33. Runde | FC Basel - Yverdon-Sports | Mo. 21.04.2025 | 16:30 Uhr
-
Online
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1027
- Registriert: 19.05.2022, 13:25
Re: 33. Runde | FC Basel - Yverdon-Sports | Mo. 21.04.2025 | 16:30 Uhr
Wenn die MK gesperrt wird, kann sie sich doch in 5 Gruppen aufteilen und jeweils in gelben, blauen, weissen, bordauxroten tshirts bei den anderen Spielen der TOP 6 Schlägereien anzetteln gehen, damit alle aus den TOP 6 nächste Woche auch eine geschlossene Kurve haben.
Nein sorry, aber ich rege mich gerade tierisch über unsere MK auf. Klar sind Kollektivstrafen eine Frechheit und eine Sperrung der MK ist wieder Behördenwillkür, aber jeder weiss, dass in dieser Saison das Kaskadenmodell strikt angewendet wird und das weiss auch die MK. Wie kann man also in der jetzigen Situation, wo der FCB Zug angefangen hat zu laufen und wir historisches erreichen können und am Montag wohl das wichtigste Spiel der Saison ansteht das einfach gewonnen werden muss einen derart saudummen Entscheid fällen und eine geplante Schlägerei in Zürich anzetteln. Sorry wie dumm willst du eigentlich sein. Wir können nach 8 Jahren Meister werden und die MK schwächt in der wichtigsten Phase der Meisterschaft die Mannschaft und den gesamten Verein. Das sind eifach egoistische, narzisstische Idioten und Arschlöcher sorry. Posaunen ständig Sätze wie "Niemand ist grösser als der Vereien" etc um ihn in der wichtigsten Phase zu schwächen. Scheint so, als würde die Selbstregulierung in der Kurve trotzdem nicht funktionieren, denn sonst hätte eine solche Idee einfach verhindert werden müssen. Mir tut schlussendlich der Verein und die treuen, richtigen Fans leid die nur das beste für den Verein möchten.
Nein sorry, aber ich rege mich gerade tierisch über unsere MK auf. Klar sind Kollektivstrafen eine Frechheit und eine Sperrung der MK ist wieder Behördenwillkür, aber jeder weiss, dass in dieser Saison das Kaskadenmodell strikt angewendet wird und das weiss auch die MK. Wie kann man also in der jetzigen Situation, wo der FCB Zug angefangen hat zu laufen und wir historisches erreichen können und am Montag wohl das wichtigste Spiel der Saison ansteht das einfach gewonnen werden muss einen derart saudummen Entscheid fällen und eine geplante Schlägerei in Zürich anzetteln. Sorry wie dumm willst du eigentlich sein. Wir können nach 8 Jahren Meister werden und die MK schwächt in der wichtigsten Phase der Meisterschaft die Mannschaft und den gesamten Verein. Das sind eifach egoistische, narzisstische Idioten und Arschlöcher sorry. Posaunen ständig Sätze wie "Niemand ist grösser als der Vereien" etc um ihn in der wichtigsten Phase zu schwächen. Scheint so, als würde die Selbstregulierung in der Kurve trotzdem nicht funktionieren, denn sonst hätte eine solche Idee einfach verhindert werden müssen. Mir tut schlussendlich der Verein und die treuen, richtigen Fans leid die nur das beste für den Verein möchten.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4168
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: 33. Runde | FC Basel - Yverdon-Sports | Mo. 21.04.2025 | 16:30 Uhr
Wer hätte was vom leaken der Informationen an die Medien? Denk mal nachSeedorf hat geschrieben: 15.04.2025, 20:36 Können die Behörden das nicht einfach Kommunizieren muss man das so Gerüchte mässig irgendwelchen Zeitungen mitteilen ?
Völlig unprofessionelle Kommunikation oder brauchen die irgendwie Aufmerksamkeit ?
gilt genau so für die Deppen Hools können die sich nicht irgendwo im Wald treffen und sich die Köpfe einschlagen ?

