Hier hast du 100% recht und sollte mich lehren nicht vorschnell über die Fähigkeiten von Spielern zu urteilen.Quo hat geschrieben: 22.04.2025, 10:22Das ist jetzt nicht speziell gegen dich gerichtet, sondern einfach eine allgemeine Feststellung: Dieses Beispiel zeigt doch deutlich auf, dass der Trainer in seiner täglichen Arbeit mit den Spielern deren Stärken und Schwächen doch einfach besser einschätzen kann als wir Matchbesucher bzw. TV-Zuschauer.whizzkid hat geschrieben: 22.04.2025, 09:12 Nach den ersten paar Einsätzen habe ich Celestini kritisiert, warum er Leroy für Metinho draussen lässt. Nach den FCZ und Yverdon Spielen weiss ich nun warum. Einfach nur bärenstark!
Metinho
Re: Metinho
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1791
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Metinho
Brunold81 hat geschrieben: 22.04.2025, 10:45 Spielt zwar super aber wir haben keine KO = heisst wir schaffen einen Mehrwert für CFG weil die ihn sicher so teuer wie möglich verkaufen im Sommer und da können wir nicht mithalten.
Nun soll er uns wenigstens zur Meisterschaft verhelfen!
Habe gerade den Match im Replay im Homeoffice laufen lassen und der Blue-Kommentator hat zu Metinho gemeint, der FCB habe eine Kaufoption. Hat aber sonst nichts dazu gesagt, ob das eine neue Entwicklung o.ä. ist, hat auch mehr nach falsch informiert geklungen.
Andersrum kann ich mir nicht vorstellen, dass der Spieler ohne Kaufoption so viel Spielzeit bekommt gegenüber den Spielern auf derselben Position, die dem Club gehören (Leroy) oder sogar Eigengewächse (Avdullahu) - ausser eben, der FCB hat eine realistische Aussicht auf eine KO.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1045
- Registriert: 15.04.2006, 10:19
Re: Metinho
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 22.04.2025, 17:36Brunold81 hat geschrieben: 22.04.2025, 10:45 Spielt zwar super aber wir haben keine KO = heisst wir schaffen einen Mehrwert für CFG weil die ihn sicher so teuer wie möglich verkaufen im Sommer und da können wir nicht mithalten.
Nun soll er uns wenigstens zur Meisterschaft verhelfen!
Habe gerade den Match im Replay im Homeoffice laufen lassen und der Blue-Kommentator hat zu Metinho gemeint, der FCB habe eine Kaufoption. Hat aber sonst nichts dazu gesagt, ob das eine neue Entwicklung o.ä. ist, hat auch mehr nach falsch informiert geklungen.
Andersrum kann ich mir nicht vorstellen, dass der Spieler ohne Kaufoption so viel Spielzeit bekommt gegenüber den Spielern auf derselben Position, die dem Club gehören (Leroy) oder sogar Eigengewächse (Avdullahu) - ausser eben, der FCB hat eine realistische Aussicht auf eine KO.
Nicht alles glauben, was Blue sagt
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1079
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Metinho
Neuseeländer hat geschrieben: 22.04.2025, 17:47Usswärtsfahrer hat geschrieben: 22.04.2025, 17:36Brunold81 hat geschrieben: 22.04.2025, 10:45 Spielt zwar super aber wir haben keine KO = heisst wir schaffen einen Mehrwert für CFG weil die ihn sicher so teuer wie möglich verkaufen im Sommer und da können wir nicht mithalten.
Nun soll er uns wenigstens zur Meisterschaft verhelfen!
Habe gerade den Match im Replay im Homeoffice laufen lassen und der Blue-Kommentator hat zu Metinho gemeint, der FCB habe eine Kaufoption. Hat aber sonst nichts dazu gesagt, ob das eine neue Entwicklung o.ä. ist, hat auch mehr nach falsch informiert geklungen.
Andersrum kann ich mir nicht vorstellen, dass der Spieler ohne Kaufoption so viel Spielzeit bekommt gegenüber den Spielern auf derselben Position, die dem Club gehören (Leroy) oder sogar Eigengewächse (Avdullahu) - ausser eben, der FCB hat eine realistische Aussicht auf eine KO.
Nicht alles glauben, was Blue sagtBei Metinho hat man definitiv keine KO, aber man verhandelt mit der Citi-Group und sucht nach einer Lösung. Und weshalb sollte er nicht soviel Spielzeit erhalten, wenn er das passende Puzzle zum Titel sein könnte? Dann hätte man ihn ja auch gar nicht geholt….nun geht es definitiv bloss um den Titel, alles andere bezüglich Verträge muss egal sein. Wir sind doch nicht der FCZ…
Wollte gerade das Gleiche schreiben

In einem funktionierenden Verein sollten Vertragsspielereien keine Rolle spielen und der Trainer eine freie Hand haben (Negativbeispiel FCZ mit Malenovic).
