weg, back to the first Reihe?
Btw fast vergessen: das ständige ynestuehle, usestuehle geht wieder los... mindestens fünf europäische Heimspiele diese Saison.
Visions hat geschrieben: 18.06.2025, 14:34 Btw fast vergessen: das ständige ynestuehle, usestuehle geht wieder los... mindestens fünf europäische Heimspiele diese Saison.
Nur die grossen Ligen: Deutschland, Frankreich, England sowie Spanien und Italien,Gone to Mac hat geschrieben: 18.06.2025, 14:38 Isch nit sit 1-2 Joor Stehplätz uf Testbasis erlaubt?
Gone to Mac hat geschrieben: 18.06.2025, 14:38Isch nit sit 1-2 Joor Stehplätz uf Testbasis erlaubt?
Die 3000 Kapazität gingen doch nicht bloss bei der MK verloren sondern sind auch den Abständen resp. verschwundenen Sitzreihen im C geschuldet, nicht?andreas hat geschrieben: 18.06.2025, 13:55 Naja, im 2002 wurden 3000 Leute mehr in die Muttenzerkurve gelassen als heute. Die Kapazität war 33'433 und bei internationalen Spielen 30'500. Das Problem ist, dass heute die Kurve erst ab ca. 6. Reihe steht. Früher ab der 1. Reihe. Das nimmt fast ein Viertel der ursprünglichen Kapazität des Parketts weg.
Zaun weg, back to the first Reihe?
Domingo hat geschrieben: 18.06.2025, 16:44Die 3000 Kapazität gingen doch nicht bloss bei der MK verloren sondern sind auch den Abständen resp. verschwundenen Sitzreihen im C geschuldet, nicht?andreas hat geschrieben: 18.06.2025, 13:55 Naja, im 2002 wurden 3000 Leute mehr in die Muttenzerkurve gelassen als heute. Die Kapazität war 33'433 und bei internationalen Spielen 30'500. Das Problem ist, dass heute die Kurve erst ab ca. 6. Reihe steht. Früher ab der 1. Reihe. Das nimmt fast ein Viertel der ursprünglichen Kapazität des Parketts weg.
Zaun weg, back to the first Reihe?
Domingo hat geschrieben: 18.06.2025, 16:44Die 3000 Kapazität gingen doch nicht bloss bei der MK verloren sondern sind auch den Abständen resp. verschwundenen Sitzreihen im C geschuldet, nicht?andreas hat geschrieben: 18.06.2025, 13:55 Naja, im 2002 wurden 3000 Leute mehr in die Muttenzerkurve gelassen als heute. Die Kapazität war 33'433 und bei internationalen Spielen 30'500. Das Problem ist, dass heute die Kurve erst ab ca. 6. Reihe steht. Früher ab der 1. Reihe. Das nimmt fast ein Viertel der ursprünglichen Kapazität des Parketts weg.
Zaun weg, back to the first Reihe?
Visions hat geschrieben: 18.06.2025, 14:34 weisst du verlässlich das dies Kapazität weg nimmt, also weniger Tickets verkauft werden? Ich bin bisher davon ausgegangen das die Sitzplatzkapazität verkauft wird und das man für Nationale Spiele eben noch die paar hundert zusätzlich verkauft hat. Zumindest die Saisonkarten müssten sich an den Sitzplätzen orientieren da diese bei Internationalen Spielen bis in die erste Reihe vorhanden sind.
Domingo hat geschrieben: 18.06.2025, 16:44 Die 3000 Kapazität gingen doch nicht bloss bei der MK verloren sondern sind auch den Abständen resp. verschwundenen Sitzreihen im C geschuldet, nicht?
stacheldraht hat geschrieben: 18.06.2025, 20:26 Das was du meinst war doch wegen der €M 2008 oder? da hat man doch mit Verdichtungen die benötigten Plätze reingequetscht. Danach wurde mE wieder entdichtet.
33k war so die Standardzahl nach Bezug der neuen Bude.
Master hat geschrieben: 18.06.2025, 21:20 Andreas liegt schon richtig. Diese knapp 3'000 waren effektiv dem Umstand geschuldet, dass die UEFA keine Stehplätze erlaubte und somit die Anzahl der angebotenen Plätze um ca. die Hälfte sank. Ganz zu Beginn war auch noch die komplette MK (also der ganze Unterrang D) als Stehplatz verfügbar, nicht "nur" die Mitte.
Die effektive Anzahl Plätze steigt bei Stehplätzen um bis zu 100% (respektive umgekehrt: Sitzplätze reduzieren um ein Drittel bis zur Hälfte der Stehplätze).
Die MK hatte damals - sofern ich mich nicht täusche - ca. 6'500 Stehplätze unten. Heute sind wir bei etwa 3'800.
Was du meinst, war die Verdichtung, die wegen der EM 2008 gemacht wurde, damit das Stadion die geforderte (?) Kapazität von ca. 40'000 mit Sitzplätzen erreichte. Das betraft v.A. die Sektoren C und G.