Eymann beruht sich nicht auf das Konkordat sondern auf das Polizeigesetz. Das wurde im FCZ Matchfaden gepostet. THEORETISCH hat sie eine sehr schwache Grundlage, welche vor Gericht vermutlich nicht stand hält. Baumgartner hatte das am Grossenrat thematisieren lassen und verlautet, dass dies nicht der Sinn oder Zweck der Bewilligungsbehörde oder deren Gesetzesgrundlage ist.fcbblog.ch hat geschrieben: 15.04.2025, 22:50 Warum sollen das FCB Hools gewesen sein? Weil sie rotblaue Uni-Shirts aus dem Aldi anhatten? Könnten genauso gut verkleidete Zürcher gewesen sein...
Ausserdem wurde doch das Kaskadenmodell und Konkordat in Basel nie angenommen. Sollte sich irgendetwas von diesen Gerüchten um Sektorsperre bewahrheiten, darf Frau Eymann gerne per sofort wieder zurück in die Provinz.
Die mangelnde Qualifikation fürs Amt drückt durch - Wir sind hier nicht auf der Cowboyranch in Eptingen, hier gibts einen Rechtsstaat
Chönnt jo eifach eine sii wo Akzänte guet noche mache chan oder en Basler FCZ Fan. (sölls alles geh).Tyrion hat geschrieben: 15.04.2025, 23:12...fcbblog.ch hat geschrieben: 15.04.2025, 22:50 Warum sollen das FCB Hools gewesen sein? Weil sie rotblaue Uni-Shirts aus dem Aldi anhatten? Könnten genauso gut verkleidete Zürcher gewesen sein...
Ausserdem wurde doch das Kaskadenmodell und Konkordat in Basel nie angenommen. Sollte sich irgendetwas von diesen Gerüchten um Sektorsperre bewahrheiten, darf Frau Eymann gerne per sofort wieder zurück in die Provinz.
Die mangelnde Qualifikation fürs Amt drückt durch - Wir sind hier nicht auf der Cowboyranch in Eptingen, hier gibts einen Rechtsstaat
Wer die Videos genau anschaut, erkennt mal auf den ersten Ton, dass es sich klar um Basler handelt. Es ist auch gut ersichtlich, dass der Basler Mop organisiert ist. D.h. alle gleich getarnt, Maske und auch im Verhalten vorbereitet „zämme bliebe“, im Park versteckt usw. Hingegen waren das die Angegriffenen nicht, aus meiner Sicht an der Kleidung, der fehlenden Tarnung und auch dem Verhalten klar ersichtlich. Das war ein Überfall und keine geplante Prügelei....
Ufgrund vo Sproch oder usseh uf dHärkunft zSchliesse isch Rassistisch, du chleine rassischt

#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4168
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: 33. Runde | FC Basel - Yverdon-Sports | Mo. 21.04.2025 | 16:30 Uhr
"Die MK". Du hast es einfach nicht begriffen.imoht_1893 hat geschrieben: 16.04.2025, 07:15 Wenn die MK gesperrt wird, kann sie sich doch in 5 Gruppen aufteilen und jeweils in gelben, blauen, weissen, bordauxroten tshirts bei den anderen Spielen der TOP 6 Schlägereien anzetteln gehen, damit alle aus den TOP 6 nächste Woche auch eine geschlossene Kurve haben.