Und denke die Chance sollte schon da sein, er hat schliesslich nur noch ein Jahr Vertrag bei Troyes und wird sicherlich die Möglichkeit auf regelmässige Einsätze, nächstes Jahr auch internationak, schätzen. Ich denke er fühlt sich wohl beim FCB.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1791
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Metinho
Neuseeländer hat geschrieben: 22.04.2025, 17:47 Nicht alles glauben, was Blue sagtBei Metinho hat man definitiv keine KO, aber man verhandelt mit der Citi-Group und sucht nach einer Lösung. Und weshalb sollte er nicht soviel Spielzeit erhalten, wenn er das passende Puzzle zum Titel sein könnte? Dann hätte man ihn ja auch gar nicht geholt….nun geht es definitiv bloss um den Titel, alles andere bezüglich Verträge muss egal sein. Wir sind doch nicht der FCZ…
Da hast du natürlich recht

Ja, das weiss ich auch alles und ist schon klar, es ist offensichtlich, dass unter FC absolutes Leistungsprinzip herrscht. Deshalb spielt z.B. auch Ajeti mit auslaufendem Vertrag (klar, wird eh verlängert) vor dem 3.4 Mio.-Einkauf Kevin Carlos.
Geht mir mehr drum, dass man schon etwas in die Minutenanzahl bei ausgeliehenen Spielern hineininterpretieren oder in Metinhos Fall zumindest darauf hoffen kann.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 509
- Registriert: 05.11.2021, 10:18
Re: Metinho
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 22.04.2025, 18:33Neuseeländer hat geschrieben: 22.04.2025, 17:47 Nicht alles glauben, was Blue sagtBei Metinho hat man definitiv keine KO, aber man verhandelt mit der Citi-Group und sucht nach einer Lösung. Und weshalb sollte er nicht soviel Spielzeit erhalten, wenn er das passende Puzzle zum Titel sein könnte? Dann hätte man ihn ja auch gar nicht geholt….nun geht es definitiv bloss um den Titel, alles andere bezüglich Verträge muss egal sein. Wir sind doch nicht der FCZ…
Da hast du natürlich recht
Ja, das weiss ich auch alles und ist schon klar, es ist offensichtlich, dass unter FC absolutes Leistungsprinzip herrscht. Deshalb spielt z.B. auch Ajeti mit auslaufendem Vertrag (klar, wird eh verlängert) vor dem 3.4 Mio.-Einkauf Kevin Carlos.
Geht mir mehr drum, dass man schon etwas in die Minutenanzahl bei ausgeliehenen Spielern hineininterpretieren oder in Metinhos Fall zumindest darauf hoffen kann.
Stimmt doch nicht was ihr sagt , Degen macht doch die Aufstellung

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1045
- Registriert: 15.04.2006, 10:19
Re: Metinho
Ja, meistens sind solche Spieler, welche nicht spielen, natürlich eher kein Thema für eine definitive Übernahme, siehe Baro. Da stimmt das Preis-Leistungsvermögen völlig nicht. Hoch talentiert veranlagt, aber er hat es bei uns leider höchst selten auf den Platz gebracht. Bei Metinho, wird man alles daran setzen, eine Lösung zu finden. Und bei Otele wird wohl auch die Option gehogen, sollten wir uns als Meister definitiv für Europa qualifizieren. Dann könnte man sich die sehr hohe Ablösesumme sicherlich auch leisten.Usswärtsfahrer hat geschrieben: 22.04.2025, 18:33Neuseeländer hat geschrieben: 22.04.2025, 17:47 Nicht alles glauben, was Blue sagtBei Metinho hat man definitiv keine KO, aber man verhandelt mit der Citi-Group und sucht nach einer Lösung. Und weshalb sollte er nicht soviel Spielzeit erhalten, wenn er das passende Puzzle zum Titel sein könnte? Dann hätte man ihn ja auch gar nicht geholt….nun geht es definitiv bloss um den Titel, alles andere bezüglich Verträge muss egal sein. Wir sind doch nicht der FCZ…
Da hast du natürlich recht
Ja, das weiss ich auch alles und ist schon klar, es ist offensichtlich, dass unter FC absolutes Leistungsprinzip herrscht. Deshalb spielt z.B. auch Ajeti mit auslaufendem Vertrag (klar, wird eh verlängert) vor dem 3.4 Mio.-Einkauf Kevin Carlos.