Das wurde anschliessend wieder rückgängig gemacht und ab da war bis zu dieser ominösen Unterrang-Sperrung im C die Kapazität in der Liga teilweise bis zu 37'500 (z.B. Basel-Luzern 2011), in der CL/für UEFA-Spiele bei rund 36'500 (z.B. Basel-Madrid) und spätestens seit dieser Sperrung noch bei 36'000 (Fiorentina 23, FCZ 24, Luzern 25).
@admin / @Moderatorenferran hat geschrieben: 15.06.2025, 22:33Stäägegländer hat geschrieben: 15.06.2025, 19:40 Es sind noh zimligg genau 6200 Saisonkarte verfüegbar. Wüssti öppert wie viel Karte insgesammt vom FCB zum verkaufgtellt wärde oder Eifacht in welle Sektore/Untersektore saisonkarte verfüegbar sind well denne kann ich das sälber usefinde.
Das kommt ziemlich gut mit meinen Berechnungen hin. Ich komme auf 18313 verkaufte Saisonkarten. Also in etwa 6167 freie Plätze. Geniesst die Zahlen wie immer mit Vorsicht. Der FCB hat in den letzten Jahren jedoch sogar immer etwas höhere Zahlen als ich kommuniziert.
Hier gelangt ihr zur Detailansicht: Saisonkarten 25/26
@Waldfest oder falls sonst jemand möchte, darf das Dokument gerne unter #rotblaulive auf X/Bluesky teilen. Ich habe meine Accounts mittlerweile gelöscht.
Ja gibt es. Du kannst jedes einzelne Spiel online einzeln weitergeben, falls du das möchtest.Odlanor9 hat geschrieben: 19.06.2025, 13:51 Da ich auch ab und zu auch am Wochenende arbeiten muss, gibt es die möglichkeit die Saisonkarte für einzelne Spiele abzugeben? Also nicht die komplette Karte sondern nur für 1 Spiel?
andreas hat geschrieben: 19.06.2025, 01:27Visions hat geschrieben: 18.06.2025, 14:34 weisst du verlässlich das dies Kapazität weg nimmt, also weniger Tickets verkauft werden? Ich bin bisher davon ausgegangen das die Sitzplatzkapazität verkauft wird und das man für Nationale Spiele eben noch die paar hundert zusätzlich verkauft hat. Zumindest die Saisonkarten müssten sich an den Sitzplätzen orientieren da diese bei Internationalen Spielen bis in die erste Reihe vorhanden sind.
Aktuell werden immer gleich viele Tickets verkauft, auch wenn Stehplätze vorhanden sind.
Domingo hat geschrieben: 18.06.2025, 16:44 Die 3000 Kapazität gingen doch nicht bloss bei der MK verloren sondern sind auch den Abständen resp. verschwundenen Sitzreihen im C geschuldet, nicht?
Nein, wegen:
stacheldraht hat geschrieben: 18.06.2025, 20:26 Das was du meinst war doch wegen der €M 2008 oder? da hat man doch mit Verdichtungen die benötigten Plätze reingequetscht. Danach wurde mE wieder entdichtet.
33k war so die Standardzahl nach Bezug der neuen Bude.
Der Verlauf war in etwa so (aus dem Kopf):
- 33'433 (Eröffnung mit 100 % Stehplätze im D Parkett. Es gab einzig drei Sitze nebeneinander direkt am Zaun A und C)
- 30'500 (erste Europa-Saison)
- 38'000 Eröffnung G (ab hier keine zusätzlichen Plätze im D mehr)
- 42'000 EM 2008 mit zusätzlicher Verdichtung und Bestuhlung im Marathontor
- 38'000 Rückbau Verdichtung
- 36'000 zusätzliche Puffer Gästesektor und untere 2 Reihen A/B/C
Master hat geschrieben: 18.06.2025, 21:20 Andreas liegt schon richtig. Diese knapp 3'000 waren effektiv dem Umstand geschuldet, dass die UEFA keine Stehplätze erlaubte und somit die Anzahl der angebotenen Plätze um ca. die Hälfte sank. Ganz zu Beginn war auch noch die komplette MK (also der ganze Unterrang D) als Stehplatz verfügbar, nicht "nur" die Mitte.
Die effektive Anzahl Plätze steigt bei Stehplätzen um bis zu 100% (respektive umgekehrt: Sitzplätze reduzieren um ein Drittel bis zur Hälfte der Stehplätze).
Die MK hatte damals - sofern ich mich nicht täusche - ca. 6'500 Stehplätze unten. Heute sind wir bei etwa 3'800.
Was du meinst, war die Verdichtung, die wegen der EM 2008 gemacht wurde, damit das Stadion die geforderte (?) Kapazität von ca. 40'000 mit Sitzplätzen erreichte. Das betraft v.A. die Sektoren C und G.