Nein sorry, aber ich rege mich gerade tierisch über unsere MK auf. Klar sind Kollektivstrafen eine Frechheit und eine Sperrung der MK ist wieder Behördenwillkür, aber jeder weiss, dass in dieser Saison das Kaskadenmodell strikt angewendet wird und das weiss auch die MK. Wie kann man also in der jetzigen Situation, wo der FCB Zug angefangen hat zu laufen und wir historisches erreichen können und am Montag wohl das wichtigste Spiel der Saison ansteht das einfach gewonnen werden muss einen derart saudummen Entscheid fällen und eine geplante Schlägerei in Zürich anzetteln. Sorry wie dumm willst du eigentlich sein. Wir können nach 8 Jahren Meister werden und die MK schwächt in der wichtigsten Phase der Meisterschaft die Mannschaft und den gesamten Verein. Das sind eifach egoistische, narzisstische Idioten und Arschlöcher sorry. Posaunen ständig Sätze wie "Niemand ist grösser als der Vereien" etc um ihn in der wichtigsten Phase zu schwächen. Scheint so, als würde die Selbstregulierung in der Kurve trotzdem nicht funktionieren, denn sonst hätte eine solche Idee einfach verhindert werden müssen. Mir tut schlussendlich der Verein und die treuen, richtigen Fans leid die nur das beste für den Verein möchten.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: 33. Runde | FC Basel - Yverdon-Sports | Mo. 21.04.2025 | 16:30 Uhr
Sollte eine Sperre kommen, sollte einfach zum Fussballschauen in Kleingruppen in der ganzen Stadt verteilt aufgerufen werden.
Kann nicht verboten werden, verhundertfacht aber die Kosten der Polizei.
Die Kurve wäre wenige Minuten nach Ankündigung wieder geöffnet, meine Prognose.
Kann nicht verboten werden, verhundertfacht aber die Kosten der Polizei.
Die Kurve wäre wenige Minuten nach Ankündigung wieder geöffnet, meine Prognose.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1700
- Registriert: 10.05.2008, 09:45
Re: 33. Runde | FC Basel - Yverdon-Sports | Mo. 21.04.2025 | 16:30 Uhr
Auf jedenfall. Der Aufwand für die Polizei wird 1000x grösser sein. Aber ich weiss es auch nicht was geplant werden würde.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1792
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: 33. Runde | FC Basel - Yverdon-Sports | Mo. 21.04.2025 | 16:30 Uhr
Waldfest hat geschrieben: 16.04.2025, 07:32 Sollte eine Sperre kommen, sollte einfach zum Fussballschauen in Kleingruppen in der ganzen Stadt verteilt aufgerufen werden.
Kann nicht verboten werden, verhundertfacht aber die Kosten der Polizei.
Die Kurve wäre wenige Minuten nach Ankündigung wieder geöffnet, meine Prognose.
Sehr gute Idee!

Re: 33. Runde | FC Basel - Yverdon-Sports | Mo. 21.04.2025 | 16:30 Uhr
Getreu dem Motto: "Ihr wänd uns uf dr Strooss, und mir blibe uf dr Strooss"
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3358
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Re: 33. Runde | FC Basel - Yverdon-Sports | Mo. 21.04.2025 | 16:30 Uhr
Ich weiss nicht, ob es die Kosten wirklich hochtreiben würde, wenn sich die Fans aus dem D das Spiel in der Stadt anderweitig ansehen würden. Es gibt gegen Yverdon keine Fanlager, die man polizeilich trennen müsste und dass sich Basler in Basel aufhalten, sollte eigentlich keine hundertfachen Ausgaben nach sich ziehen. Das wäre ja absurd. Andererseits passieren genug absurde Dinge.
Zudem haben sich doch schon extrem viele mit Tickets in anderen Sektoren eingedeckt.
Zudem haben sich doch schon extrem viele mit Tickets in anderen Sektoren eingedeckt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 981
- Registriert: 12.05.2006, 15:26
Re: 33. Runde | FC Basel - Yverdon-Sports | Mo. 21.04.2025 | 16:30 Uhr
wieviele sektorsperren gabs eigentlich seit der einführung des willkür- äh kaskadenmodells? kann mich spontan an 2 erinnern.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1700
- Registriert: 13.07.2006, 08:01
Re: 33. Runde | FC Basel - Yverdon-Sports | Mo. 21.04.2025 | 16:30 Uhr
Bierathlet hat geschrieben: 16.04.2025, 08:24
Zudem haben sich doch schon extrem viele mit Tickets in anderen Sektoren eingedeckt.