Geht mir mehr drum, dass man schon etwas in die Minutenanzahl bei ausgeliehenen Spielern hineininterpretieren oder in Metinhos Fall zumindest darauf hoffen kann.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1791
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Metinho
Bananenjoe hat geschrieben: 22.04.2025, 18:41 Stimmt doch nicht was ihr sagt , Degen macht doch die Aufstellung
Oh stimmt, entschuldige

Neuseeländer hat geschrieben: 22.04.2025, 18:46 Ja, meistens sind solche Spieler, welche nicht spielen, natürlich eher kein Thema für eine definitive Übernahme, siehe Baro. Da stimmt das Preis-Leistungsvermögen völlig nicht. Hoch talentiert veranlagt, aber er hat es bei uns leider höchst selten auf den Platz gebracht. Bei Metinho, wird man alles daran setzen, eine Lösung zu finden. Und bei Otele wird wohl auch die Option gehogen, sollten wir uns als Meister definitiv für Europa qualifizieren. Dann könnte man sich die sehr hohe Ablösesumme sicherlich auch leisten.
Gabs bei Otele mal eine vermutete Zahl? Oder meist du Metinho?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1045
- Registriert: 15.04.2006, 10:19
Re: Metinho
Wenn ich mich nicht irre, liegt die KO um die 5 Mio….Metinho gibts ja keineUsswärtsfahrer hat geschrieben: 22.04.2025, 18:53Bananenjoe hat geschrieben: 22.04.2025, 18:41 Stimmt doch nicht was ihr sagt , Degen macht doch die Aufstellung
Oh stimmt, entschuldigefände es auch besser, wenn Degen auf der Bank sitzen und am besten noch Anweisungen geben würde, man sieht ja bei den Strichern, wie gut das funktioniert!
Neuseeländer hat geschrieben: 22.04.2025, 18:46 Ja, meistens sind solche Spieler, welche nicht spielen, natürlich eher kein Thema für eine definitive Übernahme, siehe Baro. Da stimmt das Preis-Leistungsvermögen völlig nicht. Hoch talentiert veranlagt, aber er hat es bei uns leider höchst selten auf den Platz gebracht. Bei Metinho, wird man alles daran setzen, eine Lösung zu finden. Und bei Otele wird wohl auch die Option gehogen, sollten wir uns als Meister definitiv für Europa qualifizieren. Dann könnte man sich die sehr hohe Ablösesumme sicherlich auch leisten.
Gabs bei Otele mal eine vermutete Zahl? Oder meist du Metinho?
Zuletzt geändert von Neuseeländer am 22.04.2025, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 819
- Registriert: 10.09.2021, 01:36
Re: Metinho
Ich möchte mal behaupten, dass eine Rückkehr zu Troyes für Metinho keine so sinnvolle Option ist. Er hat womöglich noch einen Ligue 1-Vertrag, aber in der zweiten Liga um den Abstieg rumgurken kann kein Plan sein. Ich frage mich, ob es der FCB sein wird oder ein anderer Verein. Hat im Sommer noch ein Jahr Vertrag in Troyes ...
Lucas Giuven, NLB.
Re: Metinho
Neuseeländer hat geschrieben: 22.04.2025, 19:16Wenn ich mich nicht irre, liegt die KO um die 5 Mio….Metinho gibts ja keineUsswärtsfahrer hat geschrieben: 22.04.2025, 18:53Bananenjoe hat geschrieben: 22.04.2025, 18:41 Stimmt doch nicht was ihr sagt , Degen macht doch die Aufstellung
Oh stimmt, entschuldigefände es auch besser, wenn Degen auf der Bank sitzen und am besten noch Anweisungen geben würde, man sieht ja bei den Strichern, wie gut das funktioniert!
Neuseeländer hat geschrieben: 22.04.2025, 18:46 Ja, meistens sind solche Spieler, welche nicht spielen, natürlich eher kein Thema für eine definitive Übernahme, siehe Baro. Da stimmt das Preis-Leistungsvermögen völlig nicht. Hoch talentiert veranlagt, aber er hat es bei uns leider höchst selten auf den Platz gebracht. Bei Metinho, wird man alles daran setzen, eine Lösung zu finden. Und bei Otele wird wohl auch die Option gehogen, sollten wir uns als Meister definitiv für Europa qualifizieren. Dann könnte man sich die sehr hohe Ablösesumme sicherlich auch leisten.
Gabs bei Otele mal eine vermutete Zahl? Oder meist du Metinho?