Das wurde anschliessend wieder rückgängig gemacht und ab da war bis zu dieser ominösen Unterrang-Sperrung im C die Kapazität in der Liga teilweise bis zu 37'500 (z.B. Basel-Luzern 2011), in der CL/für UEFA-Spiele bei rund 36'500 (z.B. Basel-Madrid) und spätestens seit dieser Sperrung noch bei 36'000 (Fiorentina 23, FCZ 24, Luzern 25).
Genau. Und der Korrektheit halber hier ein paar Auszüge:
FC Basel - FC Lugano 4:3 (2:1)
Mittwoch 8.05.2002, 20:15 Uhr - NLA Finalrunde 2001/02 - 14 . Runde
St. Jakob-Park (Basel) - 33’433 Zuschauer - SR Nicole Pétignat (SUI)
https://www.fcb-archiv.ch/saison/spiele ... l&id=10478
Grasshopper Club - FC Basel 1:2 n.V. (1:1, 1:1)
Sonntag 12.05.2002, 16:00 Uhr - Schweizer Cup 2001/02 - Final
St. Jakob-Park (Basel) - 30’000 Zuschauer - SR Philippe Leuba (SUI)
https://www.fcb-archiv.ch/saison/spiele ... l&id=10505
FC Basel - Celtic FC 2:0 (2:0)å
Mittwoch 28.08.2002, 20:30 Uhr - Champions League 2002/03 - 3. Qualifikationsrunde
St. Jakob-Park (Basel) - 30’510 Zuschauer - SR Anders Frisk (SWE)
https://www.fcb-archiv.ch/saison/spiele ... l&id=11155
FC Basel - BSC Young Boys 2:0 (2:0)
Samstag 10.05.2008, 20:15 Uhr - Super League 2007/08 - 36 . Runde
St. Jakob-Park (Basel) - 38’015 Zuschauer - SR Massimo Busacca (SUI)
https://www.fcb-archiv.ch/saison/spiele ... l&id=12150
FC Basel - FC Barcelona 0:5 (0:3)
Mittwoch 22.10.2008, 20:45 Uhr - Champions League 2008/09 - Gruppenphase
St. Jakob-Park (Basel) - 37’500 Zuschauer - SR Eric Braamhaar (NED)
https://www.fcb-archiv.ch/saison/spiele ... l&id=14103
FC Basel - FC Luzern 4:0 (2:0)
Samstag 24.05.2025, 18:00 Uhr - Super League 2024/25 - 38 . Runde
St. Jakob-Park (Basel) - 36’000 Zuschauer - SR Fedayi San (SUI)
https://www.fcb-archiv.ch/saison/spiele ... l&id=31999
ferran hat geschrieben: 15.06.2025, 22:33Stäägegländer hat geschrieben: 15.06.2025, 19:40 Es sind noh zimligg genau 6200 Saisonkarte verfüegbar. Wüssti öppert wie viel Karte insgesammt vom FCB zum verkaufgtellt wärde oder Eifacht in welle Sektore/Untersektore saisonkarte verfüegbar sind well denne kann ich das sälber usefinde.
Das kommt ziemlich gut mit meinen Berechnungen hin. Ich komme auf 18313 verkaufte Saisonkarten. Also in etwa 6167 freie Plätze. Geniesst die Zahlen wie immer mit Vorsicht. Der FCB hat in den letzten Jahren jedoch sogar immer etwas höhere Zahlen als ich kommuniziert.
Hier gelangt ihr zur Detailansicht: Saisonkarten 25/26
@Waldfest oder falls sonst jemand möchte, darf das Dokument gerne unter #rotblaulive auf X/Bluesky teilen. Ich habe meine Accounts mittlerweile gelöscht.
Peruana hat geschrieben: 19.06.2025, 17:31ferran hat geschrieben: 15.06.2025, 22:33Stäägegländer hat geschrieben: 15.06.2025, 19:40 Es sind noh zimligg genau 6200 Saisonkarte verfüegbar. Wüssti öppert wie viel Karte insgesammt vom FCB zum verkaufgtellt wärde oder Eifacht in welle Sektore/Untersektore saisonkarte verfüegbar sind well denne kann ich das sälber usefinde.
Das kommt ziemlich gut mit meinen Berechnungen hin. Ich komme auf 18313 verkaufte Saisonkarten. Also in etwa 6167 freie Plätze. Geniesst die Zahlen wie immer mit Vorsicht. Der FCB hat in den letzten Jahren jedoch sogar immer etwas höhere Zahlen als ich kommuniziert.
Hier gelangt ihr zur Detailansicht: Saisonkarten 25/26
@Waldfest oder falls sonst jemand möchte, darf das Dokument gerne unter #rotblaulive auf X/Bluesky teilen. Ich habe meine Accounts mittlerweile gelöscht.
@ferran Im Dokument steht "Stand, Sonntag 15 Juli 2025"... dabei sind wir doch erst im Juni...