Finde ich nicht dass das extrem viele waren. Das sind bis jetzt mehr oder weniger die normalen Verkäufe.
Ich gehe immer noch davon aus dass am Montag nicht gesperrt wird...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 319
- Registriert: 03.03.2021, 15:16
Re: 33. Runde | FC Basel - Yverdon-Sports | Mo. 21.04.2025 | 16:30 Uhr
Tyrion hat geschrieben: 15.04.2025, 23:12fcbblog.ch hat geschrieben: 15.04.2025, 22:50 Warum sollen das FCB Hools gewesen sein? Weil sie rotblaue Uni-Shirts aus dem Aldi anhatten? Könnten genauso gut verkleidete Zürcher gewesen sein...
Ausserdem wurde doch das Kaskadenmodell und Konkordat in Basel nie angenommen. Sollte sich irgendetwas von diesen Gerüchten um Sektorsperre bewahrheiten, darf Frau Eymann gerne per sofort wieder zurück in die Provinz.
Die mangelnde Qualifikation fürs Amt drückt durch - Wir sind hier nicht auf der Cowboyranch in Eptingen, hier gibts einen Rechtsstaat
Stellen sich hier eigentlich einige extra doof? Habt ihr die Videos geschaut und Artikel gelesen?
Die Massnahmen stützen auf dem Polizeigesetz und können so ohne Kaskadenmodell umgesetzt werden. Ob diese dann im Falle von Anzeigen vor Gericht verheben, sei mal dahingestellt.
Wer die Videos genau anschaut, erkennt mal auf den ersten Ton, dass es sich klar um Basler handelt. Es ist auch gut ersichtlich, dass der Basler Mop organisiert ist. D.h. alle gleich getarnt, Maske und auch im Verhalten vorbereitet „zämme bliebe“, im Park versteckt usw. Hingegen waren das die Angegriffenen nicht, aus meiner Sicht an der Kleidung, der fehlenden Tarnung und auch dem Verhalten klar ersichtlich. Das war ein Überfall und keine geplante Prügelei.
Was mich besonders nervt, sind die verharmloser, die einerseits diese Tat verharmlosen und gleichzeitig alle mit anderen Melnungen in eine Schwarz/weiss Ecke stellen. Als ob man die Geschehnisse nicht differenziert betrachten könnte. Die Aktion ist scheisse und gleichzeitig ist man gegen Kollektivstrafen. Wie kann sich jemamd als FCB Fan bezeichnen und gleichzeitig solche Aktionen, die dem Verein ganz klar schaden, tolerieren oder zumindest nicht kritisieren?
Ganz primitiv dabei finde ich, dass diese Aktion im Voraus geplant wurde und nicht aus den Emotionen heraus entstanden ist.
Richtig geil, ein nutzloses und Kollektivstrafen befürwortendes Modell zu unterstützen. DAS ist primitiv
Kritik soll zur rechten Zeit erfolgen. Man darf sich nicht angewöhnen, erst dann zu kritisieren, wenn etwas passiert ist. (Mao)
Re: 33. Runde | FC Basel - Yverdon-Sports | Mo. 21.04.2025 | 16:30 Uhr
Wenn Eymann die Kurve sperrt, schaufelt sie sich ihr eigenes politisches Grab.
Re: 33. Runde | FC Basel - Yverdon-Sports | Mo. 21.04.2025 | 16:30 Uhr
Sie will einfach in den Bundesrat.
Hat ja bei KKS schon funktioniert.