Soweit mir bekannt liegt die KO für Otele weit unter diese 5 Mio. Der FC Basel wird keine 5 Millionen KO ziehen in naher Zukunft (mit Ausnahme bei sofortigem Transfer ins Ausland)
Re: Metinho
Neuseeländer hat geschrieben: 22.04.2025, 19:16Wenn ich mich nicht irre, liegt die KO um die 5 Mio….Metinho gibts ja keineUsswärtsfahrer hat geschrieben: 22.04.2025, 18:53Bananenjoe hat geschrieben: 22.04.2025, 18:41 Stimmt doch nicht was ihr sagt , Degen macht doch die Aufstellung
Oh stimmt, entschuldigefände es auch besser, wenn Degen auf der Bank sitzen und am besten noch Anweisungen geben würde, man sieht ja bei den Strichern, wie gut das funktioniert!
Neuseeländer hat geschrieben: 22.04.2025, 18:46 Ja, meistens sind solche Spieler, welche nicht spielen, natürlich eher kein Thema für eine definitive Übernahme, siehe Baro. Da stimmt das Preis-Leistungsvermögen völlig nicht. Hoch talentiert veranlagt, aber er hat es bei uns leider höchst selten auf den Platz gebracht. Bei Metinho, wird man alles daran setzen, eine Lösung zu finden. Und bei Otele wird wohl auch die Option gehogen, sollten wir uns als Meister definitiv für Europa qualifizieren. Dann könnte man sich die sehr hohe Ablösesumme sicherlich auch leisten.
Gabs bei Otele mal eine vermutete Zahl? Oder meist du Metinho?
3 Millionen Ablösesumme wird bei Otele spekuliert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1045
- Registriert: 15.04.2006, 10:19
Re: Metinho
Ok, soory, dsnn liege ich ja komplett daneben, meinte sir sei einiges höher…ReffeD hat geschrieben: 22.04.2025, 19:24Neuseeländer hat geschrieben: 22.04.2025, 19:16Wenn ich mich nicht irre, liegt die KO um die 5 Mio….Metinho gibts ja keineUsswärtsfahrer hat geschrieben: 22.04.2025, 18:53
Oh stimmt, entschuldigefände es auch besser, wenn Degen auf der Bank sitzen und am besten noch Anweisungen geben würde, man sieht ja bei den Strichern, wie gut das funktioniert!
Gabs bei Otele mal eine vermutete Zahl? Oder meist du Metinho?
3 Millionen Ablösesumme wird bei Otele spekuliert.
Re: Metinho
Neuseeländer hat geschrieben: 22.04.2025, 19:25Ok, soory, dsnn liege ich ja komplett daneben, meinte sir sei einiges höher…ReffeD hat geschrieben: 22.04.2025, 19:24Neuseeländer hat geschrieben: 22.04.2025, 19:16
Wenn ich mich nicht irre, liegt die KO um die 5 Mio….Metinho gibts ja keine
3 Millionen Ablösesumme wird bei Otele spekuliert.
Egal. Alles gut.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1791
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Metinho
Das wär mal ein guter Deal!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1699
- Registriert: 10.05.2008, 09:45
Re: Metinho
Kann jemand mit Zugang den Artikel hier posten?
https://www.bzbasel.ch/sport/fc-basel/s ... 1749047367
https://www.bzbasel.ch/sport/fc-basel/s ... 1749047367
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
Re: Metinho
Geklärte und ungeklärte Personalfragen: Was passiert mit den Leihspielern des FC Basel und wie gehts mit Metinho weiter?
Der FC Basel hat in dieser Saison zahlreiche Spieler per Leihe anderweitig unter gebracht. Einige kehren per 1. Juli zurück. Für andere wurde bereits eine Lösung gefunden. Auch bei den Spielern, welche der FCB ausgeliehen hat, gibt es bereits Zukunftstendenzen.
Elf Spieler hat der FC Basel in der Rückrunde an andere Klubs ausgeliehen. Bisher wurden nur für Maurice Malone und Axel Kayombo Nachfolgelösungen offiziell kommuniziert. Kayombo (30 Spiele, 10 Tore, 4 Assists für Lausanne-Ouchy) hat bei Sturm Graz einen Vertrag bis 2029 unterschrieben und soll dem österreichischen Meister kolportierte zwei Millionen Franken wert sein. Bei Malone (38 Spiele, 10 Tore, 6 Assists) hat Leihklub Austria Wien die Kaufoption von 1,2 Millionen Franken gezogen.
Medienberichten und Recherchen dieser Zeitung zur Folge sind weitere Personalien bereits klar. So hat Gijón die Kaufoption von 1,5 Millionen Euro für Jonathan Dubasin (39 Spiele, 8 Tore, 9 Assists) gezogen. Der Flügelstürmer wird nicht mehr nach Basel zurückkehren.
Anders sieht es bei Juan Gauto, Djordje Jovanovic und Arnau Comas aus. Auch sie spielen in den Planungen nur noch eine untergeordnete Rolle und waren vom FC Basel deshalb mit Kaufoption verliehen worden. Diese wurde allerdings weder von Deportivo La Coruña (Gauto, 16 Spiele, kein Skorerpunkt), Eibar (Comas, 9 Spiele) noch von Partizan Belgrad (Jovanovic, 23 Spiele, 6 Tore, 1 Assist) gezogen.
Jovanovic seit März nicht mehr Teil des Kaders
Jovanovic wurde Mitte März von Trainer Srdjan Blagojevic wegen mangelnder Trainingsleistungen und Engagement gar aus dem Kader gestrichen und kam seither nicht mehr zum Einsatz. Auch Gauto und Comas konnten nicht nachhaltig auf sich aufmerksam machen und stehen damit ab dem 1. Juli wieder beim FCB unter Vertrag.
Keine Kaufoptionen besassen die Leihklubs von Andrin Hunziker (Karlsruhe, 19 Spiele, 2 Tore, 1 Assist), Dion Kacuri (Yverdon, 18 Spiele, 1 Assist), Emmanuel Essiam (Aarau, 13 Spiele), Roméo Beney (Lausanne-Ouchy, 17 Spiele, 5 Tore, 8 Assists) und Kaio Eduardo (Vaduz, 19 Spiele, 8 Tore). Auch sie gehören wieder dem FCB und es ist zumindest fraglich, ob sie im Kader, welches aufgrund der Europacup-Qualifikation verstärkt werden soll, in der kommenden Saison auf die gewünschte Einsatzzeit kommen könnten.
Ebenfalls keinen Platz im Kader für die kommende Saison haben die in der abgelaufenen Spielzeit vom FCB ausgeliehenen Spieler Josafat Mendes und RomárioBaró. Gerüchte über die beiden wurden am Mittwoch vom FCB bestätigt. Der 22-jährige Schwede Mendes (33 Spiele, 1 Tor, 1 Assist), der zwar bis auf den Saisonendspurt Stammspieler war, aber die Verantwortlichen nicht restlos überzeugen konnte, kehrt zu Sporting Braga zurück. Der 25-jährige Portugiese Baró (24 Spiele, 1 Tor) gehört wieder dem FC Porto.
Nach dem letzten Meisterschaftsspiel hatte FCB-Präsident David Degen verkündigt, dass man die Kaufoption bei Philip Otele (21 Spiele, 9 Tore, 5 Assists) sicher ziehen werde. Am Mittwoch bestätigte der Klub, dass Otele in Basel jetzt einen Vertrag bis 2028 besitzt. Die Kaufoption soll bei drei Millionen Euro liegen.
Auch Metinho (14 Spiele) würde der FC Basel gerne behalten. Und auch der Brasilianer kann sich einen Verbleib durchaus vorstellen. Doch das letzte Wort haben hier Troyes beziehungsweise die City Football Group, zu welcher der französische Zweitligist gehört. Durch seine guten Leistungen in Basel hat der 22-jährige Brasilianer auch das Interesse anderer Klubs geweckt.
Der FC Basel hat in dieser Saison zahlreiche Spieler per Leihe anderweitig unter gebracht. Einige kehren per 1. Juli zurück. Für andere wurde bereits eine Lösung gefunden. Auch bei den Spielern, welche der FCB ausgeliehen hat, gibt es bereits Zukunftstendenzen.
Elf Spieler hat der FC Basel in der Rückrunde an andere Klubs ausgeliehen. Bisher wurden nur für Maurice Malone und Axel Kayombo Nachfolgelösungen offiziell kommuniziert. Kayombo (30 Spiele, 10 Tore, 4 Assists für Lausanne-Ouchy) hat bei Sturm Graz einen Vertrag bis 2029 unterschrieben und soll dem österreichischen Meister kolportierte zwei Millionen Franken wert sein. Bei Malone (38 Spiele, 10 Tore, 6 Assists) hat Leihklub Austria Wien die Kaufoption von 1,2 Millionen Franken gezogen.
Medienberichten und Recherchen dieser Zeitung zur Folge sind weitere Personalien bereits klar. So hat Gijón die Kaufoption von 1,5 Millionen Euro für Jonathan Dubasin (39 Spiele, 8 Tore, 9 Assists) gezogen. Der Flügelstürmer wird nicht mehr nach Basel zurückkehren.
Anders sieht es bei Juan Gauto, Djordje Jovanovic und Arnau Comas aus. Auch sie spielen in den Planungen nur noch eine untergeordnete Rolle und waren vom FC Basel deshalb mit Kaufoption verliehen worden. Diese wurde allerdings weder von Deportivo La Coruña (Gauto, 16 Spiele, kein Skorerpunkt), Eibar (Comas, 9 Spiele) noch von Partizan Belgrad (Jovanovic, 23 Spiele, 6 Tore, 1 Assist) gezogen.