Hat ja bei KKS schon funktioniert.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3358
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Re: 33. Runde | FC Basel - Yverdon-Sports | Mo. 21.04.2025 | 16:30 Uhr
Costanzo Girl hat geschrieben: 16.04.2025, 08:28Bierathlet hat geschrieben: 16.04.2025, 08:24
Zudem haben sich doch schon extrem viele mit Tickets in anderen Sektoren eingedeckt.
Finde ich nicht dass das extrem viele waren. Das sind bis jetzt mehr oder weniger die normalen Verkäufe.
Ich gehe immer noch davon aus dass am Montag nicht gesperrt wird...
Ich weiss nicht, wie die Verkäufe sonst so laufen. Das G sieht noch nicht besonders voll aus. Dafür ist das B schon fast ausverkauft.
Dass die Kurve wirklich gesperrt wird, glaube ich auch noch nicht. Dann wäre die ganze Aufregung hier um sonst gewesen

- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
Re: 33. Runde | FC Basel - Yverdon-Sports | Mo. 21.04.2025 | 16:30 Uhr
Tyrion hat geschrieben: 15.04.2025, 23:12
Wer die Videos genau anschaut, erkennt mal auf den ersten Ton, dass es sich klar um Basler handelt. Es ist auch gut ersichtlich, dass der Basler Mop organisiert ist. D.h. alle gleich getarnt, Maske und auch im Verhalten vorbereitet „zämme bliebe“, im Park versteckt usw. Hingegen waren das die Angegriffenen nicht, aus meiner Sicht an der Kleidung, der fehlenden Tarnung und auch dem Verhalten klar ersichtlich. Das war ein Überfall und keine geplante Prügelei.
Und sit wenn treit d MK wissi Schueh? Scho sit x Joor trage sie schwarzi Schueh

Re: 33. Runde | FC Basel - Yverdon-Sports | Mo. 21.04.2025 | 16:30 Uhr
Mittwoch 8:36 und immer noch keine offizielle Sperre ich bleibe positiv!
Re: 33. Runde | FC Basel - Yverdon-Sports | Mo. 21.04.2025 | 16:30 Uhr
Tyrion hat geschrieben: 15.04.2025, 23:12Was mich besonders nervt, sind die verharmloser, die einerseits diese Tat verharmlosen und gleichzeitig alle mit anderen Melnungen in eine Schwarz/weiss Ecke stellen. Als ob man die Geschehnisse nicht differenziert betrachten könnte. Die Aktion ist scheisse und gleichzeitig ist man gegen Kollektivstrafen. Wie kann sich jemamd als FCB Fan bezeichnen und gleichzeitig solche Aktionen, die dem Verein ganz klar schaden, tolerieren oder zumindest nicht kritisieren?fcbblog.ch hat geschrieben: 15.04.2025, 22:50 Warum sollen das FCB Hools gewesen sein? Weil sie rotblaue Uni-Shirts aus dem Aldi anhatten? Könnten genauso gut verkleidete Zürcher gewesen sein...
Ausserdem wurde doch das Kaskadenmodell und Konkordat in Basel nie angenommen. Sollte sich irgendetwas von diesen Gerüchten um Sektorsperre bewahrheiten, darf Frau Eymann gerne per sofort wieder zurück in die Provinz.
Die mangelnde Qualifikation fürs Amt drückt durch - Wir sind hier nicht auf der Cowboyranch in Eptingen, hier gibts einen Rechtsstaat
Ganz primitiv dabei finde ich, dass diese Aktion im Voraus geplant wurde und nicht aus den Emotionen heraus entstanden ist.
Wer verharmlost diese "Tat"?
Niemand.
Es war aber halt kein Massenmord, wie hier wieder einige hyperventilieren. Ein kurzer Zusammenstoss, aufgenommen von einer Handykamera. Wenn das als Indiz ausreicht, darf gar nie wieder ein Fussballspiel irgendwo auf der Welt mit Fans stattfinden.