Jovanovic seit März nicht mehr Teil des Kaders
Jovanovic wurde Mitte März von Trainer Srdjan Blagojevic wegen mangelnder Trainingsleistungen und Engagement gar aus dem Kader gestrichen und kam seither nicht mehr zum Einsatz. Auch Gauto und Comas konnten nicht nachhaltig auf sich aufmerksam machen und stehen damit ab dem 1. Juli wieder beim FCB unter Vertrag.
Keine Kaufoptionen besassen die Leihklubs von Andrin Hunziker (Karlsruhe, 19 Spiele, 2 Tore, 1 Assist), Dion Kacuri (Yverdon, 18 Spiele, 1 Assist), Emmanuel Essiam (Aarau, 13 Spiele), Roméo Beney (Lausanne-Ouchy, 17 Spiele, 5 Tore, 8 Assists) und Kaio Eduardo (Vaduz, 19 Spiele, 8 Tore). Auch sie gehören wieder dem FCB und es ist zumindest fraglich, ob sie im Kader, welches aufgrund der Europacup-Qualifikation verstärkt werden soll, in der kommenden Saison auf die gewünschte Einsatzzeit kommen könnten.
Ebenfalls keinen Platz im Kader für die kommende Saison haben die in der abgelaufenen Spielzeit vom FCB ausgeliehenen Spieler Josafat Mendes und RomárioBaró. Gerüchte über die beiden wurden am Mittwoch vom FCB bestätigt. Der 22-jährige Schwede Mendes (33 Spiele, 1 Tor, 1 Assist), der zwar bis auf den Saisonendspurt Stammspieler war, aber die Verantwortlichen nicht restlos überzeugen konnte, kehrt zu Sporting Braga zurück. Der 25-jährige Portugiese Baró (24 Spiele, 1 Tor) gehört wieder dem FC Porto.
Nach dem letzten Meisterschaftsspiel hatte FCB-Präsident David Degen verkündigt, dass man die Kaufoption bei Philip Otele (21 Spiele, 9 Tore, 5 Assists) sicher ziehen werde. Am Mittwoch bestätigte der Klub, dass Otele in Basel jetzt einen Vertrag bis 2028 besitzt. Die Kaufoption soll bei drei Millionen Euro liegen.
Auch Metinho (14 Spiele) würde der FC Basel gerne behalten. Und auch der Brasilianer kann sich einen Verbleib durchaus vorstellen. Doch das letzte Wort haben hier Troyes beziehungsweise die City Football Group, zu welcher der französische Zweitligist gehört. Durch seine guten Leistungen in Basel hat der 22-jährige Brasilianer auch das Interesse anderer Klubs geweckt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1699
- Registriert: 10.05.2008, 09:45
Re: Metinho
Latteknaller hat geschrieben: 04.06.2025, 17:57 Geklärte und ungeklärte Personalfragen: Was passiert mit den Leihspielern des FC Basel und wie gehts mit Metinho weiter?
Der FC Basel hat in dieser Saison zahlreiche Spieler per Leihe anderweitig unter gebracht. Einige kehren per 1. Juli zurück. Für andere wurde bereits eine Lösung gefunden. Auch bei den Spielern, welche der FCB ausgeliehen hat, gibt es bereits Zukunftstendenzen.
Elf Spieler hat der FC Basel in der Rückrunde an andere Klubs ausgeliehen. Bisher wurden nur für Maurice Malone und Axel Kayombo Nachfolgelösungen offiziell kommuniziert. Kayombo (30 Spiele, 10 Tore, 4 Assists für Lausanne-Ouchy) hat bei Sturm Graz einen Vertrag bis 2029 unterschrieben und soll dem österreichischen Meister kolportierte zwei Millionen Franken wert sein. Bei Malone (38 Spiele, 10 Tore, 6 Assists) hat Leihklub Austria Wien die Kaufoption von 1,2 Millionen Franken gezogen.
Medienberichten und Recherchen dieser Zeitung zur Folge sind weitere Personalien bereits klar. So hat Gijón die Kaufoption von 1,5 Millionen Euro für Jonathan Dubasin (39 Spiele, 8 Tore, 9 Assists) gezogen. Der Flügelstürmer wird nicht mehr nach Basel zurückkehren.
Anders sieht es bei Juan Gauto, Djordje Jovanovic und Arnau Comas aus. Auch sie spielen in den Planungen nur noch eine untergeordnete Rolle und waren vom FC Basel deshalb mit Kaufoption verliehen worden. Diese wurde allerdings weder von Deportivo La Coruña (Gauto, 16 Spiele, kein Skorerpunkt), Eibar (Comas, 9 Spiele) noch von Partizan Belgrad (Jovanovic, 23 Spiele, 6 Tore, 1 Assist) gezogen.
Jovanovic seit März nicht mehr Teil des Kaders
Jovanovic wurde Mitte März von Trainer Srdjan Blagojevic wegen mangelnder Trainingsleistungen und Engagement gar aus dem Kader gestrichen und kam seither nicht mehr zum Einsatz. Auch Gauto und Comas konnten nicht nachhaltig auf sich aufmerksam machen und stehen damit ab dem 1. Juli wieder beim FCB unter Vertrag.
Keine Kaufoptionen besassen die Leihklubs von Andrin Hunziker (Karlsruhe, 19 Spiele, 2 Tore, 1 Assist), Dion Kacuri (Yverdon, 18 Spiele, 1 Assist), Emmanuel Essiam (Aarau, 13 Spiele), Roméo Beney (Lausanne-Ouchy, 17 Spiele, 5 Tore, 8 Assists) und Kaio Eduardo (Vaduz, 19 Spiele, 8 Tore). Auch sie gehören wieder dem FCB und es ist zumindest fraglich, ob sie im Kader, welches aufgrund der Europacup-Qualifikation verstärkt werden soll, in der kommenden Saison auf die gewünschte Einsatzzeit kommen könnten.
Ebenfalls keinen Platz im Kader für die kommende Saison haben die in der abgelaufenen Spielzeit vom FCB ausgeliehenen Spieler Josafat Mendes und RomárioBaró. Gerüchte über die beiden wurden am Mittwoch vom FCB bestätigt. Der 22-jährige Schwede Mendes (33 Spiele, 1 Tor, 1 Assist), der zwar bis auf den Saisonendspurt Stammspieler war, aber die Verantwortlichen nicht restlos überzeugen konnte, kehrt zu Sporting Braga zurück. Der 25-jährige Portugiese Baró (24 Spiele, 1 Tor) gehört wieder dem FC Porto.
Nach dem letzten Meisterschaftsspiel hatte FCB-Präsident David Degen verkündigt, dass man die Kaufoption bei Philip Otele (21 Spiele, 9 Tore, 5 Assists) sicher ziehen werde. Am Mittwoch bestätigte der Klub, dass Otele in Basel jetzt einen Vertrag bis 2028 besitzt. Die Kaufoption soll bei drei Millionen Euro liegen.
Auch Metinho (14 Spiele) würde der FC Basel gerne behalten. Und auch der Brasilianer kann sich einen Verbleib durchaus vorstellen. Doch das letzte Wort haben hier Troyes beziehungsweise die City Football Group, zu welcher der französische Zweitligist gehört. Durch seine guten Leistungen in Basel hat der 22-jährige Brasilianer auch das Interesse anderer Klubs geweckt.
Danke dir Lattenknaller :-)
Re: Metinho
Beney und Kaio würde ich aufgrund der Scorerpunkte gerne beim FCB sehen nächste Saison. Hunziker weil er ein Basler ist und mir seine Ausstrahlung auf dem Platz gefällt (hies es nicht mal Karlsruhe habe eine Kaufoption?).
Re: Metinho
AuBasler hat geschrieben: 04.06.2025, 21:24 Beney und Kaio würde ich aufgrund der Scorerpunkte gerne beim FCB sehen nächste Saison. Hunziker weil er ein Basler ist und mir seine Ausstrahlung auf dem Platz gefällt (hies es nicht mal Karlsruhe habe eine Kaufoption?).
Der FC Basel 1893 verlängert den Vertrag mit Andrin Hunziker erneut vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis Sommer 2027. Gleichzeitig leiht er seinen 21-jährigen Stürmer für ein Jahr, ohne Kaufoption, zum Karlsruher SC aus.

Ich hoffe das Basel metinho fest verpflichten kann oder nochmals eine leihe aber dieses mal mit einer KO, mir hat Metinho sehr gut gefallen und wurde spiel zu spiel stärker wäre schade wenn man ihn nicht fest verpflichten kann, bin gespannt wie hoch die Ablössesumme dann wäre für die fest verpflichtung
Re: Metinho
Die kha jo eigentlich nit alzuhoch si. Het jo nur no 1 Joor Vertrag (wenn ich das richtig in Erinnerig ha) und het, oder isch,jo die letschte Joore nit ununstrittene Stammspieler gseh.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 162
- Registriert: 03.07.2021, 13:30
Re: Metinho
Gibt es News? Der FCB sollte ihn definitiv übernehmen. Er hat Shaqiri immer den Rücken freigehalten mit seiner Laufleistung! Geld sollte ja vorhanden sein und man weiss was man bekommt!! Vorausgesetzt der Spieler will!