Es sind eben nicht alle so verblödet und verblendet und glauben den Lügen der Politik, dass diese Massnahmen IRGENDWAS ändern würden. Im GEGENTEIL - die Fankurven solidarisieren sich untereinander, die Wut richtet sich gegen die Politik.
Re: 33. Runde | FC Basel - Yverdon-Sports | Mo. 21.04.2025 | 16:30 Uhr
Irgendwie check ichs immer noch nicht richtig. Wir dürften doch ins G? Alle Vereine machen das doch so, gesperrte Tickets/Saisonkarten eintauschen gegen anderen Sektor? Bei der Sperrung von Luzern im Oktober wurden vor Ort gar Tagestickets für die anderen Sektoren verkauft. 
Der Heimsektor (B2/B3) für das Heimspiel gegen den Yverdon Sport FC bleibt geschlossen. Zudem hat die Bewilligungsbehörde verfügt, dass der Vorverkauf für das gesamte Stadion per sofort eingestellt werden muss.
Für alle Inhaber einer ABO CARD sowie eines Einzeltickets in den Sektoren B2 und B3 für das Spiel gegen Yverdon bedeutet dies, dass der FC Luzern gemäss Entscheid der Bewilligungsbehörde einen alternativen Platz im Stadion anbieten kann. Dementsprechend haben alle betroffenen Personen die Möglichkeit, am Spieltag die Eingänge zum Sektor D zu benützen, wo ihnen gegen Vorweisung der ABO CARD oder des Einzeltickets für die Sektoren B2/B3 für das Spiel gegen Yverdon ein Ersatzticket im Sektor D ausgehändigt wird.
Zudem findet am Spieltag ein regulärer physischer Verkauf von Tickets (ausser Sektoren B2 und B3) vor Ort statt.

Der Heimsektor (B2/B3) für das Heimspiel gegen den Yverdon Sport FC bleibt geschlossen. Zudem hat die Bewilligungsbehörde verfügt, dass der Vorverkauf für das gesamte Stadion per sofort eingestellt werden muss.
Für alle Inhaber einer ABO CARD sowie eines Einzeltickets in den Sektoren B2 und B3 für das Spiel gegen Yverdon bedeutet dies, dass der FC Luzern gemäss Entscheid der Bewilligungsbehörde einen alternativen Platz im Stadion anbieten kann. Dementsprechend haben alle betroffenen Personen die Möglichkeit, am Spieltag die Eingänge zum Sektor D zu benützen, wo ihnen gegen Vorweisung der ABO CARD oder des Einzeltickets für die Sektoren B2/B3 für das Spiel gegen Yverdon ein Ersatzticket im Sektor D ausgehändigt wird.
Zudem findet am Spieltag ein regulärer physischer Verkauf von Tickets (ausser Sektoren B2 und B3) vor Ort statt.
Re: 33. Runde | FC Basel - Yverdon-Sports | Mo. 21.04.2025 | 16:30 Uhr
Für die wo wänn vorsorge. Im B hets no 41 Tickets. Eifach nur no einzelni
Re: 33. Runde | FC Basel - Yverdon-Sports | Mo. 21.04.2025 | 16:30 Uhr
Waldfest hat geschrieben: 16.04.2025, 08:34 Sie will einfach in den Bundesrat.
Hat ja bei KKS schon funktioniert.
Druurig abr wohr....
Re: 33. Runde | FC Basel - Yverdon-Sports | Mo. 21.04.2025 | 16:30 Uhr
Saan Chao hat geschrieben: 16.04.2025, 08:45 Irgendwie check ichs immer noch nicht richtig. Wir dürften doch ins G? Alle Vereine machen das doch so, gesperrte Tickets/Saisonkarten eintauschen gegen anderen Sektor? Bei der Sperrung von Luzern im Oktober wurden vor Ort gar Tagestickets für die anderen Sektoren verkauft.
Der Heimsektor (B2/B3) für das Heimspiel gegen den Yverdon Sport FC bleibt geschlossen. Zudem hat die Bewilligungsbehörde verfügt, dass der Vorverkauf für das gesamte Stadion per sofort eingestellt werden muss.