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
Re: Metinho
der fcb will ja. nur anscheinend nicht zu dem preis, den man city aufruft.b4nanefl4nke hat geschrieben: 13.07.2025, 19:26 Gibt es News? Der FCB sollte ihn definitiv übernehmen. Er hat Shaqiri immer den Rücken freigehalten mit seiner Laufleistung! Geld sollte ja vorhanden sein und man weiss was man bekommt!! Vorausgesetzt der Spieler will!
Re: Metinho
Good news:
Laut Blick online bleibt Metinho dem FCB erhalten.
Laut Blick online bleibt Metinho dem FCB erhalten.
Re: Metinho
Blochi22 hat geschrieben: 17.07.2025, 08:00 Good news:
Laut Blick online bleibt Metinho dem FCB erhalten.
hast du richtig gelesen? blick zitiert nur ein tweer von f. romano.
reinstes clickbait mal wieder. klar ist es schon mal nicht schlecht, dass es nicht gescheitert ist. aber seien wir vorsichtig.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 679
- Registriert: 01.06.2011, 11:18
Re: Metinho
Vorsichtig mit was?Goldust hat geschrieben: 17.07.2025, 08:27Blochi22 hat geschrieben: 17.07.2025, 08:00 Good news:
Laut Blick online bleibt Metinho dem FCB erhalten.
hast du richtig gelesen? blick zitiert nur ein tweer von f. romano.
reinstes clickbait mal wieder. klar ist es schon mal nicht schlecht, dass es nicht gescheitert ist. aber seien wir vorsichtig.
Re: Metinho
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 17.07.2025, 08:28Vorsichtig mit was?Goldust hat geschrieben: 17.07.2025, 08:27Blochi22 hat geschrieben: 17.07.2025, 08:00 Good news:
Laut Blick online bleibt Metinho dem FCB erhalten.
hast du richtig gelesen? blick zitiert nur ein tweer von f. romano.
reinstes clickbait mal wieder. klar ist es schon mal nicht schlecht, dass es nicht gescheitert ist. aber seien wir vorsichtig.
mit verbleib vermelden und so. und mit unvollständigen posts. wenn halt jemand schreibt: blick meldet, dass er bleibt, dann ist das unvollständig. blick sagt nur: romando hat einen völlig unbelegten tweet in den äther rausgehauen, wos heisst, metinho bleibe.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1079
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Metinho
Goldust hat geschrieben: 17.07.2025, 08:30Ferderinho_1893 hat geschrieben: 17.07.2025, 08:28Vorsichtig mit was?Goldust hat geschrieben: 17.07.2025, 08:27
hast du richtig gelesen? blick zitiert nur ein tweer von f. romano.
reinstes clickbait mal wieder. klar ist es schon mal nicht schlecht, dass es nicht gescheitert ist. aber seien wir vorsichtig.
vorsichtig WOMITmit verbleib vermelden und so. und mit unvollständigen posts. wenn halt jemand schreibt: blick meldet, dass er bleibt, dann ist das unvollständig. blick sagt nur: romando hat einen völlig unbelegten tweet in den äther rausgehauen, wos heisst, metinho bleibe.
Verfolgst du keine Transfernews sonst? Ich verfolge das sehr aktiv. Wenn Romano etwas sagt, stimmt das zu 99%. Der Transfer ist fix und heute findet der Check statt.
Da muss man nicht vorsichtig bleiben.
Re: Metinho
ich bin neugierig auf die empirie hinter dieser behauptungSchatschiri hat geschrieben: 17.07.2025, 08:31Goldust hat geschrieben: 17.07.2025, 08:30
vorsichtig WOMITmit verbleib vermelden und so. und mit unvollständigen posts. wenn halt jemand schreibt: blick meldet, dass er bleibt, dann ist das unvollständig. blick sagt nur: romando hat einen völlig unbelegten tweet in den äther rausgehauen, wos heisst, metinho bleibe.
Verfolgst du keine Transfernews sonst? Ich verfolge das sehr aktiv. Wenn Romano etwas sagt, stimmt das zu 99%. Der Transfer ist fix und heute findet der Check statt.
Da muss man nicht vorsichtig bleiben.

doch, ich verfolge das schon. es ging mir nur darum, vollständig zu sein. wenn man schreibt: blick vermeldet den verbleib - also irgendein raz, wedermann oder sonst jemand - dann hat das ein anderes gewicht, als wenn man sich einfach nur auf einen tweet bezieht, auch wenn dieser tweet von romano kommt.