Für alle Inhaber einer ABO CARD sowie eines Einzeltickets in den Sektoren B2 und B3 für das Spiel gegen Yverdon bedeutet dies, dass der FC Luzern gemäss Entscheid der Bewilligungsbehörde einen alternativen Platz im Stadion anbieten kann. Dementsprechend haben alle betroffenen Personen die Möglichkeit, am Spieltag die Eingänge zum Sektor D zu benützen, wo ihnen gegen Vorweisung der ABO CARD oder des Einzeltickets für die Sektoren B2/B3 für das Spiel gegen Yverdon ein Ersatzticket im Sektor D ausgehändigt wird.
Zudem findet am Spieltag ein regulärer physischer Verkauf von Tickets (ausser Sektoren B2 und B3) vor Ort statt.
Nei sie dörfte denn keini Tickets mee verkaufe/umtusche.
Die Aktion vo Luzärn im Heimspiel gege Yverdon het jo au no e Nochspiel kha (was weiss ich nümm). Dr FCB könnt jetzt e paar Tickets kaufe im G, oder als Verkauft markiere……..
Aber alles VOR ere allfällige Kurvesperri/Teilsperri.
Re: 33. Runde | FC Basel - Yverdon-Sports | Mo. 21.04.2025 | 16:30 Uhr
Aber bi Servette - YB vor 2 Wuche isch d Section Grenat doch au uf dr Gegetribüne gsi…und nit mit wenig Lüt???D-Balkon hat geschrieben: 16.04.2025, 08:50Saan Chao hat geschrieben: 16.04.2025, 08:45 Irgendwie check ichs immer noch nicht richtig. Wir dürften doch ins G? Alle Vereine machen das doch so, gesperrte Tickets/Saisonkarten eintauschen gegen anderen Sektor? Bei der Sperrung von Luzern im Oktober wurden vor Ort gar Tagestickets für die anderen Sektoren verkauft.
Der Heimsektor (B2/B3) für das Heimspiel gegen den Yverdon Sport FC bleibt geschlossen. Zudem hat die Bewilligungsbehörde verfügt, dass der Vorverkauf für das gesamte Stadion per sofort eingestellt werden muss.
Für alle Inhaber einer ABO CARD sowie eines Einzeltickets in den Sektoren B2 und B3 für das Spiel gegen Yverdon bedeutet dies, dass der FC Luzern gemäss Entscheid der Bewilligungsbehörde einen alternativen Platz im Stadion anbieten kann. Dementsprechend haben alle betroffenen Personen die Möglichkeit, am Spieltag die Eingänge zum Sektor D zu benützen, wo ihnen gegen Vorweisung der ABO CARD oder des Einzeltickets für die Sektoren B2/B3 für das Spiel gegen Yverdon ein Ersatzticket im Sektor D ausgehändigt wird.
Zudem findet am Spieltag ein regulärer physischer Verkauf von Tickets (ausser Sektoren B2 und B3) vor Ort statt.
Nei sie dörfte denn keini Tickets mee verkaufe/umtusche.
Die Aktion vo Luzärn im Heimspiel gege Yverdon het jo au no e Nochspiel kha (was weiss ich nümm). Dr FCB könnt jetzt e paar Tickets kaufe im G, oder als Verkauft markiere……..
Aber alles VOR ere allfällige Kurvesperri/Teilsperri.
Denn liggts eifach am FCB, dass er die Tickets vorab für uns „kauft“?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1081
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: 33. Runde | FC Basel - Yverdon-Sports | Mo. 21.04.2025 | 16:30 Uhr
Ich bin ja grundsätzlich auch der Meinung, dass die Kurve nicht als Ganzes Schuld ist, da es vermutlich nur eine Gruppierung innerhalb war, die diesen Angriff verübt hat. ABER: Die Kurve deckt diese Leute ja und trägt keine Verantwortung. Den Gruppierungsnamen zu nennen würde wohl nicht viel bringen, da die damit verbundenen Namen immernoch unbekannt sind. Aber man könnte zumindest eine Mitteilung machen um sich von diesen Vorfällen zu distanzieren. Gerade auch sollten es tatsächlich keine Basler gewesen sein, wie manche behaupten.
Re: 33. Runde | FC Basel - Yverdon-Sports | Mo. 21.04.2025 | 16:30 Uhr
Soviel ich mitbekommen habe, haben die Servettiens die Billet kurz vor dem Verkaufsstopp gekauft.Saan Chao hat geschrieben: 16.04.2025, 08:53
Aber bi Servette - YB vor 2 Wuche isch d Section Grenat doch au uf dr Gegetribüne gsi…und nit mit wenig Lüt???
Denn liggts eifach am FCB, dass er die Tickets vorab für uns „kauft“?
Re: 33. Runde | FC Basel - Yverdon-Sports | Mo. 21.04.2025 | 16:30 Uhr
Lut BAZ wird nur s Parkett gschlosse!
Beim nächsten Heimspiel des FC Basel gegen Yverdon-Sport wird dementsprechend der Stehplatzbereich der Muttenzerkurve (Sektor D Parkett) geschlossen. Für den FC Basel gelte zudem eine Bewährungsphase von fünf Spielen.
Beim nächsten Heimspiel des FC Basel gegen Yverdon-Sport wird dementsprechend der Stehplatzbereich der Muttenzerkurve (Sektor D Parkett) geschlossen. Für den FC Basel gelte zudem eine Bewährungsphase von fünf Spielen.
Re: 33. Runde | FC Basel - Yverdon-Sports | Mo. 21.04.2025 | 16:30 Uhr
Am Radio hän sie au grad öbbis gsait, has abr nit richtig ghört
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
Re: 33. Runde | FC Basel - Yverdon-Sports | Mo. 21.04.2025 | 16:30 Uhr
Wird jo immer luschtiger

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 255
- Registriert: 15.07.2024, 15:18
Re: 33. Runde | FC Basel - Yverdon-Sports | Mo. 21.04.2025 | 16:30 Uhr
Blick meldet das Kurve gesperrt wird also wer no ticket will muess jetz kaufe
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 255
- Registriert: 15.07.2024, 15:18
Re: 33. Runde | FC Basel - Yverdon-Sports | Mo. 21.04.2025 | 16:30 Uhr
Niemand deckt diese Leute 99 Prozent weiss nicht mal wer es warSchatschiri hat geschrieben: 16.04.2025, 09:23 Ich bin ja grundsätzlich auch der Meinung, dass die Kurve nicht als Ganzes Schuld ist, da es vermutlich nur eine Gruppierung innerhalb war, die diesen Angriff verübt hat. ABER: Die Kurve deckt diese Leute ja und trägt keine Verantwortung. Den Gruppierungsnamen zu nennen würde wohl nicht viel bringen, da die damit verbundenen Namen immernoch unbekannt sind. Aber man könnte zumindest eine Mitteilung machen um sich von diesen Vorfällen zu distanzieren. Gerade auch sollten es tatsächlich keine Basler gewesen sein, wie manche behaupten.
Re: 33. Runde | FC Basel - Yverdon-Sports | Mo. 21.04.2025 | 16:30 Uhr
Saan Chao hat geschrieben: 16.04.2025, 09:30 Lut BAZ wird nur s Parkett gschlosse!
Beim nächsten Heimspiel des FC Basel gegen Yverdon-Sport wird dementsprechend der Stehplatzbereich der Muttenzerkurve (Sektor D Parkett) geschlossen. Für den FC Basel gelte zudem eine Bewährungsphase von fünf Spielen.
So dämfall wie bi YB:GC